
eddd
Members-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von eddd
-
... was solls. passt hier auch, als kleine Anekdote zum Thema "My first Triathlon" bin furchtbar stolz!!! ...auf meinen ersten absolvierten (Hobby!!!)-Triathlon! War saukalt, sag ich nur! Hab aber sämtliche mir selbst gesteckte Ziele erreicht: 1.) Nicht ertrinken! 2.) Nicht letzter werden! Hab zwei Tage vorher mit dem Neo zu schwimmen angefangen, im Freibad Gratwein, das ähnlich kalt war wie der Schwarzlsee, was recht gut funktioniert hat. Bin da immerhin knapp 900 Meter durchgekrault in gemütlichem Tempo, was vor zwei Monaten noch utopisch für mich war...bin aber selbsamerweise dann beim Wettkampf absolut nicht in den Rhythmus gekommen und geschwommen wie eine Anfänger (der ich ja bin). Kommt das mit der Aufregung? Naja, wechseln war auch nicht so perfekt- bekam nach dem Radlfahren den Helm nicht auf wegen der kalten Finger, bekam am Anfang vom Radlfahren keine Luft wegen was weiß ich, und hatte total verschlagene Ohren beim Laufen wegen einer komischen Mittelohrgeschichte vom Chlorwasserschwimmen. Fazit: Schlecht geschwommen, da kann ich mehr. Selbst mehr zugetraut beim Radlfahren, da fehlt eindeutig Kraft-Ausdauer, da bin ich zu dünn. Gut gelaufen, immerhin 2 eingeholt. Schnupfen mit nach Hause genommen. Sonst alles ok, es werden weitere Triathlons folgen! Nächster Termin: Steirerman, 26.06.2004, Thal/See! Danke an euch Triathlon-Erfahrene, die mir mit zahlreichen Tipps geholfen haben! Und danke an den Stefan T., der mir mit dem Camaro-Neo ausgeholfen hat! lg, ed
-
...auf meinen ersten absolvierten (Hobby!!!)-Triathlon! War saukalt, sag ich nur! Hab aber sämtliche mir selbst gesteckte Ziele erreicht: 1.) Nicht ertrinken! 2.) Nicht letzter werden! Hab zwei Tage vorher mit dem Neo zu schwimmen angefangen, im Freibad Gratwein, das ähnlich kalt war wie der Schwarzlsee, was recht gut funktioniert hat. Bin da immerhin knapp 900 Meter durchgekrault in gemütlichem Tempo, was vor zwei Monaten noch utopisch für mich war...bin aber selbsamerweise dann beim Wettkampf absolut nicht in den Rhythmus gekommen und geschwommen wie eine Anfänger (der ich ja bin). Kommt das mit der Aufregung? Naja, wechseln war auch nicht so perfekt- bekam nach dem Radlfahren den Helm nicht auf wegen der kalten Finger, bekam am Anfang vom Radlfahren keine Luft wegen was weiß ich, und hatte total verschlagene Ohren beim Laufen wegen einer komischen Mittelohrgeschichte vom Chlorwasserschwimmen. Fazit: Schlecht geschwommen, da kann ich mehr. Selbst mehr zugetraut beim Radlfahren, da fehlt eindeutig Kraft-Ausdauer, da bin ich zu dünn. Gut gelaufen, immerhin 2 eingeholt. Schnupfen mit nach Hause genommen. Sonst alles ok, es werden weitere Triathlons folgen! Nächster Termin: Steirerman, 26.06.2004, Thal/See! Danke an euch Triathlon-Erfahrene, die mir mit zahlreichen Tipps geholfen haben! Und danke an den Stefan T., der mir mit dem Camaro-Neo ausgeholfen hat! :s: lg, ed
-
Hallo Leute! Steh vor einem kleinen Problem, und leider wirds immer größer: Wir, zwei absolute Triathlon-Rookies, nehmen am Samstag zum ersten Mal überhaupt an dem Business-Triathlon teil im Schwarzlzentrum. Mach mich auch schon seit längerer Zeit hier im Forum schlau dafür. Leider hab ich auf den guten Rat, mir rechtzeitig einen Neo zu besorgen, nicht gleich gehört, und jetzt pressierts a bissl... Haben auf gutes Wetter gehofft, schaut aber eher nach Regen aus... Jedenfalls nehme ich mal an, dass sich das Wetter nicht mehr viel verbessern wird, und das Wasser auch eher bescheiden sich erwärmt. Wir wollten lässig in der Badehose die 300 Meter schwimmen, aber ich glaub, das wird a bissl sehr erfrischend. Was ich euch fragen wollte: Habts ihr zu Hause vielleicht einen zweiten Neo rumliegen, den wir uns in einer Blitzaktion, natürlich gegen Leihgebühr, ausleihen könnten, und in den wir ungefähr reinpassen (sind beide ca. schmale 67 kg schwer bei 1,82 und 1,86)! Bitte um euer Feedback, uns wäre ziemlich geholfen! Liebe Grüße, Ed&Freind
-
da bin ich vorn dabei mit 24 80 29 03 gruß aus Graz! ed
-
könnt einen Neo von einem Surfer auftreiben, nur mit dem schwimmt sichs ein bisschen sperrig! allerdings wenns ein kurzer wäre, würds für die kurze Distanz auch funktionieren! besser als erfrieren jedenfalls!
-
ok, ok. mir scheints auch zu kalt, selbst für 10 Minuten im Wasser oder weniger bei 15°... Werd mir daher 2er Strategien festlegen: 1. einen Neo organisieren, weiß nur noch nicht, woher, ich bin nämlich noch dazu eher XL groß aber nur M breit, hehe 2. zum Petrus jeden Abend ein STossgebeterl raufschicken, dass er den heurigen Mai doch noch normal werden lässt... schönes Wochenende! Ed
-
In 2 Wochen ist der Tria im Schwarzlsee, und mir schiesst gerade das heftige Zähneklappern ein bei dem Gedanken, dass sich das Wetter nicht viel bessern könnte, und ich in den max. 15°C "warmen" Schwarzlsee nur in Badehosn reinhüpfen soll! Was meints Ihr dazu? Ist das Selbstmord? Oder muss ich auf die Schnelle noch einen Swimsuit kaufen gehen?
-
Bin auch dabei, allerdings nur auf die kurze Distanz (Business-Tria)! Sollte aber für einen gesunden Schlaf am Samstag-Abend genügen. Ist übrigens meine erste Teilnahme an so einem Bewerb überhaupt- dementsprechend Hose voll.
-
Vielen Dank für deine Tipps! Werds genauso versuchen! Noch 17 Tage bis zum Triathlon! lg, ed :s:
-
Hallo Leute! Ich hab mich im Februar ja dank eurer Hilfe punkto Triathlon schlau gemacht. Damals war mein Ziel ein ganz kurzer Triathlon. Entschieden hab ich mich damals für Schwarzlsee in Graz am 22.05.04, über 300m-12km-3km, also für einen halbwegs sportlichen Typen eigentlich schaffbar. Jo, und jetzt sinds nur mehr 3 Wochen bis dahin! Was hab ich getan: Mein Hauptaugenmerk lag darin, gscheit Schwimmen zu lernen, wobei meine Kraulkenntnisse auf 2-3 Armzügen bis zum ersten Wasserschlucken lagen im Februar. Bin mittlerweile in der Lage, die 300 m problemlos durchzukraulen, auch wenn ein schneller Brustschwimmer mich noch locker abhängt- egal. Hab meinen Knien, die a bissl lädiert sind, eine neue, angepasste Schuheinlage gesponsert, damit sie ned nach 500 Meter Laufen wehtun, und das Rennradl geschmiert... Und jetzt frag ich mich, nach gemütlichen 2 Trainingsmonaten, wie ich mich direkt vor dem Wettkampf vorzubereiten hab, auch wenn es nur ein so kurzer ist! Kann mir wer von euch Tipps bez. Training, Ernährung, usw. in der direkten Vorbereitungsphase geben, des wär super. lg, ed
-
Danke, schaun wir gerne vorbei! Wir schwimmen immer am Dienstag im BzS, 18.30. Leider mit völlig verdrehter Gruppendynamik: Je mehr Leute kommen, desto mehr wird getratscht und weniger geschwommen! lg, ed
-
Gehör auch eindeutig zu den dürren- im letzten Jahr IR-gemessene 4,5% Körperfett- hängt allerdings auch mit kaputter Verdauung zusammen (ärztliches Herumgeschnippsle am Dünnd. vor 9 Jahren). Angeblich wirds ab 3% kritisch... :f: Meine Frage ist: Wie komm ich zu mehr Körperfett, wenn normale Ernährung, sprich 3mal täglich a gscheite Mahlzeit plus Naschen und Zwischenmahlzeiten einfach ned anschlägt? Und sagts jetzt ned, ihr schenkts mir a paar Kilos!
-
Kann den Meinungen von adal und Mt-biker nur beipflichten. Bin zwar kein Arzt, hatte aber mit 16, nach ausschweifender Pupertäts- Sturm- und Drangzeit, eine Dünndarm-op (Darmverschluss => Dünndarm um 105cm verkürzt). Kann dir deshalb von meinen Erfahrungen erzählen: Hab mich seit der op nur mehr gesund ernährt, viele Kohlehydrate- Reis, Nudel- wenig Fett, weils der Darm ned gscheit aufnehmen konnte, Fisch, Pute, wenig vom Schwein, viel Gemüse und Obst, Milchprodukte. Naja, und meiner damaligen Meinung nach als Folge von der op bekam ich trotz der gesunden Kost Magengeschwüre, Entzündungen im Darm etc., noch Jahre nachher! Hatte damals in der Schule ein Monat aufzuholen, später im Studium auch herumgestresst und so weiter...War bei allen möglichen Ärzten, hab alle möglichen Pulverln und Medizinerln geschluckt, und weißt, auf was ich letztendlich gekkommen bin: Alles a Schmarrn. Hab den Stress bekämpft, hab a bissl weniger Gas gegeben, schau nach wie vor auf die Ernährung, Alk und sonstiges ungesunde in Maßen (auf die Dosis kommt es an, hat schon mal ein wiefer Mann gesagt), ernähr mich abwechslungsreich und leg schon mal einen Tag ein, an dem der Magen ein bissl knurren darf- mit Reis und Trinken und sonst nix zetbe- (denk mir, "früher" habens auch nicht die ganze Zeit gefressen wie wir heute, eher im Gegenteil auch mal weniger, und Magengeschwüre gabs zu Omas Zeiten fast nicht...) und... jetzt gehts mir super! Deshalb: Weniger Stress, mehr leben, sich selbst ned so wichtig nehmen in Freizeit und Beruf, sich nix gefallen lassen, nix "runterschlucken", das ist mein Vorschlag für deinen Magen! gruß, ed
-
Hab genauso ein überlebens-Siemens-Ding, S35, des war oben unter der Klarsichtfolie im Tankrucksack vom Motorradl, als sich letzteres entschloss, sich mal über den Tankrucksack abzurollen. Samt Gepäck knapp 260kilo, dem Handy wars ziemlich wurscht! Das Motorradl hats bereut. Handy wird jetzt bald 3 Jahre, feiert seitdem aber 2 mal/Jahr Geburtstag. gruß, ed
-
Hi! Schick mir bitte die Info- ich glaube, ich habe an diesem Wochenende sogar frei! Vielen Dank im Voraus! lg, ed
-
Hab auch schon bei den Grazer Bädern festgestellt, dass am Dienstag abend die Hölle los ist. Dürfte für viele berufstätige der ideale Trainingstag sein. Die Sache ist die: oft gibts quasi "Stau" auch in den 25m-Becken, wodurch man sowieso nie gscheit durchschwimmen kann- wenn ich von 40 Längen 5 ohne Überhol- und Ausweichmanöver schwimme, ists schon viel- da kommts dann aufs gleiche, ob ich im 15er alleine oder im 25er mit zig anderen schwimme! Freu mich aber schon auf den Sommer in den Seen, da fühl ich mich wie bei Star Trek: unendliche Weite... schönen Wochenbeginn! ed
-
danke dir, klingt super! dieses Wochenende bin ich leider ausgebucht, aber am 09.05. wäre es möglich! muss bis dahin aber fleissig üben, hab mir einige theoretische Tipps aus dem Internet geholt, auch von 3jane (Schwimmforum Stadionbad). Ab jetzt heissts: Üben-üben-üben. Ziemlich blöde Frage an alle Schwimmprofis: Wie trainiert sichs am besten im 15-Meter Becken, bzw. ist das überhaupt sinnvoll? Wäre bei mir gleich ums Eck nämlich- 15-Meter Beckenlänge mit Gegenstromanlage auf einer Seite...
-
Mich würd interessieren, ob in Graz auch eine solche Trainingsmöglichkeit besteht- wir sind zu dritt, und haben uns zum Reinschnuppern ein paar Sprinttriathlons für heuer vorgenommen, aber es mangelt eindeutig an der Schwimmtechnik, und weiters an der gscheiten Trainingsmöglichkeit (weil im Eggenberger Bad und im BzS trampelns dich nieder, wennst nicht als Verein eine abgesperrte Bahn bekommst... Bitte um Info!! lg, ed
-
Servus! Hier nochmal der Merida-Link, da siehst mein Bike in der 2004er Version, was sogar nur 1200,- € kostet. Bin ungefähr gleich schwer wie du, hab absolut keine Probleme mit dem Radl. Vielleicht taugt es dir ja! lg, ed http://www.merida.de => bikes 2004 => road 904-278
-
Servus! Ich stand letztes Jahr im August vor dem selben Problem, hatte 1000€ Budget und wollte ein Rennradl neben dem Bike. Letztendlich bin ich zum Radlhändler meines Vertrauens ums Eck, hab mich beraten lassen, und mich letztendlich für ein bewährtes Merida Road 904 entschieden, mit Alurahmen, Gabel Teilkarbon, komplett 105er 3-fach und Ritchey Vorbau. Läuft mittlerweile knapp ein halbes Jahr, schätze um die ehrliche 2000km bis jetzt- null probleme, hochzufrieden. A ja: Das Road 904 kostet regulär 1299,-- unbedingt gscheit verhandeln, dann wirds billiger (bei mir eben 1000,- inkl. 1 Service). Und wenn du Glück hast, bekommst noch ein 2003er, das gleich gut ist, aber noch um einiges billiger. 2. Tip: Gebraucht kaufen, und Richtung Ultegra und Duraace spechteln! Allerdings ists beim Rennradl schwieriger, weil es einem schon gescheit passen sollte. lg, ed
-
Schwimmtechnik ist ehrlich eine schwierige Sache, vor allem, wennst es mal falsch eingelernt hast. Da bin ich gerade am üben. Gebe ehrlich zu, hab das Laufen vernachlässigt, weils einfach bequemer war, mich daheim aufs Radl zu setzen, als ins nasse kalte Winterwetter raus...werd mich aber zusammenreissen! Jedenfalls danke für die Tipps, hast mir sehr weitergeholfen! Werd auch einen Internisten aufsuchen...wer ist denn da empfehlenswert in Graz?
-
Sind ja einige gleich ums Eck, super! Thal klingt interessant, und Schwarzl Freizeitzentrum Unterprämstetten...werden wir sehen! Bin gebürtiger Wald/4, aber seit 7 Jahren in d. Stmk., also fast assimiliert. Hab von einem "privat"-Triathlon in Drosendorf an der Thaya in NÖ gehört, das wäre ned weit von meinem wald/4ler Heimatort entfernt. Weisst du vielleicht, wer den veranstaltet? lg, ed
-
Wahnsinn! Danke für die tolle Info, damit hätt ich nicht gerechnet!!! Von dem Mondsee-Triathlon hab ich schon mal gelesen, hört man nur positives! Die Liste ist super hilfreich, danke schön! Als Rennradlfahrer, brauch ich da für die kurze Distanz einen Aerolenker, oder gehts so auch? Ein Bücherl hab ich mir schon besorgt, weiß allerdings nicht, ob das recht sinnvoll war, weil für mich fast zu professionistisch: "Ausdauertrainer Triathlon" von rororo. Wie siehts denn in Graz und Graz-Umgebung mit Klubs aus, mit denen man trainieren könnte, besonders in Gratkorn, Gratwein, Judendorf-Strassengel? Bin da als "zuagroasta" noch nicht so im Bilde! lg, ed
-
Hallo Leute! Habe mir zusammen mit ein paar Freunden für 2004 vorgenommen, mal einen Triathlon zu bestreiten. Wir sind alle zusammen Hobbybiker, schlechte Schwimmer und mäßige Läufer, deshalb: Welche Wettkämpfe könnt ihr uns empfehlen (Kurzdistanz...)? Welche in der Stmk.? Auf was muss ich achten, als blutiger Anfänger...gibts Vorbereitungstipps, Checklisten usw.? A ja, wo find ich denn eine Zusammenfassung der heurigen Triathlontermine? Gibts sowas? LG, ed :s: