Zum Inhalt springen

Luke Biketalker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.647
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Luke Biketalker

  1. Kaum ist die Katze aus dem Sack, zeigt Focus mit Izalco Max 9.9 und 9.8 bereits zwei Rennräder mit Shimanos brandneuer Dura-Ace und Ultegra 12-fach Di2.
  2. Nach langem Zögern erscheint nun auch Shimano auf der Rennrad-12-fach-Party. Mit Dura-Ace und Ultegra schicken sie dafür gleich zwei neue Pferde ins Rennen.
  3. Roeckl erweitert seine nachhaltige Eco.Series und zeigt eine "grüne" Dämpfungstechnologie.
  4. Simplon zeigt für 2022 gleich zwei neue E-MTBs für harte Trails, aber auch die feine Klinge.
  5. Einmal leichtfüßig und asketisch im Gewicht, einmal fürs Grobe mit durchdachter Geometrie: Simplon greift 2022 auch am MTB-Sektor an.
  6. Innovative Brillen mit freischwebenden Gläsern - wir haben die Red Bull SPECT Flow, Pace und Leap ausprobiert
  7. Jetzt auch von Canyon: Mit dem Lux Trail stellen die Koblenzer erstmals ein waschechtes Downcountry in den Webshop.
  8. Perfekt für erste Gehversuche im virtuellen Indoorcycling? Der Saris M2 Smart Trainer senkt die Einstiegshürden zu Zwift & Co.
  9. Über die kompakte OrthoGo hatten wir ja bereits berichtet. Jetzt ist's Zeit für einen ergänzenden Erfahrungsbericht und eine Erweiterung des Horizonts mit der OrthoGun 2.0.
  10. US-Hersteller Trek (Trek, Bontrager, Electra, Diamant) eröffnet einen Onlineshop und bindet sein Fachhandels-Netzwerk ganz bewusst aktiv mit ein.
  11. Schweizer Carbon-Fully mit Bosch im Herzen trifft auf Traumausstattung. Wir haben das Flyer Uproc 6 9.50 am Trail ausprobiert.
  12. POC macht sich bereit für die kühlen Tage des Jahres und zeigt seine erste eigene Kollektion für Herbst und Winter.
  13. TRPs mächtigster Anker war einst fürs E-Bike geplant, fand dann im DH-Worldcup mächtig Anklang und macht mit seiner Standfestigkeit tatsächlich auch als lohnendes Upgrade für Einsteiger Sinn.
  14. GPS- und GSM-basierter Diebstahlschutz fürs Fahrrad? Hoot sorgt mit seinem Tracker für ein Plus an Sicherheit am Highend-Sektor.
  15. Für Stahl gibts ja die kleinen Buden
  16. Laut PM und auch gemäß den Specs auf der Homepage sollte es 148 mm sein.
  17. Ja, langsam geht's voran. Commencal und Kona habens vorgemacht, jetzt sind viele nachgezogen. Next step: Stahl, so wie mein Nordest :devil: Lack bei den Trek ist durch die Bank wirklich fein.
  18. Immer eine Sache des Bezugs zur Marke. Mein erstes hochwertiges Mini-Tool war ein Pro. Hält seit 2012 brav durch und hat schon so manches teureres Tool überlebt. Für mich sind Pro-Komponenten immer recht wertig in der Wahrnehmung. Aber 700 Euronen fürs Cockpit sind schon eine Ansage....
  19. Hardtail fürs Grobe: Trek zeigt die Neuauflage seines Roscoe und spendiert dem flinken Trailbike eine radikale Geometrie.
  20. So gings weiter : https://bikeboard.at/Board/mondraker-foxy-carbon-xr-der-aufbau-fotos-th262756
  21. Mit integriertem Vorbau und aerodynamischer Optimierung inklusive versteckter Leitungen und Züge schreit der neue Pro Vibe Lenker nahezu nach modernen Aero-Rennern.
  22. Nach 17 (!) Jahren gibt es endlich wieder Sommer-Olympia-Gold für Österreich. Anna Kiesenhofer gewinnt das Straßenrennen der Damen!
  23. BH geht mit einem neuen Aero-Renner auf KOM-Jagd. Schneller im Wind, dank 950 Gramm Rahmen aber auch flott am Berg, versprechen die Spanier.
  24. Seit der Einführung des WME ist Hersteller Conway gehörig im Aufwind. Smarte Konzepte, gefällige Linien und tadellose Technik stehen auf der Habenseite. Jüngster Wurf: das RLC FS, ein waschechter Racer mit Reserven.
  25. Bec und Dan McConnell sowie Jofre Cullell halten bei den Olympischen Spielen in Tokio für ihr Team PMX Racing die Fahnen hoch - von Mondraker gibt es dafür eigene Custom-Bikes.
×
×
  • Neu erstellen...