Zum Inhalt springen

Groamatkatzl

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Groamatkatzl

  1. ja stimmt.. genau die antwort de ma nit hören will hab mi eh scho a bisll im forum umgeschaut. i werds ma nochmal durchn kopf gehn lassen
  2. danke siegfried!! dann is jedenfall a überlegung wert is 40er zu nehmen.
  3. Artikelbezeichnung: Bike Genius 50 Rahmen Genius Alloy 6061 Custom Butted, hydroformed monocoque tubes with replaceable hanger, sealed aircraft bearings, 150mm rear travel Gabel Fox 32 Talas RL, lockout & rebound adjustable, 2 Travel position, 150 - 120mm travel Steuersatz Ritchey Comp Plus 1 1/8“, semi integrated 44/50mm Schaltwerk Shimano XT, RD-M780 SGS, Shadow Type, 30 Speed Umwerfer Shimano SLX, FD-M660-10E, DM Schalthebel Shimano Deore, SL-M591-10, Rapidfire Plus, 2 way release, w/gear indicator Bremshebel Avid Elixir 3BremsenAvid Elixir 3 Kurbel Shimano FC-M552, 2-piece Design, 42Ax32Ax24T Tretlager Shimano Cartridge, shell 73mm&E Lenker Scott Pilot 22 Comp, 6061 Alloy, 20mm rise, OS, 660mm Vorbau Scott MC pro, 4 bolt Clamp, OS, 1 1/8“, 6° angle Pedale Shimano PD-M505, Clipless pedal Sattelstuetze Scott RC 03-60, 34.9mmSattelScott Genius Vorderradnabe Scott Disc Comp IT Hinterradnabe Shimano FH-M525 Disc IT Kette Shimano CN-HG54 Kassette Shimano Deore CS-HG62-10, 11-36 T Speichen DT Swiss Champion Black 1.8mm Felgen Alex XC-55 Disc, 32H, Eyelets Reifen Schwalbe Nobby Nic, 26 x 2.25, 67 EPI Kevlar Bead, Performance Serie Daempfer Scott Equalizer 2, 3 Modus / Lockout-Traction-Full travel, sag indicator, dual rebound adjustable Fernbedienung Scott Twinloc remote lever, front & rear lockout activate by one lever, Travel adjust: Lockout - 95 - 150mmGewicht12.90 kg / 28.41 lbs
  4. sicher .. danke schon mal für deine Meinung! Artikelbezeichnung: Bike Genius 40 Größen S, M, L, XL Rahmen Genius Alloy 6061 Custom Butted, hydroformed monocoque tubes with replaceable hanger, sealed aircraft bearings, 150mm rear travel Gabel Fox 32 Talas RL, lockout & rebound adjustable, 2 Travel position, 150 - 120mm travel Steuersatz Ritchey Pro 1 1/8“, semi integrated 44/50mm Schaltwerk Shimano XT, RD-M780 SGS, Shadow Type, 30 Umwerfer SpeedShimano SLX, FD-M660-10 E-Type direct mount Schalthebel Shimano SLX, SL-M660-10, Rapidfire plus, 2 way release, w/gear indicator Bremshebel Avid Elixir 5S Bremsen Avid Elixir 5S, 180/F and 180/R mm HS1 Rotor Kurbel Shimano XT,FC-M780, Hollowtech 2, 42Ax32Ax24A T Tretlager Shimano Cartridge, shell 73mm&E DM Lenker Scott Pilot 20 Pro, 2014 Alloy, 20mm rise, OS, 680mm, Scott lockon grips Vorbau Scott MC pro, 4 bolt Clamp, OS, 1 1/8“, 6° angle Pedale Shimano PD-M520, Clipless pedal Sattelstuetze Scott RC 03-60, 34.9mm Sattel Selle Italy Team Edition, FEC rails Vorderradnabe Scott Disc Pro IT Hinterradnabe DT Swiss 370 Disc IT Kette Shimano CN-HG74 Kassette Shimano SLX CS-HG81-10, 11-36 T Speichen DT Swiss Champion Black 1.8mm Felgen DT Swiss 465d, 32H Reifen Schwalbe Nobby Nic EVO, 26 x 2.25, 67 EPI Kevlar Bead, Pace Star compound, Tubeless ready Daempfer Scott Equalizer 2, 3 Modus / Lockout-Traction-Full travel, sag indicator, dual rebound adjustable Fernbedienung Scott Twinloc remote lever, front & rear lockout activate by one lever, Travel adjust: Lockout - 95 - 150mm Gewicht 12.50 kg / 27.53 lbs
  5. Liebe Radler! Hab mich entschieden, dass ich mir das Scott Genius kaufe (2012er Version). Da es beim Preis ja doch noch einen erheblichen Unterschied macht zwischen 40 und 50 wollte ich wissen, ob dieser gerechtfertigt ist bezüglich der Bestückung und so.. Danke für Feedbacks!!
  6. hey, danke! hab meinen eintrag a bissl geändert. i würd nämlich auch eher alurahmen nehmen. und dann is nur der unterschied zw. 40 bzw. 50 no die frage. auf jeden fall mal a super hilfe, merci!
  7. Liebe Kollegen! Seit vorigem Jahr bin ich erst richtig auf den Geschmack vom Trails fahren gekommen und habe vor, mir als zusätzliche Motivation ein neues Bike zu kaufen (da mein altes schon 9 Jahre auf dem Sattel hat uuuund "Packlbremsen"). Generell will ich nicht auf Komfort beim Bergauffahren verzichten aber natürlich Spaß beim runterfahren haben. Das Genius wird wahrscheinlich mehr Fehler beim Downhillen verzeihen (die ich mit Sicherheit machen werde) oder reicht das Spark vollkommen aus für mich? Übrigens mein erstes Fully... Und was ist der Unterschied (Bestückungsmäßig) zwischen Spark 40 bzw. 50 und Genius 40 bzw. 50? Alurahmen reicht vollkommen aus. Ich bin 1,67 groß, was wär da der passende Rahmen? Natürlich werd ich mich vor dem Kauf auf die Bikes noch draufsetzen zum Probieren. Danke für eure Hilfe!! Marita
×
×
  • Neu erstellen...