Zum Inhalt springen

Fred82

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fred82

  1. Hallo! Mit meinem Umzug eröffnet sich mir jetzt die Welt des Satelliten. Ich habe halt jetzt nur keine Ahnung, welcher Sat-Receiver gut ist und welcher nicht. Ein Preisvergleich auf Geizhals macht mich auch nicht froh, weil wenn man sich mit den Spezifikationen nicht auskennt, bringt des ganze filtern nichts. Und ein Besuch bei Saturn war auch nicht gerade sehr hilfreich. Vielleicht habt ihr ein paar Produktvorschläge (Hirschmann, Kathrein) in einer vernünfiten Preisklasse (bis 150 Euro) Danke Martin
  2. Das Bike hol dir http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=101&cou=AT&lang=de_DE Hast eine Starrgabel, eine gemütliche Position zum sitzen, die Smart Sam Reifen haben wenig Rollwiderstand, wenn voll aufgepumpt, einen kurzen Ausflug ins Gelände werden dir die Felgen auch verzeichen und von der Übersetzung und mit viel Schmalz in den Beinen kannst auch einem Fitnessbike mithalten
  3. definiere Gelände etwas genauer!!! Wenn keine Wurzeln in deinem "Gelände" sind, dann ehr Richtung Fittnessbike oder auch Crossbike, 29er brauchst du da nicht
  4. Probieren wir mal, dieses Fragen zu beantworten: 29er gibts bei Radon in vier Größen, lagernd und vorhanden ist nur mehr Größe 16", weils zum Ende zugeht und auch die neuen Bikes kommen. Das Gewicht wird meist, wenn überhaupt, bei den kleinen Rahmen gemesse, deswegen die Abweichung bei größeren Größen Ob SRAM oder Shimano ist Geschmackssache, ich persönlich kenn nicht viel Unterschied. Bei den Federgabel kenn ich micht nicht besonders aus, aber eine REBA ist eine sichere Bank. Des Felt und Ghost fällt im Vergleich zu Radon ab. Ob eine Rahmengeometrie mit gebogenen Sattelrohr die ZUkunft ist, kann ich nicht beurteilen, wäre mir aber bei einem Kauf auch ziemlich wurscht, wenn mir die Geometrie trotzdem zusagt.
  5. Fred82

    Trailnews Graz

    Kurze Frage? Besteht noch die Gefahr von Nägeln in Holzstämmen bei der Abfahrt vom Plabutsch zum Karolinenweg? Danke Fred82
  6. In Graz und in Graz-Umgebung gibt es einige, wirklich kompetente Radhändler. Schau einmal dort hin, lass dich beraten und teste Bikes. Um 3000 Euro bekommst du schon ein sehr gutes Bike, welches dich ein paar Jahre begleiten wird.
  7. mit links zu den rädern tun wir uns alle leichter. DANKE
  8. Fred82

    Trailnews Graz

    Leider hab ichs jetzt erst gelesen. Die Nägel haben meinen Hinterreifen heute um ca. 16:00 dort erwischt.
  9. Hab i mir schon fast gedacht, dass des des Wochenende nix wird *mist*. Muas ma also entweder a andere Route suchen übers Hinterland oder i lass des glei bleiben
  10. Hallo an Alle! Wie hoch stehen eurer Meinung nach die Chancen, dass ich kommendes Wochenende (SA und SO) den Donauradweg zwischen Linz und Wien befahren kann? Geplant wäre von Linz nach Grein am Nordufer und dann bis nach Wien am Südufer! DANKE
  11. Einen Punkt gäbe ich zu bedenken: Die Kurbel ist eine 53/39 und bergauf mit 39/28 ist eine Ansage. Normale Kompaktkurbeln an Anfängerbikes haben glaub ich 50/34 und ist bedeutend entspannter
  12. Hallo! Ich hab den Edge 500, man kann gpx nicht direkt draufladen, muss sie vorher umwandeln auf tcx und dann kann man sie kann einfach per drag&drop auf den garmin uploaden (Umwandeln mach ich immer per http://www.gpsies.com/convert.do) Was bei einem Edge 500 fehlt, ist eine Kartenanzeige. Du fährst einfach einer Linie auf deinem Garmin nach. Fürs Rennradfahren ist es vollkommen ausreichend, fürs Moutainbiken ist ob schlechter gps-Verbindung im Wald die Genauigkeit nicht so gut und ich bin ab und zu ein bisschen umhergeiirt. Da dich das Gerät aber auf eine ABweichung aufmerksam macht, findet man dann bald wieder den richtigen Weg. Dieses Video ist zwar für Autonavigation, du siehst aber gut die Darstellung , ab 2:30
  13. Ich würde auch davon absehen, mit einem Stumpjumper in den Bikepark zu gehen. Habe selber einen und war einmal am Semmering im Bikepark und meinem Bike trau ich das dort mit Sicherheit nicht zu (auch ohne Sprünge und Drops). Wenn Bikepark und Trails und Uphill schließe ich meinen Vorschreibern und rate dir zu einem Enduro!!!!
  14. Als klassischen Mittelweg zwischen Epic und Stumpjumper gibts das Camber mit 120mm und mit ein bissl verhandeln auch im Budget (UVP 4300) http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/camberfsr/camberexpertcarbon29#specs
  15. Beim Andas Biken kann man sich vielleicht Bikes ausleihen, ein Freund hat es einmal um 10 Euro pro Tag bekommen. Hat immer ein paar Vorjahresmodelle dastehen zum ausleihen, Einfach mal hingehn und nachfragen http://www.andasbiken.at/
  16. http://schaltaugen-shop.de/Schaltaugen-oxid/A-bis-F-Schaltaugen/Cube/ROT-10130-CUBE-Elite-Reaction-AMS-LTD-Sting.html http://schaltaugen-shop.de/Schaltaugen-oxid/A-bis-F-Schaltaugen/Cube/CUBE-Elite-Reaction-AMS-LTD-Sting-Silber-Silber.html
  17. Ich würde in dieser Preisklasse dieses Bike in Augenschein nehmen http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-sl-29/ Um den Preis UVP 1899,. ein ernst zu nehmender Kandidat
  18. Danke für eure Kommentare! Ein höherwertigeres Cube wäre mir auch schon in den Sinn gekommen. Der einzige Knackpunkt is ein ganz banaler... Diese beiden Räder sind eine der wenigen 29er HT, welche die Möglichkeit einer Gepäckträger-Montage bieten, welche man auch ordentlich belasten kann (z.B. Kindersitz). Da dies mein Zweitrad wird und wie gesagt ein lustiges Bike für Trails vorhanden ist, ist die mögliche Gepäckträger-Montage wichtig für mich
  19. Hallo! Habe meine Auswahl für 2 29er HT schon sehr beschränkt, jetzt gehts um die endgültige Festlegung. Zur Wahl steht: Specialized Carve http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/carve/carvepro UVP 1749,- Cube LTD SL 29 http://www.cube.eu/hard/cross-country/ltd-sl-29/ UVP: 1299,- Einsatzgebiet sind leichte Forstwege ohne Trails und dergleichen, für die lustigen Tage des Mountainbikens hab ich mein 140 AM Fully. Abgesehen vom Preis, wo natürlich das Cube die Nase vorne hat, wo sind die großen Unterschiede? Bremsen - Avid vs. Magura Gabel - Fox vs. Fox Ausstattung Sind am Cube Elemente, welche gegen einen Kauf für dieses sprechen. Danke
  20. wieviele km sind das und was ist so dein durchschnittstempo, vielleicht kann ich ja mitfahren, wenn ich mithalten kann
  21. Gute wahl, hab ich auch, ich versteh nur einfach immer nicht, warum man Teile wechseln muss - Bin mit meinem X7 umwerfer und schalthebel komplett zufrieden und es musste nach 1. saison fahren nie irgendwas eingestellt werden. und auch mein X9 schaltwerk funkt einwandfrei - Das Upgrade mit der Vario Sattelstütze ist hingegen eine SEHR gute Investition. VIEL SPASS mit dem Bike
  22. @din_0815: Ich würde dir auch vorschlagen, dein Bike ein bisschen an deine Größe anzupassen. Du sitzt meiner Meinung nach schon sehr gestreckt am Rad. Mit kleine Korrekturen am Vorbau (Länge, Winkel,..) sollte sich eine angenehmere Sitzposition ergeben. Fahr mit deinem Rad zu einem ordentlichen Radgeschäft, mit guter Beratung und du wirst sehen, wie angenehm ein gute Sitzposition am Bike ist
  23. Hallo! Nachdem ich mir des jetzt durchgelesen habe, schaut des ganz nach meinem tempo und meiner entfernung aus. Würde mich dann gleich morgen nachmittag dazuhängen. Sagt mir einfach wann und wo, aber 14.30 in leonhard/jakomini geht sich auf alle fälle aus und ich bin für alle richtungen aus graz raus offen
  24. Sache erledigt, hab mir gestern einn Ground Control 2,3 für vorne gekauft und den Purgatory nach hinten verbannt
  25. Hallo! Darf seit 3 Monaten einen Stumpy mein eigen nennen, doch sind mir die originalen Reifen mit 2,2 vorne und 2,1 hinten doch ein bisschen zu wenig. Kann mir jemand sagen, bis zu welcher Breite es möglich ist, vorne bzw. hinten zu verbauen? Es schwebt mir ein Schwalbe Hans Dampf mit 2,35 vor. Falls jemand damit Erfahrung hat, mir bitte mitteilen. DANKE
×
×
  • Neu erstellen...