×
Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

17.07.24 08:15 2.643Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Bernd Gruber/Mehrzweckraum.com
Aller guten Dinge sind drei. Deshalb stieg als letzter Teil der großen Graz-Triologie von 12.-14. Juli die XC-Olympia-Generalprobe inklusive ÖM im Short Track und Cross Country mit Hitze, Unwetter uvm.17.07.24 08:15 8.715

Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

17.07.24 08:15 8.71515 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Bernd Gruber/Mehrzweckraum.com
Aller guten Dinge sind drei. Deshalb stieg als letzter Teil der großen Graz-Triologie von 12.-14. Juli die XC-Olympia-Generalprobe inklusive ÖM im Short Track und Cross Country mit Hitze, Unwetter uvm.17.07.24 08:15 8.715

Die Region Graz macht sich bekanntlich ihre eigenen Radsportfestspiele: Vier Österreichische Staatsmeisterschaften stiegen innerhalb von vier Wochen am und um den Schöckl. Und in allen Bewerben waren heimische Weltklasseathleten, Olympia- bzw. EM- oder WM-Teilnehmer am Start. Dazu natürlich auch einige Lokalmatadore aus der Steiermark und der Region Graz, sowie die vollständige Stattegger Nachwuchs-Armada.

Die Stationen Nr. 1, der Schöckl Downhill inkl. ÖM, und 2, das Grazer Bike-Opening Stattegg, sind schon länger Geschichte; das Grazer Bike-Festival Stattegg fand nun am vergangenen Wochenende als letzter großer Streich mit Doppel-ÖM und generell großem Cross Country-Gedöns statt. Immerhin galten die Bewerbe als Generalprobe für Österreichs Olympiakandidaten!
Und hier gilt es neidlos anzuerkennen: Sie kamen, sahen und siegten. Laura Stigger gleich zwei Mal, Max Foidl und Mona Mitterwallner je einmal. Aber der Reihe nach ...

 Zwei Meistertrikots sind cool! 

Laura Stigger war zufrieden
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

Österreichische Meisterschaften XCC

Die drei Tage purer Mountainbike-Action starteten am Freitag Nachmittag mit der Disziplin Short Track. In der fürs Publikum perfekt einsehbaren Höllbach-Arena ging's bei schwüler Hitze für die Nachwuchsklassen ab 15:00 Uhr, für die Elite im Anschluss um die ÖM-Titel in dieser spannungsgeladenen Sprint-Disziplin.
Laura Stigger feierte einen klaren Start-Ziel-Sieg, nachdem ihre größte Konkurrentin, Tamara Wiedmann, gleich in Runde 1 an einem Hindernis zu Sturz gekommen war und mehrere Positionen eingebüßt hatte. Allerdings lieferte die Tirolerin noch eine tolle Aufholjagd, die letztlich im Duell mit Katharina Sadnik aus Kärnten mit Silber belohnt wurde.

Kaum war das - wohlweislich vorverlegte - Rennen der Frauen im Trockenen, wurde es nass in der Höllbach-Arena. Eine Gewitterzelle fegte über die Strecke in Stattegg - so heftig, dass der Herrenbewerb auf den nächsten Tag verschoben werden musste. Quasi 24 Stunden später als geplant ging der Titel sodann an Alexander Hammerle, der sich in einem spannenden Kampf um wenige Sekunden vor Julius Scherrer und Lukas Hatz durchsetzte. Favorit Foidl wurde Vierter vor Junior Hofer.
Alle anderen Kategorien waren glücklicherweise schon zuvor plangemäß über die Bühne gegangen.
So siegte Michael Hettegger in der U17, bei den Mädchen dieser Altersklasse gewann Johanna Piringer. Sandra Pink und Lorenz Galli gewannen die U15-Rennen. Und in der U13 waren Gallis Schwester Lena sowie der Kärntner Moritz Glaboniat erfolgreich.

  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

Österreichische Meisterschaften XCO

Neuer Tag, neue Mission: Man verdreifache Renndauer und Streckenlänge, und kämpfe auf noch Unwetter-nassem Kurs statt im Short Track eben im olympischen Cross Country um das Edelmetall.
Mit Laura Stigger und Maximilian Foidl ging Elite-Gold passenderweise an eine Athletin und einen Athleten, die in zwei Wochen in Paris am Start stehen werden. Die dritte Olympionikin im Bunde, Mona Mitterwallner, hatte plattenbedingt das Nachsehen und musste sich nach ihrer anfänglichen Führung mit Rang zwei statt Staatsmeistertitel Nr. 4 zufrieden geben. Tamara Wiedmann vervollständigte auf der 3 das Tiroler Podest bei den Damen.

In der Elitekategorie der Herren sicherte sich Foidl den Titel mit einem klaren Vorsprung vor Daniel Eichmair und Armin Embacher. Dass der Tiroler dennoch mit blutigem Knie die Ziellinie passierte, hat weniger mit grenzenlosem Einsatz denn einem Missgeschick zu tun: Trotz komfortabeln Polsters auf seine Mitstreiter stürzte der KTM-Racer in der vorletzten Runde.
Starken Eindruck hinterließen auch die U23-Männer, wo sich Julius Scherrer vor Lukas Hatz und Alexander Hammerle durchsetzte. Bei den Junioren blieb der Titel in der Steiermark: Anatol Friedl gewann vor Valentin Hofer und Maks Barret Maunz. Bei den Juniorinnen setzte sich Lokalmatadorin Antonia Grangl vor Leyla Höfer und Nicole Sommer durch.
Die Nachwuchsklassen hatten ihren Auftritt dann am Sonntag Vormittag. Von der U13 bis zur U17 zeigten die Youngsters, dass mit ihnen in den nächsten Jahren mehr als nur zu rechnen ist.

 Stattegg als Vorort von Paris 

Man wird ja wohl noch ein bisschen übertreiben dürfen ...
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

UCI C1 XCO-Race

Auf identer Strecke wie bei der XCO-Staatsmeiterschaft wurde last, but not least, am Sonntag um UCI-Punkte gerittert.
Dieses letzte Rennen vor Olympia gewann bei den Frauen Mona Mitterwallner, der Rest des Podests klingt wie die Blaupause vom Freitag: Tamara Wiedmann vor Katharina Sadnik. Stigger war nicht mehr am Start.
"Ich habe am Bike einige neue Sachen ausprobiert und konnte souverän gewinnen. Jetzt beginnen für mich die finalen Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Paris“, so die siegreiche Tirolerin.

60 Weltranglistenpunkte bei den Herren und damit seinen ersten UCI Elite-Sieg holte sich der Steirer Lukas Hatz. Für den 22-jährigen KTM-Racer mehr als nur eine Wiedergutmachung, hatten ihn bei den beiden U23-ÖMs doch ein Platten bzw. Sturz vom ganz obersten Treppchen ferngehalten. Hinter dem Slowenen Rok Naglič bewies mit dem Vorarlberger Julius Scherrer ein weiterer Österreicher, dass die rot-weiß-roten Jungspunde Mehrfachbelastungen bestens wegstecken. Max Foidl trat beim finalen Showdown hingegen nicht mehr an.

Und auch die Schnellsten der Nachwuchsklassen waren das Siegen in Graz bereits gewöhnt: Anatol Friedl und Maks Barret Maunz vor Filip Utranker (SLO) bei den Junioren, Antonia Grangl und Nicole Sommer bei den Juniorinnen, dazwischen eine Tschechin: Lucie Bořánková.

  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival StatteggBildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg
  • Bildbericht Grazer Bike-Festival Stattegg

Aller guten Dinge sind drei. Deshalb stieg als letzter Teil der großen Graz-Triologie von 12.-14. Juli die XC-Olympia-Generalprobe inklusive ÖM im Short Track und Cross Country mit Hitze, Unwetter uvm.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.7.2024 um 14:10 schrieb Gili:

das Starterfeld in der Elite ist aber brutal dünn, Wahnsinn!

 

du warst wirklich bärenstark, gratuliere!! 🙌

Ich denke du meinst bei den Männern oder? Bei den Damen hatten wir schon lange nicht mehr so viele Elite und U23 Starterinnen. Es wären sich sogar eine eigene U23 Wertung ausgegangen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb sommers.at:

Ich denke du meinst bei den Männern oder? Bei den Damen hatten wir schon lange nicht mehr so viele Elite und U23 Starterinnen. Es wären sich sogar eine eigene U23 Wertung ausgegangen...

ja klar, die Herren mein ich.

Dass das Damen- und Herrenfeld ähnlich groß ist hats glaub ich selten gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version