×
Mobilversion aktivieren
DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe

DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe

30.07.25 07:32 1.538Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden, DT Swiss
Aufgrund möglichen strukturellen Versagens rufen die Schweizer bestimmte Modelle von vier Carbonlaufrad-Familien zurück. Nutzung sofort einstellen!30.07.25 07:32 1.592

DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe

30.07.25 07:32 1.5926 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden, DT Swiss
Aufgrund möglichen strukturellen Versagens rufen die Schweizer bestimmte Modelle von vier Carbonlaufrad-Familien zurück. Nutzung sofort einstellen!30.07.25 07:32 1.592
Bereits am 12. Juli hat der Schweizer Laufradhersteller DT Swiss eine Produktsicherheitswarnung ausgegeben, nunmehr folgt der Produktsicherheitsrückruf, ausgeweitet auf noch mehr Modellreihen und ein größeres Auslieferungsfenster.
Der Grund für den Rückruf ist, dass es zu spontanen Delaminationen der äußersten Carbonlagen am Felgenhorn kommen und in der Folge durch die strukturelle Schwächung auch das Felgenbett Schaden nehmen kann – bis hin zum Totalversagen.

Betroffen sind Laufradmodelle der Serien ERC, CRC und HEC mit Felgenhöhen von 35 und 45 mm sowie Modelle der Laufradkategorie ARC mit Felgenhöhen von 50, 55 und 65 mm, die ab dem 1. August 2024 ausgeliefert und in Vietnam produziert wurden. Im Detail:
  • ARC 1100, 1400, 1600 DICUT 50 / 55 / 65
  • ARC 1600 SPLINE 50 / 55 / 65
  • ERC 1100, 1400, 1600 DICUT 35 / 45
  • ERC 1600 SPLINE 35 / 45
  • ERC LOG CLASSIC 45
  • CRC 1100 DICUT 45
  • CRC 1400, 1600 SPLINE 35 / 45
  • HEC 1400 SPLINE 45
Erworben wurden sie entweder als Teile eines Komplettfahrrades oder als Einzelkomponenten über den Online- bzw. Fachhandel. In ersterem Fall können sowohl das vordere als auch das hintere Fahrradlaufrad betroffen sein.
  • DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe

Online ID checken

Maßgeblich ist eine DT‑Swiss‑ID ab 2740000. Diese Räder dürfen nicht mehr verwendet werden und müssen einer Prüfung unterzogen werden!

Es sind jedoch nicht zwingend alle Produkte mit einer solchen Nummer betroffen, deshalb hat DT Swiss eine Online-Tool entwickelt, um diese Frage möglichst rasch und unkompliziert klären zu können.

  • DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe

Die entsprechende Nummer findet sich entweder zwischen den Speichen, am Felgenband oder im Felgenbett. Bei Unsicherheiten hilft der DT Swiss Support unter recall@dtswiss.com weiter.

Ebenfalls auf der Website www.dtswiss.com/recall bieten die Schweizer eine Liste potenziell betroffener Komplettfahrräder.

Weiteres Vorgehen

Wessen Laufräder betroffen sind, der erhält binnen 24 Stunden Infos zum weiteren Vorgehen. Konkret werden die Räder eingeschickt, im Rahmen eines Qualitätstests, der über die Spezifikationen der relevanten Industrienorm (ISO 4210-Serie) hinausgeht, durchgecheckt und dann entweder – entsprechend gekennzeichnet - freigegeben oder ersetzt.

Wer kein solches Laufrad besitzt oder eine ID unterhalb der genannten Schwelle hat, kann sein Produkt weiterhin verwenden. Insbesondere gilt letzteres auch für ARC-Laufradmodelle mit Felgenhöhen von 38, 62, 80 und 85 mm.


Geschrieben
Aufgrund möglichen strukturellen Versagens rufen die Schweizer bestimmte Modelle von vier Carbonlaufrad-Familien zurück. Nutzung sofort einstellen!



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version