Zum Inhalt springen

Chris_76

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Chris_76

  1. Wow, danke für die vielen Vorschläge und Pro/Kontras! Da hab ich ja nun einiges zu sichten und zu studieren. Ich bin sicher, daraus das passende rausfiltern zu können. Vielen Dank! Gruß Christian
  2. Hallo Leute, da ich öfters auch nachts unterwegs bin, brauche bzw. möchte ich ein Frontlicht mit ordentlich Power. Meine Cateye-Lampe von vor 10 Jahren ist da nicht das Wahre. Die einzige Anforderung meinerseits ist, daß es mit Battierie bzw. Akkupack laufen sollte, also nix auf Basis eines Dynamos. Was gibt ordentlich Licht? Terrain in der Nacht ist Straße / Radweg, kein Offroad. Gruß Christian
  3. Ich meinte eh Bremsbeläge... ;-) Gut, dann werd ich entsprechend auf neue Beläge und ein anderes Seildreieck umrüsten. Danke für die vielen Tips! lg Christian
  4. Wow, danke für die Antworten. @Siegfried: wie ist das dann mit den Schalthebeln? Die sind ja jetzt an den Bremshebeln montiert, passen die dann an die neuen V-Brake Bremshebel? Falls ja, wäre eine Umrüstung auf die Avid SD5 eine Überlegung wert. Ansonsten sehe ich mich nach den Ritchey Bremsen und den Seildreiecken um, was sicher auch eine spürbare Verbesserung bringen würde. Gibt es hier vertrauenswürdige Shops wo man bestellen kann oder sind die Teile auch beim Händler des Vertrauens problemlos erhältlich? Danke vielmals, Christian
  5. Sooo, hier kommt meine erste Frage, betreffend des Bremssystemes. An meinem alten MTB ist noch eine Cantileverbremse verbaut. Da ich keinen Vergleich habe, wollte ich wissen, inwiefern eine V-Brake besser ist. Was sind die Vorteile? Kann ich meine Bremse umbauen? Ich weiß, daß es vom Rahmen abhängt, und habe daher Fotos angehängt. Muß ich die Bremshebel auch tauschen? Geht das so einfach, die Schalthebel sind am Bremshebel montiert (nur eine Schelle zur Befestigung am Lenker). Oder kann ich mit den vorhandenen Bremshebeln arbeiten? Vielen Dank schonmal, lg Christian
  6. Hehehe, des war klar... Dafür gibt´s andere Bereiche, wo ich (zu viel) Geld in die Hand nehme, wo die meisten wohl eher den Kopf schütteln. :devil: Mal schaun, was noch kommt, aber genau das ist ja die Gefahr. Wenn man mal auf den Geschmack kommt, geht des Geldbörsl gleich leichter auf.... Beste Grüße, Christian
  7. Hallo, ich hab mich grad angemeldet und möchte Hallo sagen und mich nur kurz vorstellen - damit Ihr wisst, von wem die dummen Fragen kommen. :devil: Mein Name ist Christian, komme aus Ansfelden nahe Linz und bin nun nach langen Jahren der Abstinenz wieder auf meine alte Eierfeile aufgestiegen. Zuerst wollte ich ein neues Crossbike kaufen, aber für die derzeit noch wenigen KM bin ich zu gierig, einfach so mal € 1.000,- und mehr abzulegen. Ein gutes gebrauchtes ging mir leider durch die Lappen. Nun ja, es stand ja immer noch mein Uralt-MTB im Keller.... Also raufgeholt, und etwas aufgefrischt: - zerlegt und umlackiert (war vorher dunkelblau) - andere Laufräder + straßentaugliche Reifen mit etwas Seitenprofil für gelegentliche Abstecher in den Wald - den ekligen Hörnchenlenker ausgetauscht - neue Griffe - neue Sattelstütze - neuer Brooks Sattel (Flyer Aged) - Lichter + Glocke lackiert - Flaschenhalter entsorgt - Schaltung + Bremsen einstellen lassen Hat nur einen kleinen Euro gekostet, und für meine Zwecke reicht´s und hat sich auch schon bewährt. Ist zwar weder gefedert noch mit modernen Schaltungs- oder Bremssystemen ausgestattet, aber who cares.... und so sieht das Teil derzeit aus... Beste Grüße, Christian http://members.liwest.at/powerford/mtb_1.jpg http://members.liwest.at/powerford/Brooks_2.jpg
×
×
  • Neu erstellen...