Zum Inhalt springen

EgonSchiele

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EgonSchiele

  1. hey danke dir für den link!! ich verstehe nicht ganz, wieso ein drehmomentschlüssel beim baumax zb 20€ kostet und auf den bikecomponents seiten 70€.
  2. hallo, würde mir gerne zu Hause eine kleine Werkstatt einrichten, um etwas unabhängiger vom Händler zu werden und einige Dinge selbst zu erledigen. Meine Frage ist - welche Anschaffungen für den Start empfehlenswert sind? Ich hätte gedacht: - Montageständer - Drehmomentschlüssel (welche Drehmomentbereiche für Alubike und CarbonRR notwendig?) ....? Wäre für einige Anregungen dankbar. LG
  3. ein r3 ist es letztendlich geworden.
  4. bin am ueberlegen, ob ich mir ein r3 nehmen soll. cervelo hat aber momentan offenbar probleme fuer nachschub zu sorgen, wegen uebernahme und weil sie in canada die raeder um kauf zwei spar dir jeweils tausend dollar den leuten nachgeschmissen haben. zum testfahren bekomm ich auch keines momentan. schwierig.
  5. es scheint als haette jemand diesen thread zum anlass genommen das letzte s3 in wien an sich zu reissen . es wurde heute verkauft. ein jammer
  6. ist echt ein geiles teil!
  7. danke fuer den hinweis! ich hab mir wie gesagt bereits die oakley radar path zugelegt. denke es sollte dafuer auch phototrope glaeser geben. habe mal die G30. mit denen sollte ich - mit kleinen kompromissen - relativ gut auskommen.
  8. ich werde eh das s3 nehmen so wie es aussieht und selbst sehen wie der Werfer arbeitet
  9. Ok. Mit so einer eindeutigen Reaktion haette ich nicht gerechnet. Ich habe leider keine Erfahrungen mit Sram (Red) im Allgemeinen. Es soll ja angeblich eine neue Red Version rauskommen in diesem Monat. Bei der alten solls Probleme mit dem Werfer gegeben haben (diese waere auf dem S3). Auch was die Langlebigkeit betrifft war ich etwas skeptisch. Von der Ultegragruppe weiss ich zumindest, dass sie von der Haltbarkeit keine Probleme bereitet, auch wenn sie etwas schwerer ist. Die Laufraeder sind so und so bei beiden Teilen als 0 anzusetzen. Was die Optik betrifft finde ich das s5 sehr schoen, auch wenn das nicht die herrschende Meinung zu sein scheint.
  10. @Capt. : die jawbone hab ich auch probiert. optisch der hammer, nur war sie mir an der nase etwas zu eng und etwas schwerer als die radar.
  11. beide neu, bei identischem Preisangebot. Welches wuerdet ihr nehmen? S3 aus 2011
  12. es ist eine oakley radar path geworden. die war einfach am angenehmsten fuer mich und die glaeser sind sehr leicht zu tauschen.
  13. ja eh . Deine Adidasempfehlung werde ich auch mal ausprobieren. Danke euch beiden jedenfalls fuer eure Erfahrungswerte.
  14. Erstmal, vielen Dank fuer die Antwort Captain Capslock und Siegfried. Was haltet ihr von dieser Brille: http://www.actionsports.de/de/Bekleidung/Brillen/Giro-Havik-Performance-Sportbrille-in-versch-Farben::12283.html War schon in Versuchung sie zu zu bestellen , allerdings ohne sie vorher anzuprobieren wird das vermutlich echt eine bloede Idee sein. Was mache ich dann, wenn sie nicht zu meiner Kopfform passt. Waere das braune Glas ein guter Kompromiss fuer Rennrad und Fahren im Wald? Oakley Jawbone und Radar sehen auch sehr gut aus. Werde mal lieber in ein Geschaeft gehen und deine Checkliste abarbeiten Siegfried . Hilft nix wenns drueckt.
  15. Hallo, suche nach einer geeigneten Sonnenbrille, die sowohl MTB als auch rennradtauglich ist und moeglichst bei allen Bedingungen einsetzbar ist bzw. die Moeglichkeit existiert leicht Glaeser zu tauschen. Welche Glaser sind geeignet fuer welches Wetter? Habe mich mit diesem Thema noch nicht wirklich auseinandergesetzt und waere daher dankbar fuer konstruktive tipps! LG
×
×
  • Neu erstellen...