Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 15.10.2022 um 20:54 schrieb NoNick:

Gesamt sicher mehr als 12 Stk. ja, ganz sicher. jedenfalls viele. deutlich mehr als Schuhe für mich auf alle Fälle

Hm, Schuhe. 

 

Ich nenne die, die ich auch wo anziehen kann, wo mich andere Menschen sehen *gg*

 

2x Turnschuhe (sneakers, sagt ma jetzt) 

1x Bergschuhe 

1x meine Hochzeitsschuhe, die auch sneakers sind. 

1x birkenstock gizeh

1x flip-flops *gg*

 

Gummistiefel und Bikeshuhe zählen nicht :D

 

Geschrieben (bearbeitet)

Derzeit wird in den Mediamärkten bei den Fernsehern für das "kalibrieren" geworben mit einem Aufpreis von ca. 90€.

 

Lt. meiner Recherche wird da eine Software aufgespielt die das Bild optimiert aber auch einige Einstellmöglichkeiten dann "ausgraut" im Menü?

 

Bringt dieses " kalibrieren wirklich was, bzw merkt man da einen wesentlichen Unterschied??

Bearbeitet von woha
Geschrieben

Software wird keine aufgespielt.

Da kommt ein "Fachmann" und stellt die Bildeinstellungen mit Hilfe eines Kalibrierungsgerätes ein.

So wie Computermonitore für die Bildbearbeitung eingestellt werden.

Rausgeschmissenes Geld.

Wenn man sich im Inet umschaut findet man sicher etwas zum eigenen TV so wie zB für Samsungs LCD:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=28898

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb FendiMan:

Software wird keine aufgespielt.

Da kommt ein "Fachmann" und stellt die Bildeinstellungen mit Hilfe eines Kalibrierungsgerätes ein.

So wie Computermonitore für die Bildbearbeitung eingestellt werden.

Rausgeschmissenes Geld.

Wenn man sich im Inet umschaut findet man sicher etwas zum eigenen TV so wie zB für Samsungs LCD:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=28898

Vor allem ist jeder Mensch anders. Ich hab dem Schwiegervater den Fernseher ordentlich eingestellt. Er hats gleich wieder auf quietschbunt und extra knackig geändert. Haha

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb GrazerTourer:

Vor allem ist jeder Mensch anders. Ich hab dem Schwiegervater den Fernseher ordentlich eingestellt. Er hats gleich wieder auf quietschbunt und extra knackig geändert. Haha

So ist es.

ich hab es auch gerne "kalibriert", aber am TV tu ich mir nicht ganz so viel an.

Richtig eingestelltes Gamma, Helligkeit/Kontrast auf Video Werte und das Bild ist so wie es sein soll.

Dazu braucht es nur ein Video, mit entsprechender Test-Grafik. Findet man leicht im Internet - hifi-forum.de ist ein guter tipp.

Kalibrieren würde ich den TV nicht! Bei OLED TV aber vielleicht schon. 😉 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb marty777:

So ist es.

ich hab es auch gerne "kalibriert", aber am TV tu ich mir nicht ganz so viel an.

Richtig eingestelltes Gamma, Helligkeit/Kontrast auf Video Werte und das Bild ist so wie es sein soll.

Dazu braucht es nur ein Video, mit entsprechender Test-Grafik. Findet man leicht im Internet - hifi-forum.de ist ein guter tipp.

Kalibrieren würde ich den TV nicht! Bei OLED TV aber vielleicht schon. 😉 

Meine Frau wünscht sich zum 40er (in zirka 100 Jahren) einen richtig geilen Fernseher. Ui, da werd ich dann glaub ich kurz schon zum Nerd. War ich damals auch, mit unserem THX zertifizierten ifs kalibrierten plasma. Ich mag ihn eh noch gern. Aber 50 Zoll sind klein, und einmal hab ich ihn schon repariert. Nach bald 15 Jahren kann man an einen Tausch denken. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

THX zertifizierten ifs kalibrierten plasma

Solange es meiner noch macht - und im Moment spricht nichts dagegen - bleib ich bei der kleinen 42" Diagonale. Witziger Weise ist der THX Modus, aber weit weg vom schönen ausgewogenen Modus (hab über das Service Menü die "professional" Bildmodi aktiviert und damit kann man dann für die 3 Grundfarben noch 2 zusätzliche Einstellungen vornehmen). Damit brennen mir die gelben Schiedsrichter Trikots nicht so ins Auge. 😉

In Zukunft: Theoretisch ist Platz für 60". Dann stehen die Boxen im Weg. :D Hab ich schon erwähnt, dass eine guter AV-Receiver für feine Ohren Pflicht ist?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb marty777:

Solange es meiner noch macht - und im Moment spricht nichts dagegen - bleib ich bei der kleinen 42" Diagonale. Witziger Weise ist der THX Modus, aber weit weg vom schönen ausgewogenen Modus (hab über das Service Menü die "professional" Bildmodi aktiviert und damit kann man dann für die 3 Grundfarben noch 2 zusätzliche Einstellungen vornehmen). Damit brennen mir die gelben Schiedsrichter Trikots nicht so ins Auge. 😉

In Zukunft: Theoretisch ist Platz für 60". Dann stehen die Boxen im Weg. :D Hab ich schon erwähnt, dass eine guter AV-Receiver für feine Ohren Pflicht ist?

Hehe

 

Ich hab bei mir auch irgebdwann irgendwelche zusatz Menüs aktiviert. Kann mich aber nimma erinnern. Hab dann über die letzten 10 Jahre nix mehr angegriffen. Eigtl müsste man den sicher einmal nach kalibrieren (er wurde durchaus leicht gräulicher). 

 

Ich hab mir irgebdwann auch ordentliches Mittelklasse HiFi 7.1 (als 5.1 verwendet) Zeug gekauft. Nervig ist nur, dass sky-X nur stereo kann (pf!!!!!). 

Geschrieben

Beim Plasma sagt man, dass in den ersten 1000 Stunden sich am meisten verändert. Danach eigentlich kaum noch.

Ich bin jetzt sicher jenseits der 10000 angelangt (müsste ich im Service Menü nachschauen) und er läuft und läuft - ganz ohne Einbrenner.

 

Geschrieben
Am 26.10.2022 um 21:43 schrieb marty777:

Beim Plasma sagt man, dass in den ersten 1000 Stunden sich am meisten verändert. Danach eigentlich kaum noch.

Ich bin jetzt sicher jenseits der 10000 angelangt (müsste ich im Service Menü nachschauen) und er läuft und läuft - ganz ohne Einbrenner.

 

Meiner war ja einmal hin. Da war das ysus Board hin. Habs getauscht und alles passt wieder. :)

 

Was würdest heut für einen Fernseher kaufen? 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer:

Meiner war ja einmal hin. Da war das ysus Board hin. Habs getauscht und alles passt wieder. :)

 

Was würdest heut für einen Fernseher kaufen? 

Wenn deiner noch geht der Umwelt zu liebe keinen. Mein Sony bravia hält jetzt schon min. 10 Jahre 😪 hat auch schon 2 Umzüge überlebt.... ich will ja endlich einen etwas größeren und einen mit besserer Bildqualität, aber solange der geht will ich ihn nicht tauschen. Die einzige Hoffnung was ich habe ist, da wir jetzt in meinem Elternhaus wohnen und ich ab nächsten Sommer im Keller meinen eigenen Trainingsraum bekomme, das ich den alten da hinhängen kann um die winter auf zwift zu verkürzen.

 

Ich würd mir dann einen smart TV 4k Oled oder Qled kaufen 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sync:

Wenn deiner noch geht der Umwelt zu liebe keinen. Mein Sony bravia hält jetzt schon min. 10 Jahre 😪 hat auch schon 2 Umzüge überlebt.... ich will ja endlich einen etwas größeren und einen mit besserer Bildqualität, aber solange der geht will ich ihn nicht tauschen. Die einzige Hoffnung was ich habe ist, da wir jetzt in meinem Elternhaus wohnen und ich ab nächsten Sommer im Keller meinen eigenen Trainingsraum bekomme, das ich den alten da hinhängen kann um die winter auf zwift zu verkürzen.

 

Ich würd mir dann einen smart TV 4k Oled oder Qled kaufen 

Nachdem es ein Geburtstagsgeschenk sein wird, passiert es sowieso. Der jetzige kommt dann aber eh auch in den Keller zum Zwiften. 

 

Ich bin vom qn90er Samsung auch recht angetan. Aber insgeheim juckt es nach  Oled..... 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb marty777:

Heutzutage würde ich mal bei LG und Samsung schauen.

Wie gut Sony zur Zeit ist, kann ich nicht sagen.

Oled hat ein paar Vorteile, aber auch Nachteile. 😉

QLed sollte ja die Nachteile von OLed nicht haben

Geschrieben

Bin auch gerade auf TV-Jagd und erstmalig bereit, etwas mehr für einen TV in die Hand zu nehmen (sonst bisher max. 5-600 alle 10+ Jahre, Ende). Wie ihr schreibt - jede Technik hat ihre Vor- und Nachteile.

Aber wenn man dann im Geschäft die aktuellsten (tw. QD) OLEDs sieht - bumm, da kommt (für mich subjektiv) in der Kategorie 1.600-2.400€ kein QLED mehr in Frage.  

Wenn ihr mal in einem Geschäft seid, seht euch die folgenden an: 

Samsung S95B QD Oled --> P/L "Schmankerl", 1.799 und leider nur bis heute -200€ Cashback. Das preislich wohl beste Bild fürs Geld im Premiumsegment.

Sony XR A95K QD Oled --> gleiches Panel wie oben, dafür besserer Ton und ein paar Ausstattungsgimmicks, aber viel teurer

Panasonic LZW2004 Oled --> innovative integrierte Atmos Speaker und qualitativ wohl der beste, aber gleich teuer w. Sony (2.430 inkl. 300€ Cashback)
 

Geschrieben

E-Scooter, müssen die auf Radwegen fahren, oder dürfen die auch auf der Straße fahren?

 

Neulich, Bahnhof Jedlersdorf..ich steig dort aus, geh runter und will den Fußübergang nutzen...

 

Problem ist nur, vor dem Fußübergang ist ein durchgehender Radweg, keine Unterbrechung in den Linien, man kommt dorthin wenn man aus der Unterführung kommt.

 

An einem Pfeiler für die Brücke ist ein Geländer angebracht, wahrscheinlich deswegen, das die Leute nicht knapp am Pfeiler vorbeigehen..und das ist auch gut so.

 

Ich also am Geländer vorbei, dreh den Kopf nach rechts um zu gucken ob eh nix kommt, kommt aus dem Augenwinkel ein E-Scooter-Fahrer "angeschossen", grad das ich noch mit dem Oberkörper reflexartig zurückschwingen kann.

 

OIDA hab ich noch hinterher geschrien...keine Reaktion ...eine halbe Sekunde früher und zack ...

 

Bis einer weint ...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb alekom:

E-Scooter, müssen die auf Radwegen fahren, oder dürfen die auch auf der Straße fahren?

 

Neulich, Bahnhof Jedlersdorf..ich steig dort aus, geh runter und will den Fußübergang nutzen...

 

Problem ist nur, vor dem Fußübergang ist ein durchgehender Radweg, keine Unterbrechung in den Linien, man kommt dorthin wenn man aus der Unterführung kommt.

 

An einem Pfeiler für die Brücke ist ein Geländer angebracht, wahrscheinlich deswegen, das die Leute nicht knapp am Pfeiler vorbeigehen..und das ist auch gut so.

 

Ich also am Geländer vorbei, dreh den Kopf nach rechts um zu gucken ob eh nix kommt, kommt aus dem Augenwinkel ein E-Scooter-Fahrer "angeschossen", grad das ich noch mit dem Oberkörper reflexartig zurückschwingen kann.

 

OIDA hab ich noch hinterher geschrien...keine Reaktion ...eine halbe Sekunde früher und zack ...

 

Bis einer weint ...

Schreibst das nur wegen dem E-Scooter oder wuerdest es bei jedem / ueber jeden anderen "Radwegbenutzer" auch schreiben?

Geschrieben

Die Scooter sind mW wie Räder zu behandeln: also nix am gehsteig, net zu zweit auf einem und wenn gehsteig explizit erlaubt wurde, Schrittgeschwindigkeit. Blöderweise sind leider als radln, weil nix klappert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...