FendiMan Geschrieben 16. Juni 2021 Geschrieben 16. Juni 2021 Gerade will ich etwas auf der Webseite vom Shop https://bikestore.cc/ was suchen - aber, es kommt eine Fehlermeldung: Direkte Links auf die Filialen funktionieren aber, auch der Shop lässt sich dann bedienen. Auch nicht gerade vertrauensbildend.... Zitieren
tenul Geschrieben 16. Juni 2021 Geschrieben 16. Juni 2021 Gerade will ich etwas auf der Webseite vom Shop https://bikestore.cc/ was suchen - aber, es kommt eine Fehlermeldung: [ATTACH=CONFIG]221744[/ATTACH] Direkte Links auf die Filialen funktionieren aber, auch der Shop lässt sich dann bedienen. Auch nicht gerade vertrauensbildend.... Ich war heute zufälligerweise mehrfach auf der Seite, und es hat jedes Mal alles funktioniert. Zitieren
roland_p Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 Habe früher ALLES auf bikestore.cc bestellt, Ersatzteile, Gewand, usw. Und es hat immer super geklappt, die Suche war okay. Leider jetzt nicht mehr.schade. ich find nix mehr. Evtl sollten die Bikestore-Verantwortlichen einmal bei bike24 oder so reinschauen.... Schauen kostet ja nix.... Zitieren
skoon Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 So ein Onlineshop und dessen Wartung kosten halt massiv Geld. Massiv! Aber es ist nun mal der Beste Weg um das Lager(kostet ebenfalls massiv Geld) zu presentieren. Da braucht es nur einen Mitarbeiter, der umfällt, ausfällt...etc...der Kunde ist verwöhnt und hat kein Erbarmen. Vielleicht wirds ja bald wieder besser. Mit den Margen beim Einkauf die ein Bike24 oder ein bike-components hat, kommt leider keiner mit. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 18. Juni 2021 Geschrieben 18. Juni 2021 Und es wird gearbeitet am Webshop. Es wurde ein Feature aktiviert, das die zumindest letzten Paar Rechnungen als PDF bereitstellt. Zitieren
wolf123 Geschrieben 19. Juni 2021 Geschrieben 19. Juni 2021 So ein Onlineshop und dessen Wartung kosten halt massiv Geld. Massiv! Aber es ist nun mal der Beste Weg um das Lager(kostet ebenfalls massiv Geld) zu presentieren. Da braucht es nur einen Mitarbeiter, der umfällt, ausfällt...etc...der Kunde ist verwöhnt und hat kein Erbarmen. Vielleicht wirds ja bald wieder besser. Mit den Margen beim Einkauf die ein Bike24 oder ein bike-components hat, kommt leider keiner mit. Aber würde sich der Aufwand, wenn der Laden reibungslos läuft, nicht (leicht) rechnen? Gerade die letzten Jahre, wo die Fahrradindustrie jährlich zuwächse verzeichnet. Zitieren
skoon Geschrieben 19. Juni 2021 Geschrieben 19. Juni 2021 Aber würde sich der Aufwand, wenn der Laden reibungslos läuft, nicht (leicht) rechnen? Gerade die letzten Jahre, wo die Fahrradindustrie jährlich zuwächse verzeichnet. Natürlich rechnet sich sowas. Und das wird auch wieder. Ich kenne das vom Motorradhandel. Die Menschen dort atmen Benzin und rennen bis spät Abends wie die blöden. Dann sich noch mit Programmierern und Webshop Projektleitern rumschlagen, Daten für Artikel liefern etc. ist hart. Und keiner versteht es, wenn der Conti Schlauch 14 Cent deswegen mehr kostet. Wird schon. Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. Juni 2021 Geschrieben 20. Juni 2021 Aber würde sich der Aufwand, wenn der Laden reibungslos läuft, nicht (leicht) rechnen? Gerade die letzten Jahre, wo die Fahrradindustrie jährlich zuwächse verzeichnet. Hat sich ja auch gerechnet . Aber jetzt nicht mehr . ich habe auch früher mal das Zeugs bei Bikestore cc . Noch dazu wo ein Shop um die Ecke war und vieles um den Onlinepreis im Shop zu bekommen war. Aber so ein , im Vergleich, kleiner Shop kann doch nicht annähernd mit den Preisen der großen deutschen Onlinehändler mithalten. Und es macht ja auch keinen Unterschied ( für mich) ob ich in Österreich oder irgendwo aus der EU bestelle. Und da sich vor einigen Jahren die Besitzverhältnisse bei Bikestore cc geändert haben wird sich nie wieder der Onlineshop so wie früher etablieren können. Währe ja viele Jahre Zeit gewesen daran etwas zu ändern. Zitieren
wolf123 Geschrieben 20. Juni 2021 Geschrieben 20. Juni 2021 (bearbeitet) Natürlich rechnet sich sowas. Und das wird auch wieder. Ich kenne das vom Motorradhandel. Die Menschen dort atmen Benzin und rennen bis spät Abends wie die blöden. Dann sich noch mit Programmierern und Webshop Projektleitern rumschlagen, Daten für Artikel liefern etc. ist hart. Und keiner versteht es, wenn der Conti Schlauch 14 Cent deswegen mehr kostet. Wird schon. Das ist mMn auch die Grundvoraussetzung, dass das Team das so einen Onlineshop aufbaut, sich nicht untereinander "herumschlagen" muß, sondern der eine dem anderen Vertrauen kann und alle das gleiche Ziel haben. Das schwierigste ist deswegen wahrscheinlich auch, derart kompetente Mitarbeiten mit dem gleichen Ziel zu finden. Aber so ein , im Vergleich, kleiner Shop kann doch nicht annähernd mit den Preisen der großen deutschen Onlinehändler mithalten. Und es macht ja auch keinen Unterschied ( für mich) ob ich in Österreich oder irgendwo aus der EU bestelle Ich denke, die Preise könnten auch ein wenig teurer sein. Wenn der Unterschied nicht zu groß ist, kenne ich keinen in meiner Umgebung, der nicht gerne in Österreich bestellen würde, wenn es da etwas Vernünftiges geben würde. Weil halt auch immer davon die Rede ist, die heimische Wirtschaft zu stärken. Ansonsten wäre es mir auch egal wo ich bestelle. Bearbeitet 20. Juni 2021 von wolf123 Zitieren
lll Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 (bearbeitet) Gibt es BikeStore.CC eigentlich noch ❓ Bearbeitet 9. Januar 2024 von gylgamesh Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb gylgamesh: Gibt es BikeStore.CC eigentlich noch ❓ Haben sich nicht die Wiafln aus Bayern infiltriert? 1 Zitieren
kupi Geschrieben 9. Januar 2024 Geschrieben 9. Januar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ruffl: Haben sich nicht die Wiafln aus Bayern infiltriert? Hat etwas gedauert, bis ich checkte was ein bayrischer Wiafl ist. Eigentlich traurig, wenn ich denke, dass der Ursprung von Bikestore nur einen guten Kilometer von mir entfernt ist. Bearbeitet 9. Januar 2024 von kupi Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 Traurig ist es natürlich wenn man die Firmenhistorie betrachtet. Wenn man den Ruf und die Branchenpositionierung der letzten Jahre betrachtet war es, denk ich, nicht schlecht sich vom Händler zum Markenverteiler zu entwickeln. Irgendwann kommt die Soap dann als gesammeltes Werk: Ein echter Bikestore geht nicht unter. Zitieren
stef Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 sind die bayern nicht auch beim kohl megapräsent? der war ja mal überflutet von deren zeug Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 vor 38 Minuten schrieb stef: sind die bayern nicht auch beim kohl megapräsent? der war ja mal überflutet von deren zeug Ist recht einfach verdientes Knödel. Als Händler umgehst du den Fachkräftemangel, ein Cube kann jeder Student verkaufen. Der Kunde ist meistens schon vorinformiert, dh die Beratungszeit ist kurz. Kundenservice braucht man als Händler bei den Preisen auch nicht astronomisch bieten. Ich versteh Händler schon die irgendwann auf Style, Flair und Emotion verzichten und einfach die Kohle nehmen. Zitieren
stef Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 scho klar, aber mich hats halt anzipft das er da gefühlt nur mehr cube zeug hängen ghabt hat bei der wäsch und zubehör... war aber scho länger nimmer dort Zitieren
StB Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 was habe ich da verpennt - was wurde dann aus dem Bikestore wien süd? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 Ich hab wohl auch irgendwas verschlafen *gg* Die Webseite geht auch grad net. Hat er echt fast nur Cube? In Graz ergibt das wenig Sinn, mit dem Cube Store beim Shopping Nord (der übrigens überhaupt kein einziges halbwegs hochwertiges Kinderradl hat). Mir sind beim Bikestore meist die Cannondales aufgefallen. Zitieren
Michael99 Geschrieben 10. Januar 2024 Geschrieben 10. Januar 2024 .. ich find das auch schade (LE 2103) nur Cube ... wie eine psychodelisches Cube-Welt. Cube Räder, Cube Helme, Cube Leiberl, Cube Trinkflaschen ... wenns´t ein Rad brauchst dann denke ich bist du dort gut aufgehoben. Wenn du ein Rad willst und es ist kein Cube , dann eher nicht. Der bs Süd hat dann wiederum nur Trek. Wenn ich ein Trek will liegen wiederum einige andere Trek Stores am Weg dorthin. Also zum Schmökern - so wie früher - geh ich nicht mehr hin. Wenn ich gach ein Teil brauche - super das es ihn gibt. Und die Homepage war ihnen immer schon recht egal. Hab das auch dort mehrfach angemerkt das die nicht gut funktioniert. Sie haben es immer mit "wissen wir eh" kommentiert. Aber ich denke sie werden sich schon gut überlegt haben was das Beste für sie ist... Zitieren
lll Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) Nicht so spannend wie eine AT vs. DE Polemik über mehrere Jahrhunderte, aber doch zum Thema BikeStore.CC : https://bikestore.cc/bikestore.html Es bleiben also nur DREI: das CUBE (Wien Nord), das TREK (Wien Süd), und das GRAZ Store, Semmering ist NUR Radverleih! Plus das Wien 1220 Servicecenter. https://bikestore.cc/teile/laufraeder/schlaeuche.html Wie groß ist das Graz Geschäft eigentlich? Bearbeitet 15. Januar 2024 von gylgamesh Zitieren
NoNick Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 24 Minuten schrieb gylgamesh: Wie groß ist das Graz Geschäft eigentlich Jetzt hast schon soviel im Internet gefunden, wirst das auch noch heraus finden. Gibt sogar Fotos vom Shop inside, Google earth/kagis wird dir bei Größe des Gebäudes helfen und eine Telefonnummer habend auch auf der Seite Zitieren
hramoser Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 28 Minuten schrieb gylgamesh: Wie groß ist das Graz Geschäft eigentlich? Vielleicht 150m2 Geschäftsfläche + Werkstätte. Zitieren
lll Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb NoNick: Jetzt hast schon soviel im Internet gefunden, wirst das auch noch heraus finden. Gibt sogar Fotos vom Shop inside, Google earth/kagis wird dir bei Größe des Gebäudes helfen und eine Telefonnummer habend auch auf der Seite Möglichst viele Wörter heraus pressen, aber rein gar nichts sagen, muss wohl ein Politiker sein... vor einer Stunde schrieb hramoser: Vielleicht 150m2 Geschäftsfläche + Werkstätte. Danke. Mich has es nur gewundert, weil der BikeStore.cc GRAZ Schlauch-Model-Anzahl über alle Größen und Marken erheblich kleiner ist?! Zitieren
hramoser Geschrieben 15. Januar 2024 Geschrieben 15. Januar 2024 vor 52 Minuten schrieb gylgamesh: Danke. Mich has es nur gewundert, weil der BikeStore.cc GRAZ Schlauch-Model-Anzahl über alle Größen und Marken erheblich kleiner ist?! Ich denke, dass sich die Grazer nicht die Mühe machen ihren Lagerbestand in bikestore.cc aktuell zu halten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.