Zum Inhalt springen

robocop

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von robocop

  1. irgendwie hätt ich mir das auch so vorgestellt aber dann habens einem freund sein radl gestohlen und dann hab ich von meinem fisher nurmehr rahmen lenker vorbau sattelstütze gehabt laufräder reifen bremsen gabel antrieb komplett neu aber das geile am singlespeed ist ja daß man aus was altem was neues unkompliziertes machen kann und irgendein altes mtb hat ja jeder von uns herumstehen also du hast die idee besser umgesetzt gefällt mir gut bis auf die hörnchen mfg robocop
  2. guten abend, mein letztes projekt ist fertig geworden und ich bin sehr zufrieden gibts noch mehr singlespeed fahrer in österreich aufbaukosten euro 500 und wie abgebildet 9,1 kg hab mich vorerst gegen scheibenbremsumbau entschieden da ich fahren will mfg robocop
  3. guten abend, kann dir den fsa orbit equipe empfehlen auf zwei rädern bei mir verbaut er ist leicht und gedichtete lager kostenpunkt euro 25 inkl versand bei ebay mfg robo
  4. guten morgen, kann dir die rock shox pilot sl empfehlen stahlfeder mit luft zum abstimmen und zugstufe außen leicht (1,84 kg) 80/100 mm gut und billig bei ebay um euro 149 hab sie selber schon gefahren mfg robo
  5. grimeca deshalb weil ich ein fan davon bin sie sind gut und billig und schön und ich hab sie auf meinen anderen rädern auch verbaut wenn ich den adapter fertig hab gibts natürlich nen bericht momentan bin ich nicht mehr so überzeugt davon aber es gibt ja noch viele regentage wo mir dauerfad ist robo
  6. so ein zweites noch und dann ist feierabend prost robo
  7. guten abend hab jetzt schnell ein modell aus holz gemacht damit ihr euch etwas vorstellen könnt die dicke stimmt noch nicht ist jetzt 4 und 6 mm wird aber 5 und 5 mm genau fotos gerne per email robo
  8. also der einsatzbereich des fahrrades ist zur arbeit fahren und einkaufen fahren, es wird nämlich ein singlespeeder das sind die anforderung an die bremse minimal es gibt ja auch die fertigen adapter von a2z für 45 euro zum kaufen, dort denkt auch keiner über eine stark belastete schweißnaht am ausfallende nach der adapter gefällt mir nicht und außerdem möchte ich eine eigene lösung der adapter stützt sich am ausfallende ab, die gebäckträgerschraube wird also nur minimal belastet stärker belastet wird die schnellspannerachse, aber nicht auf klemmung bzw zug sondern auf abscherrung und bevor die abreißt, reißt das weiche alu des adapters also ich versteh eure bedenken wegen den hohen auftretenden kräften nicht ihr wißt ja aus eigener erfahrung, daß hinten nur kleine handkräfte schon zum blockieren des hinterrades führen es gibt doch so viele filigrane rahmen bzw hintere bremsaufnahmen und nur weils original ist wirds schon halten, denkt ein jeder am abend kann ich ein neues bild liefern
  9. hallo, material hab ich schon bei ebay günstig gefunden belastungstechnisch mach ich mir da überhaupt keine sorgen der rahmen ist ein gary fisher tassjara 1999, den hats auch in disc version gegeben der rahmen ist auch nicht extrem leicht 1850gramm, also einigermaßen stabil möglicherweise vibriert der adapter und die bremse quietscht, dann bin ich um eine erfahrung reicher und ich montier ne v-brake außerdem bremst man ja sowieso 80 % vorne, da das hinterrad ja ganz schnell blockiert da es sehr entlastet wird, wenn man vorne bremst für vorne würde ich mir das eh nicht traun außerdem kommt eh nur ein grimeca 8 drauf und die geht eh nicht so bösartig wenn ich fertig bin gibts nen erfahrungsbericht und bilder vielen dank robo
  10. also ich hab nen rahmen ohne disc aufnahme ich möchte nen adapter machen (5mm stark) den ich mit dem schnellspanner mitklemme und mit einer schraube (vorhandene bohrung für gepäckträger oder so) am rahmen festschraube. bild ist anbei 106_0652 kl.bmp
  11. guten tag, ich suche ein stück alu für einen adaptereigenbau ca. 10 mm dick und 100 mm x 50 mm. weiß wer wo ich so ein stück herbekomme? vielen dank robo
  12. ich hab nen big apple 2,3 montiert gehabt war kein problem
×
×
  • Neu erstellen...