Zum Inhalt springen

a-uwe-h

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a-uwe-h

  1. konstruktive vorschläge, danke danke danke @sorbas deine flachen wallrides würden massive wände erfordern, wenn man deine skizze und den speed:eek::eek: zusammenzählt komm i auf ca 3m bei mindestens 15 bis 20m länge.... und man bräucht sie auf beiden seiten, die wand links ist extrem instabil der unterbau wär eine große herausforderung, müsst stabil sein, müsst irgendwie am boden fixiert werden, müsst vor dem winter wieder weg, sonst kommt da kein pistengerät mehr durch... abr die idee war schon da. (übrigens auch auf dem stück richtung fr brücke) und wenn, dann schleif ma das roadgap direkt vor die enzianhütte, da is der H landeplatz gleich daneben;) und net spreng den kleinen, da kommt man ohne kurbeln und mit speed durch... bremsen auf @jojo01 border und biker brauchen leider föllig verschiedene gefälle. den ssp im sommer fährt wohl keiner mit offenen bremsen (und wenn ja meld i mi zu einer fahrstund an:)) im winter im splitpark (...übrigens, @sorbas: oder doch:)) kannst mit dem board grad durchblasen und wennst pech hast schiebt dich ein windstoß am letzten kicker wieder zrück in die landung:( is jedes jahr wieder a show und @herb j ich hab gelernt mit den gegebenheiten in diesem bikepark umzugehen. in vielen bereichen ist es uns bikeparkbetreuern auch gelungen verbesserungen zu erreichen. viel von der arbeit die wir erledigen ist für den rider kaum sichtbar, positives wird generell übersehen....dort läufts ja eh... und negatives ärgert und wird memoriert, thematisiert. so tickt der mensch leider, du, ich, ziemlich viele. werden streckensequenzen gebaut die deiner wartungsdefinition entsprechen bzw diese definition erst zulassen, dann kommen sie bei den fahrern meist negativ an. siehe einfahrt fr und der speedkiller. die kurve dahinter ist seit 2 saisonen stabil. die dh gemeinschaft, die kunden, ihr, du haben offenbar ein großes interesse an der falllinie (fälschlicherweise oft als speed oder flow bezeichnet), der neue track in wagrain (lillies treat...glaub i) is ein gutes beispiel... kommt gar net gut an. jetzt sind wir von diesem streckenlayout eh weit entfernt, alle können sich aufs material verlassen (federung und bremsen) und die individuellen fahrerische raffinesse bleibt auf der strecke. schau dir den neuen dh track in leogang an. die zeitunterschiede der rider waren minimal. zitat matti lehikoinen "..from year to year its easier". abr die strecke kann tadellos gewartet und befahren werden. auch ein weg. aber ists der den man gehen will? . ich glaube, dass deine sichtweise(dienstleistungstechnisch) richtig ist, sehe aber, dass du die geografischen oder eigentlich geologischen, wirtschaftlichen, regionalpolitischen,... rahmenbedingungen nicht genug einkalkulierst beziehungsweise deren zusammenhänge bedenkst. und... auf die gefahr dich jetzt zu verärgern deine saisonkarte hat in meinem hinterkopf nix verloren ICH tue und gebe mein bestes, mein gewissen ist (was das betrifft) rein. mfg u
  2. :p:p:p:p:p genau darum gehts. steine entfernen, drüberfahren, steine sind wieder da,... letztes jahr wurde der gesamte freeway(schotterstraße nach der s´n´s) ausgeräumt, geglättet und mit einer wirklich fetten walze niedergepresst,.... super...mit dem pickup hab ich keine spuren hinterlassen, ABR ein mäßiger strom an ridern hat an einem tag eine mehrere cm tiefe spur hinterlassen und in der linkskurve lag am abend 25cm hoch der schotter. ich persönlich glaube: betonieren oder akzeptieren! @sorbas: 1.yep! ein rutscher übers vorderrad im rechten oberen eck der wall. kommt fein. abr s zählt nicht als sturz mit dem bike...s radl is erst lang nach mir gelandet 2. einige lines die gefahren werden schaden mehr als sie bringen. sperren muss ich nur die, die sich für den rest der strecken nachhaltig negativ auswirken. den rest lass ich offen und richt sie auch her. 3. step up: fr rein, rechts, links, kleiner kleiner stepup links an der wand...motto:wer bringt den speed aus der kurve?? @ herb j: niemand haut den hut drauf! ich hab ne große familie und keine zeit für große bikereisen. der semmering ist mein arbeits und mein spielplatz, schon deswegen weden keine hüte geworfen:D wie sorbas schon erwähnt hat, fahr i manchmal an festen sch... zam. abr ich hab mir im grunde auf der strecke erst einmal ein pedal im bunny way (ober dem ssp) zerstört. die kurbel im roadgap, ein lenker im ssp.... kann man abr nicht zählen. s gilt ja erst als sprung wenn die gummis am ende unten sind:) materialfeindliche umgebung....find ich..... gut mitte treffen is gut... hast pn @prozacbiker na ja, soft dh trifft es in manchen bereichen der fr schon eher, und bei einer schlechten linie kanns schon rumpeln sie wars, ER WARS, ER WARS,... und allgemein.........SUDAN (von gesudere, nicht vom land) BRINGT NIX u........(nd i bin net genervt)
  3. für die grundrisse, den unterbau der strecke, ist ein bagger ein muss. zum beheben grober schäden auch. mit unserem traktor und einigen doch recht geschickten und einfallsreichen fahrern ist einiges grobes möglich. der hacken (aus meiner sicht) in den meisten streckenteilen kann ich nicht einfach mit einem bagger wühlen. die spuren die man hinterlassen würde müssten in mühsamster arbeit wieder verfestigt werden.... und das ist noch nichtmal das problem. um verfestigungswürdiges material in der angemessenen menge zu "erarbeiten" (ich sprech von mindestens 50cm steinfreiem erdreich) müsste man sich an manchen stellen wohl 3m in den boden fressen ( DAS IST KEIN WITZ ich hatte schon erd/steinverhätnisse von 1:4) und 3m tiefe hangschrägfahrten hätten bei dem am semmering vorherschenden gefälle WIRKLICH breite trassen zur folge...was bedeutet... nix ist mehr einfach. was bedeutet material muss eingebracht werden? gar nicht einfach. abgesehen davon. ist die strecke fertig wird durch die manchmal doch recht intensive nutzung durch die fahrerInnen ein kaum sanierbarer schaden angerichtet. nicht bös gemeint. die strecke wird abgenutzt... soll auch so sein. leider aber auch oft weit über gebühr ausgebremst... was natürlich zum teil auch mit der streckenführung und beschaffenheit zu tun hat. sprich... es fahren sich fahrRINNEN, die so verfestigt sind, dass sie zu wasserrutschen werden (manchmal verbring ich meine zeit auch damit mir das lieber wasser und seine gewohnheiten anzuschauen:) diese kombination und steine in der strecke führen zu folgendem... alles was flach liegt wird leicht angeschwemmt, beim nächsten rider ausgeschlagen (=noch mehr niveauverlust) und in die ideallinie gespuckt, wo sie darauf warten fahrerInnen zu nerven bis sie abflüsse verstopfen. ihre aufrecht im boden steckenden freunde (die in zwei saisonen 5krampenstiele gefressen haben... ich red noch immer von steinen) fressen schläuche und mäntel bis sie endlich entfernt sind. leider meist im prinzip eines eisbergs, nur wenige %über dem boden. (=noch viel mehr niveauverlust) man müsste material in die strecke einbringen..... :confused:da war ich schon eine strecke sollte meiner meinung nach wie eine gute kugelbahn funktionieren. eine flowige strecke wäre für mich eine.. auf der bremspunkte zur nebensache werden. wo die geschwindigkeit der fahrerInnen durch die streckenführung.... hm "geleitet" wird. beispiele dafür wären der verteiler (die 1. 6kurven), der banana flip (anfang fr), teile der s´n´s. viele fahrer(und die weibliche form hab ich nicht vergessen) sehen das anders. die leute springen über die kurvenoberkante um die letzten zwei kurven im verteiler abzukürzen:spineyes: der kleine step up im bananaflip wird als gegenhang bezeichnet:eek: es gibt fahrer die lieber (in der einstiegs rechtskurve) links abkürzen um danach spitz in die rechtskurve darunter zu stechen:f: womit sie den rollschotter natürlich mit klemmgriff an der hinterbremse in die ideallinie schießen leute die in der ns line abkürzen und in fallinie einem wasserlauf folgen, der inzwischen echten schaden im gelände angerichtet hat,..... bla bla bla so ist das also. nix ist perfekt (nichtmal phils sprungdimensionierungen... und die find ich wirklich sehr gut) ich kenn inzwischen doch einige parks und bin schon zu drops gekommen wo ich nach 2m fallhöhe in einer 40cm tiefen wanne gelandet wäre, sprünge die man nur flaten konnte, es gibt freeridestrecken die haben wirlklich fantastische lines. bei bremsrippeln auf der einen hälfte der strecke und einem gefälle bei dem du ohne hartes bremsen nicht durchkommst in der anderen hälfte hab ich trotzdem wenig spaß. was hilft mir der feinste berg wenn nicht herauszufinden ist wo ich hinfahren kann... da bin ich wohl inzwischen zu faul dafür UND nochmal ich bin für jedes GESPRÄCH offen ( is wahrscheinlich auch verständlicher als das geschreibsel überhalb) gute ideen sind super mehr varianten sind immer gut genug mfg ich ach ja der ausgangssprung im slopestylepark (der nach der letzten links) ist einen guten meter nach hinten gerutscht. bis zur landekante sinds jetzt in etwa 9m, flatgefahr auf der ersten welle!!!?? hab eine kleinere verletzung am handgelenk und kann es leider nicht testen:(
  4. bitte nehmt mir das jetzt net krumm wenn i die bikestrecken so bau, dass das wasser keinen schaden anrichtet, dann muss i alles was nur annähernd in falllinie liegt abreißen ...mit welchem ergebnis..... siehe die letztes jahr neu gebaute freerideeinfahrt(banana flip) "... die tretpassage(bei 1HM auf 2m:rofl:),... die steine im scheitel,...wie konntet ihr nur..." bla bla suda suda wenn i jede landung steinfrei mach ist nach zwei tagen fahrbetrieb mindestens die selbe menge steine wieder da. der berg ist wie er ist, für alle die es noch nicht bemerkt haben. ...AM SEMMERING HAT ES V I E L E STEINE UND NUR WENIG ERDE ihr jammert wirklich auf höchstem niveau:bounce: und....nocheinmal jeder von euch ist willkommen mir all seine beschwerden und anregungen persönlich mitzuteilen. ich bin mo bis fr von 7 bis mindestens 15uhr am berg und versuch die strecken in schuss zu halten. ich glaube in einem gespräch würdet ihr recht schnell mitbekommen warum ich eure hohen ansprüche nicht befriedigen kann. und wer es dann noch immer nicht glaubt.... versucht es mal ein paar tage. pflegt, buddelt, recht, hackt, grabt und shaped mit mir, zeigt mir den besseren/perfekteren weg. ich wär sehr froh über jede form der arbeitserleichterung. u
  5. weil da keine feuchte mehr im boden war (was sich jetzt wohl erledigt hat)
  6. freeridebrücke bis step up flutscht wieder die kurven ab der dh gabelungen werden wohl ein gröberes projekt:( bei der kurvenneigung könnt ich schon aussenputz auftragen:D so long u
  7. jetzt abr mal langsam mit dem wilden pferd ich bin nicht beleidigt....sondern amüsiert 1. ich hab garnichts argumentiert 2. ich fahr seit 2007 und es wurde jahr für jahr besser 3. ich weiß nicht was du unter einem guten zustand (am semmering) verstehst, abr ich find der shape heuer wahr nachhaltiger als je zuvor 4. vor und nach großveranstaltungen leiden die strecken immer s steckt halt viel (für die fahrer) unsichtbare arbeit drin ein unwetter macht den park möglicherweise platt, abr bei regen ist der semmering (im vergleich zu anderen bikeparks) eine klasse für sich, kaum lacken ode wasserläüfe im track (und das ist jetzt nicht befangen/sondern kritisch) mir hatt der dirtstyle der ersten wochen auch sehr gut gefallen, abr dieser zustand ist auf diesem geologischen misthaufen nicht haltbar:) mfg u
  8. s hätt i auch gsagt. mit mx erfahrung nimm dir ein demo vom shop. mucho mucho mucho mehr spaß:D:D:D:D:D
  9. und du hast natürlich das sch... gitter vergessen... charmant charmant
  10. und du hast natürlich das sch... gitter vergessen... charmant charmant
  11. leider kann der zauberberg mit der wagrainer bodenbeschaffenheit net mithalten. steine und wurzeln werden deinen weg pflastern ( in (doch) einigen streckenteilen) family und dann beim schranken rechts in die sweet´n´sexy..... das is zum cruisen mit einem 150er ok und funny. s sind auch leute mit dem hardtail unterwegs.....wie gesagt...alles eine sache der eigenen vorstellungen und fähigkeiten. s nerv is halt gar kein parkbike. leicht wirds dein drahteserl nicht haben:) viel spaß auf jeden fall, wo und wie auch immer u
  12. habs gelesen und viel erfragt, und nachgeforscht, und i mag abr keinen blödsinn schreiben... hab inzwischen bei den betriebszeiten den link u den benutzungsbedingungen gefunden, der abr leider nicht funktioniert. wer den fehler abr weitergeben und unterm strich.... gilt fahren auf sicht(mir ist die ironie bewußt) und mit kauf einer karte akzeptiert ihr die bedingungen. zum glück gibts außer vor den hütten keine knoten mit fußgängern(außer die wenigen verirrten) das problem, dass man bei den meisten sprüngen, dropps nicht in die landung sehen kann besteht. ....?....u
  13. dier ganze woche mit dem bagger unterwegs. watch out, things change/d:jump: möglicherweise ist der untere teil der dh am donnerstag vormittag gesperrt:( u
  14. das unwetter hatt den park geschwächt.......... abr corel draw hatt n besiegt :D:D:D:D u
  15. kurbeln ab dem absprung vom roadgap:D gestern hat uns ein wirklich böses gewitter zwar knapp verfehlt, abr die strecken sind sehr in mitleidenschaft gezogen. (ich bin heut bis fast zur hüfte in einem riss gestanden, den uns das wasser in die freeride einfahrt gerissen hat, s gibt abr auch löcher in denen ich den pick up verstecken könnt....das ist keine übertreibung) morgen ist ein bagger in den strecken (wo weiß man noch nicht genau......weil grad das nächste gewitter anrollt:eek: dann sollte wieder alles fahrbar sein:D:D:D auch wenn manche stellen schon rauer sind als vorher take care u
  16. also ich nehm die rechts nach dem enzianwald mit wenig schwung.... kurze pause für mich;) den step down ( oder die improvisation danach) überspring ich grade noch..... den versuch i immer aufs vorderrad zu landen anfahrt... zeit zum schalten rechter sprung beim lichtmasten bis ca 1 bis 1,5m nach der landekante 3 bis 4 schnelle kurbler und ohne abziehen komm i mit dem vorderrad immer über den tisch mit ein bissl mehr ehrgeiz auch mit dem hinteren c u beim step up sitz halt so, dass dir keiner auf die birne fällt
  17. @DaKa: die sache mit der selbsteinschätzung hatt nicht dich betrofen, war eher allgemein gehalten. der step up bleibt und "anfänger" müssen ihn halt überfahren oder in die fr abbiegen ansonsten.............. streitets net:U: u ...nd so wie in pohorje würd i mi nix bauen trauen......netter park, abr die sprünge und landungen san teilweis scho recht....hm.....anspruchsvoll/anspruchslos
  18. @DaKa rasche heilung wünsch ich. ganz vesteh ich zwar nicht was passiert ist...... abr s kingt trotzdem übel und weil ich nicht alle zitieren will einfach mal so drauf los.... zum DH step up: ganz glücklich bin ich mit dem shape auch noch nicht. heute ist die landung 5cm höher geworden, dadurch verschwindet aber die kante vom tisch wieder. umfahren ist nicht drin, abr überfahren ein klacks, langsam drüber rollen/droppen/... geht auf jeden fall, ich kann aber die rundung richtung tisch noch flacher machen. den kick den sie anfangs hatte, hab ich dem absprung schon nach der 2.wo abgewöhnt. es ist ein teil der dh strecke und damit vergleichbar mit einer schwarzen schipiste. dem sicherheitsgedanken wurde von uns sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. natürlich hätt man gern einen jedermann/frau bikepark. das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass nicht auch für die besseren fahrer ständig neue herausvorderungen angeboten werden (so gut es die rahmenbedingungen zulassen) und da kommt die sache mit der selbstzeinschätzung.... viele habens drauf, viele reiten meiner meinung nach am limit,....und viele haben sehr viel mut, abr keine vorstellung von dem was sie da tun. ...und hier wirds gefährlich. für den/die fahrerIn und manchmal auch den rest. speed ist in dem sport schon dein freund, wenn man sich dann abr zerlegt......abr dann soweit mfg u braucht der step down mehr absprunghöhe??
  19. bridge over troubled water..... sobalds troubelt löse ma das. lieber wer mir man könnts so erhalten den querliegenden stein hat gestern jemand entsorgt (danke an dieser stelle, obwohl wir ihn schon erhalten wollten... lieber eine rechtsumfahrung ausbauen) u
  20. @ herb j danke für deine vorschläge natürlich ist es meine/unsere aufgabe für "saubere anlieger und perfekte strecken" zu sorgen. glaub mir, die 4 hände die dafür zuständig sind hackeln fleißig. sauber und perfekt ist halt auf einem hügel wie dem semmering eine sehr relative sache. und wir wollen ja das bestehende verbessern, neues anbieten, veraltetes sanieren,.....more flow, more air ich find den shape den der park heuer bietet gut wie nie ...und wir werken ja weiter... zwischen dem anleger ausrechen/schaufeln grüße u die anleger im zielbereich??? echt???
  21. @ herb j also lieber ein paar sich kaum bewegende steine, schotter, laub oder äste als jemand der plötzlich vor mir rumbeserlt, außerdem wär das rechtlich wohl eher schwierig und wenns mit einem beserl zu schaffen wär dann tuts dein (hand)schuh meist auch @trailmaster gitter............check :Dneuer gap jump im ziel:D enjoy
  22. 1. danke:klatsch: 2. der große stein ist anscheinend ein teil vom semmering zentralmassiv. bei gutem wetter kannst aus der senke davor nach rechts hoch ziehen, rechts am stein vorbei und.... die li kurve danach, die kriegt noch einen ordentlichen reshape. hab heut beim step down s erste mal mit dem vorderrad den tisch übersprungen:jump:.... s braucht nimma viel. c u am zbb
  23. und heut wieder eine heftige gewitterfront:f: ....und trotzdem stehen alle strecken in einem guten zustand da:D mfg u
  24. euch ist geholfen worden jetzt musst nimma ankoffern, abr beeilen sollte man sich trotzdem:D dh reshape fast fertig. puh.
×
×
  • Neu erstellen...