
reach
Members-
Gesamte Inhalte
151 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von reach
-
Daum Bluetooth Adapter - Ersatz - Bastelltipp
reach antwortete auf b-ready's Thema in Indoor Cycling
Fantastisch, daß dieser Thread hier noch lebt! Ich würde mir das auch gerne basteln. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der App "Kinomap"? Das ist quasi eine Konkurrenz zu Zwift. Daum steht dort natürlich nicht auf der Kompatibilitätsliste, aber Ant+ und Bluetooth generell. Was sollte damit möglich sein? Kann so auch der Widerstand gesteuert werden, oder einfach nur eine einseitige Übertragung (wäre auch schon super!) -
Scheibenbremse: Klingel-Geräusch beim Bremsen
reach antwortete auf reach's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Hast Du da zufällig einen Link? Ich finde nichts Diesbezügliches. Wie kann ich mir das vorstellen, daß "alles falsch verbaut" war/ist? Unpassende/inkompatible Komponenten, oder schlampig zusammengeschraubt? Letzteres müßte man ja leicht sanieren können(?) -
Cool, das gibt es also sogar original. Hab's schon online gefunden. Werde sie wohl mal beim Händler probieren. Danke!
-
Scheibenbremse: Klingel-Geräusch beim Bremsen
reach antwortete auf reach's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
super pragmatischer Tip, danke! Bestellung ist draußen. Kosten ja nicht die Welt und werden nicht schlecht. Hab allerdings gerade noch einmal die Klötze ausgebaut, noch einmal abgeschliffen und dabei die Speichen noch einmal gecheckt: zwei scheppern recht stark. Allerdings läuft das Rad perfekt rund und die Spannung ist bei den scheppernden ordentlich hoch. Ich hab auch mal probiert die Nippel 1/4 vor und zurück zu drehen, hilft auch nichts. Ich kann die Quelle des Schepperns nicht lokalisieren. Vielleicht mag sich das ja wer anhören: Die zweiten beiden Speichen sind die, die scheppern. Die zweite (also im Video die dritte) nur, wenn ich von unten dagegen klopfe. Die erste und die anderen sind zum Vergleich, wie viel solider die klingen. Leider hört man den Unterschied im Video schlecht, aber vielleicht reicht es ja für einen kompetenten Tip. -
Hallo, ich habe mir für mein Gravel Bike neue Shimano SPD Rennradschuhe geleistet. Leider schmerzt mir der rechte Fuß nach ca. 30km recht stark und zwar auf der Schaufel. Den Schuh fester, oder weniger fest zumachen hilft nicht. Ich habe recht starke Plattfüße, aber hatte bisher nie Probleme damit. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Einlagen? Gibt es so etwas überhaupt? SonstigeTips? Ich dachte natürlich an die Position des SPD Clips, aber das ist etwas mühsam damit zu experimentieren (bin ein Gelegenheitsfahrer, mehr der Läufer). Kann diese Position nennenswerte Beschwerden hervorrufen? Danke, reach
-
Hallo, ich habe ein Gravel Bike und die hintere Scheibenbremse macht bei stärkerer Betätigung ein gar grausiges klingelndes Geräusch. Vom Sound her klingt es für mich so, als würde es von den Speichen kommen. Wenn man ein frisch eingespeichtes Rad abdrückt, klingt es so ähnlich. Allerdings läuft das Rad rund und die Speichen klingen beim Dagegenklopfen alle gleich/normal. Die hintere Bremse hat, als ich das Bike gekauft habe, extrem schlecht gezogen. Hab die Beläge angeschliffen, abgegratet und dann war es besser. Bis auf das Geräusch - welches bei schneller Bergabfahrt echt beunruhigend ist. Hat irgendwer eine Idee, was das sein könnte? Falls das hilft: Cube Cross Race mit Ultegra Gruppe und Mavic Naben. Danke, reach
-
Lenker-Pendeln beim Freihändigfahren
reach antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die vielen Antworten! Hier die meinen zu den gestellten Fragen: - ja, andere Reifen. Statt Stollen einen immer noch breiten, aber mit Mittelsteg. Reifen wären in der Tat meine heißeste Vermutung. Fühlt sich irgendwie so an als käme es von dort. - Steuersatz: wie gesagt, nach meinem Ermessen paßt der. Ich kenne Lenkerpendeln vom Motorrad, das ist etwas völlig anderes. Vom Motorrad kenne ich auch ein eingelaufenes Lenkkopflager - das müßte ich echt mal nachprüfen, wäre denkbar. - tatsächlich hatte ich zuletzt, bevor ich diesen Thread erstellt habe einen Rucksack dabei. Heute in der Früh jedoch nicht, sondern eine Messenger-Tasche am Gepäckträger. Wobei letzterer auch neu ist. - Federgabel: irgendeine alte, billige Manitou. Die wäre meine zweite Vermutung, weil die einfach weich wirkt. Holme werd ich mal reinigen und schmieren. Ich werde mal die Reifen checken. Schauen, ob der Mittelsteg vielleicht eiert, einfach mal runter-/rauf montieren. Evtl. die alten Stollen mal wieder aufziehen. Zum Freihändig Fahren an sich: es gibt tausend Gelegenheiten, wo man das tun will und kann und auch solche, wo man es bleiben läßt. Im Pulk bei Seitenwind wohl eher nicht. Beim Einbiegen in eine leicht abschüssige Einbahngasse im ruhigen Speckgürtel eher schon. Genau dort ist das Pendeln bei mir am schlimmsten, wobei auch sonst überall leicht zu reproduzieren. -
Hallo, bei meinem MTB beginnt, wenn ich freihändig etwas schneller fahre, der Lenker zu pendeln und würde sich, wenn ich nicht sofort hingreifen würde, so verdrehen, daß ich sofort stürzen würde. Was kann das sein? Ist das ein gängiges Problem? Steuersatz hat nach meinem Ermessen (bin kein Profi) kein Spiel, Laufräder sind zentriert. Fällt mir nur der Reifen ein, oder die Federgabel, daß die, wie auch immer, irgendeine Instabilität reinbringt. Thx, reach Edit: hab jetzt doch noch einen passenden Suchbegriff gefunden und einige Treffer erzielt. Daher scheint mir die Ergänzung nötig, daß das früher mal NICHT der Fall war. Die ganzen Treffer die ich gefunden habe beziehen sich auf Fälle, wo das von Anfang an schon konstruktiv bedingt nicht ging.
-
Ah, das ist dieser Triathlon Laden in diesem unscheinbaren Einfamilienhaus, das man ohne Schild nicht als Gewerbe erkennt. Stimmt, da hab ich schon Gutes gehört. Perfekt, danke!
-
Hi, (ich hoffe, solche Fragen sind hier nicht verpöhnt) Kann mir jemand einen guten Rennradschrauber in Graz/Umgebung empfehlen, der aber eher "familiär" arbeitet? Blöder Begriff, ich meine halt jemanden, der nicht, ähnlich einer Auto-Vertragswerkstatt, fixe Tarife für eine Leistung X hat, sondern einfach das macht und verrechnet was nötig ist. Konkret hab ich eine Schaltung die sich nicht einstellen läßt. Wohl verbogen. Sollte keine Hexerei sein, aber ein Wiener "Profi-"schrauber ist bereits daran gescheitert, drum hätte ich gerne jemanden, der das ordentlich drauf hat und wohl auch so ein Einstelldingsi hat, daß er nicht frei-Aug arbeiten muß. Danke! reach
-
Scheibenbremsen quietschen ungebremst
reach antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
oje, das klingt irgendwie nachvollziehbar was Du da schreibst und, wenn man "HFX 9 einstellen" googelt verstärkt sich der Eindruck, daß das Ding nicht der Brüller ist. Daher die Frage: sind die Naben und Sattel-Aufnahmen so weit genormt, daß man problemlos aktuelle Bremsen montieren kann? So ein Satz XT Bremsen dürfte auf 200EUR kommen. Das Bike hat zwar nur knapp über 1k gekostet, aber ansonsten fehlt ihm eigentlich nix. Oder sind auch die XT Naben aus dem besagten Grund zum Schmeißen? -
Scheibenbremsen quietschen ungebremst
reach antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
I see, danke. Kolben schmieren und Sattel ausrichten (wußte offen gestanden gar nicht, daß das geht) klingen mir am einfachsten und wirksamsten. Schnellspanner tut brav. Mit "Radlager kontrollieren" kann ich jetzt gerade nix anfangen. Was soll ich da kontrollieren? Spiel? Siegfried: Hayes HFX-9, Deore XT Naben und ein Wheeler Hardtail. In wie weit ist diese Info relevant? Ich dachte offen gestanden eher an irgendwelche Behandlungstips der Klötze. Noch mehr abfeilen oder eben, naja dieser Silencer Spray, eigentlich hab ich genau so etwas in der Art erwartet, Gach bringt das wirklich etwas. Beim Auto schmiert man halt Kupferpaste hinter die Klötze, also warum nicht beim Bike Silencer AUF die Klötze. Mal schauen, was das Zeug kostet. Ein paar EUR ist mir meine Ruhe schon wert. -
Hallo, das ist zwar eine FAQ, aber ich finde nur Lösungen für Bremsen die beim Bremsen quietschen, nicht so bei mir: nachdem meine Hayes Bremsen beim Bremsen extrem gequietscht haben, habe ich die Beläge erneuert. Die Ränder habe ich vorher angefast. Nun habe ich das Problem, daß die Hinterbremse im ungebremsten Zustand quietscht! Dem Gefühl nach bei jeder Umdrehung einmal ein kurzes Quietscherl. Optisch kann ich aber keine Unwucht feststellen. Wenn ich das Bike beim Dahinrollen auf eine Seite kippe, ist es weg, detto auf die andere Seite. Es ist nur beim Geradeausfahren. Wenn ich die Bremse unspürbar leicht anziehe ist es auch weg. Wenn ich die Bremse heiß bremse, ist es kurzfristig auch weg. Ich denke, dieBeläge sind eingefahren. Zum Verglastsein sind sie noch zu neu. Irgendwelche Tips? Thx, lg, reach
-
Hallo zusammen! Ich bastle seit frühester Jugend an meinen Bikes herum, aber dieses spezielle Problem kenne ich nicht. Da zähle ich auf Euch, so selten wird's nicht sein: wenn mein Bike gscheit gatschig ist, dann klemmt gerne das hintere Schaltwerk. Sieht so aus, daß sich die Kette offenbar so im Werfer verklemmt, daß sich dieser beim Treten ganz nach vorne bis zur Kettenstrebe bewegt und dann klemmt alles. Kurzes, minimales Zurücktreten löst die Sache sofort. Lästiger- und kurioserweise passiert das immer unter Last, d.h. so bald man fest reintritt, weil man auf einen Hügel rauf will klemmt das Teil. Macht das Fahren eigentlich unmöglich. Kurios deshalb, weil ich der Meinung gewesen wäre, daß der untere Teil des Antriebs von der Last ja gar nichts mitbekommt. Schalten geht prinzipiell gut. Wenn's sehr gatschig ist neigt die Kette außerdem zum Überdieritzelrutschen. Keine Ahnung, ob das ein Indiz für Abnutzung ist, oder normal. Soo oft fahr ich dann doch net im Gatsch. Ich hätte auf ein steifes Kettenglied getippt, aber im Stillstand sieht man davon nix. Oder, vielleicht ist der Werfer ein bisserl unparallel, schaut mir so aus, aber hab keine Lehre zum Nachmessen. Steifes Glied käme ja außerdem nur alle Umdrehungen zum Tragen, aber das hier passiert eigentlich sehr schnell so bald Last anliegt. Wenn dann noch jemand einen guten Tip hat, wie man Kette und Schaltwerk nach so einer Session ordentlich pflegt, wäre ich sehr dankbar. lg! reach
-
Hilfe! Bring Schaltseil nicht in STI Hebel!
reach antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ok, des klingt jetzt eher deppert, aber das Problem war folgendes: ich hab nur den kleinen Hebel zu wenig weit gedrückt. :f: Wenn die Rückmeldung vom Schaltwerk fehlt, denkt mein Finger, daß der erste Widerstand schon das Ende ist, dabei wär danach erst der Schaltimpuls gekommen. Ich behaupte jetzt mal, daß das jedem passieren kann. Nachdem dieser Fred hier aber der erste derartige ist, werd ich wohl mit der Schmach leben müssen... -
Hilfe! Bring Schaltseil nicht in STI Hebel!
reach antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jo, des wär schon die Lösung, aber genau das geht eben net! Offenbar dreht sich das Ding nur unter Spannung zurück, aber net ohne selbiger. -
Bikecomputer mit Höhenmessung
reach antwortete auf Berni_at's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wie wär´s mit Garmin Edge oder Forerunner?? Klar, die kosten so viel wie ein Laufradsatz, aber grad zum Biken a Traum, weilst keine Kabel brauchst. -
Hilfe! Bring Schaltseil nicht in STI Hebel!
reach erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn ich das Schaltseil für den hinteren Werfer bei mir in den STI Hebel einfädel, dann "passiert" nix. Ich denke mal, daß ich es, gleich wie beim linken Hebel, durch eine Öse fädeln muß, diese Öse jedoch im Helbel drinnen irgendwo unten ist, ich hab nämlich das Gefühl, daß ich das Seil einfach nur in´s Gehäuse fädel, es aber nirgends richtig ansteht/"einrastet". Durch Hebelbewegungen kann ich das Teil innen aber nicht so verdrehen, daß eine solche Öse zum Vorschein kommt. Das Ding innen manuell mit Werkzeug irgendwie nach oben zu drehen, funzt auch net. Ich weiß, daß ist blöd beschrieben, aber besser gehz net. Ideen? Habe in der Suchfunktion einen Link zu einem PDF mit Explosionszeichnung gefunden (105er Gruppe). Das ist einerseits eine andere Generation, obwohl ich auch 105 hab, aber vor allem zeigt das nicht, wie ich das Ding entsprechend verdrehen könnte. -
Lenkerband - warum nicht von der Mitte weg??
reach erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi! Mein altes Bike hatte das Lenkerband ab Werk von der Mitte weg gewickelt. Da war also kein urschiaches Isolierband und trotzdem kein dicker Wuggel durch die doppelte Wicklung. Und gehalten hat´s bis dato, d.h. 12 Jahre (!) perfekt. Jetzt, wo ich´s aus optischen Gründen wechseln will finde ich nur kervehrt gewickelte Bänder als Vorlage und auch die Suchfunktion hier zeig nur Freds die das empfehlen. WARUM?? Ich find das sooo schiach! Hab´s gestern von der Mitte weg gewickelt und erstens ich der Bremsengegend verhaut und zweitens doch dicken Wuggel gewickelt, weil ich´s falsch angegangen bin, drum heute abend neu. Davor hätt ich gern ein paar gute Gründe, warum ich meinen Augen diese "richtige" Wicklung antun sollte. Danke! reach -
Moin! Die Bremsen meines Rennradls (105er Gruppe) haben einen batzweichen Druckpunkt, was kann man da tun? Das Radl ist schon deutlich über 10 Jahre alt, aber was soll da altern? Kann nicht sagen, wie´s früher war, ob´s jemals gut war, aber heute weiß ich wie gute Bremsen sich anfühlen sollen und meines tut anders. Der Leerweg bis zum schwammigen Duckpunkt ist auch nicht sonderlich leichtgängig. Züge tauschen?? Bowden tauschen?? Beides??? Bremsen tut´s auch nicht besonders, trotz neuer Klötze. Hab die Felgen schon zig mal mit Nitro geputzt, hilft nix. Nutzen sich Felgenflanken ab?? Wobei das Radl zwar alt, aber wenig gefahren ist. Thx! reach
-
Der "Postet euren Materialweltmeisterkoeffizienten" - Thread
reach antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
Jeah! 69% Die "Zielwertsuche" im Excel besagt nun, daß: - mein Radl 4.779,- kosten müßert, daß ich Durchschnitt werd :love: - ich 43 kg zunehmen dürfte, um Durchschnitt zu werden - ich nur 88Watt Grundlage treten brauchert Das macht doch amal Sinn! -
Hi! Hat schon einmal wer eine so ähnliche Bezeichnung für eine 3-Blatt Rennrad-Schaltung gehört?
-
Moin! Ich hab irgendwann mal im Web einen Rotwild Konfigurator gefunden. Wenn ich mich recht erinnere, nicht von Rotwild selbst, sondern irgendeinem Händler. Jetzt find ich das nimmer Hat wer den Link? merci!
-
Ähm, paßt das hier her?? Egal: Also, besonders jetzt bei Schnee isses wieder hoch aktuell: wenn ich quer zum Hang fahre, es ein bisserl rutschig ist und ich dann richtung bergauf einlenken will, dann fühlt sich das gaaanz grausam an, so, als ob´s mich jeden Moment hinpracken wird. In der Tat rutscht das Vorderrad dann blitzartig weg. Kann man mit Worten beschreiben, wie man da am gscheitesten tut? Hab schon versucht das Gewicht mehr nach vorn, oder nach hinten zu verlagern, war net DER Durchbruch. Am ehesten klappt´s wenn ich weniger mit dem Lenker einlenke, sondern eher das Rad umlege. Klingt das vernünftig? Wo ich´s im Sommer extrem merk: beim Schwarzlteich unten am Wasser entlang (wo´s eben schräg is) durch den Schotter fahren. Da hab ich ernsthaft zu tun, daß ich wieder rauf komm, ohne die Geschwindigkeit arg zu reduzieren. Wie geht des??
-
Racing Ralph vs. Little Albert
reach antwortete auf Chris64's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich tät mich fürchten, wenn´s bei meiner Kurbel ganze 30g Material eingespart haben