Zum Inhalt springen

7maniac

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 7maniac

  1. ich hab in grösse XL einen scott team issue scandium mit 1180g -nagelneu abzugeben .nur das scale ist leichter und auch nur bis die blunzenschwere stütze der etype umwerfer und die langen durchgehenden züge dran sind-dann ists wieder 200g schwerer. gruss marcus
  2. ich hab auch noch einen neuen scapel dämpfer sogar mit fernbedienung herumliegen- hat 139mm müsste auch passen ist aber preislich wieder über 200eur. gruss marcus
  3. ich hätt noch eine komplettes GT LTS letztes baujahr mit stöckli industrielagersatz ,einem zweiten coup deluxe dämpfer und vielen neuteilen abzugeben. kommt dich wahrscheinlich nicht viel teurer als ein industrielagersatz und dämpfer. gruss marcus
  4. langhaxert -über 90cm bei 182 :machts mit der hohen sattelposition nicht besser
  5. mehr federweg? mein strike hat hinten fast 110 und vorne könntman ja eine längere gabel nehmen -ja wenn die tretlagerhöhe und der lenkwinkel nicht wären aber wenns kein problem ist wenn man mit der richtigen sattelhöhe nicht mehr am boden kommt
  6. hab eben das gleiche problem mit dem strike -deshalb hat scott ja auch das genius gemacht weil das rahmendesign sozusage am ende war oder wars nur aus marketinggründen
  7. wenn 67grad lenkwinkel und fast 350 mm tretlagerhöhe nicht stören
  8. ganz einfaches problem : SIMPLON HAT EINEN SEHR FLACHEN LENKWINKEL !!!simlon empfiehlt daher 100mm auf der niedrigbauenden minute einzustellen ---- super schnapsidee bei 117mm am heck könnt man sonst durchaus vorn bis 130 vertragen . ABER der rahmen lässt sich natürlich nicht mehr ändern. gruss marcus
  9. vergessen : reba team (auf 115mm) und rs dämpfer!!!
  10. nimm vielleicht lieber eine talas rlc oder float rlc und lass ja den hvr weg (wippen oder stottern)
  11. mit 60kmh rückwärtsfahren - alle achtung !!! :bounce: sonst ists nähmlich wurscht -ausser man baut den halter auch verkehrt ein :s:
  12. was foast a bei deim nickname a gravity -des kann nur so enden :bounce:
  13. ja aber ohne steuerrohr
  14. mim 300er bis das alu da war ? :s:
  15. ja ja 2006 wird manitou wieder zuverlässiger und marzocchi wieder leichter :bounce:
  16. ich hab tune ,powerarms,xt und xtr. vom rahmen abgsehen merk ich dass die tune in wiegetritt gern zu schleifen anfangen, die powerarms kaum, die xt gar nicht (dafür tun mir die knie weh) die xtr auch nicht -bei denen bleibt die kette gern durchrutschend hängen. wennst in wien bist kannst gern probieren-ich hab genügend davon glaub aber auch eher an die weichere tune achse- könnt dir auch eine leichte dura-ace stahlachse geben. gruss marcus
  17. ich hätt noch zwei wenig gebrauchte mavics -da ich eh kein rennrad aufbauen werde
  18. w i l l w e r e i n e n s i l b e r n e n ? ? ?
  19. hab wirklich schon fast alles versucht -das finishline teflon schmiert mir zu wenig, ganz gut geht normales fahrrad und nähmaschinenöl,hanseline fahrradöl dürfte bio motorsägenöl sein und scheint nicht viel besser als das vorherige ,finishline wet schmiert besser aber nimmt auch noch mehr sand auf -es wird nur mehr von rohloff übertroffen welches ewig einziehen muss um dann jeden sand aufzunehmen und zur perfekten schleifpaste zu werden. bei all diesen ölen grammelt die kette trotz abwischen nach staubigen,sandigen oder gatschigen ausfahrten in dieser reihenfolge immer stärker. das einzige wo ich nach dem fahren nicht das gefühl hab nur mehr schleifpaste drinnzuhaben ist das finishline wax -zum aufbringen aber die hölle wenn mans richtig machen will. PS: bald mach ich gar nichts mehr und tausch nur mehr die kette -ist wahrscheinlich am billigsten
  20. hat keiner einen quest? bitte um antwort! danke marcus
  21. hab ein problem mit dem garmin quest : das raufladen des traks funktioniert nicht (amap 02 und gps track fugawi)-fehlermeldung:falsches datenformat. mit dem gleichen programm und einstellungen gehts problemlos auf mein extrec . hat jeman einen quest in verwendung ? oder gehts bei dem einfach nicht?
  22. ich hab eine alte talas ohne jegliches spiel ,eine terralogic die nach 2000km spiel hat und eine nagelneue talas die von haus aus spiel hat -dürfte bei den neuen üblich sein- "fürs ansprechverhalten " its not a bug -its a feature weis nur noch nicht wie ich bei der neuen fox mitteile dass es von haus aus so war und kéin verschleiss ist.
  23. talas hat auch heuer nicht mehr als 125mm ! u-turn ist imho nicht schlechter da ich keinen wheelie zum ausfahren machen muss.
  24. fahre den xcr mud- ist wirklich fähig verschleisst aber raschest.
  25. hat jemand schon dén albert und den fat albert gefahren ? wie sind die unterschiede ?
×
×
  • Neu erstellen...