×
KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

06.03.23 13:01 1.654Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Michi Meindl, Erwin Haiden, Manfred Stromberg,
Das Anmeldeportal ist geöffnet, die Strecken stehen. Von 28. Juni bis 1. Juli steigt das KitzAlpBike Festival mit neuen Highlights für Klein und Groß.06.03.23 13:01 1.690

KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

06.03.23 13:01 1.69019 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Michi Meindl, Erwin Haiden, Manfred Stromberg,
Das Anmeldeportal ist geöffnet, die Strecken stehen. Von 28. Juni bis 1. Juli steigt das KitzAlpBike Festival mit neuen Highlights für Klein und Groß.06.03.23 13:01 1.690

Das traditionsreiche Stelldichein der MTB-Elite und -Hobbyfahrer im Tiroler Brixental nähert sich mit Riesenschritten seinem 30. Jubiläum. Zur 27. Auflage des Marathons samt Hillclimb und Co. haben sich die Organisatoren wieder einiges einfallen lassen. Unter anderem wartet ein neuer Spaßbewerb für Solisten oder Teams, und der Nachwuchs bekommt gleich zwei neue Betätigungsfelder.
Herzstück des Events bleiben aber natürlich die samstägliche (1.7.) Ausdauerprüfung über wahlweise 38, 65, 74 oder 86 km Länge durch die beeindruckende Kulisse der Kitzbüheler Alpen mit Start und Ziel in Kirchberg sowie der beliebte MTB-Hillclimb in Brixen samt anschließendem, geselligem Beisammensein am Mittwoch (28.6.) Abend.
Die Anmeldung zu den Bewerben ist bereits geöffnet und hier möglich.

  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

Funduro Kirchberg

Wie der Name schon verrät, handelt es sich beim neuen Side-Event am Freitag um einen Enduro-Bewerb mit extra viel Spaß. Das Rennen ist in Wertungsprüfungen (Stages) unterteilt, in denen die Zeit läuft und die sich im Schwierigkeitsgrad (blau, rot, schwarz) unterscheiden. Dazwischen geht's über sogenannte Transferetappen ohne Stoppuhr entspannt zum Start der nächsten Stage.
Insgesamt stellen sich Einzelstartern rund 1.000 Höhenmeter in den Weg. Alternativ lässt sich das Pensum auch auf ein Dreier-Team verteilen (450 - Stage 1, rot/150 - Stage 2, blau/550 Hm - Stage 3, schwarz).

Gestartet werden kann in den Kategorien Junioren, Men, Women, Masters Men. In der Teamwertung gilt: Mixed only - jedes Team braucht mindestens eine Frau als Member.
Teilnahmeberechtigt sind Rider im Team ab 9 Jahren, Einzelstarter ab U19. TeilnehmerInnen von 9 bis 12 Jahren dürfen nur auf Stage 2 starten. Auch E-Bikes sind auf allen Stages erlaubt.
Start ist am 30. Juni um 14 Uhr in Blöcken an der Fleckalmbahn Talstation. Am Tag zuvor können die Stages von 9 bis 17 Uhr befahren werden. Die Nenngebühr beträgt € 25,- für Einzelstarter und € 60,- für Teams.

  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

Die Kids am Wort

Im Rahmen des „Schau zuichi Markt“ in Westendorf, dessen Besuch sich am rennfreien Donnerstag anbietet, haben Kinder die Gelegenheit, sich auf einem Geschicklichkeitsparcour zu versuchen.
Als Herausforderung für alle 6-15-Jährigen warten beim KitzAlpBike Kids Parcour Elemente verschiedener Schwierigkeitsgrade, wie Wippen, Bodenwellen, Brücken oder Slaloms.
Ab 15 Uhr sind am 29.6. die Tore des Geschicklichkeitskurses beim Musikpavillon geöffnet. Wer möchte, kann sich von 15:30 bis 17:30 sogar bei einem Rennen mit Gleichgesinnten messen. Von 18 bis 19 Uhr zeigt dann Bike-Freestyler Stefan Eberharter aus dem Zillertal, was für die Profis auf den Elementen alles möglich ist.

Und für die Allerjüngsten gibt’s ein Revival beim MTB-Festival im Brixental. Sie erhalten nämlich mit dem KitzAlpBike Technical Kids Race wieder einen eigenen Bewerb.
Das Format gilt als Novum in der XCO-Szene und vereint sozusagen Rundstreckenrennen und Hindernislauf. Altersgerecht in Sachen Anspruch, geht’s für die Klassen U7 bis U19 über Holz-Obstacles, Sprünge sowie Stein- und Wurzelpassagen. Wer einen Fuß auf den Boden setzt, bekommt ab Kategorie U11 Strafsekunden zur Gesamtzeit addiert.
Der erste Startschuss fällt am Samstag um 16 Uhr. Gefahren wird bis 19.30 Uhr. Die Klassen U7 und U9 gehen im Massenstart auf die Strecke, ab der Klasse U11 wird einzeln gestartet.

  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue ProgrammpunkteKitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte
  • KitzAlpBike Festival 2023 - neue Programmpunkte

Bin da ein bisschen in der Zwickmühle und noch unschlüssig. Auf der einen Seite würde ich gerne den/das/die Funduro fahren, auf der anderen Seite weil Loch den Marathon nicht missen, …. Ob der aber nicht etwas mühsam wird (bzw halt zu mühsam ;-)), wenn man am Vortag schon mal 1000 hm kurbelt? …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erfahrungsgemäß kann sich die Strecke auch kurzfristig nochmal im Detail ändern. Zum Beispiel musste letztes Jahr wegen einem Felssturz etwas anders gefahren werden wir es am Plan war. Unterm Strich ist es ja aber relativ egal ob 86 oder 90 km, 3,600 oder 3.800 hm, das macht das Kraut nicht fett. Sieh es einfach als Richtwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hat die Bikeboard-Redaktion vielleicht ein paar Insider-Infos, was mit dem angekündigten Funduro-Bewerb los ist? Anmeldung über Kitzalpbike ist nicht möglich und auf Nachfrage dort wurde ich an den Veranstalter Bikeacademy St. Johann verwiesen. Von dort bekomme ich keine Antwort und und in deren Terminkalender ist das Event durchgestrichen, .... ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Am 19.4.2023 um 08:45 schrieb KingM:

 

Du hattest vermutlich gleich viel "Erfolg" bei der Informationsbeschaffung wie ich?

 

 

Also meine aktuelle Info ist, dass der Bewerb prinzipiell schon noch geplant ist, aber Anmeldung etc. noch ein Zeiterl dauert, weil da grad viel los ist ... 😉 .. hoffen wir's Beste.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Was ich dir sicher sagen kann ist, dass es 2022 zwei Zeitlimits auf der Medium Plus gegeben hat. 1x Skirast (wenn man nach Choralpe und Wiegalm wieder ins Tal kommt), 1x Aschau (ein paar Kilometer weiter taleinwärts, noch bevor es das nächste Mal richtig bergauf geht). Wer es in 3 Stunden zur Skirast schafft, schafft es auch locker in 30 Minuten bis Aschau zu rollt. Das zweite Limit ist also relativ sinnlos. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir!

Denke das zweite Zeitlimit ist ein Relikt aus der Zeit bei der man ursprünglich von der Extrem bzw. Ultra Strecke auf die Medium Plus wechseln musste.

Für mich ist das erste Zeitlimit an der Skirast sinnlos, da man hier nach 3 Stunden mehr als die Hälfte der Höhenmeter hinter sich hat und für die Reststrecke bis zum Zeitlimit noch 5,5 Stunden Zeit hätte.

Ein kleiner Defekt hat mir dadurch im letzten Jahr die Fortführung der geplanten Strecke Medium Plus, leider verhindert.

 

Bearbeitet von dibre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Zur Desktop-Version