Kaum ist die Katze aus dem Sack, zeigt Focus mit Izalco Max 9.9 und 9.8 bereits zwei Rennräder mit Shimanos brandneuer Dura-Ace und Ultegra 12-fach Di2.
Nach langem Zögern erscheint nun auch Shimano auf der Rennrad-12-fach-Party. Mit Dura-Ace und Ultegra schicken sie dafür gleich zwei neue Pferde ins Rennen.
Über die kompakte OrthoGo hatten wir ja bereits berichtet. Jetzt ist's Zeit für einen ergänzenden Erfahrungsbericht und eine Erweiterung des Horizonts mit der OrthoGun 2.0.
TRPs mächtigster Anker war einst fürs E-Bike geplant, fand dann im DH-Worldcup mächtig Anklang und macht mit seiner Standfestigkeit tatsächlich auch als lohnendes Upgrade für Einsteiger Sinn.
Ja, langsam geht's voran. Commencal und Kona habens vorgemacht, jetzt sind viele nachgezogen. Next step: Stahl, so wie mein Nordest :devil:
Lack bei den Trek ist durch die Bank wirklich fein.
Immer eine Sache des Bezugs zur Marke. Mein erstes hochwertiges Mini-Tool war ein Pro. Hält seit 2012 brav durch und hat schon so manches teureres Tool überlebt. Für mich sind Pro-Komponenten immer recht wertig in der Wahrnehmung. Aber 700 Euronen fürs Cockpit sind schon eine Ansage....
Mit integriertem Vorbau und aerodynamischer Optimierung inklusive versteckter Leitungen und Züge schreit der neue Pro Vibe Lenker nahezu nach modernen Aero-Rennern.
Seit der Einführung des WME ist Hersteller Conway gehörig im Aufwind. Smarte Konzepte, gefällige Linien und tadellose Technik stehen auf der Habenseite. Jüngster Wurf: das RLC FS, ein waschechter Racer mit Reserven.
Bec und Dan McConnell sowie Jofre Cullell halten bei den Olympischen Spielen in Tokio für ihr Team PMX Racing die Fahnen hoch - von Mondraker gibt es dafür eigene Custom-Bikes.