Zum Inhalt springen

robocop

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von robocop

  1. also ich hab die felgenflanken mit schraubstock und hammer und holzpackl wieder halbwegs gerade gebracht die felge ist aber noch im 1,5 mm abgeflacht, das bleibt. den seitenschlag hab ich nach zwei stunden auf 1 mm hinbekommen besser kann ich's nicht also besten dank für die ratschläge
  2. was ist den stabil jetzt fahr ich eh schon hinten 24" muß ich leicht gar eine doubletrack montieren ich fahr damit im schnitt auch 1000 hm bergauf pro woche robo
  3. ja so wirds werden aber wer kann ich linz und umgebung ein laufrad gscheit zentrieren und fest einspeichen speichen sind dt comp 2- 1,8 vielen dank robo
  4. mein problem die felgenflanken sind links und rechts 1,5-2 mm nach außen gedrückt und die felge vom durchmesser 2 mm abgeflacht. kann man da noch was machen und vor allem wer kann da was machen was mich wundert 200 gramm normalschlauch hat nichts highroller auch nicht luftdruck bergab 1,2 bis 0,9 bar wird wohl zu wenig sein ich ersuche um hilfe mfg robo
  5. cmp firestorm 2004 fsa the pig dh 2004 marzocchi z1 drop off 2 2004 optisch und technisch sehr gut kannst zusammen um euro 250 haben mfg robert
  6. fuck bild vergessen
  7. nein da hab ich momenta das da
  8. so hab jetzt wieder ein paar gewichtsmodifkationen durchgeführt american classic laufräder kommen noch dann ist es fertig
  9. also die fullys von kraftstoff erinnern mich stark an die aktuellen poison modelle hat das von euch schon jemand bemerkt ansonsten ein sehr feines bike das rote
  10. ist mir auch schon öfters bei shimano sachen passiert hab jetzt alle räder auf isis umgestellt bei race face truvativ und fsa ist das gewinde länger und er abzieher hält besser in deinem fall kleine flex dünne scheibe ein schlitz und der dreck ist herunten is ja eh ne alte kurbel mfg robo
  11. aber auf keinen fall die original hope imbus schrauben verwenden die sind so weich, die nudelst ab und muß mit heißluftfön hinheizen wie ein blöder
  12. hab ich zuerst vergessen nach dem abbeizen mit phosporsäure 80% ein pinseln es bildet sich eine phospatschicht als rostschutz und der stahl wird dunkelgrau dann mit wasser abwaschen dann klarlackieren mit spraydose vom forstinger billig und einigermaßen guter rostschutz und wie gesagt krasse industrieoptik haha robo
  13. die kettenspannung paßt zufällig bei 16 t bei 14 t paßt sie auch bei verwendung eines halben kettengliedes verkaufen tue ich weil ich kohle für ein fully brauch und nicht aufgrund eines fehlers des bikes oder weil was nicht harmoniert für mich ist schrauben gleich schön mit fahren mfg robo
  14. also ich würde es einfach abbeizen und dann klarlackieren ist ne absolute radikaloptik hab ich auch schon gemacht aber das bike wurde trotzdem gestohlen mfg robo
  15. ist toternst die frage es wären 9 1,2 v akkus in serie geschaltet die lautsprecher haben 10 watt also fließt 1 ampere strom oder so. dann werd ich mal im modellbaugeschäft nachfragen besten dank robo
  16. hallo, also ich würde ein ladegerät für ein akkupack 10,8 volt 1,2 ah gleichstrom benötigen. gibt es sowas zum kaufen oder kann jemand sowas bauen? ich brauchs für mein subwoofersystem, damit ich mit tiesto und konsorten durch den wald fräsen kann da freun sich auch die rehleins und die hasen es wäre also sehr dringend, ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen besten dank robo
  17. guten morgen tuts ihr laufen oder radeln auch bin aus urfahr und mag da mal mitfahren bitte um terminbekanntgabe mfg robo
  18. ja da bin ich ganz deine meinung aber ich glaube da hat der kleine downhillbiker einen einmaligen ausrutscher gehabt, alkbedingt immer diese fäkalwörter scheußlich muß ich sagen mfg robo
  19. also da kenn ich mich nicht aus welcher weg falls euer einwand eurem geistigen zustand entspricht seid ihr grünwähler wie ich, drogensüchtig wie ich nicht oder eine mischung von beidem im sommer fahr ich eh net durchs futter mfg robo
  20. das bunte gekrümmte bin ich naja geht schon wieder schickt mal ein paar bilder vom saisonauftakt mfg robo
  21. nein das ist ein poison curare um euro 599 die marke kraftstoff kenn ich auch leider nicht mfg robo
  22. nein is ein proletiges poison curare war aber sehr fein schwer ca. 17 kg aber in weiß ein traum anbei noch ein pic vom firestorm in endfassung mfg robo
  23. also die bremsen sind 12er hab im herbst 2004 17er montiert geil aber da sind in linz die berge zu flach die lenker stoppel sind nach der ersten ausfahrt verschwunden dermaßen potthäßlich der lenker ist in ordnung ein bißchen schwer vielleicht mfg robo
  24. guten morgen das bike hab ich letztes jahr gebaut mfg robocop
  25. aber nein natürlich nicht ich wollt das bike nur fertig haben bitte das nächste mal die euro 5 für das porto als brief verwenden und kein paket unfrei versenden hat mich noch mal 4,41 gekostet danke
×
×
  • Neu erstellen...