Zum Inhalt springen

GR76

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von GR76

  1. Mein Bruder hat für sein Rennrad den HAC4 gekauft. Nun hat er das Problem, daß das Speichenmagnet nicht auf die Ksyrium SL - Felgen passen, weil die Speichen zu breit bzw. lang sind. Gibt es von Ciclosport eine Lösung oder könnt ihr ihm helfen, damit das Speichenmagnet montiert werden kann? Grüsse GR76
  2. GR76

    Ergometer

    was dir der 8008er (neues Modell) kostet. Bin der Meinung, ich habe einen Händler gefunden, der die besten Angebote hat. Grüsse GR76
  3. Stehe vor der Wahl: 8008 TRS pro oder Premium 8i. Der 8i ist definitv die bessere Wahl, keine Frage. Das Einzige, was mich stört, ist der Lenker. Da ich nicht Rennrad fahre ist der Lenker natürlich alles andere als "normal" für mich. Mit dem Lenker des 8008 könnte ich mich anfreunden. Den originalen Tir-Lenker kenn ich auch, haut mich nicht gerade um. Hat jemand von euch schon einen MTB-Lenker (mit Barends) auf den 8i montiert (Fotos bitte)? Hab die Fotos der Kollegen schon gesehen, die sich einen Tri-Lenker auf den 8i montiert haben. Toll gemacht, aber ist nicht meins. Grüsse GR76
  4. Hallo Norbert, wie beurteilst du das Fehlen des Tri-Lenkeraufsatzes beim 8i. Kann mich zwischen 8008 pro und 8i nicht entscheiden. 8i ist laut div. Berichten und laut Sportgeschäft natürlich besser, auch oder gerade das Display und die Trainingsmöglichkeiten sind beim 8i umfangreicher. Will aber beim Lenker nichts "herumpfuschen" (nichts für ungut, Kollegen). Hab leider keine Erfahrung mit einem Rennlenker, da ich nur MTB fahre. Finde, man hat zuwenig Griffmöglichkeiten. Gruß GR76
  5. Möchte von meinem ca. 8 Jahre alten Daum Ergo Basis (oder so ähnlich) auf einen Daum 8008 umsteigen. Könnt ihr mir den Unterschied zwischen 8008 TRS (2005) und 8008 TRS Pro (2006) sagen. Was muß ich noch beachten? Muß ich mir einen neuen Brustgurt zulegen oder funktioniert ein Ciclo-HAC4-Brustgurt wie bei meinem jetzigen Daum? Wo bekommt man den 8008er günstig? Welche Alternative zum Daum ist euch bekannt (zB Kettler)? Grüsse GR76
  6. I find', Hülle brauchst net ungedingt. Mußt die Patrone ja net fest halten. Ich bring in meine Spec. 2,0 Reifen (meiner Meinung vergleichbar mit einem 2,25er) höchstens geschätzte 2,0 bar. Reicht für mich (~90 kg) höchstens zum Heimfahren, mehr nicht. Grüsse GR76
  7. Ich hab ihn auch g'stanzt und woanders a Specialized gekauft. Bin super zufrieden, mit Bike und Service. Grüsse GR76
  8. Wenn des ES5 von 2005 is, is es eh schon um 200 Euro reduziert. Da geht sowieso nix mehr. Ich berichte kurz von mir (bin kein guter Schrauber): vor 3 Jahren im Herbst des Nerve4 gekauft (1740 Euro), 1 Jahr ohne Probleme, dann, ja dann :Trettlager knaxt, Lager vom Hinterbau raunst, Bremse (Julie) bremst nicht, Gabel (Super Air) tropft und, und, und.......... Da Händler in der Nähe hot a net so richtig gewußt, wie er tun soll. Hab heuer ein neues Bike in meiner Nähe gekauft, weil i des net mehr ausgehalten hab. Canyon hat zwar a superschnelles und gutes Service, aber mit 2 Wochen mußt immer rechnen, wennst es nach Deutschland schickst. Hätte ich heuer regelmäßig (3-4x/Woche) fahren wollen, ich hätte 2 Bikes gebraucht. Also, leg 2 Hunderter dazu und kauf in deiner Nähe oder hoff', daß du Glück mit dem Canyon hast. Grüsse GR76
  9. Möchte mein Canyon Nerve4 17" (Fully) BJ 2002, auf einen kleineren Rahmen, eventuell Damen-Hardtail, umbauen. Ausstattung alles Shimano, LX-XT, Super Air von Manitou und Magura Julie. Könnt ihr mir sagen, woran es scheitern könnte und was ich beachten muß, bzw. wo größere Kosten auf mich warten könnten? Welchen Rahmen könnt ihr mir empfehlen?Soll ich auch die Kurbel (kürzer) wechseln? Wäre für meine Frau, 162 cm. Gruß GR76
  10. Bei Sports Experts in Graz-Seiersberg am Montag noch 4 Stück in 2 verschiedenen Farben um € 325,00 in Rahmgröße 45 (kleinster Rahmen). Das mit den Bremsen kommt mir auch komisch vor, aber was willst du um den Preis erwarten. Grüsse GR76
  11. Hast du wirklich die Black Elite Air 2002. Bin technisch nicht die Nr.1, denke aber, das es nicht die Air (Luft) sein kann, wenn du die Feder tauschen kannst. Kann aber auch total falsch liegen. Ich hatte auf meinem Canyon die Black Super Air und war damit nicht zufrieden. Habe aber auch 90 kg und war vielleicht für die Manitou zu schwer (Steifigkeit!). Meine jetzige Rock Shox Reba 85-115 ist wie von einer anderen Welt. Grüsse GR76
  12. Welche Federgabel würdet Ihr mir empfehlen, damit das Bike nicht gleich € 600,00 kostet? zur Rahmhöhe: der Verkäufer sagte, GR 45 wäre das Kleinste...
  13. Bei Sports-Experts gibt's ein Mistral-MTB um 325 Euro. Listenpreis (HaHa!) 1.049,00, Angebotspreis 649,00 jetzt um 325,00. Ausstattung: Federgabel SR Suntour, Kurbel Shimano deore, Schaltung XT!!, XT-Dual-Control mit V-Brake (ich glaube BJ 2004). Wer kennt das Bike bzw. hat damit Erfahrung? Für welche Körpergröße ist der 45er-Rahmen geeignet? Möchte das Mistral eventuell für meine bessere Hälfte, die noch nie MTB gefahren ist, kaufen. Fahre selbst ein Specialized Stumpjumper Elite (2005) mit der Reba 85-115mm und 200 mm Bremsscheibe vorne. Der gewaltige Qualitätsunterscheid ist mir durchaus bewußt. Für alle Kritiker und Experten: welches (Damen)-Bike (HT) könnt ihr mir empfehlen? Würde eventuell im Winter, wenn es ein Schnäppchen gibt, zuschlagen. Grüsse GR76 P.S.: verkaufe Canyon Nerve 4, BJ 2002, Manitou Super Air, Gabel und Dämpfer sperrbar, LX-XT, Magura Julie, neues Service, neue Reifen, Größe M
  14. Wollte wissen, wo man starten kann, wie lange sie ist und wo es Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Plane für Ende Juli eine 2 1/2 bzw. 3-Tages-Tour. Grüsse GR76
  15. Hab vor 2 Jahren einen Bericht plus Roadbook der 3-Zinnen-Tour in Südtirol gelesen. Entweder in der Bike oder der Mountainbike. Ich glaube, sie geht über 2 oder 3 Etappen. Weiß jemand genaueres über diese Tour bzw. ist jemand diese Tour schon gefahren? Grüsse GR76
  16. Hallo, wir fahren eine Transalp bei der wir am 1. August wieder nach Graz zurückfahren müssen. Da wir retour 9 statt 8 Personen sind kann uns unser Kleinbus nicht alle unterbringen. Wer fährt zufällig am So, 1. August vom Gardasee Richtung Graz? Auch bis Villach wäre es uns schon viel geholfen. Grüsse GR76
  17. Hi Stephan, besorg dir für nächtste Mal das Buch "Vom Steirischen Zirbenland in die Lipizzanerheimat" von Wolfgang Winterleitner, Verlag Schubert & Franzke. Sind super Touren drinnen und sehr gut beschrieben. Wir sind schon mehrere gefahren und waren nie entäuscht. Grüsse GR76
  18. Ist sie nicht, sieht aber so ähnlich aus. Ob die Steirerkrapfen wirklich so "fantastisch" sind, ist aber eine andere Frage. Gibt sicher Besseres. Aber wenn alle davon reden, mußt du sie ja wahrscheinlich essen.... Übrigens, der Abschnitt Viehbergalm und Öfen ist sicher der schönste der ganzen Tour, die ich wirklich jedem empfehlen kann. Grüsse GR76
  19. Kann mir jemand sagen, wo man die Touren der bikeboard-homepage herbekommen kann. Finden Sie sehr interessant, möchte sie aber archivieren. Gruß GR76
  20. Wer kann mir eine Regenhose empfehlen? Kenne die Löffler Colibri, will aber nicht für etwas, das ich vielleicht nie brauchen werde, ca. € 150,00 ausgeben. Wer kennt etwas günstigeres? Wenn ja, wo kann man diese beziehen? Grüsse GR76
  21. Ich Plane eine Transalp von Bruneck zum Gardasee und suche vergebens Übernachtungsmöglichkeiten: 1. zwischen Molina und Manghenpass 2. zwischen St. Giuliana und Kaiserjägerweg Wer ist diese Tour schon gefahren (Nr. 8 aus Traumtouren-Transalp-Buch) und kann mir weiterhelfen? mfg GR76
  22. Kann den alpenfredi nur bestätigen. In Saalbach gibt unzählige Möglichkeiten an Touren und Freeride-Strecken. Nach Leogang zur Bikeworld hast du auch nur 15 Minuten mit dem Auto. mfg GR76
  23. Kann den alpenfredi nur bestätigen. In Saalbach gibt unzählige Möglichkeiten an Touren und Freeride-Strecken. Nach Leogang zur Bikeworld hast du auch nur 15 Minuten mit dem Auto. mfg GR76
  24. Kann den alpenfredi nur bestätigen. In Saalbach gibt unzählige Möglichkeiten an Touren und Freeride-Strecken. Nach Leogang zur Bikeworld hast du auch nur 15 Minuten mit dem Auto. mfg GR76
  25. Kann den alpenfredi nur bestätigen. In Saalbach gibt unzählige Möglichkeiten an Touren und Freeride-Strecken. Nach Leogang zur Bikeworld hast du auch nur 15 Minuten mit dem Auto. mfg GR76
×
×
  • Neu erstellen...