-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von weatherman
-
Transporttaschen in Paris zwischenlagern
weatherman antwortete auf DaSchmied's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Warum nicht Rinko-Style? Wir sind so mit dem Nachtzug zum PBP nach Paris gefahren hat gut geklappt. Am Zielort auspacken, Material entsorgen losfahren. Müllsäcke und Klebebänder und Klarsichtfolie gibts überall. Einen Gurt vorne und hinten am Rahmendreieck befestigen, dann kann man es sich um die Schulter hängen. Wem das zu rudimentär ist, für den gibt es auch eigene Rinko Taschen, die man ganz klein zusammen legen kann und dann einfach mitnimmt. z.B.: von Ostrich Oder man macht´s wie Sofian Sehili und nimmt die Taschen extra: https://www.instagram.com/reel/CrYj4omtHWn/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D Bild © thingamoop, hoffe es ist okay, dass ich mir das Foto von deinem 2023 vorbildlich zerlegtem Rad ausgeborgt habe. -
Mittelfußknochen gebrochen - wann/wie/was Belastung starten
weatherman antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
im Böhler war ich schon öfters - hab damit auch nur gute Erfahrungen gemacht. Dachte aber die haben zu. Das wirds werden. Scnon angerufen > soll einfach vorbeikommen. Top. Danke für die Tipps und fürs mitdenken. -
Mittelfußknochen gebrochen - wann/wie/was Belastung starten
weatherman antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Vielen Dank, das Lorenz Böhler hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar da ich dachte die mußten letztes Jahr zu machen. Da war doch was in den Medien. Wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen, war ja mein "Lieblingskrankenhaus". Anscheinend gibt´s die aber ,auch für Nachbehandlungen, eh noch, werd gleich mal versuchen einen Termin auszumachen. -
Mittelfußknochen gebrochen - wann/wie/was Belastung starten
weatherman antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Besten Dank rür die Info. Korneuburg ist für leider ein bisserl weit, da ja auch nicht so mobil im Moment 🙂. Suche weiter nach einer Anlaufstelle in Wien. -
Mittelfußknochen gebrochen - wann/wie/was Belastung starten
weatherman antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@Moa, @Essi Ich muss den Thread jetzt noch mal zum Leben erwecken. Hab 3 gebrochene Mittelfußknochen nachdem mich ein Auto angefahren und dann über den Fuß gefahren ist. Bin gerade mitten in meiner LEL Vorbereitung und mit den angekündigten sechs Wochen Gips kann ich mir das natürlich abschminken. 😞 Darf ich fragen in welchem Krankenhaus ihr wart? Der sehr junge Arzt inm UKH Linz hat mir nix von diesen Patscherln gesagt sonder gemeint das sind 6 Wochen Gips. Ich bin jetzt wieder in Wien und muss mir ein Spital suchen das mir den Spaltgips abnimmt und mir einen neuen Gips oder, noch besser, diese Patscherln anlegt. Wenn ich nach zwei Wochen wieder locker fahren könnt wär LEL zumindest noch nicht ganz gestorben. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bin für jede Antwort und Krankenhaus-Empfehlung dankbar -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
weatherman antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Twimc: Einstweilen geht auf der anderen Seite des Planeten beim Indian Pacific Wheel Ride die Post ab. Auch ein spannendes Rennen finde ich. In Memoriam Mike Hall, seit seinem Unfalltod nix mehr Race "nur noch" Ride. An zweiter Stelle im Moment eine Dame aus Polen/Deutschland. https://ipwr25.maprogress.com/# -
Ruanda - ein Radlfahrerland
weatherman antwortete auf Herr Von und Zu's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
kann mich auch noch erinnern. 😉 Der war sogar sehr engagiert unterwegs. Sind mal, unabhängig voneinander, beim gleichen Ötzi gestartet. Ich 10:irgendwas, er irgendwo zw. 8 und 9 Std. wenn ich mich recht erinnere. 🙂 -
Bikepacking/Gravelevent in FVG (Friaul)
weatherman antwortete auf NoNick's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Ohne es bös zu meinen finde ich das eine wirklich sehr lustige Frage in einem Bikerforum. 🙂 Die meisten hier fahren ja irgendwelche Rennen, Marathons, Brevets, Bikepackingevents etc. etc.… und warum? Vielleicht weil man ein bischen eine Challenge braucht und so eine kleiner Adrenalinschub eine geile Sache ist, weil manche gerne kompetativ sind, es einen gewissen Kick gibt sich mit anderen zu messen oder weil es einfach Spaß macht mit Gleichgesinnten zu radeln und sich auszutauschen. Eine Radreise zu machen ist schon auch sehr cool aber vom Feeling her ganz was anderes. @NoNick feine Story, schöne Bilder, thx. könnte was fürs nächste Jahr sein. Wir warten noch auf Teil 4 🙂 -
Großartig, super wie du das wieder hinbekommen hast. Hab von Anfang an mitgefiebert. Gratuliere!!🎉🍾🎉
-
Radbert ist nicht am Start. Im Sitzfleisch PodCast nach dem Rennen letztes Jahr meinte er 10 Tage unsupported ist nix für ihn.
-
Da ich dort öfter unterwegs bin kann ich berichten: Bergauf ist´s auch verboten.
-
DB-das Grauen auf Rädern. Letztens Privat-Grevet mit dem Graveler Wien-Berlin 59Std, retour mit der Bahn 22 Std und ich hatte sogar 2 Sitzplätze gezahlt damit ich Platz habe, geendet hat´s mit stehen im Gang. Next time wieder Flieger und Ablasszahlung an Atmosfair. Viel Glück dem Gerold und auch dem CS, hoffe sie kommen halbwegs ausgeruht an.
-
Habt ihr schon einen Startplatz? Ich wurde ja leider nicht gezogen. Nächste Chance Jänner. Und jetzt wieder zum TCR.
-
uups, den Fred hier im BB erst jetzt entdeckt, spät aber doch auch noch ein Bericht meinerseits. Start 19:45, komme super durch die Nacht, lass mich nicht von den schnellen Gruppen verleiten, esse und trinke gut und dann, kurz vor der Stempelstelle Villaines la Juhel plötzlich schlimme Magenkrämpfe die mich in die Matten zwingen und ans Aufgeben denken lassen. Nach ca. 2 - 3 Stunden auf der Matte denke ich mir - es kann nicht nach 200 km Schluss sein und Brechreiz geht auch im fahren. Ich quäle mir eine Cola und eine Banane rein, "schwinge" mich aufs Rad und rolle in den Tag hinein. Das ganze bringt meinen Zeitplan natürlich anständig durcheinander und zehrt an den Kräften aber ich fahre. Cola, Salz und Bananen bringen mich langsam durch den Tag, gegen Mitternacht in Tinteniac geht feste Nahrung wieder. Ich schaufle mir einen Berg Kartoffelpürre und etwas Fisch hinein und schlafe ca. 1 Std am Tisch. Ab da geht es langsam wieder Bergauf, die Kräfte kehren zurück und ich kann wieder ein bisschen mehr Druck aufs PedL aber ich laufe schön langsam dem Zeitlimit hinterher. Unterwegs treffe ich die flotte EinsatzgruppeX vom Rdcr die in der Früh gestartet sind und mich inzwischen überholt haben. In Brest gönne ich mir eine Dusche raste und warte die ärgste Hitze ab. Schlafpause war für Charlaix geplant aber die dortigen Zustände lassen mich sofort wieder aufbrechen und ich schlafe mit dem Notbiwaksack auf einer schönen Bank im Wald. Ab da schnapp ich mir jeden schnelle Gruppe die ich kriegen kann und beginne zu rechNen. Ich zweifle immer mehr das es sich noch ausgehen kann. Aber Gespräche mit anderen Teilnehmern motivieren mich. Ab besten hat mir gefallen: Do you think we will make it in time? Sofort kam die Antwort: For sure we will, this question is not allowed, sir!! Das hat mich echt nach vorne gebracht. Thank´s for the advice. Es war dann über die verbleibenden km richtig harte Arbeit um im Limit zu bleiben! Immer wieder tolle Leute getroffen die ohne Zeitnot mit mir von CP zu CP Druck gemacht haben. Stefan und Mani aus Deutschland haben mich bis Villaines la J., da wo mein Übel begonnen hat, begleiten und sich dann ein wenig schlaf gegönnt. Ich mach nur noch Powernaps. Dort treffe ich auch Vadim aus Lettland der mit mir durch die Nacht rast. Er begleitet mich bis Dreux und als ich mein Zeitlimit eigentlich schon aufgegeben habe und bei ihm bleiben will feuert er mich noch einmal richtig an: GO, go, Arnold, keep padelling you can make it! Na gut, ich verabschiede mich von ihm, krieg noch seine Adresse und eine Einladung nach Lettland und geb die letzten 42 Km nochmal richtig Gas. Die letzten zwanzig Km nach Rambouilet ziehen sich ewig aber es geht sich aus!! Fazit: Großartige Veranstaltung, tolle Biker/innen aus aller Welt kennengelernt, es war hart aber jede Investition wert. Schwere Empfehlung! Besten Dank auch an die Jungs von RDCR und alle die dabei waren. So, das war jetzt doch recht ausführlich, hoffe ich habe niemanden gelangweilt. Cheers
- 78 Antworten
-
- 17
-
-
-
Ganz großes Kino. Sind vor ewigen Zeiten einige male gemeinsam geradelt, hab dich in bester Erinnerung und verfolge deine Reisen. Ich ziehe meinen Helm und gratuliere zu der großartigen Leistung.
-
Boah, das sw Foto ist ein Wahnsinn. Allergrößten Respekt für Gerold. Fiebere mit, du schaffst das, GoGeroldGo
-
Erfahrungen mit bike-touring.de bzw. RR in der Toskana?
weatherman antwortete auf martin_alois's Thema in Reiserad
Ah, somit klärt sich das Rätsel meines neuen Kontakts, :-), gerne LG W -
Erfahrungen mit bike-touring.de bzw. RR in der Toskana?
weatherman antwortete auf martin_alois's Thema in Reiserad
Hallo, ich bin gerade Ende Oktober von Kärnten nach Rom gefahren, dabei führten mich 3 Etappen auch durch einen Teil der wunderbaren Toscana. Straßen durchwegs gut, Hauptstraßen sind wie immer zu meiden, man kann schon einiges an Höhenmeter sammeln wird dafür aber mit atemberaubenden Ausblicken und wundervollen mittelalterlichen Städchen belohnt. Wenn es interessiert und wer auf Facebook ist: ich habe auf die Tour, inkl. Komoot-Route freigeschaltet. (von hinten nach vorne zu lesen.) Etappe 5,6 und 7 sind in der Toskana. https://m.facebook.com/arnoldroman.muller?lst=1614474265%3A1614474265%3A1604830182&fref=nf&pn_ref=story LG Weatherman -
Hey, super, vielen Dank, genau das hab ich gesucht und trotz eifrigen googln nix gefunden Werde da einen Teil davon in meine Planung einfließen lassen. Nochmals Thx.
-
Hallo Leute, hat irgendwer von euch eventuell den Track von der Tuscanyroad (wie wahrscheinlich eh allseits bekannt - die Straßenvariante vom berühmten Tuscanytrail)? Die Seite existiert leider nicht mehr, ich wollte mir dort ein paar Inspirationen für meinen geplanten Trip nach Rom holen. Kann man natürlich mit Komoot sehr gut planen aber oft sind da auch noch Strasserln dabei auf die man so nicht kommen würde. Bin für alle Tipps dankbar. Thx, Weatherman P.S.: Bitte keine Covid-Kommentare, das ist mir alles bekannt und bewusst, danke.
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
weatherman antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Hallo Horst, mich hätte es halt gefreut wenn ich schon mit dem Gravelbike fahren könnte das geht sich aber leider nicht aus. Mein Freund fährt mit dem Gravel und ich hege die Befürchtung das er da wesentlich schneller ist als ich mit meinem GT Hardtail. An so Bikepackingveranstaltungen habe ich noch nicht teilgenommen, bin früher viel Marathons gefahren, Samson, Ötzi, 5 Seen etc…, und natürlich div. Radreisen und 2 Alpencross, nach dem ich letztes Jahr diesen Thread hier gefunden habe bin ich allerdings schwer begeistert und neue Projekte tun sich auf. Zimmer ist in Obrov und in Col gebucht, wir gehen es eher gemütlich an und ich schätze in meinem Alter durchaus ein weiches Bett :-). Waren am Osterwochenende gerade als Teil einer Rennradrunde im Karst unterwegs, da wird´s ganzschön heiß und einsam da oben aber super schön. Wasservorat ist glaube ich essentiell. Beste Grüße Arnold -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
weatherman antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Einer von den anderen 2 Österreichern bin wohl ich und der zweite mein Kumpel, freu mich schon, hoffe das Wetter passt. Ich muss leider mit dem MTB fahren, machen aber den Bildern vom letzten Jahr nach zu schließen eh viele. Fahrt ihr mit Zelt oder habt ihr, so wie wir zwei Weicheier auch unlauterer Weise eine Unterkunft gebucht? Vielleicht sieht man sich ja. LG Arnold -
Wow , tolle Tour, super Bericht, spitzen Leistung, grenzenloser Optimismus gepaart mit einer Menge Humor und offensichtlich jede menge Spaß am Radln. Super zum Lesen. Gratulation und Respekt!! Wurde dein Zeug auf der Reise eigentlich jemals ganz trocken? Das ständige in feuchten Klammoten stell ich mir ja am schlimmsten vor.
-
Schaltauge nachmachen lassen
weatherman antwortete auf weatherman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hey Champ, schön dich auch hier zu sehen, bin wieder im Lande, Ausfahrt as soon as possible @ventoux neues Radl wär natürlich auch nicht schlecht, ausser fürs Börserl, da wie man weiss die ideale Anzahl von Rädern ja immer n+1 ist :-) aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf! -
Schaltauge nachmachen lassen
weatherman antwortete auf weatherman's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke für den Tipp, kannte ich noch nicht, meines ist aber leider nicht dabei, Seite wird aber gleich mal gebookmarked