Zum Inhalt springen

Brauni

Members
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brauni

  1. ... was du damit machen willst: ich hab die Nikon 4100. Beim Biken kann ich sie während der Fahrt mit einer Hand bedienen, das war mir wichtig, hat AA-Akkus (billiger). Schwachpunkte : braucht ca 2,5 sec bis Fotobereit und der Blitz braucht sehr lange zum Nachladen Unbedingt imGechäft ausprobieren - die Herstellerangaben sind nicht immer realistisch ! Aber bei Tageslicht ist die Kamera ok, auch bei Filmsequenzen gute Bilder Und die gibts beim Niedermeyer um 150 Euronen
  2. Brauni

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    diesmal mit Intersport : servus die NADELN !
  3. Brauni

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    in Kooperation mit Iglo: SPRITZ was G´scheits
  4. die Antwort um 00:07 geschrieben spitzt du auf die Rolle als nächstes Bond-Girl ??
  5. da hast vom kiberer für an blödsinn a watschen kriegt und wenn er dich zaus abgeliefert hat vom vatern glei a zweite auf die andere seite :f: das hast du dir gemerkt. heute hängens dir eine flut von klagen an und hinterher musst du auch noch psychologisch betreut werden, weil du den ganzen schwachsinn eh nicht verstehst.... wii schön war doch Peter Rapp´s Spotlight !
  6. wo genau ist der Treffpunkt U3 Hütteldorferstrasse durt kenn i mi genau null aus....
  7. also ich hab immer einen Reserveschlauch und Pickzeug mit. Unterwegs wird der Schlauch getauscht, zuhause gepickt und als Reserve wieder mitgenommen. Habe letzten Herbst einen Sickerpatschen mit einem Pannenspray abgedichtet : hat super funktioniert Auch ein Manteltausch und das Fahren im Schnee haben der Dichtheit des Schlauches keinen Abbruch getan - der Schlauch ist dicht. Das Pannenspray kostet ca 6 Euro und reicht für 2-3 Reifen (26x2,0) Hab das Spray auch bei 4 weiteren Reifen eingesetzt, lediglich einer hat die Luft nach 2 Tagen verloren. Kann das Spray nur empfehlen.... @pitchshifter: wie hast den Schlauch so schön um den Hinterbau gebracht ?
  8. SIGMA Ersatzbirnen für Mirage 5W 10W 20W - da werden jetzt wieder einige Beleuchtungs-Freaks auf den Plan gerufen :devil: je ein Stück. Bestellwert ca 32 Euronen Wenn du mir die mitbestellst, bitte um kurze PM wegen der weiteren Abwicklung. Vielen Dank brauni
  9. na gut dann halt die woche drauf. bzw ab 18.00 uhr - für eine stunde ausfahrt sollte es dann auch schon lang genug hell sein, bzw kann man ja auf der Strasse mit einer kleinen Beleuchtung dem Gesetz genüge tun, zum Gesehenwerden reicht das schon. warten wir das Wetter mal ab ...
  10. war mitte jänner am Hocheck rodeln und bin mit dem bein in einer Wechte hängengeblieben, dabei hat´s mir das Bein nach hinten verdreht und .... ich hoffe auch, dass ich bis April wieder fahren kann. lg brauni
  11. ist hier sicherlich ganz maßgeblich daran beteiligt. Bloss : die gesellschaft sind wir - wir alle ! Darüber sollten wir in einer besinnlichen Minute nachdenken und für uns feststellen, wo könnten wir etwas für unser kleines Umfeld ändern.
  12. GENIAL ! einfach GENIAL blöd nur, wenn das meine Tochter liest : was wir alles durften/machten und sie heute nicht darf... :f:
  13. Hi ! Darf ab nächster woche wieder mit Bewegung beginnen nach meinem Seitenbandriss. Möchte dann eine Woche das Knie langsam an die Belastung gewöhnen aber ab 6.3 könnte ich nachmittags mitfahren. Wo wäre wann der Treffpunkt ?
  14. hab mir auch schon oft überlegt, die Forststrasse , die als hellblau Ziehwege als Schipisten verkauft werden, mit dem Bike zu befahren. Von der Griffigkeit sollte es gehen. Allerdings glaube ich, dass im Winter die Liftgesellschaft der Eigentümer ist und man dessen Pisten nur mit gültiger Liftkarte benützen darf - ok dann kauf ich mir halt eine Karte, ob es aber irgendwo in den Tiefen der Gesetze ein "vorgeschriebenes" oder "verbotenes" Sportgerät gibt, kann ich nicht sagen. Ich würde sagen : wer viel fragt, kommt nicht zur Tat ! Du musst ja nicht unbedingt die wildesten Pisten runtergasen wenn die meisten Leute dort sind. Jetzt könnte man auch schon überlegen, NACH dem Liftbetrieb mit der Auffahrt über die Forststrasse zu beginnen und dann mit entsprechender Beleuchtung über die Pisten abzufahren. Auf jeden Fall : viel Spass, good luck und berichte uns deine Erfahrung , sind schon gespannt drauf
  15. Brauni

    ÖSV Präpotenz hoch 2

    meiner Meinung nach gehört der Schröcksnadel auch gefeuert, denn als Präsident des ÖSV dürfte er einen Dopingsünder garnicht beschäftigen... dass der Mayer dann auf den offiziellen Fotos auch noch drauf ist, zeugt von einer gewissen Hirnlosigkeit. Auch zum deppat-ein braucht man Hirn, aber das haben alle beteiligten anscheinend nicht. ich find das ganze :k: und sehr schade, denn es schmälert die "ehrlichen " Erfolge unserer anderen Athleten.
  16. im Prinzip ja, die Stecker sind die gleichen - da hab ich extra bei der Produktsuche darauf geachtet. aber das Ladegerät von Sigma hat einen zu kleinen Ladestrom und daher würde das Laden ewig lang dauern.... Das Ladegerät von newtecs ist da besser, Ladezeit ca 8 Stunden.
  17. sondern wie ein Zug mit dem Zugspitzen-Dreieck Der Akku ist von http://www.newtecs.de , ist ein Trinklflaschen-Ni-Mh Akku , Artikelnummer 423, kostet 60Euro, hat 850g und in wirklichkeit 10.000mAh! Ladegerät 461 dazu kostet ca 38Euro. Wie lange die Akkus wirklich halten bis sie leer sind, hab ich noch nicht ausprobiert, aber die erste Ausfahrt mit 4 Stunden hab ich kein Porblem gehabt. (dann vertschüsste sich das seitenband) So gesehen freu ich mich schon auf den nächsten Winter , damit ich das Zeug auch einsetzen kann... Basteln war nicht notwendig, die Stecker haben alle zueinander gepasst. Ich hab mir nur die Kabel entsprechend angepasst, daher ein bissl Lötarbeit. wenn´s wer ganz genau wissen will ... PM
  18. hab eine Mirage /Mirage X mit 5 W und 10 am lenker, dazu einen 8000Ah-Ni-Mh-Akku im Flaschenhalter weil der original Sigma-Akku bei der Kälte immer nur 2,5 Stunden gehalten hat. Dazu eine Mirage EVO mit 5W am Helm mit dem kleinen Akku-Pack im Rucksack. Hab nähmlich folgened Erfahrungen gemacht : wenns hohe Luftfeuchtigkeit hat (Schnee, Niesel, Nebel, eigener Atem) danblendet dich die Helmlampe selber-ähnlich wie beim Auto Also fahr ich immer mit den Lenkerlichtern meist nur mit der5W In den Trails schalt ich dann die 10W fürs Rundherum-ausleuchten dazu und fürs vorausschauen um die Kurve auch die 5W am Helm. In der Kombination reichen die kleinen Watt aus - weil man sie je nach bedarf kombinieren kann. Ein weiterer Vorteil sind die beiden Akkus, damit bist ein bissl redundant unterwegs. Aber jetzt kommt eh wieder die hellere Jahreszeit....
  19. dass die MBR der Meinung ist, der "typische" Bike sei so... Aber muss ich mich dabei angesprochen fühlen? Meist sind wir doch Einzelkämpfer in den tiefen Wäldern. Wer kann da schon von "typisch" reden ??? Die MBR wird da eine Verkaufszahlen auswertung gemacht haben - über die allseits angebotenen Kundenkarten ist das leicht möglich - und dabei kommt dann dieses Profil raus ! Ich hab kein Problem damit.
  20. Brauni

    Schneebiking

    ... wenn ein Mountainbiker einen berg in der nicht für ihn typischen Weise besucht ? er reisst sich das Seitenband! sind am 15. Jänner mit der Rodel vom Hocheck runter. nach 200 m bin ich mit dem rechten Fuß in einer Wechte hängen geblieben, Knie nach hinten verdreht, Seitenband ab . 6 Wochen ruhigstellen. Biker, bleibt beim Biken, Rodeln tan nur Dodeln !
  21. echt toll! gute Musik auch ausgesucht.... bin überrascht ob der Qualität,fast kein wackeln, da sieht man was die Federgabel alles schluckt ! ich schließe mich Zec´s Meinung an : bissl mehr Bilder von den Ridern macht das Video attraktiver alles gute und viel Spass weiterhin
  22. Brauni

    Kälte und Licht

    ... jetzt wird es so theoretisch und kompliziert, dass man keinen ganzen und in sich schlüssigen Satz mehr bilden kann ! Vielleicht sollte man sich wieder auf das Thema beziehen
  23. die Frage : gibts Kraftstoffbikes noch ist berechtigt! Eine Feundin hat sich so ein Bike bestellt und wartet jetzt fast schon ein halbes jahr drauf :f: OK, böse Zungen behaupten sie hat ein Vorjahresmodell bestellt.... Aber nachdem die Homepage wieder geht, durfte das Bike nun auch bald da sein
  24. Brauni

    Schneebiking

    i bin lästig: hat das hockeck-schutzhaus offen? seid ihr nur rauf-runter oder eine andere strecke zurück? wenn andere , dann welche ? ich nehme an, ihr seid von Furth a.d.Triesting die Mautstrasse rauf... plane dies ev. für dieses woe ein, drum meine fragen...
×
×
  • Neu erstellen...