×
Endura Bikewear für den Herbst

Endura Bikewear für den Herbst

11.10.24 08:38 1.757Text: Lukas Salzer
Lukas Salzer

Größe: 181cm Schrittlänge: 87cm Gewicht: 72kg Fahrstil/-können: klassischer XC Fahrer, auf flowig-schnellen S2-S3 Trails macht's mir am meisten Spaß. Airtime und Spitzkehren sind nicht so mein Ding. Am Rennrad sind meine schnellen Tage vorbei.

Klicke für alle Berichte von Lukas Salzer
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden, martinbihounek.com
Die Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.11.10.24 08:38 3.365

Endura Bikewear für den Herbst

11.10.24 08:38 3.36510 Kommentare Lukas Salzer
Lukas Salzer

Größe: 181cm Schrittlänge: 87cm Gewicht: 72kg Fahrstil/-können: klassischer XC Fahrer, auf flowig-schnellen S2-S3 Trails macht's mir am meisten Spaß. Airtime und Spitzkehren sind nicht so mein Ding. Am Rennrad sind meine schnellen Tage vorbei.

Klicke für alle Berichte von Lukas Salzer
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden, martinbihounek.com
Die Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.11.10.24 08:38 3.365

Zapfig am Morgen, stürmisch am Nachmittag, dazwischen mehr oder weniger kräftige Regenschauer und, je nach Föhnlage, unerwartet warm oder unangenehm kühl.
Alle Jahre wieder stellen Herbst (und Frühling) Outdoor-Sportler - und mit ihnen die Produzenten von entsprechender Sportswear - vor besondere Herausforderungen, was die adäquate Bekleidung betrifft. Und alle Jahre wieder gibt's seitens letzterer Lösungsvorschläge, die wir uns im Redaktionsalltag gerne zur Brust nehmen, um genaueres zu ihrem besten Einsatz- und Temperaturbereich sagen zu können. Diesmal im Schaukasten: Teile aus der aktuellen Herbst-Kollektion von Endura.

  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst

Men's GV500 L/S Jersey

Für herbstliche Graveltage empfiehlt sich das dünne GV500 Jersey in der schicken Farbe Aubergine.
Das Trikot besteht aus einer mittelschweren, schnell trocknenden Merino Mischung, welche angenehm warm und luftig zu tragen ist. Es deckt somit eine große Bandbreite an herbstlichen Temperaturen perfekt ab. Ein leicht zu bedienender Front-Reißverschluss und der mittelhohe Kragen sorgen für ein zusätzliches Plus an Wohlfühlklima.
Der verlängerte Rücken, reflektierende Elemente inklusive, schützt vor Spritzwasser und kühlem Fahrtwind. Um das Trikot noch robuster, schmutz- und windabweisender zu machen, gibt es im Bereich der Brust und an den Ärmeln eine aufgesetzte, dehnbare und robuste Gewebelage.
Dieses Material kommt weiters auch im Bereich der drei geräumigen Rückentaschen zum Einsatz.
Letztere werden durch eine kleine RV-Tasche, sowie zwei seitlichen Netz-Taschen am Rücken ergänzt. Als kleines Extra gibt's obendrein eine RV-Brusttasche.

  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst

Die vorgeformten Ärmel bieten in Fahrposition einen perfekten Sitz und sind angenehm lang, ganz flatterfrei sind diese aber bei höheren Geschwindigkeiten nicht. Gravel-Racer sind an dieser Stelle also mit einem enger sitzenden Trikot besser bedient. Für lange Herbstausfahrten oder mehrtägige Abenteuer ist das GV500, nicht zuletzt, weil Merino ja eine gewisse "Geruchskontrolle" eigen ist, aber genau die richtige Wahl.

Kurzum: Das GV500 L/S Jersey bietet reichlich Stauraum, Komfort und Vielseitigkeit, und das in sieben Größen und insgesamt drei Farben zum UVP von € 149,99

  • Endura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst

Men’s MT500 Burner Lite Pant

Die MT500 Burner Lite Pant ist eine lange, luftige Enduro-Hose für wärmere Herbsttage mit noch zweistelliger Anzeige am Thermometer oder auch hochalpine Ausflüge zu einer Jahreszeit, da unten im Tal Hitze herrscht.
Ein etwas dünneres Material, Mesh-Einsätze und Belüftungslöcher im Bereich der Knie sorgen für gute Belüftung und ein angenehm leichtes Tragegefühl. Tatsächlich vergisst man schnell, eigentlich mit einer langen Hose unterwegs zu sein.
Zurückhaltende Logos sorgen für einen dezenten Look.

Wiewohl enger geschnitten, schränkt die Hose beim Pedalieren nicht ein. Hier macht sich das 4-Wege-Stretch-Material vollauf bezahlt. Und ergänzend dadurch positiv bemerkbar, dass man’s nicht hört, denn fürwahr: Das Material der Hose raschelt trotz wasserabweisendem Oberflächen-Finish kaum beim Treten!
Auch für kompakte Knieschoner bleibt genug Platz in der Hose. Enge, elastische Beinabschlüsse verhindern den ungewollten Kurbelkontakt.

Zwei seitliche Zipp-Taschen fehlen genauso wenig wie Endura’s ClickFast System zur Befestigung der hauseigenen Innenhosen. Eine Weitenregulierung mittels Klettverschlüssen und Silikon-Aufdrucke am Bund sorgen für rutschfreien Sitz.
Und damit der vordere Reißverschluss ja nicht ungewollt aufgeht, wird er zusätzlich durch Druckknöpfe und Klettverschluss gesichert.

Für farblich Mutiger gibt’s das Beinkleid auch in Olivgrün oder Atlantikblau (hellgrau dzt. nicht verfügbar) in S-XXXL (der Tester trägt bei schlanken 180 cm Körpergröße M) um € 114,99 UVP.
Wir haben das allzeit kombinierbare Schwarz bevorzugt, auf dass die Burner Lite quasi immer passe. Denn sie wurde definitiv bereits zu einem neuen Lieblingsstück im Kleidungsschrank!

  • Endura Bikewear für den Herbst

Men’s & Women’s Tropical L/S Print LTD

Zu einer luftigen Langbeinhose braucht’s ein ebenso luftiges Langarmshirt. Wobei das jetzt im Falle von NoMan genau genommen nur eine plumpe Ausrede ist, um ihren bislang zweiteiligen Stand an Endura-luftig-Langarmleiberl an die berühmten, aller guten drei Dinge anzuheben, sprich: Endura Longsleeves kann man eigentlich nie genug haben!
Praktischerweise kommen die Schotten allenthalben mit lustigen Limited Editions in je zwei Farben zur Wahl daher, sodass man mit „Sammlerstück“ und „außergewöhnliche Optik“ weitere Argumente für mehr vom Gleichen anführen kann. Und € 49,99 UVP sind, last but not least, auch nicht die Welt.

  • Endura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den Herbst

Im Vergleich zu den anderen Teilen spricht die funktionalistische Schlichtheit des (bei den Herren leider nur mehr in M verfügbaren) Trikots für sich. Für die Herstellung verwendet Endura zum größten Teil recycelte Fasern.
Das Jersey ist etwas enger geschnitten und flattert dadurch deutlich weniger in schnellen Abfahten als andere MTB-Oberteile. Es bietet aber trotzdem genug Platz für dünne Ellenbogenschoner oder aber ein warmes Langarm-Unterhemd, um das fesche Design bis in den tiefen Herbst hinein ausführen zu können.
Laser-geschnittene Belüftungslöcher im Achselbereich sorgen umgekehrt für etwas Durchzug an wärmeren Tagen. Und schwupps, ist das Leiberl mit seinem tropischen Flair nicht nur unser neuer Favorit auf herbstlichen MTB-Trails. Sondern auch auf frühlingshaften, sommerlichen oder winterlichen. Denn ja, auch zum Laufen als Zwischenschicht unter der Windjacke war’s bei NoMan in vergangenen, dunklen Jahreszeiten schon im Einsatz.

NoMans auf den Bildern ersichtliche Hose ist übrigens „Bestandware“ aus MY2019, hört auf den Namen MT500 Spray Baggy und wurde mittlerweile in zweiter Generation aufgelegt – wärmste Empfehlung! Gleiches gilt für Hummvee Plus Handschuhe.
Und der Testbericht zum Rocky Mountain Instinct, auf dem Lukas sitzt, folgt in Kürze - watch out!

  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst

MT500 Freezing Point Weste

Wenn die Temperaturen dann weiter fallen, bietet die MT500 Freezing Point Weste einen vielseitigen Begleiter auf- und auch abseits des Bikens.
Ausgestattet mit einer PrimaLoft Gold Active Isolierung vorne und im Schulterbereich, sind wohlige Wärme und hohe Atmungsaktivität auch in der kalten Jahreszeit garantiert. Am verlängerten Rücken mit reflektierenden Elementen kommt robustes und dehnbares Softshell-Material zum Einsatz.
Silikon-Aufdrucke an den Schultern verhindern effektiv, dass Rucksack und Co herumrutschen.. Für einen engeren Sitz lässt sich der Bund an der Weste weitenregulieren. Eine Abdeckleiste am Front-Reißverschluss und der hohe Kragen schützten vor unangenehm kaltem Fahrtwind.

Wird’s hingegen mal zu warm unter der Weste, bietet sie ein praktisches Feature: Jene zwei großen Fronttaschen mit 2-Wege Zipp, die erstens optisch sogleich ins Auge stechen und zweitens allerlei Krimskrams oder aber eingefrorene Hände beherbergen können, dienen nämlich dank der Netz-Einsätzen im Inneren auch als großzügige Belüftungsöffnungen, ergo Temperaturregulierung.
Apropos Taschen: Eine versteckte Innentasche hält die Weste auch noch bereit. Und wer’s gern farbiger hätte: Es gibt sie auch in Electric Blue!
Summa summarum ergeben sich dank des eher lockeren Schnittes viele Möglichkeiten, diese schmutz- und wasserabweisende Weste mit kompakten Packmaßen einzusetzen. Biken, Pendeln, auf Reisen oder zum Wandern: gegen einen Obulus von € 139,99 ist sie dabei!

  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den HerbstEndura Bikewear für den Herbst
  • Endura Bikewear für den Herbst

Die Schotten haben die Redaktion mit ein paar sehr nützlichen Kleidungsstücken für Übergangszeiten und -wetter ausgestattet.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl die strahlende Theorie. 

ich hab in den letzten Jahren bei vielen Sendungen, von irgendwoher, egal in welcher Höhe - jedenfalls weit unter diesen 150,--, immer wieder irgendwelche schwindlichen, aber nicht nachvollziehbaren, "Abgaben" an den lustigen Fahrer des Abgabeversandunternehmens zu bezahlen - ohne Vorabinfo - bevor irgendwas übergeben wird. 

 

Der Hinweis ist also schon hilfreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb soulman:

Zoll aus Uk nach Ö ist erst ab einem warenwert von €150 zu bezahlen.

Da kommst bei Sportkleidung aber gleich mal hin, wennst mehr als ein Teil kauft  (oder bei endura a gscheite jacke).

EinfuhrUst kommt auch noch dazu

Bearbeitet von NoNick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb soulman:

Dann kauf dirs halt beim Bernhard Kohl, der führt Endura.

Ich kanns auch vei bikecomponents kaufen oder sonst wo oder gar net. Ändert nix an dem Umstand, dass die links zu einer deutschsprachigen Seite führen, Preise in Euro angegeben werden, der Versand aber aus den UK erfolgt. Lo Capisci?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version