Zum Inhalt springen

mfcam

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mfcam

  1. Ich find den Aufpreis auf Grund der Kurbel, Schalthebel, Laufräder und Gesamtgewicht grundsätzlich vollkommen in Ordnung. Bezüglich Gabel trau ich mich keine Auskunft geben, kenne beide nicht. Wenn möglich Probefahrt machen und entscheiden ob einem die Deoreschalthebel und die Manitou zusagen, wenn ja spricht funktional eigentlich nichts gegen das günstigere. Vom gesparten gehen sich im Abverkauf locker Pedale und Schuhe aus
  2. Ich hab mir nun alle 3 Seiten dieses Threads durchgelesen und das angehängte Bild erstellt um kommenden Lesern die Lesearbeit zu verkürzen. Links sehen wir ein Simplon, wunderschön, ein traumhaftes MTB und voll funktionsfähig. In dieser Konfiguration störte den Threadersteller "gabel" jedoch die Sattelposition bzw. die bekannte Problematik mit "der Hintern kommt nicht hinter den Sattel" Rechts im Bild sehen wir das Ergebnis. Deutlich zu erkennen ist die verbaute Reverb Sattelstütze, welche nun eine angenehmere Sattelpostion beim Bergabfahren erlaubt.
  3. Frag mal hier nach: fahrradwerk.at Bin sehr zufrieden mitm Thomas;)
  4. Ich schätze mal es wird sich im Bereich um die 680 mm bewegen. Die Lenkerbreite ist eher unerheblich, da relativ simpel getauscht. 680mm reichen mir bei 185cm und eher breiteren Schultern auch völlig aus, teilweise wirds sogar eng zwischen Bäumen. Kauf das Radl doch einfach, du weißt du willst es Als CC-Bike um diesen Preis ist es ein guter Deal und auf jeden Fall eine gute Basis solltest du in Zukunft Teile tauschen wollen
  5. Die Kurbel am CH3 hat die nötigen Ausnehmungen nicht. Deine Optionen: Kurze Hose, Hosenband oder Hose hochkrempeln. Man könnte natürlich auch die Kurbel tauschen, auf eine die mit obigen Schutz kompatibel ist, ich find jedoch die Idee mit der kurzen Hose um einiges simpler
  6. Günstiger gehts bei Neurädern wohl kaum: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-5-0_id_25028_.htm Generell ist dieses Preissegment schwierig, einige Komponenten sind eher minderwertig (Acera Teile bei der Schaltung) , je nach KM-Leistung und Fahrweise wird sich früher oder später der Spaß mindern. Lieber sparen oder gebraucht kaufen.
  7. Grad beim lesen deises Artikels komm ich drauf dass auf meiner Trinkflasche vom Sport-Experts in 1140 Sportsdirect.com draufsteht ^^
  8. passt gut dazu :
  9. Ach mensch, bin nun stark am überlegen ob ich ein Long Travel Hardtail will ^^
  10. Vielen Dank für diene Antwort, hört sich schon mal sehr gut an. Hoffen wir noch auf passendes Wetter ^^
  11. Liebes Forum, ab Sonntag bin ich mit freunden am Rauschelesse Campen, die Bikes kommen mit und wir wollen schön biken gehen. Gewöhnt sind wir den Wienerwald. Welche Berge in der Gegend könnt ihr uns empfehelen? Aufstieg bevorzugt Forstweg und dann schöner Trail bergab. In der Gegend kennen wir uns leider garnicht aus und google spuckt eher "flache" Touren aus. lg mfcam
  12. Könnten die Chainsucks von einem verschlissenem Kettenblatt herrühren? Wie Haifischzähne sehen die Zähne aber noch nicht aus... Viel schlimmer ist jedoch das Herumspringen der Kette vorne, es ist willkürlich während der Abfahrten, sprich ohne mein Zutun. Dabei habe ich schon alles erlebt: Von Groß auf Mitte, von Mitte auf Klein oder gleich aufs Tretlager (fürchterlich) oder mein Favorit: von Groß auf Kurbelarm inklusive Kratzer und durchtretender Beine gepaart mit einer großen Portion Knie gegen Lenker ^^ (in stehender Position)
  13. Hab bei ruppigeren Abfahrten mit meine Hardtail des öfteren chainsucks bzw. hüpft die Kette vorne wie es ihr gefällt. Muss es da eine C-Guide sein oder reicht ein Shadow+ bzw das Sram-Pendant?? wobei ich dazusagen muss, dass mir ohnehin ein Umstieg auf 10fach gefallen würde ^^ Mit "ruppigeren Abfahrten" meine ich einfach mal über paar Wurzeln drüber zu holpern, also einfach alles was noch als Cross Country durchgeht.
  14. Danke! Laut Bewertungen hält das Deore-Lager nicht sonderlich lang..
  15. Hi, Ich bin so frei und hänge mich mal hier ran. Hab auch eine Vdrive Kurbel, seit ein paar Tagen kommen unregelmäßig Knackgeräusche von Richtung Tretlager. Das Knacken spüre ich auch im Pedal, Pedalgewinde habe ich aber bereits gefettet. Jetzt würde ich gern eine neues Tretlager verbauen. Das Megaexo-Lager kostet aber fast doppelt so viel wie ein Shimano XT, meine Frage ist nun ob die Vdrive mit dem Shimano-Lager kompatibel ist.? Wellen- und Bohrungsdurchmesser stimmen überein, die Breiten sind ja auch iwo standartisiert, also müsste es doch passen?
  16. Naja, grad das macht ja den Unterschied. Außerdem mogeln sie doch alle ein wenig
  17. Ok, ich kann dich nur auf die manitou-homepage verweisen, da gibts ein service manual zum download. Vielleicht ist ja wirklich Öl dort hingelangt wo es nicht hin soll. http://www.manitoumtb.com/index.php?page=support&c=service-guides
  18. Ich bin Ihn lange genug gefahren um behaupten zu können, das er nur für einen Anfänger zu gebrauchen ist. Der ambitionierte Fahrer merkt schnell, dass der Reifen vorne unberechenbar ist. Mir hat er schließlich keinen Spaß mehr gemacht und wurde gegen einen Conti MKing 2 getauscht. Auf den Rollwiderstand habe ich aber nicht wirklich geachtet, der Conti bietet aber um Welten mehr Grip, auch am Hinterrad.
  19. Wie viel Öl hast du da reingeschüttet? Lass mal Luft raus und schau ob sie ganz zusammen sackt.
  20. Diesen Beitrag würde ich gerne liken!
  21. Hallo, kennt jemand ein paar gscheite Trails in Gmunden und Umgebung( Pinsdorfberg, Grünberg, Gmundnerberg..) die sich mitm Hardtail spaßig fahren lassen? Abfahrten auf Forstwegen möchte ich meiden, die fahre ich lieber bergauf Ein paar Wegbeschreibungen wären der hit! Hab leider zu wenig zeit um die Gegend selber zu erkunden und bis jetzt hat mir das internet nicht wirklich weiter geholfen, möchte halt möglichst zielsicher losfahren. Vielen Dank schonmal lg mfcam
  22. Klingt sehr interessant für den Preis, hätte ohnehin gern mein bike in mattschwarz Entlacken ist da dabei? Wie sieht es mit Sitzrohr, Tretlagergehäuse und Steuerrohr aus, kann man die vorher irgendwie schützen oder muss nachbearbeitet werden?
  23. mfcam

    Neukauf

    Beide sind schlecht, vor allem um den Preis. Das Specialized hat sogar nur eine Stahlfedergabel und ist damit einfach nur unverschämt teuer(wohlwissend dass es auch hochwertige Stahlfedergabeln gibt und diese in gewissen Bereichen Luftfedergabeln überlegen sind). Dann noch die Bremsen.... am besten garnicht hinsehen.... Weiter oben wurde dir ein Bulls verlinkt, das Rad ist um den Preis eigentlich ungeschlagen. Sollte es auch irgendwo bei einem Händler geben(Laut Händlersuche auf der Bulls-Homepage in Attnang). Ansonsten wie schon genannt bei Radon oder Canyon online bestellen, da bekommst um 1000€ wahnsinnig gute Hardtails.
  24. Das Problem wurde nun durch den freundlichen Profi aus der kleinen Fahrradwerkstatt gelöst. Freilauf wurde mit neuem Öl versehen und hat nun die ersten 60 km keinerlei Probleme gemacht
×
×
  • Neu erstellen...