Zum Inhalt springen

Maaani

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Maaani

  1. Ja das scheint mir die beste Idee zu sein. Dann brauche ich mir das Zeugs auch nicht Kaufen. Danke
  2. Hmm, das könnte gehen Werd mal schauen, was es da gibt.
  3. Hallo, Ich habe mir gebraucht ein Rennrad zugelegt, wobei ich hier im Forum gut beraten wurde: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?222578-Cube-Agree-GTC-SLT-DI2-2014 Nun habe ich dem Carbon-Sattel und der Carbon-Sattelstütze viel abverlangt, und der Lack löst sich etwas, sieht wirklich nicht gut aus so. Technisch ist beides in einem Top Zustand. Ich würde aber zwecks der Optik gerne den beschädigten Lack lösen, ohne jedoch die Oberfläche darunter zu schädigen. Was meint ihr, wie stellt man das am Besten an? Lackverdünnung löst den Lack leider nicht. Mit Beize traue ich mich da nicht rann. Man kann den Lack mit dem Fingernagel etwas abkratzen, ist aber unangenehm. Das Carbon ohne der Farbe drauf schimmert sehr schön, würde das gerne erhalten oder wiederherstellen nach der Behandlung. Habe mich an einem Teil der Sattelstütze mit Stahlwolle (00 sehr fein) versucht, wird aber eher matt dadurch. Hat hier jemand Erfahrung damit, wie man nur noch die Carbonoptik erhält? lg Mani
  4. Ja, warte nur noch bis es ankommt. Dazu gerbaucht ein Sigma Rox 6.0 Tacho (57€) und Shimano XTR Pedale (35€).
  5. Ok, danke mal für den Hinweis. Ich werde den Lenker dann genau begutachten.
  6. verstehe, danke. werde fragen, ob er die originalen Teile noch hat. Mir ist aber auch mal am gemütlichen Fahren auf der Straße ein Alulenker gebrochen, meinst du, dass das bei Carbon noch heikler ist?
  7. ok, wenn du das auch so siehst, kann ich ja zusagen. Kanns schon kaum erwarten
  8. Hallo Leute, Ich bin schon eine Zeit auf der Suche nach einem gebrauchten Rennrad so um die 1500€ und habe möglicherweise was gefunden. Ein Cube Agree GTC SLT DI2 2014 Modell. Ich habe bei Rennräder aber zu wenig Erfahrung um klar zu erkennen, ob das ein gutes Angebot ist. Vielleicht kann da jemand von euch was dazu sagen. In der Anzeigenbeschreibung steht jenes: Habe mit dem Händler schon etwas Kontakt, er scheint vertrauenswürdig, habe es quasi reserviert und er würde es mir um 1700€ geben. Ich würde sonst zusagen. Gute Idee? Lg Maaani
  9. Hallo Ich habe gerade damit angefangen mein bzw. das alte Rennrad meines Vaters zu restaurieren. Ein Chesini von 1984 und hätte da eine Frage zum Lack. Das Rad ist jetzt schon 28 Jahre alt und hat einige tausend Kilometer drauf. Darum löse ich den Lack mit Beize und lackiere es neu. Ich habe auch schon den zwei Komponenten Basislack an mischen lassen und zwar 500 ml. Jetzt fehlt nur noch der Härter und Klarlack. Habe auch ein Lackiergerät von einem Freund welches ich verwenden kann. Die Frage ist jetzt welchen Härter und Klarlack soll ich bestellen? Dachte da an Ebay oder so. Da ich nicht so viel Kohle habe sollte es eher leistbar sein, allen schon der Basislack hat mit 40 Euro gekostet. Was ist denn da zu empfählen? Sollte halt schon gut halten
×
×
  • Neu erstellen...