NoMan Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Beim Enduro der Kanadier bleibt kein Stein auf dem anderen, denn in der jüngsten Iteration des 160-mm-Fullys feiert das LC2R-Federungsdesign sein Comeback. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Cooles Teil. So von den Geowerten würd mir das schon echt gut gefallen, wüsste nicht was nicht passt. Rahmen Gewicht im Large mit X2 scheinbar 3,66 kg 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Wow! Das Bike, aber auch der Preis. Interessant, diese Position des Dämpfers. Angefangene hat damit Santa Cruz, dann ist Specialized mit dem Enduro nachgezogen gefolgt von Scor. Jetzt also auch Rocky Mountain. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Das hat es wohl schon einige Male vor Santa gegeben mit Dämpfer da unten. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Pressfit, oder? 😇 Sonst hab ich mir auch gedacht, dass es ein Santa Mountain/Rocky Cruz Enduro ist. @muerte und @Frank StarlingGenau: Specialized war 2005 ja mit dem Enduro und SX Trail schon mal fast dort, liegender Dämpfer, aber mangels Knick im Unterrohr oder Hängebauch noch etwas höher positioniert. Die Dämpfer in den alten Bikes waren aber auch teilweise unten im unterbrochenen schwimmend Sitzrohr angeordnet... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April vor 14 Minuten schrieb riffer: Pressfit, oder? 😇 sagt wer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Flow Rider Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April Naja, Rocky hatte schon vor 2005 ihr Dämpfersystem auf den Markt gebracht und ab 05/06 dann auch im damaligen Slayer präsentiert. - https://www.pinkbike.com/news/bike-evolution-rocky-mountains-slayer-from-2001-to-today.html Egal wie, bin gespannt wie sich das Bike fährt und das LOVE THE RIDE Feeling aufleben lässt... :) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 11. April Teilen Geschrieben 11. April vor 2 Minuten schrieb Gili: sagt wer? Nein, das war ein Insider... 😉 Der Rahmen ist perfekt, alle Schnittstellen und auch die Kinematik, der Kofferraum (ich finde auch die Frabe attraktiv). Bleibt noch der Preis, eventuell die Länge der Kettenstrebe (die je nach Anwendungsgebiet aber eh auch dazupasst)... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
yellow Geschrieben 12. April Teilen Geschrieben 12. April (bearbeitet) Wobei doch nicht die Position, sondern das System "wichtig" wäre. ? Bei Spezi immer 4-Gelenker mit Horst Link, Rocky bisher auch, hier nimmer, Santa auch ewig schon so. Gfallt ma gut. Und a Rocky wäre mal supa. .... Nachdem das aber auch nur knapp unter 16 kg werden wird, wäre es keine "Verbesserung" Bearbeitet 12. April von yellow Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...