Zum Inhalt springen

Hellblau

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hellblau

  1. Hi, an alle die morgen Lust auf eine Neujahrsausfahrt haben: Datum: 01.01.2006 Start: 10:00 Wo: GH Schneeberg/Thiersee Wohin: Pendling (1563m) Die Strecke ist in einem ausgezeichnetem Zustand und kann ohne Spikes problemlos befahren werden!! Wenn ihr mehr Infos benötigs dann könnt ihr mich unter 0676-6580896 erreichen. Gruß Hellblau
  2. Warum nicht das Helius FR? Meiner Meinung nach ein Top Allround Tourenfreerider. Hab mich heuer dafür entschieden, nachdem ich etliche Bikes von verschiedenen Marken probegefahren bin. Das Bike wurde von meinem Händler mit einem tourentauglichen Gewicht von 14 kg (kpl.) aufgebaut: RS Pike, DHX Air, Mavic Crossmax XL, Syntace Teile,... Hat bisher alles tadellos mitgemacht: Touren mit teilweise über 3000hm, knackige Abendrunden, Bikepark,... bis jetzt restlos begeistert Gr Hannes
  3. Hellblau

    8008 Fragen

    Hi, bei mir hat das Pedal auch nach kurzer Zeit einen Lagerschaden. Mein Händler hat es mir anstandslos ausgetauscht. Gr Hannes
  4. Hi, ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem. Hab mir dann um €150.- ein gebrauchtes Trek Single Track 970 (Stahl HT mit RS Quadra, BJ 97, XT/LX/SRAM) gekauft. Ein Kollege hatte noch eine Trek Starrgabel (fast die gleiche Farbe) rumliegen. Von Conti dann noch schmale Strassenreifen drauf und fertig war das perfekte Trainings und Alltagsradl! Verwende es auch um meine Kinder im Anhänger zu ziehen (verstärkt den Trainingsefekt ). Ich bin jetzt schon einige Tsd Kilometer draufgeradelt und hatte bisher keine Probleme. Billig und efizient gr Hellblau PS: noch ein Foto von der bisher größten Ausfahrt mit meiner Uralt Gurke Kufstein - Wien, 450km, 17,5 Fahrtzeit, 20h Gesamtzeit!!
  5. So a Lackierung wär echt fein... :love: Was noch nicht ist, kann ja noch werden
  6. bin noch unter 4000 geblieben. Hat mir aber schon ein paar schlaflose Nächte bereitet, da ich gerade erst vor 1,5 Jahren ein Scott Strike (auch in dieser Preisklasse) gekauft hatte. Das war aber leider ein Fehlkauf
  7. Das ist der normale Standart "Helius FR" Rahmen mit den verstärkten Sitzstreben (vorbereitet für 200mm Scheiben). Bei der Reifenfreiheit schauts derzeit nicht so gut aus. Der Rahmen wäre zwar bis 2,6" freigegeben, aber der vordere Umwerfer kommt dem Reifen (Schalbe Fat Albert 2,35) schon gefährlich nahe (ca. 2mm). Lt. Auskunft meines Händlers kann man ev. die Kurbel noch etwas verschieben. Angeblich sollen andere Reifenfabrikate auch besser passen . Hat damit schon jemand Erfahrung?
  8. Bin froh das ich es noch rechtzeitig vor der TA Tour bekommen hab. Sonst hätt ich mit meinen altem HT mitfahren müsssen. Hab nähmlich mein altes Radl zu einem guten Preis kurzfristig verkaufen können. Und der einzige Helius FR Rahmen der lagernd war, war halt in Bronze. Schlimmstenfalls kann ich es ja immer noch mal lackieren lassen. Mal schauen wie die Eloxierung in 1-2 Jahren aussieht
  9. Lang hats gedauert, aber nun ist er fertig. Mein neuer Touren Freerider. Aber die Anstrengungen haben sich gelohnt. Das ganze Bike ist mit allen Zubehör (Pedale, Tacho,....) noch unter 15kg. Der Dämpfer wird noch auf den neuen Fox DHX Air getauscht, sobald er verfügbar ist, dann sollte das Gewicht unter 14,5 Kg liegen . Bin mal gespannt wie es mir mit diesem Bike auf längeren Touren geht (Hatte noch nie so ein schweres Bike). Aber spätestens nächste Woche werde ich es wissen, da wir da zu unserer alljährlichen Transalp starten. gr Hellblau
  10. Nur mit Swing Feet!! Damit übertragen sich auch weniger Geräusche durch den Fußboden in die unteren Zimmer!
×
×
  • Neu erstellen...