Zum Inhalt springen

ChrisW

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    Biken, Bergwandern, Jazz
  • Beruf
    Fahrdienstleiter
  • Bike(s)
    ktm race action 2003
  • Homepage
    http://
  1. Servus Bernd, ich hab's soweit verstanden. Sollte dann aber nicht auch die Erwähnung von Bikemarken unterbunden werden? Dann wäre aber dieses Board wenig hilfreich. Aussagen wie "Specialized 's Stumpjumper ist das beste Fully am Markt" o.Ä. sind mir schon öfter ins Auge gesprungen und die könnte auch der Geschäftsführer von Specialized Austria gepostet haben Ich will nicht provozieren, aber in einem Forum kann man nur durch Erwähnung eines Namens seinen Favoriten hervorheben, sei es ein Shop, ein Bike oder ein geiles Zubehörteil. Jetzt halt ich aber die Klappe, ich wollt's trotzdem noch anbringen! :devil: Bye Chris
  2. Grüß' Euch, ich möchte da doch auch meinen Senf dazuquetschen! Sollten Internetforen, Newsgroups und Boards nicht in erster Linie dem Meinungsaustausch, der gegenseitigen Hilfestellung und der Weitergabe von Tips dienen? Ich verstehe schon, dass man als Betreiber eines Boards die Regeln nach eigenem Gutdünken gestalten kann. Auch leuchtet mir ein, dass Werbung durch Firmen einen Missbrauch darstellen. Wenn ich als User jedoch von jemandem aufmerksam gemacht werde, dass der Händler XY soeben eine Aktion eines mich interessierenden Produktes hat, bin ich dankbar, mir evtl. ein paar Euros zu sparen. Ich verstehe soetwas nicht als Werbung sondern als Tip, weswegen man ja Foren besucht. In diesem Sinne erlaube ich mir anzumerken, dass ich bei "x-sport" telefonisch einen Preis für den Premium 8i erfragt habe, bei dem ich sehr angenehm überrascht war und kann euch eine Anfrage nur wärmstens ans Herz legen. Ich hoffe die Moderatoren damit nicht erzürnt zu haben, da der Tip, wie ich glaube, allgemein genug gehalten ist! Liebe Grüße Chris
  3. Grüß' Euch! Ich hab' einen 8008er beim x-sport um 12:30 bestellt und um 16:30 hatte ich ihn in der Wohnung stehen. Geliefert vom Chef persönlich und gratis- übrigens auch sonst ein netter Kerl! Gezahlt hab' ich € 899.- Da kann man schon zufrieden sein lg Chris
  4. ChrisW

    Ergometer

    Grüß' Euch, bräuchte ein paar Tips von Euch! Ich hab' einen Uralt-Kettler Racer und will mir evtl. einen Ergometer zulegen. Lohnt sich der Umstieg? Ich hab' fast alle Beiträge im Board gelesen, bin aber trotzdem unschlüssig. Ist der 8008er ausgereift (Software+Ergowin), oder sollte man evtl. auf den Neuen (Premium 8i) warten (kennt den schon jemand?) Die Hauptgründe für einen Ergo wären für mich: - leiser - wattgesteuertes Training - programmierbare Strecken - Coaching - optimale Geometrieanpassung - Sattel+Lenker tauschbar - Conconi-Test Auch wenn das Thema schon oft behandelt wurde, würd' ich mich über ein paar Antworten freuen, da sich ja die SW weiterentwickelt hat und Ihr ja inzwischen sicherlich tausende km auf Euren Geräten heruntergespult habt. Liebe Grüße Chris
  5. Danke für's Erste! @ NoRush bei H&S kommen noch €13.-Versandkosten und 4% höhere Mwst. hinzu. Bei Bike Direkt gibt's bei Vorauskassa 2% Rabatt. Da besteht zwar dann immer noch eine Differenz, aber ich geh davon aus, dass Reklamationen bei einem Gerichtsstand in Ö besser durchzusetzen wären als in Bonn. Muss allerdings zugeben, dass ich noch nichts online gekauft hab'. Hat vielleicht jemand schon die Laufräder und ist zufrieden (oder auch nicht)
  6. Grüß' Euch, ich hätt' mal zwei Fragen. ich möchte mir einen zweiten Laufradsatz zulegen und hab' da an DT 240s Disc-Naben mit der DT 4.1d Felge DT comp-Speichen und Alu prolock-Nippel gedacht. Die Kombination kostet bei Bike Direkt € 407.-, was ich eigentlich recht günstig finde. Sind die bei Bike Direkt zuverlässig was Lieferung und Qualität beim Laufradbau betrifft? Findet Ihr die Kombination und den Preis auch gut? Die kosten bei Whizz-Wheels ein Eck' mehr! Danke für Eure Hilfe Chris
  7. Servus Bodi, hab' auch erst kürzlich diese Entscheidung treffen müssen. Ich hab' mich jetzt prinzipiell für ein Fully entschieden (hab' allerdings noch keines, weil ich mich für kein Modell entscheiden kann!) Wenn Du auf ein wenig Komfort wert legst, ist sicher ein Fully die bessere Entscheidung. Nach 5-6 Stunden im Sattel, die nicht ausschließlich über Asphalt führen, wird es Dir Dein Sitzwerkzeug und Dein Kreuz danken. Hab's schon ausprobiert, glaubst' zwar anfangs, Du sitzt auf einem Kamel, weil's ein bisschen schaukelt, aber sonst: ein Traum! Teurer und wartungsanfälliger ist es sicher, aber wenn man sich überwinden muß, um nach einer langen Tour am nächsten Tag wenigstens ein paar km zu biken, ist es auch schade- soviele schöne Tage im Jahr gibt's ja auch wieder nicht. Das kann Dir aber bei einem Hardtail eher passieren; ist wie der Unterschied zwischen einem brettharten Bilstein-Fahrwerk und einem butterweichen Ami-Schlitten: Schneller bist' in Ersterem, wohler fühlst' Dich wahrscheinlich im Chrysler. Außerdem soll die Traktion bei einem Fully wesentlich besser sein, weil das Hinterrad eher Kontakt zum Boden hält. Für Profis mit toller Fahrechnik ist aber ein Hardtail wahrscheinlich wegen des geringeren Gewichts und der geringeren Verlustleistung (die Du in den Dämfer pedalieren musst!) die bessere Entscheidung, vor allem im Marathon- und Cross Country Bereich. Bin gespannt auf die Meinung der Hardcorebiker im Forum! lg Chris
  8. Grüß' Euch, danke für Eure Vorschläge! Das Cube hat wieder eine Skareb, ist eigentlich der Grund warum ich beim KTM Bedenken hab'. Stevens ist schon recht fesch! Kann man sich das wirklich zusammenstellen lassen- Dämpfer und Gabel nach Wunsch- oder hab' ich da was mißverstanden? Wär' ja ein toller Service. Giant NRS hatte ich auch schon in's Auge gefasst, das Epic soll aber angeblich ein Eck besser sein- isses wahr? Je mehr ich mich mit Bikes befasse, desto größer wird die Angst vor einem "Einfahrer" (geht ja doch um ein paar €)- und ich dachte, je besser die Information desto sicherer die Entscheidung. Weit gefehlt! Abgesehen davon, wie bring' ich Eurer Meinung nach mein Hardtail an, wenn's nicht das KTM beim Donaufritzi wird, wo ich's quasi eintauschen könnte? lg Chris, der Verunsicherte
  9. Wow, was für ein Board! Hätte nicht mit so vielen Reaktionen in einem halben Tag gerechnet. Danke! @ChaosHC Danke für die freundliche Aufnahme! Hast Du die Skareb schon gefahren, oder basiert Deine Meinung auf den Tests in Magazinen? Die hätt' ich auch gelesen, da ich aber jetzt eine SID Team fahre und die mir definitiv zu weich ist, möcht' ich's diesmal richtig machen. Das neue Bike sollte schon 4-5 Jahre bei mir bleiben. Hab' nämlich statt eines 48er Rahmens einen 53er und außerdem die SID und beides passt leider nicht zu mir. Daher möchte ich mich auch von meinem Bike trennen und gleich auf ein Fully umsteigen. @SteveCab Mountainbiker würd's schon machen, ich müßt' aber wesentlich mehr aufzahlen, was- ehrlich gesagt- nur dann für mich vertretbar wäre, wenn die Qualität des Epic FSR Comp auch die Mehrkosten rechtfertigen würde. @Zap Ich bin nicht wirklich markengeil, No-Name soll's aber nicht sein. So gesehen wär' Merida sicher eine Überlegung wert. Übrigens: Silberpfeil war nicht mein Wunschbike- man kennt ja seine (Gewichts-)grenzen Aber die Geometrie würd' schon passen. lg Chris
  10. Danke, sieht nicht schlecht aus. Hat aber auch eine Skareb, weiß nicht, ob ich nicht zu schwer bin (s.o.) lg Chris
  11. Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum, hab's ergoogelt und bin recht begeistert, da es im Gegensatz zu manch anderen Foren recht fair zugeht. Ich hätte mal eine Frage: Ich möchte mir ein Fully für CC zulegen, das für meine 86kg geeignet ist. Von der Geometrie, dem Preis-/Leistungsverhältnis und der Ausstattung würde mir am ehesten das KTM XCA 1.0 gefallen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Skareb Super SPV zu meinem Gewicht passt, obwohl sie in der 2004er Version steifer sein soll. Außerdem scheiden sich an KTM scheinbar die Geister. Der Silberpfeil hat im Vorjahr bei einem Test sehr gut abgeschnitten und scheint ja eine fast identische Geometrie wie das XCA zu haben- ist halt ein Scandium- Rahmen und hat die XTR drauf, dafür wäre ich aber ohnehin zu schwer. Beim Mountainbiker meinen sie, das Epic sei wesentlich besser, taugt mir auch sehr, kann aber mit den Parts nicht ganz mithalten, hat dafür aber eine Fox. Der Vorteil bei KTM wäre für mich auch, dass der Donaufritzi mein Bike, das ich im Vorjahr bei ihm kaufte, zu einem brauchbaren Preis zurücknimmt und ich daher weniger aufzahlen müsste. Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet. Liebe Grüße Chris
×
×
  • Neu erstellen...