Zum Inhalt springen

p.toth

Members
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von p.toth

  1. @michi war mir ein vergnügen! hab mir grad einen Tennisschläger bestellt!
  2. So lange die Leute glauben, Totschnig wäre ein österreichischer Schauspieler und Lebensgefährte von Christiane Hörbiger ist Hopfen und Malz wohl verloren.
  3. In Österreich ist es offenbar mehr wert, ein Durchschnittsschistar oder eine lokale Basketballgröße zu sein, als ein Staatsmeister im Radfahren! Zumindest hat es beim Sponsoring den Anschein.
  4. @michi: hab dich gewählt, obwohl irgendein magnet oder so etwas meinen mauszeiger immer zur 4 gezogen hat
  5. Das kann ja wohl nicht wahr sein! Selbst als Oberwarter kenn ich die anderen nicht! Wie kann da jemand auf die Idee kommen, jemand anderen als den René zu wählen ?
  6. ich tu mir da schon leichter, hab die gesamte tour de france 2003 auf 12 dvds!
  7. Hab gedacht, ich präsentiere ein ärztliches Attest, dass ich 2 kg abgenommen hab, vielleicht darf ich dann 2 kg mehr mitnehmen !
  8. Wenn man eine Stunde gefahren ist, zeigt das Display nicht 1:00, sondern 0:60:00. Bei 1 Stunde 40 Minuten kommt dann ganz links so ein zusammengequetschter Einser > 1:00:00, überraschend ist, was nach 1:99:59 kommt! Also, umbedingt ausprobieren! Gruß, Peter
  9. p.toth

    Ispo

    wusste ich bis vor kurzem auch nicht. das ist die messe, die glaube ich dieses wochenende in münchen stattfindet, und wo daum z.b. das neue cockpit vorstellen soll! www.ispo.de
  10. p.toth

    Ispo

    Ich mach schon mal sicherheitshalber ein Thema über die ISPO auf, wo ich alle die dort waren bitte, die Neuigkeiten zu posten! Danke! Gruß, Peter
  11. Hab was vergessen: Bezüglich des Schalters: Sieht so aus, als ginge das Stromkabel direkt zum Schalter, somit wird das ErgoBike beim Ausschalten ganz vom Netz getrennt. Macht also keinen Unterschied, ob man es aussteckt oder nur ausschaltet.
  12. @valley2nowhere Waren sogar 3 Stunden 20 Minuten. Aber nur weil ich sehen wollte wie der 2er ganz links aussieht. Was dann kam war eine Überraschung. Probert´s das aus! Gruß, Peter
  13. p.toth

    Laufradtuning

    Fahre die Ksyrium seit 2000 ohne irgendwelche Probleme. Manchmal ein wenig zentrieren, aber das muss man ja bei anderen auch. Gruß, Peter
  14. p.toth

    "weisse Weste"

    Hab mir zur Umweltschonung einen Doppelrohrauspuff anstatt des Originalauspuffs montiert, damit verteilt sich alles besser und kommt nicht so konzentriert raus! Scherz beiseite: mein Benziner ist nur furchtbar durstig, aber dafür hinten sauber (so wie ich)! Gruß, Peter
  15. Also meine Batterie war ziemlich bald hinüber... Vielleicht lag es daran, dass ich das ErgoBike immer abgesteckt und nicht nur ausgeschaltet habe. Natürlich will der Speicher mit Strom versorgt werden (weiss irgendjemand, ob das ein flüchtiger Speicher ist, der immer Strom haben will?). Jetzt funktioniert wieder alles, und ich schalte das Bike nur aus, stecke es aber nicht ab, mal sehen ob die Batterie jetzt länger hält (weiss aber nicht, ob der Speicher bei ausgeschaltetem ErgoBike versorgt wird, werde gleich mal gucken, ob der Schalter die Stromzufuhr insgesamt unterbricht, dann kann ich´s auch gleich abstecken... Ergebnis folgt nach meiner Trainingseinheit so in etwa 3 Stunden ). Gruß, Peter
  16. das Problem hatte ich auch, nach dem Resetten ging´s wieder, aber nur bis zum nächsten Ausschalten. Beim Einschalten war dann wieder alles weg. Ich war dann so mutig und habe - damals habe ich das bikeboard noch nicht gekannt, sonst hätte ich gleich gewusst was zu tun ist - das Cockpit zerlegt. Da war dann auch eine Knopfbatterie versteckt und nach dem Austausch lief alles wieder wie geschmiert (zumindest was das ErgoBike betrifft). Viel Spaß beim Zerlegen, ist ganz einfach! Bei der Gelegenheit kannst du auch, falls noch nicht erledigt, die Handpulsmessung abhängen, die stört nämlich enorm die Pulsmessung über Brustgurt! Gruß, Peter
  17. @sushi Hab gemeint, wie der Satz der alles ins Rollen brachte mit dem Patientengut, lauten müsste, wenn man ein anderes Wort nehmen würde.
  18. Hab grad im Google das Wort "Patientengut" eingegeben. Probiert das mal!
  19. @olivia Das Problem ist wahrscheinlich, dass man die Begriffe wenn man sie nur oft genug hört, kritiklos übernimmt. Leider ist es halt so, dass im Rahmen von Vorträgen und Studien immer wieder das Wort "Patientengut" fällt, ohne dass eswahrscheinlich jemand in geringschätziger Absicht verwendet. Einem Juristen fällt wahrscheinlich genauso wenig auf, dass er in - für viele eventuell nicht ganz nachvollziehbarem - Juristendeutsch spricht. Bin jetzt eh wieder ganz, ganz ausgeglichen War auch schon als Patient im Spital, nachdem ich beim Radfahren von einem Auto niedergemäht wurde, habe aber kein Problem, mich als unfallchirurgisches Patientengut bezeichnen zu lassen. Ich persönlich sehe ja nichts Schlechtes dahinter. Überlege gerade, sozusagen um Buße zu tun, meinen Benutzernamen in UChir-Patgut zu ändern. @sushi sag mit deinen Begriffen das, was ich sagen wollte, dann kann ich besser sehen, ob es auch exakt das ausdrückt. Stehe gerne Rede und Antwort. Wie ich als Patient empfinde steht ein paar Zeilen weiter oben. Grüße ans Radlergut! (das hört sich jetzt auch für mich deppert an)
  20. @olivia Es tut mir leid, dass du dich durch den Begriff des "Patientengutes" persönlich angegriffen gefühlt hast (anders kann ich mir das feindselige posting " ...inakzeptabel" nicht erklären). Offenbar hast du nicht den Mut gehabt, bei medizinischen Kongressen oder Fortbildungen, wo dies ein gängiges Wort ist, aufzuzeigen, dass so viel Böses in diesem Wort steckt (Patient = die/der Leidende - darüber kann man diskutieren, ob eine Frau unter der Geburt leidet, warum nicht mit Betroffenen?, Gut = wahrscheinlich nach deiner Definition ein anderes Wort für Böse) und hast es vorgezogen, lieber den Beruf zu wechseln. Aber ich bin ja durchaus noch lernfähig: schlag ein anderes Wort vor und erklär mir, warum dieses besser ist, dann werde ich mich bemühen, in Zukunft nur mehr dieses zu verwenden. Ich persönlich finde es sehr schade, dass man - wenn man versucht Auskunft auf Fragen zu geben - gleich so unhöflich attackiert wird! Daher ein Aufruf: Setzt eure Launen besser in Vortrieb auf der Straße um! (Ich hoffe das Wort "Vortrieb" war jetzt ok und führt nicht wieder zu emotionalen Ausbrüchen!
  21. @fuchs01 SPD, SPD-R und SPD-SL sind 3 verschiedene Systeme, die nicht zueinander kompatibel sind. SPD-SL sind ähnlich wie Look, hier gibt es meines Wissens eine Ultegra- und eine DuraAce-Version (Unterschied im Material und Gewicht). SPD-R sind länger als SPD, ähnlich wie die Campa-Pedale, hier gibt es auch mehrere Versionen, abhängig von Material und Gewicht. Gruß, Peter
  22. Ich wollte mit meiner Antwort auf judmas Frage eigentlich keine emotionale Lawine lostreten, und habe mich bemüht, objektiv die Sachlage zu schildern - und das hat schließlich nichts damit zu tun, ob ich ein Y im Erbsatz habe! (...warum männer sich gedanken machen... von Naddel) Birki hat recht, die angesprochene Komplikation hat mit dem Kaiserschnitt per se nichts zu tun. Es gibt auch PDA bei vaginalen Geburten. Falls irgendwer Interesse hat, wie´s mit Komplikationen, Mortalität und Letalität im Vergleich Kaiserschnitt/vaginale Geburt aussieht, dann macht doch einen eigenen Thread auf, werde dann dort Infos liefern. Gruß, Peter
  23. Wo soll ich meine DuraAce SPD-R einordnen? Meinst mit DuraAce nur die SPD-SL? Gruß, Peter
  24. @judma Ja, bezüglich der Kaiserschnitte gibt es glaube ich einen österreichweiten Trend, nicht zuletzt auch wegen der vielen Berichte über den "Wunschkaiserschnitt" in den Medien. Allerdings muss man dazu sagen, dass es den Kaiserschnitt auf Wunsch nur geben kann, wenn die Aufklärung darüber möglichst früh erfolgt. Wenn eine Patientin in den Wehen liegt und sich ohne medizinische Begründung einen Kaiserschnitt wünscht, dann darf man dies aus juristischer Sicht nicht durchführen (es wird dann davon ausgegangen, dass die Schwangere in dieser Situation alles unterschrieben hätte). Wenn dann einmal das statistische Risiko zuschlagen würde, dann hat man beim Richter schlechte Karten auf die Frage, warum der Kaiserschnitt durchgeführt wurde. Auf unserer Abteilung haben wir auch eine höhere Anzahl an Kaiserschnitten, weil wir in der Umgebung das einzige Krankenhaus mit einer Neonatologie sind, und daher auch schon selektioniertes Patientengut haben. Gruß, Peter
  25. Was muss Volksbank Ideal wohl bezahlen, dass man sich im Alleingang EPO besorgen kann (Wochenkosten ca. 400-450 Euro bei z.B. Aranesp 150, vergleichbare iE der Konkurrenz Neo-Recormon und Erypo kosten meines Wissens etwa gleich viel) und vor allem welche Apotheken geben das ohne ärztliche Verordnung aus? Oder hat er´s vielleicht einem krebskranken Verwandten heimlich entwendet???
×
×
  • Neu erstellen...