Zum Inhalt springen

emerson

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von emerson

  1. Hallo, Besser, Du stellst Deine Anfrage ins Kettler-Forum - http://www.kettlerworldtours.de. KWT 2.0 ist jedenfalls die aktuelle Desktop-Anwendung, Kettmaps wird - dort im Forum - nur am Rande erwähnt und von der KWT - Plattform nicht supported. LG
  2. Sind halt auch so dogmatische Feststellungen - genauso könnte man ein deutsches Landesgesetz ausdrucken und mitnehmen... Zeitliche Beschränkungen sind auch die 17:00/18:00/19:00 Uhr Klauserln bzw. Winterfahrverbot. Vielleicht gibts auch noch Leute, die mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren und durch einen Forstweg abkürzen (könnten) ... LG
  3. Hallo Eidi, Laut Support wird Daum ab V4 (=CVT15) nicht mehr unterstützt - heißt Umweg über ANT+. https://support.virtualtraining.eu/hc/en-us/articles/208224595-What-is-a-difference-VT-Desktop-4-X-X-VT-Desktop-3-X-X- LG.
  4. Nein, auch die Gangschaltung. Wenn Du Ergoplanet verwendest, siehe hier: http://wiki.ergoplanet.de/roadmovie In den Startoptionen bei Auswahlbox Gangschaltung auf Mountainbike stellen. Oder hast eine andere Software ? LG
  5. Hallo joe, 1) Hat das schon jemals funktioniert oder bist Du neu mit dieser Technik, 2) Welche Geschwindigkeit fährst Du da in der ersten (Rückschluß auf den Schaltungstyp) 3) Bei Rennradschaltung sollten es ca 15 km/h sein, bei MTB 8 km/h - Allround geht beim 8008 nicht (nicht beim meinem). LG
  6. http://cyclingrlv.com/rlvs/de_see-reuth-feuln/ (Steht auch im Tooltip) LG
  7. Hallo kapi,Lippi, Google Earth Plugin wurde doch entfernt, oder ? Ich habe nur Map, Sat oder Streetview. LG
  8. Das ist die Altversion von CVT (Menüpunkt Einstellung/Geräteverwalter/ Radiobutton "Ich verwende verschiedene Trainer" und dann Button "Fortgeschrittenenschulflugzeug Einstellungen" - so die deutsche Übersetzung!!! ). In der Desktopversion 2015 gibt es noch keinen Daum. LG
  9. Vom 2.11.15 bis 29.03.2017 sind 6774 Einheiten hinterlegt - falls ich mich nicht verrechnet habe!
  10. Hatte ich auch schon - musste die Display-Knopfzelle tauschen. LG
  11. Ja so ist es !!!! - mit einer Ausnahme im Trainingsmode: Hier kann ein Wattober/-unterlimit eingestellt werden. Dies hat aber bei mir nie richtig funktioniert, müsstest es selber testen. LG
  12. Na ja, simuliert wird es schon ordentlich. Virtualtraining hat ja sein eigenes Gangsystem, das man selbst parametrieren kann. Der Unterschied mit dem Ergometer ist folgender: 1) Dein Ergo hat ein eigenes Gangsystem, dann hat es logischer Weise auch Gangtasten und Du kannst das Gangsystem von VirtualTraining mit den Cockpittasten bedienen. 2) Dein Ergo hat keine Gangtasten, dann wird VT mit der PC-Tastatur geschalten. Das fehlende Feature aus meinen Erfahrungen ist eben, dass es ausschließlich manuell geht (was heutzutage unüblich ist). Der Umstand, ob Dein Gerät eine Gangschaltung implementiert hat oder nicht, ist für den Betrieb mit VT irrelevant und lediglich eine Komforterleichterung. Sorry, wenn da was missverständlich rübergegangen ist. Welche Geräte nun eine Schaltung haben, geht aus der Geräteübersicht hervor, ebenso die Kompatiblität mit EP und VT. LG
  13. Die Ergos haben eine Gangschaltung mit 28 Gängen, die manuell am Cockpit bedient werden kann, die dazupassende Automatik wird ausschließlich durch die PC-Software realisiert (für Daum eben durch Ergoplanet). Die genaue Beschreibung zum Ergo ist unter http://www.daum-electronic.com/Daumfitness und zu Ergoplanet unter http://www.ergoplanet.de einsehbar. Und zu Kettler unter http://www.kettlerworldtours.de/ Beide Produkte können ohne Ergo getestet werden. LG
  14. Hallo meatlove, Naja, zwischen 8008 und Racer S liegen ja wohl Welten ..... Bin selbst 10 Jahre einen 8008 gefahren, nach Problemen mit dem Cockpit jedoch auf einen Racer 8 umgestiegen (war preisgleich mit dem 8008 TRS 3). Von Virtualtraining würde ich abraten. Eine Software muss zum Ergometer passen. VT ist eher für Powermeter/Rollentrainer konzipiert. Die Ergometer funktionieren zwar mit Leistungsregelung (also Ja zu Deiner 4. Frage) aber aufgrund der fehlenden Gangautomatik pendelt die Leistung sehr oft zwischen 25 und 400 Watt im Sekundentakt hin und her. Bei sehr linearen Strecken (entweder brettelgerade oder in einem Zug den Berg hoch) ist die Software schon super, zumal man gleich sein eigenes Rennrad virtuell verwenden kann. Zum Anschluss genügt das COM-Kabel (ggf. mit USB-Adapter), VT erkennt das Ergo automatisch, da beim Trainingsstart alle Ports abgefragt werden. Das mit dem ANT+ ist hier irreführend dargestellt. Man kann die Software auch 14 Tage gratis testen, Racer S dürfte aber nicht mehr kompatibel sein. Das Google-Earth-Plugin soll mit Dezember 2015 abgeschaltet werden - so steht es zumindest im Developer-Forum. Meiner Meinung nach ist nur sinnvoll, Daum (es gibt da noch den Premium 8i) mit Ergoplanet oder den Racer mit KWT 2.0 zu betreiben, wobei jede Variante Stärken und Schwächen mitbringt. LG
  15. Hallo ekmek, Wie bereits von Biberbruder angeschrieben: Einen ergobike 8008 premium 8i gibt es nicht, entweder 8008 TRS(3/4/pro/race .... ) oder premium 8(mit und ohne i). Die Abzieher unterscheiden sich grundlegend von Gerätetyp. LG
  16. Hallo flat_iron, da muss ich Tom Recht geben. "Es" passiert bei der Abfahrt nach Mauerbach, bis zur Einfahrt in die Sophienalpenstrasse ist das Video um 1,7 km voraus. Dieser Vorsprung bleibt dann bis zum Ende. Bins schon 2x gefahren. Schöner Klassiker aus der Region !!! Im Anhang: Positionmarker in der Kehre, Video beim Hotel. LG
  17. Ja, theoretisch: http://webracinginc.com LG
  18. Sers, Du könntest noch den Stecker checken, der sich unterhalb der Lenkersäule befindet (Steuerkabelverbinder zwischen Cockpit und Leistungsteil). Ansonst liegt der Fehler wahrscheinlich beim Leistungsteil. Eine Fehlersuchanleitung für Laien und Versierte gibt es auf http://www.ergobike.de/de/support/supp.html. Die Schnittstelle sollte kein Auslöser sein, jedoch ist bei den Classics ein Kabel mit Widerstand erforderlich (RS232 wird simuliert). Viel Glück.
  19. Schon, in der D-Einstellung wäre das: Menü Persönliche Daten ändern , Checkbox Meine Videodaten dürfen veröffentlicht werden.. Habe es letztens auspropiert ... LG
  20. Hab die selbe Version, funktioniert bei mir seit Jahren problemlos. Hast den Resettaster an der Unterseite probiert ? LG
  21. Genaugenommen ja, weilst 9. warst. Ich finde Deine Leistung super, andere reden von Besch... Daum rechnet mit ca 70Kg bei gerader Strecke und reduziert dabei auf 40Kg bei 30 Prozent Steigung. Genaueres im Thema "Berücksichtigung des Körpergewichtes beim Onlinetraining". Schon, den Posts zufolge läuft es nach einiger Zeit ab. Würde es aber sowieso nicht ohne Spende verwenden, da es allemal seinen Wert hat! Aber es soll niemand zur Verwendung gezwungen werden, nur weil er mit der Race Edition zum Unmensch gestempelt wird. Bei Fahrten ohne Gewichtsanpassung war ich so um die 40. Bedeutet halt das 20 Gewichtsbewuste zurückgefallen sind. Ist doch nachvollziehabr, oder ? Wirst Dir aber eh gedacht haben ... Soll ich vielleicht vor der Ziellinie den PC aussschalten ? Warum gibt es dann noch immer diese Gewichtsvernaderei und Ranglistengefechte? Mit so einer Antwort musst halt rechnen. Dein Post ist wichtig und zeigt Meinungen öffentlich auf. Und seine Gegenmeinung zu äußern hat nichts mit beleidigt sein zu tun. Die Leute sind Kunden von Daum und eventuell auch von EP. Sie als Bescheisser zu deklariern halte ich als schwerst übertrieben und kontraproduktiv. LG
  22. @huby43: eigentlich ist es Mobbing, Unterstellung und Beleidingung von Einzelpersonen, aber das kennt man ja schon vom Vorjahr. Hast Du das notwendig ? Man kann es auch so auslegen: Daum lockt mit kostenloser Onlinesoftware seine Ergometerkunden auf den Server. Dort unter den ersten 10 angekommen wird man des Betrugs und des Cheatens beschludigt, bis man auf die kostenpflichtige EP umsteigt. Die Verzahnung von DAUM-Server mit EP und TTB ist doch konkurenzlos im deutschen Sprachraum, vermutlich in ganz Europa! (Wenn nicht, bitte um Link, lerne gerne dazu). Aber dieses blödsinnige Gewichtsgejammere nervt bald mehr als die Serverabstürtze. Mittlerweile versuche ich beim Einloggen in die Trophy einen Raum zu erwischen, wo ich die meisten ohne Gewichtsanpassung vermute - was bis dato gut gelingt! Kommt vielleicht aufs Trainingsziel an. Aber da müsste mal ein Betroffener Stellung nehmen ... LG
  23. @raho: Hast die beiden Dateien kopiert ? Habe es gerade mit JRE6 probiert (XP), funktioniert! LGE
  24. Im Prinzip JA. Leistungshalbleiter haben im Fehlerfall üblicherweise Durchgang. Die Messung an 1/3 zeigt aber ob der MOSFET angesteuert wird oder nicht. Wären da z.B. 10 V, ist der MOSFET ok. Zu Beachten: Bei Austausch von Bauteilen könnte sich die Genauigkeit der Leistung ändern. Ich nehme an das bei dem 40er auch eine Kalibrierung inkludiert ist. LG
  25. Na einen Reset gibts an der Unterseite des Displays. Und den habe ich auch dazumal verwendet, als die Displaybatterie leer wurde. Display kann dann nach dem Einschalten gewissen Unsinn anzeigen .... LG
×
×
  • Neu erstellen...