Zum Inhalt springen

ttNick

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ttNick

  1. Aalso, ich habe jetzt mit BikeCAD etwas rumgespielt Interessanterweise ist der Unterschied zwischen größtem und kleinstem relativ gering, wenn man den Abstand Sattel-Obergriffposition als Maß nimmt. Abgesehen von der teilweise perversen Überhöhung Also, was meint ihr jetzt? lg
  2. Eins vorweg, ich würd mir nur ein neues Rahmenset zulegen, kein Komplettrad. So logisch der auch ist, bringt der nur 5 bis 15mm an Oberrohrlänge, je nach Rahmen. Imho ein Unterschied den man auch mit einem kürzeren Vorbau erreichen könnte. Apropos Vorbau, den originalen 110er habe ich gegen 80mm getauscht. Drunter mag ich nicht gehen, weil a) mir das Handling zu nervös wird und b) der Radcomputer nimma draufpasst Mit XL meine ich 60cm sitzrohr, nur das wir vom gleichen sprechen. Laut competitive cyclist wäre für mich sogar ein 62er Rahmen mit 59er OR drin... So blöd es klingt, ja. Ich schätze ich sollt was radikaleres ausprobieren, und wenns wirklich nicht passt wirds zum Stadtrad. @NoPain Es ist ja nicht so, dass mir der Rahmen nicht passt (so blöd es klingt, mal wieder ). Für dich kamen ja auch theoretisch 3 Rahmengrößen in Frage bei dem Vermesssystem...
  3. Ich habe ein Rennrad, dass meinen biometrischen Daten entspricht. 188cm groß, 89cm SL. Nicht nur rechnerisch, sondern auch visuell lt Leuten, die was davon verstehen. Das Problem ist, dass ich mich trotz mittlerweile knapp 2000km darauf nicht richtig wohl fühle, trotz eigtl. richtiger Sitzposition. Ich sitze viel zu gestreckt drauf, besonders in der Griffposition am STI. Zumindest ist das Gefühl so und auch die Lendenschmerzen nach ca 1h. Ich möchte nun ein Experiment wagen und mir einen geslopten Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 547mm statt aktuell 575mm kaufen. Geslopt - damit die Canyon Sattelstütze weiter heraussteht und mehr federt, müsste sich auf den mm genau ausgehen Damit hätte ich einen Medium Rahmen statt XL. Gelesen habe ich, dass einige das auch so handhaben um die Überhöhung zu erreichen, die sie brauchen. Ich vermute für mich wärs jedoch zu viel, was ich mit Spacern ausgleichen werde (müssen). Frage: Ist der Sprung zwischen den Rahmen zu krass, sind eigtl. 2 Größen? Hat wer ähnlich gewechselt? danke euch
  4. Naja, wenn letztes Jahr genau 1 erwischt wurde, und auch dem hatte man nur Diuretika nachgewiesen, dann muss man sich fragen ob entweder a) alle so fair spielen oder b) ineffizient getestet wurde. Ich fürchte letzteres, wobei ich keine Ahnung habe wie genau das Testverfahren aussieht (und falls wer was dazu hat nur her damit). Beispiel: genauer Werteverlauf für jeden Athleten während der Tour und je 4 Wochen davor und danach. In Verdachtsfällen zB auch vor und nach der Etappe. Öffentlich einsehbare Liste, anonymisiert meinetwegen, aber zumindest mit genug Details, dass man nachvollziehen kann ob jetzt einer 1x in 3 Wochen oder 3x / Woche getestet wurde. Aber wie gesagt, ich habe leider keinen Einblick wie das eigentlich normal abrennt. lg
  5. Völlig irrelevant das Ganze. Viel wichtiger wäre, dass heuer bei der TdF gscheit getestet wird.
  6. ttNick

    Tour Laufradtest

    die paar hundert gramm sind doch eigtl wurscht, wenn der andere reifentyp besser rollt, oder?
  7. ttNick

    Tour Laufradtest

    Ist vernachlässigbar, dazu gibts Berechnungen zur Genüge. Aber halten tut sich die Geschichte mit dem ständigen Beschleunigen der rotierenden Massen sehr hartnäckig. lg
  8. ttNick

    Tour Laufradtest

    Also ich werde bald Felgen mit 31mm Höhe habe und dzt. habe ich Aksiums, ich bin gespannt wieviel es bringt (wobei ich sie nicht deswegen gekauft habe) lg
  9. ttNick

    Tour Laufradtest

    was ich gern mal gewusst hätte ist wieviel so ein aerolaufrad bringt, wenn noch ein fahrer am rad sitzt und einen 30er tritt ich fürchte fast, dass der vorteil im bereich zwischen null und gar nix liegt : lg
  10. Heinz aus Wien - Dich dazu perfektes Schwindeltraining
  11. LaufRadSatz
  12. kommst du mit den fingern schlecht an die bremshebel oder ist die bremshebel griffposition zu gestreckt für dich? für ersteres gibts bei neuen bremshebel die möglichkeit das zu verstellen. beimnzweitem muss man sich fragen ob das rad gut passt. lg
  13. Das Secteur in Alu hat dieselbe Geometrie wie das Roubaix und auch diese Zertz-Einsätze. Hat wer zufällig beide Bikes probegefahren und kann was darüber berichten? Im Inet findet man a) keinen richtigen Test und b) alles von "kannst dir das Roubaix sparen" bis "totaler überbewerteter Schrott" Preislich kommt eh nur das Secteur in Frage und wenn der Rahmen nix kann, und wegen der schlechten Ausstattung wäre nur der Vergleichbare Komfort ein Kaufargument. lg
  14. ICh sprühe gern die Kette/Ritzel mit WD40 ein um Altöl zu lösen, lasse es kurz einwirken und dann wird abgespült mit Wasser. Wenn das Wasser weg Kettenöl drauf. Meist mache ichs aber wie Siegfried, nämlich trocken. lg
  15. ttNick

    Rennrad fitting

    Never change a running system! STI verstellen kostet dich im schlimmsten Fall ein Paar € fürs Lenkerband. Und wenn du eines ohne Klebestreifen nimmst, kannst es immer wieder wickeln. lg
  16. Davon ausgehend, dass du einigermaßen normale Körperproportionen hast kann man sagen, dass der 56er Rahmen nix für dich ist. Das 65er Simplon wird wohl doch zu groß sein. Da müsstest schon eine Schrittlänge von um die 96cm haben. Die 58er würden wohl eine recht oder sehr sportliche, sprich große Überhöhung, Sitzposition ergeben. Und je nach sonstiger Geometrie gut oder schlecht passen. Bleibt das 61er Bianchi. Das würde vermutlich am besten passen. Als Einsteiger würde ich aber nie ein so teures neues Rad kaufen, da wäre mir das Risiko eines Fehlkaufes (falsche Maße, kein Gefallen am RR-fahren) viel zu groß. Ich, 188 cm, biete dir an einen 62er Rahmen probezufahren und sich selbst die Meinung zu bilden. Paar Minuten im Geschäft draufsitzen reichen mMn nicht aus. lg
  17. Habe ich es übersehen oder hat der Verfasser vergessen die Verpflegung während des Wettkampfes einzuberechen?
  18. Naja, Conti 4000s + Schläuche x2 sind schon mal 70€ und dann hat man um 100€ ein Reserve LRS oder einen willhaben-Eintrag
  19. Folgende Ausgangslage - vorhanden ist ein Crossrahmen mit der 10x SLX-Gruppe drauf. Mein Wunsch wäre die Kurbel zu behalten und sie über die STIs samt 3x RR-Umwerfer zu schalten (ja, hinten kommen RR-Kasette und -Schaltwerk) (nein, ich will keine RR 3x Kurbel) So, das jetztige Innenlager ist das SM-BB70 und laut HIER für Gehäusebreite von 68/73mm. Bei mir sind alle drei Spacer? in Verwendung, woraus ich auf 68mm Gehäusebreite schließe. Weiter, z.B. die Tiagra Innenlagerschalen von HIER sind für 68mm angegeben. Soweit so gut. Was ich gelesen hab', ist das Vorhaben grundsätzlich kein Problem, außer, das der RR-Umwerfer evtl nicht weit genug hinaus schwingen kann. 5mm Unterschied in den Lagerschalen könnens wohl nicht sein. Und wenn man einen Spacer rausnimmt wird die Kettenlinie wohl auch nicht komplett im A**** sein? Habe ich irgendwas vergessen oder habe ich einen Denkfehler drin? Aber es müsste doch eigtl ganz gut funktionieren, oder? lg
  20. blindes Vertrauen in den LKW-Fahrer?
  21. Na versuch' mal jemanden Cortison zu verschreiben, der es wirklich braucht, aber wegen solcher Aussagen aus dem Internet verweigert
  22. Sofern du keine Vorekrankungen/Überempflindlichkeiten im Zusammenhang mit dem Kontrastmittel (zB Schilddrüsenleiden, reduzierte Nieren- oder Leberfunktion) hast sollte es keine Schwierigkeiten geben.
  23. hey ernie, kanns deine Daten bei kreuzotter eingeben und vergleichen mit dem was dein powermeter (ich schätze mal du hast einen ) ausgespuckt hat? wäre interessant um wieviel das abweicht... was mich angeht, sprints 45kmh in der Stadt waren kein Problem, werde mal testen was das maximum ist. Fürchte aber nicht sehr viel mehr
  24. ttNick

    erstes Rennrad :D

    schon hier in die Bikebörse geschaut? Sind viele gute bzw um den Preis bessere gebrauchte Rennräder zu haben. einmal XL http://nyx.at/bikeboard/rennrad-bk5-q-hae_only=0&kat_ng=0&hae=0&umk=0&ort=1130&groesse=6&rubrik=2&preis_bis=1000 einmal in L http://nyx.at/bikeboard/rennrad-bk5-q-hae_only=0&kat_ng=0&hae=0&umk=0&ort=1130&groesse=5&rubrik=2&preis_bis=1000 vllt ist was für dich dabei lg
×
×
  • Neu erstellen...