Zum Inhalt springen

Brauni

Members
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brauni

  1. bei mir geht sich´s nun doch nicht aus haben eine Burzeltagsfeier, da kann ich nicht weg. Hab´s probiert, es hat nyx genutzt. Wünsch euch eine schöne Runde bis nächste Woche (?) brauni
  2. Also in den Bikers Fairplay steht zwar kein ausdrückliches Fahrverbot im Winter, allerdings "fahren wir nur ...." im Sommer. Das ist ein Gentleman agreement. Der Nachteil im Winter ist halt, das es recht schnell finster wird und du mit Licht sehr leicht gesehen wirst. Das erleichtert es den Herrn in Grün uns Biker zu finden. Tagsüber hatte ich noch keine Probleme mit Jägern/Förstern. Jedoch heuer bereits zwei !!!!freundlich und nett Geführte Gespräche!! (des is ka Scherz, die Förter/Jäger waren wirklich nett! ) , beide allerdings im Finsteren. Erstaunlicher Weise war das Argument der Gegenseite, dass sie im Finstern jägen würden und wir Biker dadurch gefährdet wären. Was ich weiss, dürfen die Jäger aber gar nicht in der Nacht schiessen !! Resümee : in der Dämmerung aus dem Wald ....
  3. Abfahrt 19.00 Uhr ? so spät ? da is ja scho finsta !! na schaun wir mal, hab zwar eine familien fete anstehen, aber kann sein dass ich mich da entschuldigen kann... lg brauni
  4. @ribisl: danke für den Karenausschnitt. ich nehme an ihr seid gegen den Uhrzeigersinn gefahren vom Rapitzsattel dann runter und den Steig wieder hoch zum Spielriegel... ist auf jeden fall eine super runde, die ich im sommer gerne mit euch mal fahren würde. lg aus wien brauni
  5. gut bin auch dabei : am 8 August um 10 uhr bei der Kirche in Flattnitz . Spass beiseite, wäre toll wenn wir im Sommer die eine oder andere Tour gemeinsam fahren könnten. ich hab auch schon ein paar Touren gefahren, die ich euch zeigen könnte (wenn ihr als Eingebore sie nicht schon kennt ) aber das machen wir und dann im sommer aus lg brauni
  6. @xtroman : die andrea und der Marco sind lt Beitrag Nr.1232 am Sonntag den Lattersteig , die gleiche (?) Tour nachgefahren, die ribisl und xodl gefahren sind. daher meine Bitte an alle : wo seid ihr da genau gefahren.... oder wir fahren die tour gemeinsam im August, wenn ich wieder in Pörtschach bin. DAS wäre natürlich Service vom Feinsten
  7. @Ribisl und Dimarco : ich meine natürlich die Sonn-en-Tag-Ausfahrt ! nicht den Nightride
  8. @Ribisl und dimarco : wo seid ihr da genau gefahren? die Bilder sind ja fantastisch ! die Überfahrt am Kamm, das herrliche Panorama.... hast ein bissl mehr Infos, ich würd die Tour auch mal gerne fahren, lg brauni
  9. War gestern mein erster Nihgtride in der Lobau. Herrrliche Wegerl, schöne Runde, nette Leute und ein guter Abschluss ! Passt ! Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt und da ist dann mein Akku voll aufgeladen. brauni
  10. @bikeSimon123 : des glaub i net , bei all den lichtern und leuchten die dort auftauchen werden i hab´s g´fühl es wird kühl oder kalt durt im wald !
  11. @NoWin : Als Neuling im Bikeboard kenn ich den Brauch noc nicht, dass du die Teilnehmer im ersten Beitrag aktuell hälts. Ist aber eine super Idee ! Wäre nur Schade gewesen, wenn ich früher zausgeh, quer durch Wien vom 21-ten in den 16-ten und wieder zruck in den 22-ten fahr und dann is kana da ... bis 18.15. bin gespannt wies wird ...
  12. Wer issn dann überhaupt no dabei ? ich hoffe ich steh nicht alleine dort....
  13. Hallo Gerold ! Super Beschreibung ! Solche Berichte finde ich sehr wertvoll, erstens für Biker die die Tour machen wollen und zweitens auch für die Betreiber. Eine offene und ehrliche Kritik ist immer willkommen und vielleicht wird die Strecke noch verbessert... Bist du die Strecke an einem Tag gefahren oder mit Übernachtung? Hattest du da das Package mit Gepäcktransport und Rückholung oder alles auf eigene Faust? Kann man die ersten Asphalt-Km auch auslassen? lg brauni
  14. Bergpeter hat das richtig erkannt : Nachdem ich mir meinem Weiberleit dort fahren will, möcht ich nicht erst zum rumsuchen anfangen, Biken soll nur ein Teil eines Kurzurlaubes sein. (drum auch Leihrad) Da ist ein Guide schon hilfreich... Wenn man die Gegend dann kennt, kann man ja auf eigene Faust Touren suchen. Ich bin aber auch für Tipps zum Selbsterkunden offen ! Ich werd dich das nächste mal (Freitag?) drauf ansprechen... Freitag ist Ganslbiken und
  15. WO genau auf Kreta wissen wir noch nicht, darum auch meine Bitte an euch, mir eure Erfahrungen und Tipps zukommen zu lassen. Es wird aber der Osten der Insel sein, in Agios Nikolaios gibts paar Anbieter die recht gut klingen. Ganz ohne Führung will ich nix machen, dazu ist die Woche (Vorsaison) zu kurz, da will ich nicht erst suchen anfangen .... Auch will ich wegen eiener Woche nicht das Bike mitnehmen sondern enes ausborgen @HAL : hast du über Lyktos mehr Infos bezüglich Unterkunft, Touren, Verleih? Gibts von Kreta überhaupt brauchbare Karten zum "Selbststudium"?
  16. @LukkY : danke für deine links. den martinbike hab ich in der Zwischezeit gefunden, das Kretaforum werd ich mal durchforsten. bin aber für Tagestouren mit Strandtagen dazwischen , keine Rundfahrten... Plan ist im April oder Mai, muss mich erst schlau machen
  17. bergab schon ... klingt jedenfalls gut, schaun wir mal, ob sichs ausgeht...
  18. Hi ! Hat wer Erfahrung mit MTB-Touren auf KRETA ? Wollen im kommenden Frühjahr ein paar Touren dort fahren Keine Rundtour sondern einzelne Tagestouren vom Hotel weg. Sollten dem Saisonstart entsprechend gemütlich sein... Eventuell über lokalen Anbieter mit Bike-Verleih (???) Gibt es dort geführte Touren? Hab im Internet nyx gscheits gefunden... Danke für eure Infos
  19. Wo ist denn der Treffpunkt? wie lang dauerts? und was kann man unter Milliwatt verstehen? Hab mal eine Milliwatt-Runde besucht, die sich dann aber als Mega-Watt herausgestellt hat... Schaun wir mal, würd mich interssieren
  20. Hi ! probier mal die Lampe mit doppelseitigem Klebeband am Helm zu fixieren (kannst auch mit Klettband machen) Den Spanngummi und das kabel dann mit Kabelbinder-die nicht festgezogen sind!- nach hinten führen und von dort in den Rucksack zum Akku. Sollte halten, Nachteil ist beim Absteigen und Helmabnehmen ! Aber ich kenn nicht die Stecker der Lupinie, vielleicht lässts sich anders besser lösen....
  21. guckst du hier http://www.bike-gruppe.at da laufen grad wieder ein paar Bastelkurse Kosten komplett ca 90Euro inkl Ladegerät und Akku Sind VON Bikern FÜR Biker. Und Spass macht das gemeinsam Bateln auch
  22. kommt drauf an , ob du brav gewesen bist oder nicht aber zum wird sich sicher was finden...
  23. wieso Nikolaussackerl ? Krampussackerl ! :devil:
  24. und warum hast du dann nicht umgerüstet? ich denke mir das sollte billiger sein als eine neue Lupine, die ja bekanntlich zu den hochpreisigen Produkten zählt...
  25. @Ritchi : mit der Godel ? des is ja ur-peinlich!! NAAA, dan liba den gleichen Weg .... @Alex : ... da sind die beiden Tipps von dir wohl die gscheiteren. muss ich mir mal anschaun. Danke jedenfalls
×
×
  • Neu erstellen...