Zum Inhalt springen

Leoaust

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leoaust

  1. Danke erstmal für die vielen Antworten. Also, dass eine Plattform einen Dämpfer nicht "sperrt" sondern teilweise aktiv lässt ist mir klar. Von daher ist mir klar, dass wenn ich zum Beispiel in den Wiegetritt gehe, ein Wippen da ist. Aber bei den Bikes die ich bisher sonst leihweise fuhr (Scott Genius 50, Spark 20, etc.) war es immer so, dass der Dämpfer bei einem normalen Runden Tritt im Sitzen ruhig blieb, und das auch ohne Plattform und Lockout. Daher dachte ich, dass der Dämpfer halt einfach nicht wirklich zum Rahmen passt. Bzw. ist es wirklich so, dass wenn ich den Dämpfer weich fahre, er ohne aktivierte Plattform einige Zentimeter runter rauscht und die Geometrie zum vergessen ist. Push - Customizing wäre natürlich eine Idee, eine andere war halt auch einfach einen anderen Dämpfer zu verbauen. Von den Kosten her ist zwischen den Lösungen nämlich kaum ein Unterschied und bei einem neuen Dämpfer müsste ich meinen nicht umständlich einschicken. Also weiß irgendwer einen Dämpfer der vom Grundsetup her eher entsprechen könnte? An den schwarzen Ritter, weißt du zufällig wieviel bar Druck der Vater deines Freundes fährt? LG und danke nochmals!
  2. Wenns nur der Wiegetritt wäre! Das Bike wippt wirklich richtig heftig, auch im sitzen und bei voller Konzentration auf einen möglichst runden Tritt. Druck hab ich zwischen den angegebenen Extremen schon in 1 bar Schritten verändert, aber einen vernünftigen Kompromiss zwischen wippen und Ansprechverhalten habe ich nicht gefunden. Und dass Scott Genius dass ich im letzten Urlaub gefahren bin, hatte 150mm Federweg und ich musste den Dämfer kein einziges Mal im Uphill sperren, nicht mal der Traction Mode war notwendig. Dass ich das bei meinem Billig Bike nicht erreichen werde ist mir klar, mir gehts nur um die beste erreichbare Lösung. Danke und LG, Stephan
  3. Ein herzliches Hallo erstmal an alle. Ich hab da ein Problem, und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Haibike Q FS SL mit 130mm Federweg durch einen Fox RP2 hinten. Das Problem ist, wenn ich den Dämpfer so einstelle, dass der Dämpfer angenehm arbeitet, ist er so weich, dass er selbt mit aktiviertem Pro Pedal noch wippt beim treten. (das sind dann ca. 10 - 12 BAR) Außerdem sinkt der Hinterbau dann soweit ein, dass sich die Geometrie verändert. Mache ich den Dämpfer härter, dass ich ohne ProPedal halbwegs vernünftig treten kann, und mit Plattform einen halbwegs wippfreien Hinterbau habe, ist der Dämpfer so hart, dass er selbst auf harten Abfahrten maximal 50% des Federweges nutzt. (das sind dann ca. 20 bis 22 BAR) Ich vermute einfach einmal, dass das daran liegt das der RP2 mit Compression tune 1 ausgeliefert wurde (also ziemlich unterdämpft wenn ich das richtig verstanden habe) und somit nicht wirklich mit meinem etwas höheren Körpergewicht von 82 kg harmoniert. Deshalb meine Frage, kann man den RP2 mit vernünftigem Aufwand umbauen, oder kann ich einen der günstigeren anderen Dämpfer DTSWISS 180, Rock Shox Ario 2.2 oder vielleicht einen Manitou statt dessen nehmen? Welcher würde zum Rahmen passen? Was habt ihr für Ideen? LG Stephan
×
×
  • Neu erstellen...