Ich habe ein Rennrad, dass meinen biometrischen Daten entspricht. 188cm groß, 89cm SL.
Nicht nur rechnerisch, sondern auch visuell lt Leuten, die was davon verstehen.
Das Problem ist, dass ich mich trotz mittlerweile knapp 2000km darauf nicht richtig wohl fühle, trotz eigtl. richtiger Sitzposition.
Ich sitze viel zu gestreckt drauf, besonders in der Griffposition am STI. Zumindest ist das Gefühl so und auch die Lendenschmerzen nach ca 1h.
Ich möchte nun ein Experiment wagen und mir einen geslopten Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 547mm statt aktuell 575mm kaufen.
Geslopt - damit die Canyon Sattelstütze weiter heraussteht und mehr federt, müsste sich auf den mm genau ausgehen
Damit hätte ich einen Medium Rahmen statt XL.
Gelesen habe ich, dass einige das auch so handhaben um die Überhöhung zu erreichen, die sie brauchen. Ich vermute für mich wärs jedoch zu viel, was ich mit Spacern ausgleichen werde (müssen).
Frage: Ist der Sprung zwischen den Rahmen zu krass, sind eigtl. 2 Größen? Hat wer ähnlich gewechselt?
danke euch