Zum Inhalt springen

khrika

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von khrika

  1. Schuhheizung???? What n das?
  2. Also der artic hat so einen schnell zieh verschluss. Einfach nur an dem system ziehen und schon ist er fest. Weiss nicht besser wie ich das beschreiben soll. Meine rollerblades haben das auch. Ist super einfach.... Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
  3. Kann definiev sagen der northwave ist 100% wasserdicht. Kann aus erfahrung sprechen. Er ist auch jedes jahr aufs neue testsieger und das nicht unbegründet... Kann einfach nur sagen mit den schuh kann msn nichts falsch machen.... Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
  4. Nee hab ich nicht. Bei -10 grad fahr ich nicht mehr Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
  5. Ganz klar Northwave Celsius Artic GTX. Habe sie selber auch und sie sind klasse. Der SIDI hat in jedem Testbericht nur mittelmässig abgeschnitten, zudem ist er viel zu teuer. SIDI nur Sommerschuhe :-) Fahre den SIDI Dragon Carbon II. Der ist auch Klasse..
  6. Denke das ist genau dein Thema. Da gehts genau um das. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=566336&page=8 Gruss Chris
  7. Kann ich mir gut vorstellen, ich würde auch nicht von 2 fach auf 1 fach wechseln. Der Vorteil für 1200 Euros wär mir auch zu wenig. Bei mir steht hald ein neukauf eines bikes an, und da werde ich mich für 1 fach entscheiden.... @ Hubert. Bei fast 8000 km im jahr muss man glaubs nicht mehr über power in den füssen fragen :-) Respeckt!
  8. Wenn's nach SRAM geht könnte X11 oder auch die Volks X01 schon zu einer Standardgruppe werden. Ich finde sie auf jeden Fall unglaublich innovativ. Meiner Meinung nach die grösste Innovation im Bike Bereich die letzten Jahre.. Aber das ist nur meine Persönliche Meinung....
  9. Hallo Leute, Vielen Dank für eure Antworten - Anregungen - Überlegungen. Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen zur Entscheidungsfindung. Wünsche allen noch eine schöne Bikezeit vor allem bei dem schönen Wetter. So keep on biking. Chris
  10. Wer hat nicht schon mal schieben müssen
  11. Danke xLink für den Tip. Das die Geometrie sehr unterschiedlich sein kann war mir gar nicht so bewusst. Ich meine klar unterschiedliche Bikes auf jeden fall, aber für Race Bikes (Hardtail) wusste ich nicht.
  12. Ich selber bin auch Fan von Cannondale ABER: Wenn ich die Parts anschaue die zum Teil bei Cannondale verbaut werden (wie auch bei den anderen Premium Brands) finde ich das Preis Leistungsverhältniss einfach nicht ok. Ich selber fahre derzeit Merida, wenn ich mir ein Bike von Merida anschaue mit den gleichen oder gleichwertigen Parts anschaue bin ich da bei 5 bis 6000 Euro. Bei dem Radon (Ja ich weiss ein Online Verkäufer) komme ich mit der hälfte durch. Meine Bike Kollegen (25 Jahre Bike Erfahrung) meinten nicht der Name oder der Rahmen ist das wichtige sondern die Parts die Verbaut wurden zählen. Irgendwie ist das schlüssig. Was meint ihr dazu? Zum Thema XX1: Sram bingt ja jetzt die X01 (für den Massenmarkt) heraus. Ich bin der Meinung die diese Technologie Zukunft hat, und das andere Hersteller auch mit ähnlichen Entwicklungen kommen werden. Obwohl es sicher nicht für jedermann gedacht ist. Ich finde die Idee simplfy technologie einfach super aber vielleicht bin ich einfach nur Technik geil.
  13. Ja da könntest du recht haben das die Kette etwas gekürzt werden musss. Werde das mal auf jeden Fall noch nachfragen wie es damit aussieht. Danke schon mal für den Tip.
  14. Ja das 10.0 hab ich mir auch schon überlegt, aber ich finde die 1fach Kurbel einfach genial, und was ich gelsen haben kann man die Ritzel auch einfach wechseln. Man muss hald vorher wissen wo´s hingeht... Im schlimmsten Fall ein 28er Blatt drauf?? Hmmm Ich schaus mir auf jeden fall mal auf der Euro Bike an......
  15. Hallo Leute, Danke schon mal für euer Feedback. Hier mal der Link des Bikes http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-29-10-0-SL_id_25130_.htm Einsatzgebiet sind Cross Country trainings strecken. Das Bike würde im ersten Schritt als Trainingsbike genutzt werden. Derzeit fahre ich vorne 42-28. Standardmässig wird das Bike mit einem 34er Ritzel geliefert. Ich würde aber hierfür noch zwei weitere Ritzel kaufen. Einmal ein 30er und einmal ein 32er. Ich selber Bike wie die meisten ein Hobby Faher. (Bekomme also kein Geld fürs Biken) Jahresdistanz 4 bis 5000 KM und auch einige Höhenmeter :-). Hoffe ihr könnt mir auch das eine oder andere über Radon oder über die anderen Parts sagen.
  16. Sorry Leute ich meinte das Radon Black Sin 29 SL. 2014. Mit einfach vorne.
  17. Hallo Leute. Was meint ihr zum neuen Radon Black Sin 29 (2014). Waffe oder kaum zu treten. Die Parts sind mal auf jeden Fall ein highlight. Hat jemand erfahrungswerte mit dem 2013er? Grüsse Chris
  18. Ja wenns um den Preis geht im Verhältniss zum Gewicht ist Carbon schon teuer. Du darft aber nicht vergessen das die Carbon Rahmen von Hand gefertigt werden. Für Carbon steht meiner Meinung nach, die Steifigkeit sowie ein gewissen maas an Dämpfung durch verieden harte Fasern. Pro und Cons wurden in diesem Forum sicher zur genüge diskutiert. Was ich sagen wollte (sicher überspitzt) war das Carbon heutzugage Technisch keine Nachteile gegenüber ALU mehr hat. As long you like to bike any decision is a good one :-)
  19. Erst mal lob für das tolle bike das du dir da geleistet hast, sieht hammer aus!!. Zu deiner Frage, ich bin zwar kein spezialist aber laufen innerhalb des Rahmens keine Kabelkanäle? Wüsste nicht wie sonst das Kabel unten wieder rauskommen soll. Hast du mal versucht einen dünnen Draht reinzustecken und zu schauen ob er nicht unten wieder rauskommt? Wie gesagt kenn mich nicht so aus aber irgendwie kann ich mir das nicht anders vorstellen....
  20. Also ich fahr seit einem Jahr einen Merida 0Nine Rahmen, würde wie mehr was anderes fahren. Mann glaubt es kaum 26 Zoll fahrer gibts auch noch ;-) Für mich ist Carbon das non plus ultra, zumindest als Hardtail. Wenn es beim Stompi um die Optik geht, würde ich mir keine Sorgen machen, Carbon ist heutzutage dem ALU in allen belangen überlegen. Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich auch schon längst Carbon Felgen.. Aber eben... Also nicht verkopfen Biken und die trails geniessen.
  21. Hallo, hätte interresse am Cannondale F293. Nur nicht für diesen Preis da ich es für 150 € mehr neu bestellen kann. Mach doch mal einen intressanteren Preis.

     

    Gruss Chris

  22. Hallo.

    Ist das Track Bike noch zu haben? Bin auf der Suche nach einen guten gebrauchten MTB. Falls ja wäre ich intressiert.

    Lg Chris

×
×
  • Neu erstellen...