Ja, mein Beitrag war recht knapp ... war gestern Abend auf 180 wie ich die "Laufräder+Auftragsbestätigung" auf Willhaben gesehen hab, da war nicht mehr drin. :f:
Zusammenfassung & Stand:
Laufräder bei Aerycs bestellt. Von UPS ein Zustellbestätigung per Mail erhalten das "ich" das Paket Zuhause entgegengenommen habe, obwol ich zu der Zeit in der Arbeit war. Ich bin in dem Moment gutgläubig davon ausgegangen das wer im Wohnhaus das Paket entgegengenommen hat. Folglich alle Nachbarn abgeklappert, kein Paket, auch kein Zettel oder Info von UPS an der Tür oder Postkasten. Es hat ein paar Tage gedauert bis ich alle Nachbarn durch hatte und auch beim Nachbarstiegenhaus geprüft hab ob der Bote nicht bei der falschen Stiege war. Dann bei UPS reklamiert, keine Antwort. Dann bei Aerycs reklamiert bzw. gleichzeit festgestellt das die Laufräder schon auf Willhaben sind. Dann bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl gemacht. Den Verkäufer haben 2 Freunde schon sinngemäß angeschrieben, keine Antwort. Jetzt kann ich nur warten.
Die Auftragsbestätigung war wohl im Paket drinnen, Rechnung habe ich per Mail bekommen. Es ist tatsächlich nur die Bestellnummer auf der AB und der Rechnung die eindeutig den Zusammenhang herstellt, die Polizei wollte mir das zuerst nicht glauben "die AB könnte ja eine Fälschung sein" .
Wann und Wo das Paket gestohlen wurde weis ich nicht. Ob der Bote selbst es eingesteckt hat oder vor die Tür gestellt hat und dann wer mitgenommen hat, wer weis.
Interessant ist, dass bei den anderen Gegenständen die der Verkäufer anbietet wohl ein Person im UPS Gewand auf einem Foto zu sehen ist.
Ich befürchte die Polizei wird nicht sehr erfolgreich sein und am Ende des Tages hoffe ich das die Versicherung von Aerycs oder UPS einspring, da ich das Paket doch nie erhalten habe.