Zum Inhalt springen

wasab1

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wasab1

  1. Servus, nachdem ich es fertig gebracht habe doch kein neues Rad zu kaufen (habe mit einem Cube Hyde und einem Kona Rove AL geliebäugelt) und doch beschlossen habe das Geld zu sparen und dafür einfach meinen alten Peugeot Halb-Renner (ziemlich sicher ein PX 8 http://www.peugeotshow.com/1976nl_PX8.html) zu behalten, möchte ich es wenigstens ein bisschen herrichten, damit es noch länger mein Drahtesel bleibt ^^ Es quietscht und rattert dann doch teilweise ziemlich 1) Aus irgendeinem Grund kann ich nur die mittleren bis hohen Übersetzungen schalten, wenn ich auf eine niedrige Übersetzung schalte trete ich ins leere. Woran kann das liegen? 1.1) Hat jemand eine Anleitung um die Züge der Schaltung und der Bremsen zu tauschen? Das kann sicher auch mal nicht schaden Und außerdem sind die alten Bowdenzüge schon lang nicht mehr weiß. 1.2) Kann man bei so einem alten Rad generell noch den gesamten Antriebsstrang tauschen, oder sind die damaligen Teile nicht durch neuere zu ersetzen? Ich glaub eine neue Kette wär auch nix falsches, aber die Ritzel sind vermutlich auch schon durch nach so langer Zeit und man sollte die ja gemeinsam Tauschen :/ 2) Die Bremsen tun ihre Dienste auch nicht mehr sooo toll, vorne greift sie ziemlich gut, hinten habe ich dafür kaum Bremswirkung, und eine der beiden quietscht fürchterlich . Ist es möglich das gesamte Bremssystem gegen Neuteile zu ersetzen? Der nette Herr im Cycle Circle auf der Wiedner Hauptstraße meinte heute dass man keine anderen Bremsen montieren kann, weil die Bremsen heute andere "Schenkellängen" hätten als damals. Stimmt das? Denn ich fände diese Bremsen eigentlich optisch viel schöner http://sheldonbrown.com/images/caliper-600.gif Frage 3 hat nicht wirklich was mit der Technik zu tun, ich häng sie hier nur an um nicht wo anders fragen zu müssen^^ Aus praktischen Gründen möchte ich mir einen Gepäckträger zulegen, gibt es Modelle die nicht so "modern" aussehen wie die im normalen Handel erhältlichen? Danke schon mal!!! grüße wasab1
  2. gut siehts aus wenn du mich fragst und der Hauptgrund für den Wechsel (ist eigentlich gar kein neuer lenker, nur der alte umgedreht und abgesägt) ist die nun angenehmere Sitzposition http://farm8.staticflickr.com/7312/8732738252_5647131bb3.jpg untitled by daniel_willinger_photography, on Flickr
  3. Vielen Dank! ich ärger mich grad warum ich nicht selber draufgekommen bin, ist eh das logischste überhaupt^^
  4. Hi Leute, ich möchte von meinem 70er Jahre Peugeot Halbrenner den Lenker abmontieren da ich mir statt dem Rennradlenker einen Bullhorn lenker montieren möchte. Ich hab vom alten Lenker das Lenkerband abgezogen, die Bremshebel demontiert und die Schraube am Vorbau komplett herausgenommen. Nur leider bewegt sich der Lenker wenn ich ihn seitlich herausschieben/ziehen will sehr wenig bzw. garnicht. Mach ich irgendetwas falsch? Oder gibts einen Trick wie ich den Lenker rausbekommen kann? lg Daniel
  5. Jaaa, ok is n halbrenner^^ Hab mir jetz mal Schwalbe Durano in 32-622 bestellt, kann grad ned so mit Geld um mich werfen und die warn bei bike24.net im angebot (außerdem musste noch andres zeug fürs rad her ) danke für die Infos lg
  6. Ich durfte mich heute von einem Fußgänger auf einem Radweg anschreien lassen weil ich auf einem RADWEG Fahrrad gefahren bin (nichtmal sonderlich schnell...) ... als ich abgestiegen bin und auf die Blaue, runde Bodenmarkierung mit dem schönen weissen Fahrrad drauf gedeutet hab wurde mir von Mr.Fettsack "a fotzn" angedroht, ich bin dann lachend weitergefahren^^ Bei manchen menschen fragt ma sich echt wie genau dieses Spermium das schnellste sein konnte O_o
  7. hat wer erfahrung mit den Lichtern? http://www.blackburndesign.com/lights/click-combo.html fahr nur in Wien herum, und da auch seltenst in der Nacht, müsst eigentlich reichen oder? (die stadt leuchtet ja eh von selbst ;P) bzw. fürs gesehen werden sollts auf jeden fall reichen denk ich?!
  8. http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/551867_4587491684155_34660328_n.jpg hab momentan kein besseres bild, sry.
  9. steht zumindest auf denen drauf die jetz oben sind^^
  10. haha, ok. wie ich grad gelernt hab sind auf meinem schönen rad doch keine Schlauchreifen sondern Drahtreifen oben^^ Dann erspar ich mir wenigstens das kleben Hat vielleicht wer eine Reifenempfehlung für die Dimension 32-622 (Drahtreifen) ? (Weil 23-622 werd ich auf die selbe Felge ja nicht aufziehen können, oder?) lg Daniel
  11. @radklinik: Die Conti schaun mal recht leiwand aus, muss nur schaun ob ichs ma leisten kann (grad Maturiert und noch keinen Job, da is ned viel Geld über^^). Werd mich eventuell bei dir melden falls ich mich doch nicht selbst drüber trau lg Daniel
  12. Hab mir grad heute ein Peugeot aus den 70ern angeschafft, würd mich vermutlich anschliessen bei den gemütlichen ausfahrten (sobald ich neue reifen drauf hab^^)
  13. Hi, nach langer Suche hab ich mir heute endlich ein neues altes Rad zugelegt nachdem mir mein KTM Life One vor gut einem Monat geklaut wurde. Es ist ein Peugeot aus den 70ern geworden (ich tipp auf PX8, konnte es aber nicht genau feststellen). Aber egal: Die Reifen sind doch schon sehr abgefahren und der Hinterreifen ist auch schon leicht brüchig. Naja und jetzt stellt sich mir die Frage: Ist es machbar, als komplett unerfahrener (aber nicht ungeschickter) Mensch, die alten Reifen von der Felge zu bekommen und neue aufzuziehen? Oder sollt ichs doch von einem Profi machen lassen? Noch drei Fragen: Irgendwelche Reifentipps? (sollt möglichst langlebig sein und wird sicher auch bei regen bewegt, hab das Rad als Stadtschlampe gekauft^^) Wie is das mit diesem Reifenklebeband? Hört sich auf jeden fall einfacher an als mit dem Kitt. Wie bekomm ich den alten Reifen ab? (zum Aufziehen gibts eh genug auf Youtube und Co.) grüße Daniel
  14. Hi Leute, nachdem mir letztens mein Rad gestohlen wurde bin ich jetzt auf der suche nach einer günstigen Allroundschlampe ;P Hab über einen bekannten ein Angebot für ein recht günstiges altes 27" Rennrad (Marke Alfira) bekommen. Nur hab ich noch nie was von 27" gehört^^, bekommt ma dafür noch Reifen, Schläuche, Laufräder? Oder kann man da im schlimmsten fall auch 28er LR verbauen? lg wasab1
  15. wasab1

    erstes Rennrad :D

    Ja die sache mit Versand ist mir eh auch nicht sooo recht, vorallem weil ich nicht so der Schrauber bin und am liebsten einfach ausm Gschäft rausradeln würd. Hab mich jetzt noch ein bisschen bei anderen Herstellern umgeschaut und werd das Cube Peleton Pro ( http://www.cube.eu/road/performance/peloton-race/ ) wahrscheinlich auch noch in die Auswahl mit aufnehmen, hat eine 105er/Ultegra (teils teils) Gruppe und schaut gut aus. Im Endeffekt wirds sichs dadurch entscheiden ob die Verwandschaft zur Matura was springen lässt^^
  16. wasab1

    erstes Rennrad :D

    da ich am Gebrauchtmarkt nicht wirklich was finde was mir auch optisch zusagt werd ich wohl noch ein bissl sparen und mir dann vermutlich das Canyon Roadlite AL 6.0 oder das Focus Variado 2.0 holen. Das Allez (welches noch immer mein Favorit wär weils einfach so geil ausschaut) ist ja leider mit der 105er Gruppe nochmal um ein ordentliches eck teurer, und da clickies und Schuhe auch noch dazukommen fällts wohl weg Aber gekauft wird eh frühestens in einem Monat nach der mündlichen Matura, vielleicht find ich bis dahin auch noch was gebrauchtes was mich anspricht (und die hoffnung das die Verwandtschaft zur Matura noch was springen lässt ist auch noch nicht gestorben ;P ). Edith sagt das laut Canyon Website das Radl erst wieder ab Anfang Juli verfügbar is
  17. wasab1

    erstes Rennrad :D

    180-185cm, genau weiß ichs grad ned. Beinlänge 79cm. 75kg edit: das Canyon und das Radon schaun schick aus.
  18. Prinzipiell alles, aber hauptsächlich: Dancehall, (Liquid) Drum and Bass, Dubstep, Electroswing, etc. also eigentlich alles was ne bassline hat^^
  19. wasab1

    erstes Rennrad :D

    ok, werd mich mal am Gebrauchtmarkt umsehen. Prinzipiell würd ich aber doch lieber neu kaufen. Ist die Sora Gruppe wirklich so schlecht? Welche wär ein guter kompromiss zwischen gut + "günstig", Tiagra? 105er?
  20. Hi ihr bikeboarder, Kurzmal zu meiner Person: Ich bin 19, komm aus Wien und hab die Woche mal meine schriftliche Matura absolviert (bin/war Schüler der Graphischen im Zweig Fotografie). Radfahren ist seit meiner Kindheit eigentlich der einzige Sport der mir so wirklich spaß macht. bis jetzt bin ich auf meinem KTM Life One (09) gefahren, beziehungsweise mit nem Steyr Puch Waffenrad (mein Oldtimer zum cruisen^^). Momentan bin ich so 80-120km die Woche unterwegs (2-3x mal die Woche 30-45km runden, dazu noch ein paar km reine Transport strecken). Tja, aufjedenfall hab ichs ausnahmsweise mal geschafft mir etwas Geld zusammenzusparen und deshalb bin ich jetzt am überlegen ob ich mir den Wunsch nach einem Rennrad erfüllen soll. Budget für das Rad liegt bei 700-800€, wird also auf jeden ein Alu Rahmen werden. Ich hab mich schonmal ein bisschen umgesehn und mir würd folgendes RR recht gut gefallen, bin allerdings auch für Vorschläge aller art offen http://www.mountainbiker.at/de/BIKES/Road/Rennrad-Specialized-Allez-Sport-Int-C2-2012 wasab1
×
×
  • Neu erstellen...