×
Mobilversion aktivieren

Einbruch bei Scott

Detailansicht

Nur ein paar Monate nach einem ähnlich dreisten Diebstahl beim Schweizer Hersteller BMC, wurde vergangenes Wochenende nun auch Scott Opfer einer professionellen Diebesbande. Diese verschaffte sich trotz des funktionierenden Alarmsystems Zugang zum Lagergebäude im Scott-Headquarter in Givisiez (Schweiz) und erbeuteten 200 hochwertige Rennräder, Mountainbikes und noch nicht vorgestellte 2015er Testbikes im Wert von ca. 800.000 Euro. Zum Abtransport stahlen die Profi-Diebe einen LKW bei einem angrenzenden Unternehmen.

Burglary at SCOTT Sports SA
On the weekend of June 1, thieves eluded the safety measures of the warehouse at SCOTT’s headquarters in Givisiez, Switzerland and stole a large number of expensive bikes. The retail value of the stolen bikes amounts to almost 1 million Swiss Francs.

Professional Perpetrators
The thieves acted in a professional manner and gained access to the warehouse despite an active burglar alarm and without attracting attention. In the building, they stole a large number of expensive Model Year 2014 road and mountain bikes as well as several Model Year 2015 samples that have not yet been introduced to the market. Furthermore, the thieves stole a truck from an adjacent company to transport the bikes.

High Amounts of Loss
The perpetrators stole about 200 bikes with an average retail value of 4’500CHF. As a consequence, SCOTT Sports SA faces substantial financial damage that amounts to almost 1 million Swiss Francs. “It is a sad truth that the bicycling industry, be it retailers, manufacturers or professional teams, have been victim of recurrent, severe burglaries causing extensive financial damage during the past few years,” says Pascal Ducrot, Vice President of SCOTT Sports. SCOTT is the latest victim in a series of burglaries that have affected Swiss bike manufacturers and retailers during the past few months.


Schweinerei sich fremdes Eigentum unrechtmäßig anzueignen.

Kenne das miese Gegühl nur zu gut, mir wurde mein RR heuer leider auch geklaut.

Schade das die Polizei den Herren nicht auf die schliche kommt.

Den Leuten die für so ein verhalten Bewunderung überhaben empfehle ich mal eine Nachdenkphase.

Den Leuten die gestohlenes Eigentum günstig erwerben kann ein überlegen auch nicht schaden.

Wenn wir solche Gedanken dulden bzw gutheißen, dürfen wir uns nicht wundern wenn die Welt schlecht ist.

Bearbeitet von crashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Diebe, wenn ihr hier mitlest, ich suche ein oder zwei RR-Prototypen in RH 56 und 58

 

einfach ein PN senden, bleibt auch unter uns ;)

 

pöser pube !!

 

Für mich immer wieder unbegreiflich wie so etwas abgehen kann.

Ich nehme einmal an eine Firma wie Scott hat eine direkte Anbindung zur dortigen Polizei oder einer Sicherheitsfirma. Wenn ich 15s pro Fahrrad rechne komme ich immer noch auf 50 Minuten????

 

profis sind hald profis

 

direkt anbindung bekommen nur staatsnahe firmen, meine wissens

wenn die verpackt (im karton) warnen, geht des ziemlich flott bei 200 rädern

 

 

es wird den dieben auch sehr einfach bei den grenzübergängne gemacht

http://bazonline.ch/basel/region/Schweizer-Grenze-als-Schlupfloch-fuer-Kriminelle/story/11761124

link aus dem ibc thread

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version