Zum Inhalt springen

Ratte23

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ratte23

  1. ja genau das ist meins, nur dass das was orange lakiert ist bei mir ebenfalls schwarz ist, aber das macht ja an sich keinen unterschied... ok, das heisst so einfach umschrauben ist nicht drinn... :/ das heisst ich bräuchte in diesem fall die komplette schaltanlage neu wenn das schaltwerk statt einem 8er ein 9er ist... naja, ich hab letztens ein kleines service machen lassen, aber das hat mich nicht gerade vom hocker gehauen, kommt mir vor als hätte er einfach die kette mim spray eingesprüht, bremsbackerl vorn getauscht, und bissl mim putzfetzen drüber gewischt. die schaltung geht zwar jetzt ein bissl besser als vorher, aber 75€ kommen mir da schon ein bissl teuer vor (auch mit material) weil mit 30€ hätt ich das mit bissl spielerei vl auch selber hinbekommen, das quietschen vom vorderrad und so ein metallisches knarren ist immer noch da, wo ich keine ahnung hab woher das kommt... :/ --- nein nein, das ding is schon älter, an einem neuen würd ich nicht rumbasteln wollen... ja das scott schaut echt sehr nett aus, und ich hab jetzt auch gesehen dass viele radgeschäfte ihre bikes zu richtigen spottpreisen raushauen, aber mein nächstes rad soll dann doch gleich was gescheiteres werden, und das geht sich (auch mit reduzierten preisen) heuer im budget nimma aus :/ aber nächstes jahr ist das sicher eine überlegung wert wenn die dinger jeden abverkauf so billig rausgehaut werden... auf der anderen seite will ich mich von dem irgendwie nicht trennen, aber das kann ich mir ja dann zum rumschrauben und testen und so aufheben... was würde sich denn auszahlen da noch rein zu stecken womit auch eine verbesserung (wenn auch nur eine kleine) spürbar wäre? evtl. etwas was man bei einem neuen dann auch noch brauchen kann?
  2. aha, jetzt ist mein beitrag nicht gepostet worden, naja dann halt nochmal. ich hoff das bild ist nicht zu dunkel bzw. zu verschwommen oder sonst was. das modell was du gefunden hast ist glaub ich der 3. nachfolger von meinem. mein modell ist von 2008, keine ahnung was da an den komponenten geändert haben... und naja, nach 3 jahren will man dan halt schon irgendwas "neues", und wenns nur neue pedale sind naja, ganz so ein technisches nackerpatzerl bin ich ja nun auch nicht (ala als kind drann rumwerkeln weil die kette dauernd rausspringt, oder später am moperl rumbasteln), deswegen würd ich mir so (eher) kleinigkeiten auch zutraun. aber sollte es doch eher unnötig sein werd ich vl nur optisch hier und da was verändern, damit drang auf was neues wenigstens optisch gestillt ist danke jedenfalls für die ratschläge und genauso die folgenden... (falls noch was dazu kommt)
  3. naja, die genauen bezeichnungen kenn ich leider nicht, und wie ich hier fotos hochladen kann hab ich nicht so ganz geschnallt, oder kann man die hier nicht direkt vom rechner hochladen, sondern nur per link?
  4. versteh, naja, mir gehts zusätzlich auch irgendwie darum drann herum zu schrauben und werkeln um das ganze rad an sich auch besser zu verstehen. also fürs erste würd ich am liebsten nicht mehr 600 euro für neue teile ausgeben wollen, also etwas was eher die gangschaltung verbessert, gewicht reduzieren kann auch nicht schaden, und optisch damits ein bisserl besser ausschaut...
  5. wow, danke für die (vor allem ausführlichen) tipps. ich weis ja eigentlich garnicht was auf meinem so drauf is bzw. ob das gute teile sind, aber ich denk mal von einem einsteiger-ktm um ca. 700€ kann man auch nicht sooo viel erwarten. kurbeln sind shimano alivio, schaun jetzt nicht irgendwie besonders aus, und optisch würden mir andere mehr gefallen, aber wenn das bei anfängern eher unwichtig ist dann lass ich die halt mal oben. schaltwerk ist ein shimano deore, welches genau weis ich nicht, mehr steht da nicht oben. die schaltung an sich ist für den stadtverkehr ganz ok, aber was mich nervt ist dass im gelände oder auf unebenen strecken manchmal ein gang nicht reingeht, dann schalt ich noch einen höher und schaltet mir gleich 2 gänge auf 1x rauf, oder manchmal schaltet er nur 1x höher und der 2. gang kommt dann IRGENDWANN einfach so wenn ihn freut, und das is schon manchmal bisserl nervig wenn man da zig mal rumschalten muss bis endlich der richtige gang drinn is. die schalthebel sind eher bisserl stabileres plastik, was ja eigentlich wurscht is, aber auch da könnt ich mir 1. eine schönere optik vorstellen (irgendwas aus metall oder so) und vl vom schlten her ein bisserl weicher geht, nach ca. 3h radln spürt mans dann schon auch bisserl in den daumen, aber vl bin ichs auch einfach nur zu wenig gewohnt, kann auch sein aber was die gangschaltung im algemeinen betrifft, worauf kommts an wenn ich eine flüssigere bzw. weichere schaltung haben will? also dass das wechseln der gänge flüssiger übergeht?
  6. Hallo, ich bin jetzt nicht der grosse MTB-Profi und hoffe dass mir hier einige helden können. ich hab mir vor ein paar jahren ein eher Anfänger-MTB (KTM UltraFire) gekauft (was für einige hier warscheinlich nicht mal als MTB zu bezeichnen ist). Aber egal, da ich in letzter zeit immer öfter damit rumfahre und auch immer öfter abseits von der strasse bin ich interessiert mir das eine oder andere neue teil zuzulegen. Frage1: was sind die grössten unterschiede zwischen bärentatzen und pin-pedale? gibt es da einen groben unterschied oder ist es eher egal (gehts da eher um die optik)? Frage 2: was bringen andere kurbeln? sollte man da auf was bestimmtes achten? wo ist der unterschied zwischen rund 50-60€ und 150€ aufwärts? Frage 3: das gleiche gilt für Schaltwerke, Schalthebel & Umwerfer was kann man da empfehlen? Frage 4: welche lenker sind wofür am besten, bzw. was is der unterschied bei den verschieden geformten lenkern? Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein, für tipps und ratschläge bin ich sehr dankbar. mfg ratte
×
×
  • Neu erstellen...