Zum Inhalt springen

khrika

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von khrika

  1. Ja nochmals so um die 70 euro je nach lrs.. Sent from my iPhone using Tapatalk
  2. Hi terence, also wenn du ein kraxler bist und auf xtr stehst, dir der preis auch egal ist, dann würde ich dir die neue xtr 9000 (11fach hinten und zwei fach vorne) empfehlen. Sprich 11-40 hinten und 38-24 vorne. Damit hättest du voll nutzbare 22 gänge mit einer bandbreite von 576 prozent. Ist dein bike eine 29er? Falls ja würde ich da nie drei fach montieren. Alternativ wäre xx1 sicher auch toll mit einen 28er blatt vorne für kraxler [emoji6]. Wer die wahl hat hat die quahl..... Sent from my iPhone using Tapatalk
  3. Weil ich meine X0(2fach) gruppe durchgänig durch die X01 oder XX1 Gruppe ersetzen will, nur eben nicht das teure keramik lager. Der ersetzte X0 gruppe kommt dann an mein zweites bike das derzeit eine alte frei fach X7 hat. Macht das jetzt mehr sin? Sent from my iPhone using Tapatalk
  4. Wieviel glieder ist wohl ein bisschen schwierig, aber such mal auf youtube da gibt es tolle videos wie die kette einzustellen ist das sie optimal passt. Sent from my iPhone using Tapatalk
  5. Super danke, das wollte ich wissen. Gruss chris Sent from my iPhone using Tapatalk
  6. Frage, möchte von 2 fach auf einfach umrüsten. Auf meinem bike befindest sich derzeit eine sram xo kurbel gpx. Das innenlager ist ein bb92 von sram. Da es sich um keramik lager handelt möchte ich vermeiden ob dies ersetzt werden müsste ein ich auf sram X01 umrüste. Weiss jemand ob ich das lager beibehalten kann? Sent from my iPhone using Tapatalk
  7. Tolles bike da ist das christkind schon vorher gekommen [emoji3] Sent from my iPhone using Tapatalk
  8. Scott kommt auf jeden fall aus der schweiz [emoji2] das KTM ist ein tolles bike nur ist die xtr 11 fach mit 11-40 mit einen 36er blatt nicht mal für einen profi tretbar, und die habens in der letzten bike oder bike magazin getestet... Nur zur info... Sent from my iPhone using Tapatalk
  9. Ich 181 mit canyon slx 9.9 passt perfekt... Sent from my iPhone using Tapatalk
  10. Bin mal gespannt ob das jemand schon mal probiert hat.. Kenn bis jetzt nur hybride also 29 vorne und 27 hinten glaub von storck Sent from my iPhone using Tapatalk
  11. Schon mal 14 zöller auf einem porsche gesehen? Sieht sicher schei.... aus. Nein im ernst die geo's der rahmen sind heutzutage den LRS angepasst. Ich würde das für keine gute idee halten... Sent from my iPhone using Tapatalk
  12. Ich bin mir überlegen den Northwave Extreme Winter GTX Mountainbikeschuhe zu kaufen da mir deiner bietet mir zu wenig halt mit nur dem schnell schnürer. Habe derzeit dem celsius gtx. Also die nicht so warme version die du hast... Sent from my iPhone using Tapatalk
  13. Meine scheibe eiert. Also nicht hoch und runter sondern links rechts.. Wusste bis jetzt nur das pancho tolle lrs macht.. Bin mal gespannt wo ich sie schlussendlich hinschicken kann/soll.. Sent from my iPhone using Tapatalk
  14. So mach ich das gute idee, ist pancho system partner von dtswiss oder canyon? Sent from my iPhone using Tapatalk
  15. Ja bremsscheibe und bremssattel richtig eingestellt. Alles nochmals beim fachhändler überprüfen lassen, da die laufräder aus deutschland kommen kann er sie leider nicht zu dtswiss österreich einschicken daher muss ich sie selber einschicken.. Egal wie am Montag kommt ein zweiter satz laufräder drauf... Konnte einen günstigen mavic slr 29 (auslaufmodell aber für mich mehr als ausreichend) ergattern... Dann schick ich die dtswiss ein... Mal schauen was die dazu sagen.... Sent from my iPhone using Tapatalk
  16. Wenn ich am bike das hinterrad hoch hebe und das laufrad frei drehe schleifen die Backen der Breme so stark das das Laufrad nicht normal ausläuft sondern gleich mal stoppt sich zu drehen. Wie gesagt es ist nicht die Bremsscheibe sondern die Nabe an der die Bremsscheibe befestigt wird. (Die Bremsscheibe wurde duch eine neue ersetzt) Hoffe ich konnte das einigermassen erklären...
  17. Fährt jemand von euch das oben genannte Laufrad? Ich habe es dieses auf meinem Canyon SLX 9.9. Nun zum Problem. Beim Hinterrad ist die Nabe wo die Bremsscheibe montiert ist (6loch) unrund. Das heisst die Bremsscheibe ist so unwuchig das sich das Laufrad nicht mehr sauber drehen lässt. Zuerst dachte ich es wär die Bremsscheibe. Nach dem Austausch durch eine neue das selbe Resultat. Hat jemand ähnliches erlebt mit der DT-Swiss Nabe? Vorne ist es ähnlich aber nicht so dramatisch...
  18. Danke Jungs für die info. Sent from my iPhone using Tapatalk
  19. Ja noch besser[emoji3] in dem fall nicht wie bei sram einen XD freilauf... Die kitzel müssen ja nah beisammen sein wenn sie das so hinkekommen haben Sent from my iPhone using Tapatalk
  20. Habe gleiches vor, allerdings von sram x0 10 fach auf xtr 11 fach... Was für einen freilauf brauch ich da? Kann ich das auf eine dtswiss spline 1501 montieren?? Muss der rahmen dafür ausgelegt sein?? Sent from my iPhone using Tapatalk
  21. Mit dir würde ich gerne mal ein marathon rennen fahren. Wenn du am biken auch so professionell unterwegs bist (professionell = schnell im context) dann hut ab... Sent from my iPhone using Tapatalk
  22. [emoji106][emoji106] gut erklärt ruffl Sent from my iPhone using Tapatalk
  23. Heureka da hat jemand seine hausübung gemacht [emoji3]. Kann man bei cube eine testfahrt machen? Falls ja setz dich rauf und schau ib du dich wohl fühlst. Wenn ja zuschlagen... Sent from my iPhone using Tapatalk
  24. [emoji106][emoji106] Sent from my iPhone using Tapatalk
  25. Heureka, ganz vergessen zu antworten... Neue cleats und platten rauf. Dann war ruhe... Die pedale warens zum glück nucht [emoji3] Sent from my iPhone using Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...