-
Gesamte Inhalte
2.852 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von slapmag
-
DT 350er Boost Nabe 15x110 auf 12x100 umrüsten?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Service-Ecke
Hab mal nachgemessen, es dürfte wirklich eine Boost Nabe verbaut sein...werd ich wohl eine non-Boost einspeichen müssen, fraglich, ob die Speichenlänge noch pasdt wenn ich eine idente 350er Nabe einspeiche...was meint ihr bzgl. Speichenlänge? -
DT 350er Boost Nabe 15x110 auf 12x100 umrüsten?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Service-Ecke
Weiß jmd., wie breit der Nabenflansch einer Boost Nabe ist? Ich hab die Info nur vom Verkäufer bekommen, dass es eine non-Boost Nabe ist... -
DT 350er Boost Nabe 15x110 auf 12x100 umrüsten?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Service-Ecke
Diese Nabe ist doch nur aufgrund der Endkappen Boost, sprich Einbaubreite 110 mm...da gibts ja auch andere Endkappen für 100 mm...meinst geht das echt nicht? -
Hi Leute, Frage, hab hier ein 29er Vorderrad mit einer DT Swiss 350er Nabe (Boost 15x110) - ist es möglich diese an einem Gravelbike mit 12x100 Achsstansard zu fahren bzw. kann mir wer sagen, welche Endkappen ich hier benötige? Ich finde nur Endkappen für Road Naben...passen anscheinend nicht für MTB? DANKE!
-
Hi Leute, kurze Verständnisfrage - wir gehen davon aus, dass ich Cannondale Scalpel mit AXS Schaltung habe (rechts AXS Schalthebel, links Lockoutheben für Lefty/Dämpfer) und noch eine AXS Reverb Teleskopstütze verbauen möchte - siehe auch Bild. Wo kann ich denn jetzt den Controller für die reverb Sattelstütze verbauen??? Oder habt die Schalteinheit einen 3.Knopf, welcher programmiert werden kann? Irgendwie check ich da jetzt etwas nicht bzw. muss ich die Logik des Systems gerade hinterfragen....kann doch nicht sein, dass ich jetzt noch einen 2. Controller auf der linken Seite montieren muss - bzw. geht sich das ja gar nicht wirklich aus...Ideen?
-
Ich würde mir das Ultimate nehmen - hatte schon 3 Ultimate. Das Rad ist mega komfortabel und ich wüsste nicht für was ich ein Endurace brauchen sollte - für mehr Komfort kann man ja immer noch 28er oder sogar 30er Reifen montieren. Dafür ist das Ultimate um einiges leichter und agiler. Bei der Größe hatte ich immer M (180 / 88er SL) - wenn ich 185 wäre, würde mir der M Rahmen als zu klein erscheinen - gefühlt war ich mit 180 cm Körpergröße schon am Limit beim M (100er Vorbau). Ein ähnliches Thema hatte ich beim Canyon Lux - das war bei mir in Gr. auch M auch grenzwertig....kommt natürlich auch immer alles auf die persönliches Vorlieben an, aber bei L kannst glaub ich nix falsch machen und im Zweifelsfall, falls es gar nicht passt, (auch wenns ungut ist) zurückschicken.... Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
-
Hi Leute, folgendes Problem - ich bekomme die Kurbel (Cannondale Hollowgram, Jahrgang 2021) von meinem Scalpel Carbon 2 nicht ab. Bei meinen früheren Cannondale Bikes (mit Hollowgram Kurbeln) und diversen Kurbeln/diverser Hersteller war das normalerweise, mit dem richtigen Werkzeug nie ein Problem - bei dieser allerdings schon, da der Durchmesser der äußeren Schraube nicht in die Kurbel passt. Die kleine Schraube, welche in die Kurbel eingedreht wird passt - die Verschlussschraube, welcher außen aufgesetzt wird (wo die kleine Schraube dann dagegen drückt) passt jedoch nicht Weiters hätte ich versucht, einen konventionellen Shimano Kurbelabzieher einzuschrauben, auch hier Fehlanzeige, Durchmesser passt nicht (lt. bekannten Youtube Video) auch der Versuch aus Kombination Innenschraube des Cannondale Kurbelabziehers + Hollowgram Kurbelverschlussschraube (sollte ja im Prinzip funktionieren) klappte nicht Bin ehrlich gesagt etwas ratlos...weiß jemand einen Trick??? Kann es sein, dass sich das Demontagewerkzeug (Cannondale "KT013") irgendwie verändert hat? Freu mich über eure Vorschläge!
-
"Oneloc" für Fox Gabel und Rockshox Dämpfer
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@Gpfelstürmer: ich wollte gerade die Topcap wechseln, musste aber feststellen, dass man anscheinend einen Gabelschlüssel in Zoll dafür braucht um den "Compression Selector" in den Offenen Modus zu stellen (einfach entgegen dem Uhrzeigersinn drehen) - siehe auch Video (https://vimeo.com/204572244). Weißt du zufällig, welchen Gabelschlüssel in Zoll ich brauche? Wollte mir einen entsprechenden metrischen 7er Gabelschlüssel zurechtfeilen, passt aber nicht wirklich bzw. lässt sich das teil nicht drehen... DANKE! -
"Oneloc" für Fox Gabel und Rockshox Dämpfer
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich check mir jetzt mal das Tool und die Topcap, hab da ein Video gefunden von Fox, sollte nicht der mega Aufwand sein. Falls jmd. Erfahrungen mit dem Tausch hat bitte um Infos... DANKE! -
"Oneloc" für Fox Gabel und Rockshox Dämpfer
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mooooment, d.h. ich kann von Push-to-Unlock auf Push-to-Lock umbauen? D.h. ich brauche eigentlich nur die Top Cap tauschen? Hab das Bike eh komplett selbst aufgebaut, Umbau sollte kein Problem sein - außer ich muss die Gabel komplett auseinandernehmen... Dieser Kit sollte dann passen, oder: https://r2-bike.com/FOX-Upgrade-Kit-FIT4-Topcap-F-S-Remote-Push-to-Lock-2018 -
"Oneloc" für Fox Gabel und Rockshox Dämpfer
slapmag erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi Leute, Frage, gibt es irgendeinen Lockout, mit dem ich eine Fox Gabel (Fox 32 Step-Cast Float FIT4 Remote) und einen Rockshox Ultimate Dämpfer mit nur einem Lockouthebel gemeinsam sperren kann? Mit dem Fox bzw. Rockshox Oneloc ist das nicht möglich - die "Richtungen" offen/gesperrt sind ja konstruktionstechnisch von den beiden Herstellern genau verschieden. Sprich, wenn die Gabel gesperrt ist, ist der Dämpfer offen und andersrum genau umgekehrt. Aktuell ist das mit 2 Hebeln am Lenker optisch eher eine Niederlage...alternativ würde ich meinen Dämpfer auch gegen einen Fox tauschen, habe jetzt aber gesehen, dass es im Fox Programm aktuell keinen Dämpfer 210x55 mit Remote Lockout gibt...finde ich übrigens sehr komisch... -
Remote Lockout/Poploc Hebel für Rockshox Dämpfer?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi, du meinst von der Befestigung/Zugklemmung am Dämpfer einmal rund ums Rädchen messen, sprich zur Neutralstellung? -
Hallo Leute, kann mir jmd. sagen, ob dieser Lockout/Poploc für einen Rockshox Deluxe RLR Dämpfer passt? https://r2-bike.com/ROCK-SHOX-Remote-PopLoc-Hebel-rechts Oder passt dieser wirklich nur für Federgabeln? Prinzipiell sollte ja kein Unterschied sein, werden beide per Seilzug angesteuert, oder was meint ihr? lg Andi
-
SRAM X0 10f Kurbel auf 12f Eagle umrüsten?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
DANKE an Alle, ich werd mir mal besagtes KB (Stahl) mit 6mm Offset checken und dann berichten -
SRAM X0 10f Kurbel auf 12f Eagle umrüsten?
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
EDIT: du hast völlig recht, falsche Bilder --> habs nun korrigiert! Am Iiebsten würde ich einfach ein Direct Mount Kettenblatt kaufen mit 30T...warum brauch ich den 6mm Offset? -
SRAM X0 10f Kurbel auf 12f Eagle umrüsten?
slapmag erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi Leute, ei e Frage - weiß wer, ob es möglich ist diese Kurbel "SRAM X0 BB30 10-fach Carbon Kurbelgarnitur" auf 12f. (Eagle) umzurüsten? Sprich ich hab ein Bike, an welcher diese Kurbel verbaut ist (3x10) - jetzt . wärs halt cool, wenn ich die Kurbel behalten könnte und nur einen anderen Spider montieren könnte...geht das? Für das Bike wird kein Offset etc. benötigt...falls es geht, welcher Spider/welches Kettenblatt könnte montiert werden? DANKE! lg Andi PS: Innenlager: BB30 Abstufung 3-fach: 22-33-44 Lochkreis 3-fach: 104/64 mm Kurbelarmlänge: 170,0 mm Kompatibilität: Shimano/SRAM 9-/10-fach -
Mavic Crossmax Lefty Nabe umspeichen
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei den fetten Zicral Speichen würde ich mir bzgl. Wiederverwendung eher weniger Sorgen machen - lt. Mavic sollten die Speichenlängen auch passen - der Nabenkörper ist ja beinahe ident - nur die Breite unterscheidet sich... L -
Mavic Crossmax Lefty Nabe umspeichen
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
HI, es MUSS einfach dieses Laufrad sein - bitte nicht hinterfragen -
Mavic Crossmax Lefty Nabe umspeichen
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hat jmd. schon mal eine Crosxmax Nabe eingespeicht? Falls ja, irgendwas was besonders beachtet werden muss? -
Hi Leute, kann mir jmd. von den Laufradspezialisten hier folgende Frage beantworten? Ich benötige ein 27,5" Crossmax Laufrad für eine Lefty (50 mm). Das 27,5" Laufrad gibt es aber aktuell bei Mavic nur mit der Lefty 2.0 Nabe (60 mm). Witzigerweise gibt es aber das 29" Laufrad sowohl mit 60er als auch mit der 50er Lefty Nabe. Die Naben gibt es leider bei Mavic NICHT einzeln zu kaufen - weder als Ersatzteil noch sonst irgendwie. So wie ich das sehe, gibt es also für mich jetzt 2 Möglichkeiten: - Möglichkeit 1: Ich kaufe ein 27,5" LR mit 60er Nabe und ein 29" LR mit 50er Nabe und tausche die Naben untereinander aus. Glaubt ihr, dass das einfach so geht? Kann man die Nabe einfach umspeichen bei Crossmax? Naben sollten ja beinahe ident sein (bis auf die Breite) - d.h. eigentlich sollten sogar die Speichen des jeweiligen Laufrads passen, od? - Möglichkeit 2: Ich kaufe ein 27,5" Laufrad mit Lefty 60er Nabe und besorge mir weiters ein gebrauchtes 26"/27,5" Crossmax Laufrad und speiche die Nabe in das neue 27,5 Laufrad ein. Weiss jmd, ob eine alte 26er Crossmax Nabe ind as neue Laufrad einfach so passt bzw. ob sich die Speichenaufnahme womöglich verändert hat? Andere Ideen? DANKE! Lg
-
Laufradsatz für Cannondale Slate
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Du hast natürlich recht! Und du meinst, das es von Mavic keine passenden Crossmax SL (bis auf die mit der weißen Nabe) gibt? Aktuell ist es bei den Lefty Naben ziemlich schwierig zu erörtern was passt und was nicht...nicht einmal bei DT Swiss stehts in den Spezifikationen... -
Laufradsatz für Cannondale Slate
slapmag antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Was meinst du damit, das diese nicht auf die Olaf passt? Am Slate ist die Olaf verbaut...diese hat 50mm...bei allen neuen Leftys 2.0 und Supermax 2 sind 60 mm verbaut, od? -
Kurze Frage, bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz für mein Cannondale Slate - jetzt komm ich mit der VR-Nabe nicht ganz klar... - die aktuelle Nabe ist eine Lefty 50, d.h. die passt auf die alten Lefty + Hybrid + Supermax (keine L2.0, Supermax 2 etc.), od? - am HR kein AI-Offset und X12 Steckachse Bzgl. Mavic Systemlaufräder - kann mir jemand sagen, ob z.B. diese hier passen? Mavic Crossmax SL Pro Ltd. 27.5