Zum Inhalt springen

Seeanemone

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Seeanemone

  1. Du brauchst Kettenblätter mit 80/120mm Lochkreisdurchmesser. Es gibt nicht recht viele günstige Möglichkeiten, eventuell gebraucht, viele verkaufen von ihren 29ern die 26/39Z Blätter, da Ihnen die Übersetzung zu groß ist. Da lässt sich sicher ein Schnäppchen machen, hab so selbst vor kurzem solche um 28€ abgeschossen.
  2. Eine Lizenz wird nur für eine Sportart gelöst (in dem Fall Rennrad) und gilt dann nicht in der anderen (MTB), viele MTB-Elite Fahrer starten ja auch Hobbymäßig bei den Rennradlern, das ist regelkonform. Nicht regelkonform für Lizenzfahrer ist ein Start bei einem Rennen, welches kein ÖRV-Rennen ist, es sei denn man meldet dies mindestens 2 Wochen zuvor dem ÖRV und das auch nur drei Mal im Jahr. Laut den selben Regeln ist es auch nicht erlaubt in Österreich ein MTB-Rennen zu Veranstalten, wenn man dies nicht offiziell beim ÖRV anmeldet und es ist auch nicht erlaubt es eine EM/WM oä. zu nennen, wenn man nicht selbst der ÖRV ist, deshalb ja auch "inoffiziell", nehme ich an. Fazit: Der Veranstalter hat ja das Rennen gar nicht gemeldet, braucht sich also um die Regeln nicht kümmern. Starten dürfte der Fahrer laut ÖRV schon.
  3. Die Sram-Testfahrer (Die mit dem "Blackbox" und ihrem Namen auf den Bremshebeln) testen die 11fach bereits und haben die gestellt bekommen. Zu denen gehört auch Jerome Clementz, einer der derzeit besten Enduro-Fahrer. Interessant ist, dass die XX1 auch bei ihm, komplett ohne Kettenführung auskommt und er damit aber wildeste Sachen fährt & gewinnt.
  4. Scuta, kann man sich da eigentlich noch anspruchsvollere Trails erwarten oder bleibts ungefähr so wie auf den Fotos?
×
×
  • Neu erstellen...