Zum Inhalt springen

jack_steel

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jack_steel

  1. Ist er leider eh... schon mal Wasser beim USB-Anschluss drin gehabt? Der ist nämlich für richtige Regenfahrten auch nicht dicht genug.
  2. Pike. Ich muss mich wohl als Hype-Verfallener outen :-)
  3. Endlich das lang ersehnte Gabel-Upgrade *freu*
  4. Ja, da hast du Recht... deswegen habe ich mich schlussendlich für die Solo Air 140 entschieden. Hab dann eh schon 10 mm mehr vorne als vorher.
  5. Da wartet man über ein Jahr auf diese Gabel und grad wie ich meine neue Pike aus der Verpackung hole muss ich dieses Posting lesen
  6. Von Roval, beim Stumpy ein Control Trail 29 mit 26 mm Außenbreite, beim Enduro hat er 28 mm Außenbreite. 32 Speichen. Die 2012er Naben hinten waren Mist, der Freilauf ist häufig kaputt geworden. Beim 2013er Modell wurde laut Rofa-Sport Graz die Nabe gewechselt und das DT350 Innenleben verbaut. Man hört das auch beim Freilauf wenn man beide Laufräder vergleicht. Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem LRS und bei mir hat nun schon die dritte Gabel eine lockere Brücke/Gabelschaft - ich meine damit, dass das Bike ganz schön gefordert wird.
  7. Sag das nicht, der LRS ist nicht schlecht, ich würde ihn z.B. für mein 2012er Stumpy sehr gerne haben. Bin auch dort mit dem LRS (nach einem Wechsel hinten auf die 2013er Nabe) sehr zufrieden. Einmal selbst nachzentriert und seitdem irre stabil und problemlos.
  8. Ich würde eher warten, wenn es beim 2014er Modell eine Pike gibt... im deutschen Nachbar-Forum gibt's schon zwei Enduro 29-Fahrer die vergeblich versuchen ihre Fox loszuwerden und gegen eine Pike zu tauschen. Eine neue 34er Fox Float 29 Factory aus einem Trek Remedy 29 ist hier in der Börse gerade für 400 Euro zu haben (hätte ich selbst gekauft, nur war der Schaft zu kurz). Ich halte es für absolut unrealistisch die Fox-Gabel auch nur annähernd so teuer verkaufen zu können, dass sich dafür eine Pike mit Überschuss ausgeht - vor allen Dingen bei den aktuellen Berichten über die 2013er Fox-Gabeln. EDIT: Sehr gut weiterverkaufen kann man eine Fox schon, aber zu einem Bruchteil vom Aftermarket-Neupreis... Ich hoffe, dass sie hält was sie verspricht!
  9. Eine Pike!
  10. Gutes Argument :-) Die Hoffnung stirbt sowieso bekanntlich zuletzt.
  11. Irre ich mich oder hat der Hans Dampf ähnliche Maße?
  12. So ähnlich stand das auch Im Pike-Thread im IBC-Forum... finde nur das Posting grad nicht. Mit der Dual Position Air hab ich leider auch ein kosmetisches Problem - die gibt's ja nur in weiß Bzgl. Stumpy und höher bauende Gabel vorne: http://www.leelikesbikes.com/converting-stumpy-29-to-evo.html http://www.leelikesbikes.com/week-one-stumpjumper-fsr-29-carbon-s-evo.html
  13. Absenkbare 140er Pike gibt's ja gar keine, oder? Stehe auf der Leitung, was ist ein Taro? Fahre auch einen 60 mm kurzen negativen Vorbau und den würde ich nicht mehr missen wollen. 150er im Stumpy: Da bekomme ich echt Bauchweh weil doch die ganze Geometrie deutlich verändert wird. Vorne wird's 25-30 mm höher, das Tretlager dann auch um die Hälfte, Sitzwinkel... der Gedanke an eine 140er Solo Air gefällt mir irgendwie besser.
  14. Du meinst die Pike außer bergab nur in der 120er Position fahren? Wobei, ich glaube gelesen zu haben, dass man die abgesenkte Position mit Spacer ändern kann d.h. man müsste ja auch eine 150-130er Gabel bauen können, oder?
  15. PN hast du Ich glaube mit der 150er klettert das Bike nicht mehr gut genug. Schon die 140er baut 15 mm höher als meine 130er Float. Hab aber noch 15 mm Spacer zum Rausnehmen - deshalb hoffe ich, dass das nicht so ins Gewicht fällt. Kletterverhalten ist mir einfach sehr wichtig. Traveln kann man die 150er Solo Air ja nicht, oder? Andere Frage: Die X-Fusion Trace hat hier noch keiner ausprobiert, oder? Netter Thread hier übrigens, habe die letzten 2 Stunden hier einiges nachgelesen. Ich glaube ich muss mal nach Wien kommen. Würde irre gern mal ein Niner oder Tallboy fahren, so etwas sieht man hier in Graz nirgends und von besserbiken.at habe ich mir bisher nur WTB Mäntel schicken lassen
  16. Wo lieferbar? Die Versuchung ist sehr groß für mein Stumpy eine 140er zu bestellen nachdem bei der 32er Fox Float dauernd die Gabelbrücke locker wird.
  17. Es ist zum Verzweifeln... die Ursache für das Problem war angeblich ein Fertigungsfehler des Rahmens, die Fräsung wo das Steuerlager drinliegt war zu groß und so hat sich unter Wechselbelastung das Lager verkippt was zu den Geräuschen geführt hat. Der erste Versuch des Händlers war ein neues Steuerlager und er hat es gleich in den Rahmen eingeklebt. Das hat die Geräusche nicht beseitigt. Schlussendlich hab ich nach wochenlangem Herumwarten und langen Stehzeiten nun einen Austauschrahmen von Specialized bekommen. Gestern bin ich das erste mal wieder gefahren und musste bereits nach kurzer Zeit feststellen, dass das Ächzen unter Wechselbelastung immer noch genauso da ist. Ich bin am Verzweifeln und der Händler hat auch nicht grad glücklich geschaut wie ich ihm das Bike heute in der Früh wieder hingestellt habe... EDIT: Nur zur Vollständigkeit: Gabelschaft hat sich in der Gabelbrücke gelockert, das war von Anfang an die Ursache für das Geräusch. Warte nun auf das Ersatzteil von Fox...
  18. Kein Bock darüber zu streiten ;-) Damit werden zu steile Wege beim Autorouting definitiv ausgeschlossen. Problem wird eher sein, dass diese Tags kaum jemand setzt.
  19. Ist fast richtig ;-) Es besteht die Möglichkeit Wege so zu gewichten, dass sie z.B. uphill nicht gefahren werden können, dann werden sie fürs Routing auch ignoriert. Hier nachzulesen. Übrigens war ich vor ein paar Tagen vom Autorouting ziemlich begeistert weil ich doch tatsächlich über Singletrails geroutet wurde anstatt auf der Straße zu fahren. So machts auf dem Mountainbike auch Spaß wenn man mal keinen Track nachfährt.
  20. Auf die Schnelle wusste der Händler auch nicht was es ist, Vorbau und Lenker ist aber seiner Meinung nach auszuschließen, Nabe und Speichen sind es auch nicht - bleibt der Steuersatz und den wird er sich jetzt mal anschauen.
  21. Ein FSA-Steuersatz... ob die Lagerschalen zu locker sind muss sich wohl der Händler ansehen, davon versteh ich leider zu wenig.
  22. Ja, der ist verbaut aber wie gesagt, oberhalb vom Steuersatz kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alle Komponenten ausschließen, ich muss den Lenker nicht mal anfassen um das Geräusch zu provozieren.
  23. Montagepaste habe ich beim Lenker nicht verwendet, dafür aber alle Schrauben mit Drehomomentenschlüssel angezogen und ich kann das Geräusch reproduzieren wenn ich das Bike einfach ohne draufzusitzen am Oberrohr führend mit dem Vorderrand gegen eine Wand "schubse". Deshalb hatte ich den Steuersatz in Verdacht weil da die Gabel noch nicht mal anspricht. Ich schau heute mal beim Händler vorbei, vielleicht kann der das Geräusch ja zuordnen.
  24. Griffe kann ich ausschließen, man bekommt das Geräusch auch ohne Belastung am Lenker/Griffe hin. Schnellspanner eigentlich auch, ist eine Steckachse. Bleiben Speichen (daran hätte ich nie gedacht!) und die Gabel. Wird wohl am einfachsten sein mal ein anderes Laufrad einzusetzen um zumindst die Speichen ausschließen zu können?
×
×
  • Neu erstellen...