Zum Inhalt springen

mastergraf

Members
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mastergraf

  1. habe tacx I-Magic da habe ich hinten so eine grüne Verstellschruabe wo ich den abstand der Walze zum Hinterrad einstellen kann. Diese Einstellschraube ist für den Anpressdruck der Walze auf das Rad, wenn du wenig Luft drinn hast brauchst du natürlich mehr anpressdrucke.... würde aber empfehlen mehr luft reinzugeben. bei dir ist aber sicherlich nur die Schraube zu weit rausgedreht
  2. werde einfach mal zu meinem Händler gehen und mal schauen was der so hat. habe nun mein Pedal gefunden und werde es kaufen, Enwender man hat ein Pedal mit käfig, und dann kann man mit normalen schuhen auch fahren oder man nimmt ein anderes Pedal. von den Eggbeat habe ich nichts schlechtes gehört vom technischen und optischen sowie Gewicht gefallen sie mir auch. Die Neuen Modelle sollen ja auch nicht mehr so anfällig sein, aber das Problem mit der Fehleranfälligkeit gibts ja bei fast jedem Hersteller. Kaufe mir die Eggbeat von Crankbrother ohen Käfig, da ich keinen Käfig brauche. Vielen dank für eure tips
  3. das ist mir schon klar... trotzdem danke. Ich habe mir nur gedacht dass es mit bestimmten Schuhen besser ist, denn rein vom physikalischen Betrachtet wäre eine Schuh mit härter Sohle besser geeignet, da die Auflagefläche vom Pedal ja beim Eggbeat kleiner ist, und sich die Schuhplatte zwecks optimaler Kraftübertragung nicht durchbiegen sollte. Da ich im letzten Jahr einen Schuh mit Plastiksohle verwendet habe, ist dieser Schuh nicht mehr der Beste für dieses Pedal. Da ich nur Schuhe von Shimano kenne, hoffe ich dass mir jemand einen tollen schuh von einem anderern Herstellern nennen kann. danke
  4. Könnt ihr mir vielleicht sagen welcher Schuh für dieses Pedal das richtige wäre. Möchte eher mehr einen Racing Schuh mit Carbon Sohle, damit ich richtig fest drinn bin und max. Kraftübertragung habe
  5. Nach all dem was ich hier über Eggbeater gelesen habe glaube ich dass es das richtige Pedal für mich ist. Wenn ich einen teil nicht mehr fahren kann muss ich sowieso schieben, meistens ist dann aber auch absteigen gefährlicher als weiterfahren. Ich brauche ein Pedal mit einer gewissen Härte und nicht eines wo ich viel spiel habe ich hoffe dass ich es mit dem eggbeater gefunden habe, brauche nur noch einen passenden Schuh dazu dann dürfte ich zufrieden sein
  6. Habs schon bei meinen Händler gesehen, aber leider nur in der "billigsten" Variante, sprich so um die 1400€. Mich hat es nicht so umgehauen, da es zu meinen Gizzmo relativ mikrigaussieht. Aber da meine Bruder es wahrscheinlich kaufen wird - in einer bessern Ausstattung werde ich es auf jeden Fall auch einmal perönlich testen. Dann kann ich euch sagen obs mir gefällt oder nicht,
  7. habe meine bei http://www.body-attack.de/ gekauft.---- soll keine Werbung sein. Wo man sonst eine herbekommt kann ich nicht sagen. Die Versandkosten nach Österreich betragen 6€ und die Ware ist innerhalb von 3-4 Tagen im Haus. Ich kaufe dort auch mein EW ... ist echt gut... kaufe dir zum testen mal was....
  8. Hat jemand einen tollen link wo sämtlichen Laufveranstaltungen 2005 eingetragen sind. Wie Halbmarathon / Marathon usw. Habe zwar einiges im Internet finden können, nur sind da halt jedesmal nur ein paar veranstaltungen eingetragen gewesen. danke für eure hilfe
  9. das mit der weicheren Gummimischung hat sicherlich vorteile. Er ist außderdem leichter. Werde ihn mir zulegen, da dieser Reifen einfach fantastisch zu fahren ist.
  10. Habe im letzen Jahr den Fat Albert gefahren und war sehr zufrieden Nun habe ich rausgefunden dass es diesen reifen auch speziell für vorne gibt... hat jemand erfahrung damit? Schwalbe Fat Albert Light Front Only! (26x2.35) Schwalbe Fat Albert Light (26x2.35)
  11. danke für eure antworten. Ich benötige maximale Kraftübertragung. vielleicht kaufe ich mir den Eggbeater SL - isch muss mir halt einen hochwertigen Schuh mit Carbonauflage zulegen, dadurch sollte der Kraftverlust nich so hoch sein. Gibts den eggbeat Candy auch ich grau, der Verbau ist ja aus Carbon oder etwa nicht.... Leider wäre für mich auch die Farbe wichtig, da momentan an meinem Rad alles in Grau schwarz ist,
  12. Momentan benutze ich ein Shimano PD-M 424 Pedal Derzeit bin ich auf der Suche nach einen Pedal für mein Fully für die kommende Saison. In engerer Auswahl befindet sich ein EGG Beater Chrome Pedal. Mich würde hierzu die Vorteile und welche Umstellungen ich auf diesen Pedaltyp zu rechnen habe. Rein physikalisch sollte ein großer vorteil, entstehen wenn mein fuss sich näher zur drehachse befindet. Mein Fahrstiel ist eher mehr Touren Teilt mir bitte die Vorteile mit , und außerdem würde mich die Bewegungsfreiheiten im gegensatzt zu meinem derzeitgen Pedal interessieren.
  13. Und wo gibt es einen Shop in Kärnten oder Salzburg?
  14. Ist schon die Topo Basemap für die Garmin Geräte drausen. Sie sollte ja schon so im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlicht werden.. Gibt es sie jetzt und wieviel kostet sie?
  15. wie du sagst.... 10.000 Stück. ob du da was beim googeln findest... trotzdem viel glück. Vielleicht bekommt du ja die zwei modelle unter die Finger dann kannst du sie ja vergleichen. ---- das kompex für jedes Modell eine eigene Hardware entwickelt ist nicht besonders unüblich. sozusagen könnte jedes neue Modell eine verbesserungen des alten sein hinsichtlich Hardware etc. Grundlegende Blöcke dürften bei allen Geräten einigermaßen gleich sein, nur mit ein paar Drähten rumlöten ist mir persönlich ein wenig riskant, da das teil ja meine Muskel simulieren soll....... Viel Glück
  16. kann mir kaum vorstellen das es so einfach geht, bzw. das die beiden technisch gleich aufgebaut sind. Hätte aber theoretisch alles technische dazu. Falls du jemanden findest der dir den 400er leiht um den Eprom / Flash bzw. was auch immer da drinn ist auszulesen wäre ich gerne bereit die hierbei zu helfen. Interessant wäre näturlich ein Schaltplan der beiden Compex, glaube aber nicht das der so leicht zu bekommen ist, so könnte sich ja jeder nen Compex selber basteln.
  17. Das Krafttraining im Allgemeinen wurde ja schon ein paar Posts früher angesprochen. Meine Frage im speziellen: Welche Art von Krafttraining praktiziert ihr und nach welchem Plan. Bei mir sieht es wie folgt aus: Krafttraining 2-3 mal die Woche (seit Oktober) -> das heist für mich vor allem Oberkörpertraining, dieser Bereich wird ja beim Radfahren nicht so beanstpruch. Im Detail: 2-3 Säzte mit jeweils min. 8- 12WH ( bei der 12 WH ist dann die Power weg) Mitte Feber wil ich dann mit dem Maximalkrafttraining beginnen Meine Frage im allgemeinen wäre es auch von Vorteil wenn ich jetzt Muskelaudauer für den Oberkörper trainiere. dh. 2-5 Sätze mit ca 25 - 50 WH Muskelausdauer für die Beine trainiere ich ja sowieso mit dem Ergometer und entsprechender Wattzahl. Beim Kraftausdauertraining werden dann die Oberkörpermuskel definierter oder bringt dass im Prinzip gar nichts. Da ich ja keine BB betreiben will sind lange Kraftaufbauphasen für den Oberkörper für mich gar keine Frage, jedoch eine gewisse Grundmuskulatur für den Oberkörper will ich jedoch schon aufweisen können .... vor allem für die Sommermonate. Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ihr trainiert, denn ich kenne keinen Ausdauersporter der auch Krafttraining betreibt. Danke
  18. Wie ist das möglich ,dass das Metall abfällt? Ist also die 720i verarbeitung sehr schlecht oder wie. Mit welcher Pulsuhr schwimmt ihr (für die Profi Triathleten)??? Metall sieht halt edler aus als Plastik, ich mag keine Plastik Uhren. Beim HAC4 kann man halt wenns alte Gehäuse zerkratzt ist, es selbst austauschen... das geht bei den Polars sicherlich nicht. Schade habe mich gerade mit dem Gedanken angefreundet die 720i zu kaufen Und nun das......
  19. das man mit ein paar Hantel und ein wenig Spielzeug nicht unbedingt viel erreichen kann ist klar. Aber mit zwei Kurzhanteln / Langhantel - Gewichte je nach Trainingsstufe kann man sehr viel trainieren. Wenn ich so nachdenke, welche Gerät ich im Fitness Center verwende sind es zu 70% sicherlich die oben angeführten Fitnessgeräte. Rudermaschine, Latzug und andere Gerät wird sich wohl keiner zum Spass privat anschaffen. Wenn man wirklich gscheit trainieren möchte muss man halt in Fitness Center gehen. Am Besten in eines wo es auch Leute gibt die sich auskennen
  20. Hallo Wenn man nur zuhause trainieren möchte, empfehle ich Klimzüge, Liegestüzt und Situps. Es können natürlich noch viele andere Übungen zuhause ausgeführt werden. Benötigt: 1 Langhantel (mit min 30kg) 2 kurzhantel (min 10kg - ideal 20kg) und ein Theraband mit diesen Sachen kann man zuhause gut trainieren
  21. finde "Kraftkammer " sehr wichtig nicht nur im Winter. Ergometer betreibe ich zuhause, Zum Laufen gehe ich vor die Haustüre. Wenn ich Krafttraining mache gehe ich ins Fitness Center. Dort habe ich auch noch die Möglichkeit für Sauna und Solarium. Man sollte es halt mit dem Krafttraining nicht übertreiben - je mehr Muskel desto mehr Sauerstoff braucht man bei Sportlicher Betätigung. Ich teile mein Krafttraining in verschiedene Phasen ein. Kraftausbau Oktober - Jänner --- 70% maximalkraft ca12WH 3Sätze (2-3mal Krafttraining die Woche) Feber - März Maximalkraft 90-100% 1 mal die Woche und 1 mal Kraftaufbau 70% Im Frühling / Sommer Krafterhaltung ca 50-60% und dementsprechend mehr Sätze. dann halt nur einmal Fitness Center Die Muskelgrupen auf denen ich dabei beim Training ziele, sind vor allem der Oberkörper / Rücken, natürlich ein wenig die Beine
  22. danke für die schnellen Antworten. wusste nicht dass der HAC 5 heißt. Meine Wahl wird wohl eher auf eine Polar Uhr fallen, da ich glaub dort die Auswertungen für Training besser sind. Führ Höhenprofile kann ich ja noch mein GPS heranziehen, ist dann sowieso viel besser. danke
  23. Hey das wäre eine tolle idee, würde mir auch gefallen. Kenne viele Leute, einschließlich mir selbst die das Gerät benutzen und damit zufrieden sind. Ich glaube das die Elektrotherapie sich immer mehr durchsetzt, da die Geräte mitlerweile auch erschwinglich sind. Das man hier im Forum nichts brauchbares findes, kann ich mich nur anschließen. Habe hier auch nur großteils Diskusionen über den Preis gelesen und nicht über die Anwendungen. Also wo sind die Profis unter euch die schon mehr Erfahrungen zum Kompex besitzen und das Wissen mit den anderen teilen wollen. @ P900 Wünsche die Gute Besserung und hoffe dass du deinen Muskelschwund in Griff bekommt :bounce:
  24. Hallo In der Bike habe ich mal ein Bild vom HAC4 Nachfolger gesehen. Das neue Multigerät soll so im April rauskommen Leider habe ich auf der Ciclosport Homepage bisher keine Infos dazu gesehen. Weiß jemand mehr zu diesem Nachfolger. Mich würde interessieren was der so alles kann bevor ich mich für eine Polar Uhr entscheide
×
×
  • Neu erstellen...