Zum Inhalt springen

koba

Members
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von koba

  1. koba

    Beleuchtung

    sagen wir mal nichtbeleuchtete waldwege. nicht gerade unbedingt trails. ja, zu teuer darf es nicht sein, er bracuht sie auch nicht so viel. sagen wir mal max 150 euro die sigma kennst du nicht? oder bist du nicht zufrieden? was ist mit der neuen powerled evo? oder der Black Sun II LED ?
  2. hallo zusammen ich habe das buch von gerd schraner gelesen und will nun mal ein LRS bauen, bei dem ich u-scheiben verbaue. müssen die unbedingt aus messing sein? was passiert, wenn die nicht aus messing sind? was sind die genauen masse?
  3. koba

    Beleuchtung

    Hallo Zusammen Ich habe den Auftrag bekommen für meinen Vater eine Lampe für's Rad zu kaufen. Er hat gesagt, es solle etwas ähnliches sein wie die, die ich schon habe (Sigma Sport Powerled Black), vielleicht in der Nähe ein bisschen besser gestreut. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe immoment 2 von den Sigma. Habe meistens eine auf dem Helm und die andere am Lenker. Die auf dem Helm stört sie aber schon ein bisschen, da sie halt noch relativ schwer ist. Habt ihr Erfahrungen mit der Karma? Könnte sonst eine meiner Lampen meinem Vater geben und für mich eine Karma für auf den Helm kaufen. Besten Dank für Antworten!
  4. hallo zusammen habe angefangen mein dreirad (behindertenfahrrad) wieder zusammen zu bauen. als ich gemerkt habe, dass hinten eigentlich eine ganz normale 3gang nabenschaltungsnabe mit einem ritzel daraufgeschweisst ist, kam mir die idee, ob es vieleicht nicht naben gibt, die sowohl einen freilauf haben alsauch einen rückwärtsgang. das wäre schon nocht praktisch um einzuparkieren oder um zu wenden... wisst ihr ob es sowas gibt? besten dank für tipps.
  5. ist es wirklich nötig für das rennrad und das bike zwei verschiedene pumpen zu benuzen? kann man nicht entweder die eine oder die andere für beides brauchen?
  6. koba

    Tensiometer

    und der ist genau? gibt es da nicht eine vorgespannte speiche dazu, mit der man den tensiometer eichen kann? in der anwendung ist er nicht ein bisschen umständlich?
  7. koba

    Tensiometer

    Hallo Zusammen Ich habe mich dazu entschieden ein Tensiometer zu kaufen, damit ich solidere und längerlebende Laufräder bauen kann. Ich weiss nur noch nicht ganz welches Tensiometer ich kaufen soll. Immoment stehen das Park Tool und das DT zur Auswahl. Grundsätzlich bin ich von Park Tool Werkzeugen überzeugt aber bei diesem Tensiometer bin ich nun nicht so sicher, er sieht schon ziemlich einfach aus und ich habe auch schon schlechtes darüber gelesen. Was würdet ihr mir empfehlen? Kann man denn mit dem Park Toll wirklich alle Speiche messer also auch Messerspeichen? Besten Dank für Antworten!
  8. koba

    gabel=gabel?

    es ist ein alu rahmen. er sieht aber völlig unbeschädigt aus. nicht einmal kratzer hat er...
  9. koba

    gabel=gabel?

    hallo zusammen ein freund von mir hatte mit dem rennrad einen kleinen unfall. nun ist das vorderrad völlig demoliert und die gabel gebrochen. sonst ist eigentlich nichts kabutt gegangen ausser das lenkerband ist ein bisschen zerrissen. nun hat er mich gefragt, ob ich ihm ersatzteile bestallen kann. ich habe gemessen dass der gabelschaft 26.2 mm dick ist. ==> 1 1/8 zoll? muss man bei einer gabel sonst noch etwas beachten? das preisliestungsverhältnis sollte stimmen und sie sollte nicht zu teuer sein. habt ihr eine gute idee? was mein ihr z.b. zu dieser? http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4093;page=1;menu=1000,4,21;mid=0;pgc=0;orderby=2 und habt ihr eine gute quelle für ein vorderrad. dort kann es wirklich was billiges seind. denn das alte war schon ziemlich schwer. wisst ihr z. B. ob man vom shimano WH-R501 Radsatz auch nur ein vorderrad bekommt? oder habt ihr noch bessere Ideen? berste dank für antworten!
  10. koba

    MTB Laufradsatz

    besten dank für die interessante quelle
  11. koba

    MTB Laufradsatz

    Was würdest du denn sonst nehmen? Weisst du gerade eine gute Aktion im Internet?
  12. Hallo Zusammen Will mir einen leichten MTB Laufradsatz bauen. Ich möchte folgende Komponenten verwenden: Felge: DT Swiss XR 350 Disc Nabe VR: NoTubes 3.30 Disc 6-Loch Nabe HR: NoTubes 3.30 Disc 6-Loch Speichen: DT Swiss Revolution Speichen 2,0/1,5 Nippel: ALU Bei den Naben bin ich mir noch unsicher, denn die kenn ich nicht. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Was sagt ihr sonst dazu? Sollte das so etwa passen oder an welchen Komponenten gibt es noch ein besseres Preis-Leistungs Verhältnis? Ich würde den Radsatz vorne und hinte 3-fach kreuzen. Besten Dank für Antworten!
  13. Hallo Zusammen Habt ihr Erfahrungen mit diesem Schmiermittel? Bin mir am überlegen, ob ich das kaufen soll das 105er fürs Rennrad und das 107er für's Bike. Wie oft kann man mit einer Dose die Kette einsprühen? In den Videos brauchen sie immer sehr viel Sprühmittel und sagen, man solle es nach jeder fahr machen... Besten Dank für Antworten!
  14. was war es für eine Marke?
  15. hallo zusammen ich fahre schon seit längerem tubeless. ich fahre mit milch, da ich lieber auf der sicheren seite bin. aber wenn ich ja schon mit milch fahre, könnte ich auch einen nicht tubelessreifen nehmen oder? oder springt der mir ab der felge? besten dank für antworten!
  16. Hallo zusammen. Ich bin jahrelang mit der gleichen Sattelstützeneinstellung gefahren. Nun will ich aber den Sattel ein bisschen weiter hinaufnehmen aber die carbon Sattelstütze ist im Carbonrahmen "eingefressen" oder so. sie lässt sich auf jeden Fall nicht mehr bewegen. Habt ihr eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte? Besten Dank für Antworten!
  17. Hallo Zusammen Ich habe bei meinem Bike ein tubeless-System mit Schwalbe Reifen. Dort steht, dass der Minimaldruck 2.0 Bar sein soll. Was passiert, wenn man mit weniger als 2 bar fährt? Natürlich ist dann die Durchschlagsgefahr grösser und der Verschleiss höher aber der Grip ist eben auch höher... Besten Dankf für Antworten!
  18. Hallo Zusammen Ich habe bein meiner Scheibenbremse ein komisches Quitschen und zwar während dem Fahren, sobald ich schneller als 20 km/h fahre. Wenn ich dann den Bremshebel leicht anziehe, geht es weg, aber das sollte doch nicht sein. An was könnte das liegen? Könnte da etwa Swissstop Break Silencer etwas nützen? Besten Dank für Antworten?
  19. Hallo Zusammen Wenn man eine Kette zu lange fährt, (z.B. bis sie reisst) ist es ziemlich sicher, dass man die Kassette auch wechseln muss. Aber wie weiss man, ob man die Kettenblätter vorne auch wechseln muss? Nach meinem Gefühl sind die irgendwie "stärcker" als die Kassette. Und wenn man im Internet schaut, sieht man diese Verschleisssätze, dort sind auch immer nur Kette und Kassette dabei..? Besten Dank für Antworten!
  20. Hallo Zusammen Ich hatte gestern ein Schaltkabelriss beim Schaltkabel, das zum Schaltwerk geht, ganz oben im Schalthebel. Dann habe ich das Kabel gewechselt und heute nach 50 km hat der schwarze kleinere Schalthebel zum herunterschalten den Geist aufgegeben, das heisst ich kann ihn hinein drücken aber er rastet nirgenswo ein das heisst es passiert auch nichts mehr. Was könnte das sein? Besten Dank für Antworten!
  21. koba

    Akkupumpe

    Hallo Zusammen Ich habe lezthin auf einem Rennplatz vor einem Mountainbikerennen jemanden gesehen, der eine Akkupumpe hat. Kennt Ihr das? Ich durfte sie kurz ausprobiernen. Es war eine grüne Bosch. Die gibt es aber leider soviel ich weiss nicht mehr. Kennt Ihr gute Alternativen? Es ist mir wichtig, dass es eine genaue digitale Druckanzeige hat. Besten Dank für Antworten!
  22. Hallo Zusammen Ich will mir einen Laufradsatz bauen. Felgen: Dtswiss XR 350 Nabe vorn: Sram X.7 Disc 6-Loch Nabe hinten: Sram X.9 Disc 6-Loch Nun ist die Frage, ob ich Dt revolution oder Dt competition Speichen verbauen soll. Ich werde den LRS für nichts wildes brauchen. Das heisst sicher keine Sprünge und auch sonst nicht all zu schlimme Abfahrten. Ist denn der Unterschied zwischen diesen Beiden nur das Gewicht und der Preis oder auch die Stabilität? Wenn ich mich für eine entschiden habe, gibt es ja auch dort noch abstufungen: Revolution: (2.0-1.5) (1.8-1.5) Competition: (2.0-1.8) (1.8-1.6) Das ist dann auch nochmals ein kleiner Gewichtsunterschied aber ist dann die leichtere Speiche auch weniger stabil? Besten Dank für Antworten!
  23. Hallo Zusammen Wo kauft Ihr Speichen ein, wenn Ihr ein LRS aufbauen wollt? Am liebsten hätte ich DT Swiss. Besten Dank für Antworten!
  24. Hallo Zusammen Habt Ihr Erfahrungen mit dieser HR Nabe? Scheint noch sehr stabil zu sein und wisst Ihr wie schwer sie ist? Besten Dank für Antworten
  25. Hallo Zusammen Ich bin gerade daran, mein altes Bike auf Vordermann zu bringen, damit es meine Mutter brauchen kann. Das alte Bike hat eine Shimano BR m575. Das Ziel ist, dass sie dann auch alle meine Laufräder fahren kann. Ich fahre eine Sram X.O. Kann ich nun bei ihr einfach am Vorderrad den 180er Adapter wegnehmen und den Bremssattel ohne Adapter wider anschrauben und dann kann man auch vorne 160er Scheiben fahren? Ist das auch kompatibel wegen der Shimano Bremse und der Avid Bremsscheibe? Besten Dank für Antworten!
×
×
  • Neu erstellen...