Zum Inhalt springen

rennrad88

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rennrad88

  1. Ich auch nicht. Ich finde aber nicht, dass bonne's Spruch zum Betrügen einlädt. Es macht mmn nunmal mehr Spaß, wenn man in der Gruppe fährt und ständige Platzwechsel hat, als die schnelleren (die vielleicht ohne Gewichtsanpassung fahren) am rechten Rand des Höhenprofils verschwinden zu sehen. Ich für meinen Teil fahre mit Gewichtsanpassung, aber einfach deshalb, weil ich mich in erster Linie mit mir selbst vergleichen will. Mir macht es nichts aus, dass ich nicht "gewinne" (für Sieger gibts normalerweise nen Preis: Wo is der??? :f:) In Bezug auf die ergo_bike Trophy sind all jene (potentielle) Sieger, die ins Ziel kommen und nicht der erste!!! Meine Meinung ist, dass sowieso alle gewinnen, die mit Spaß dabei sind. Wenn einer dazu gewinnen muss, obwohl ihn ein alucard und Konsorten am Asphalt vernichten würden, ok. Soll er doch. Ich hab im Pulk meinen Spaß, denn mir reichts mit den Leuten, die um mich rum fahren, um Platzierungen zu "kämpfen". Ob das der 17 oder 135 Rang ist, spielt keine Rolle. Hauptsache ich bin schneller :devil: Gruß und bis morgen (mit oder ohne Gewichtsanpassung ) RR (76 kg Lebendgewicht und 10 kg Rad -->auch morgen, denn ich gewinne auch ohne Gewichtsanpassung nicht)
  2. Bei mir hat auch alles funktioniert. Ein paar kurze Aussetzer zwischendurch, aber nichts gröberes. Bei runners ist mir aufgefallen, dass er plötzlich 3 Minuten stand und danach weitergefahren ist. Die Frage ist nun: Pinkelpause nach 10 min oder Probleme mit Server? Gruß RR
  3. Hallo cpielenz Ich war auch da, aber die Verbindung zum Däumling hat nach ca einer halben Stunde aufgegeben :f: Gruß RR
  4. Hallo ergonauten! Es sind in raum 1 11 personen angemeldet! Ich habe mich bereits auf raum 2 umgemeldet. Ihr solltet euch auch ummelden. Sportliche Grüße RR (der hofft nicht allein fahren zu müssen)
  5. Hallo metal! Ich verwende einen Digitus USB-Seriell-Adapter und mit meinem TRS 3 funktioniert er tadellos (ich verwende das Update-Kabel NICHT). Ich habe ihn allerdings schon bei einem probiert (TRS pro), da funktioniert er nicht. Weder mit dem selben Laptop (WinVista 32 Bit) noch mit anderen (Win7 32/64 Bit). Ich meine auch hier im Forum gelesen zu haben, dass nicht jeder Adapter mit jedem Laptop/PC funktioniert. Da hilft dann nur ausprobieren. :f: Was noch hilfreich sein könnte: Du solltest einen USB-Anschluss am Laptop verwenden der nicht gesplittet ist (gesplittet sind meist die, die übereinander liegen), da dort zu ev. zu wenig Strom geliefert wird. Dieses Problem sollte aber über den aktiven USB-Hub behoben werden. (verbessert mich, wenns nicht so ist) Viele Grüße RR
  6. Hallo, ich danke euch allen für die Informationen. Wieder mal einiges gelernt Ich habe gestern den Polar H1 auf den Wunschzettel ans Christkind geschrieben. Ich freue mich schon ihn auszuprobieren. Wenn Interesse besteht, kann ich hier gerne meine Erfahrungen posten. Viele Grüße Robert
  7. Hallo Marc, Danke für die Antwort. Das war zwar nicht was ich hören wollte (jetzt ist die Auswahl noch größer ) aber immerhin muss ich jetzt nicht mehr so genau schauen. Insgesamt ist aber vermutlich ein codierter sinnvoller oder? Ansonsten hat man ja auf der Pulsuhr (die kommt auch irgendwann) ev. den Puls eines anderen. VG Robert
  8. Danke für den Hinweis, das ist interessant. Woran erkennt man nun ob ein Gurt mit einem Daum-gerät kompatibel ist? Bisher war ich der Meinung, dass codierte Gurte nicht funktionieren. Die Störungen draußen haben mich eben auf die Idee gebracht, dass ev. auch Wlan stören könnte. Und wenn man gerade dabei ist zu fragen Im Trainingsraum befindet sich ein Flat-TV, ein Laptop mit Netzteil natürlich, der Däumling und jede Menge Wlan-Kabel Was sich in den Nachbarräumen befindet kann ich nicht sagen, das ist die Nachbarwohnung. Ich hoffe mal, die betreiben da kein Umspannwerk
  9. Polar Homepage Der letzte Absatz verunsichert mich gerade. Ist der Gurt codiert oder nicht bzw ist die Codierung vom Däumling entschlüsselbar? Beim Wearlink steht auf der Polar Homepage nichts über Codierung oder eine Sendefrequenz. Gruß Robert
  10. Oje, das ist auch sehr ärgerlich. Normalerweise kann man diese Tasten aber so programmieren, dass dann sowas nicht passiert. Aber wenns einem einmal passiert ist, macht mans nie wieder so hab ich recht?
  11. Gibt es noch andere Unterschiede, außer dass der H1 anscheinend ein Textilband hat und die Batterie austauschbar ist? Hast du zB Reichweitenunterschiede bemerkt oder das einer der beiden anfälliger für Störsignale wäre? Allgemein frage ich mich gerade, ob nicht WLAN eventuell einen Einfluss haben könnte (Ich wohne in einer Wohnung, bin mit meinen Laptop über WLAN im Internet und hab zusätzlich noch 4/5 weitere Netzwerke in Reichweite) Die Batterielaufzeit ist ja anscheinend kein Problem, nach 9 Jahren wird man(n) sich bestimmt gerne einen neuen Gurt kaufen Gruß Robert
  12. Prinzipiell hast du natürlich recht. Wenn man allerdings bei einem Onlinetraining knapp vor Start des Events erst den Ergometer anwirft, sofort den check-in Button drückt, und dann gleich mit Ergoplanet die Datei startet, kommt man gar nicht zur EP-oberfläche. Tja 100 mal richtig gemacht, im falschen Moment falsch angeschlossen, und nix is mit 100 Mitfahrern Gruß
  13. Gut zu wissen, dass ich nicht ganz allein bin. Geteiltes Leid ist halbes Leid
  14. Puh, das ist mal eine Ansage. Welchen Trainingsumfang hattest du da? Ich komm so ca auf 3-4 h in der Woche. Manchmal auch etwas mehr. Also ist bei mir die wöchentliche Belastung der Batterie bestimmt nicht so hoch wie bei anderen.
  15. Hi mac_world! Danke für die schnelle Antwort. Darf man noch fragen welches Daum-Gerät du verwendest? Oder sind alle aktuellen mit einem uncodierten HF-empfänger ausgestattet? LG RR
  16. Hi! Ich möchte diesen Thread wieder aktivieren, da ich mir endlich einen Pulsgurt für meinen TRS 3 zulegen möchte. Daher würde ich gerne von euch wissen, welche ihr denn in Betrieb habt. Genannt wurde schon Polar T 31 (Kunstoff- und Textilband) Ich möchte eigentlich keinen Gurt verwenden, bei dem kein Batteriewechsel möglich ist. Außer die Batterielebensdauer beträgt 10 Jahre :s: Daher nun die Frage: Hat jemand Erfahrung mit den unten genannten Gurten? Timex Brustgurt T5D541 Polar H1 Sport-Tiedje-Brustgurt-ST1050 Außerdem frage ich mich, ob es notwendig ist, ein Bauteil am Däumling nachzurüsten, um einen Pulsgurt verwenden zu können. Vielen Dank im Voraus RR
  17. Hallo Tilo! Da ich am Samstag nicht an der Trophy teilnehmen konnte, weil ich den USB-Adapter am falschen Port angeschlossen habe, ist mir an ErgoPlanet etwas aufgefallen. Wenn man ein Offline-Training macht, erkennt man noch bevor man losfährt "Hoppla, ErgoPlanet gibt eine Fehlermeldung aus". Beim Online-Training ist das nicht möglich, da bis zum Start des Events "Warte auf Start des Rennens" steht. Die Fehlermeldung ist zwar im Logfile ersichtlich, aber darauf kann man ja während dem Training nicht zugreifen. Jedenfalls wäre es vielleicht nützlich, die eventuelle Fehlermeldung abwechselnd mit "Warte auf Start des Rennens" zu zeigen. Optimal wäre, wenn kein Fehler vorliegt, die Warteanzeige grün zu färben oder mit so etwas wie "Verbindung zum Ergo-bike in Ordnung" abzuwechseln. Ich weiß, dass dies ein Spezialfall für all jene ist, die keinen eigenen Ergo-bike-Laptop haben, sondern umbauen müssen, aber es wäre eine "Zusatzversicherung", das alles in Ordnung ist. Vielleicht kann man ja was machen. Danke im Voraus RR
  18. Genau so ist es mir auch ergangen. Allerdings bin ich im Nachhinein drauf gekommen, dass ich es nicht geschafft habe, den richtigen USB-Anschluss am Laptop zu verwenden. :f: Daher war (zumindest bei mir) der Daum-Server definitiv nicht schuld.
  19. Hallo Ergonauten! Ich habe gerade gesehen, dass man sich ab sofort für die ersten 3 Events anmelden kann. (Zeigt Tilo wie schnell 150 Plätze weg sind :devil:) Bis Samstag RR
  20. Hallo Tilo! Hab sofort die Zugangsdaten bekommen. Gruß RR
  21. Ich habs auch wie Jore gemacht. Da laufen dann eben 4 Downloads parallel. Bei mir hats 2 Stunden gedauert (inklusive Installation) Vielen Dank an alle, die das möglich machen. So kann der "Siegeszug" von Ergoplanet weitergehen Gruß RR
  22. Hi Tomas! zu 1: Ich trainiere unter der Woche am Hometrainer, da ich kein Rad in der Wohnung habe und daher nur am Wochenende mit dem RR ausfahre, wenn ich zu Hause bin. zu 2: Ich hab einen Daum Ergo Bike 8008 TRS 3. Mit dem kann man unter Verwendung von z.B. ErgoPlanet auch so genannte RLV's (RealLiveVideos) und Roadmaps abfahren, was das Training sehr abwechslungsreich macht. Außerdem habe ich beim Durchschauen des Flyers bemerkt, dass dieses Gerät ein Scheibenbremssystem hat, was ich für nicht optimal halte, da es bestimmt nicht verschleißfrei ist und möglicherweise (!! ich habe noch nie ein solches System live gesehen/gehört) Geräusche verursacht. Ich würde mir wieder ein Gerät mit Wirbelstrombremse kaufen, mit welchem man Videos oder selbst erstellte Strecken abfahren kann. Außerdem stellt sich folgende Fragen: Wie gut bist du trainiert? Wie viel Geld willst du ausgeben? Willst du einen Ergometer oder ein Spinningrad? zu 3: Nein ich kenne ihn nicht, aber google kennt ihn recht gut :s: z.B.: link zu 4: Kommt drauf an, was man will. Ich persönlich möchte so einen Hometrainer nicht, da ich das Abfahren von Videos und Strecken einfach genial und abwechslungsreich finde. Andererseits habe ich Bekannte, die auf Spinningräder schwören, weil man darauf aufgrund der größeren Schwungmasse und des fix eingestellten Widerstandes gleichmäßiger trainieren kann. LG RR88
  23. Hallo ihr Ergonauten! Da ich noch keinen von euch kenne, möchte ich mich kurz vorstellen und hoffe, dass ihr es mir nachmacht. Ich bin Robert, 23, Student aus Graz und seit circa einem Jahr mit Ergometer und Ergoplanet unterwegs. Ich verfolge dieses Forum schon längere Zeit als stiller Mitleser. Vielleicht kann ich mit dieser kleinen Vorstellungsrunde noch ein paar andere dazu ermutigen sich vorzustellen und den Kreis der Ergonauten etwas erweitern. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Tilo für sein außergewöhnliches Programm bedanken. Es macht wirklich Spass und erleichtert das Training in der tristen Winterzeit ungemein. Liebe Grüße Robert Ps.: Ich habe mir gedacht, wir könnten diesen Thread auch dazu verwenden, hier unser Systemgewicht einzutragen, da dies ja an anderer Stelle schon immer wieder mal gemacht wird. Ich fange also mal an: ca 80 kg + 10 kg Rad
  24. Der Torrent funktioniert gut, ich habs mir auch so geholt und bin begeistert (vom Film, das Downloaden hat 2 Tage gedauert :f:). Ich werd mal seeden, damits schneller geht. Für heute Abend wird sichs für dich leider nicht mehr ausgehen Hiesi Gruß RR
  25. Na sehe ich auch nicht, aber S und Cl kommen vor. Anscheinend aber in geringer Konz. Kann man daher nicht so genau sagen, ob diese Stoffe wirklich drin sind, da die Peaks nicht ausgeprägt sind? Das Analytiklabor, das ich mal absolviert habe, liegt bei mir leider schon 3 Jahre zurück.
×
×
  • Neu erstellen...