Zum Inhalt springen

Michl1984

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Michl1984

  1. Michl1984

    Helmgröße

    Hallo, der Thread kommt etwas spät weil ich schon gekauft hab aber trotzdem hätte ich gern noch die Meinung von euch Vollfanaten Hab im Netz einen Giro Ionos gekauft - um sensationelle 99 Euro. Die Größentabelle sah folgendermassen aus: M 55 - 59 / L 59 - 63 (Kopfumfang). Naja… jetzt bin ich bei 58,3 und ich dachte mir besser eine spur zu groß als eine Spur zu klein - was sagt ihr dazu? Hab den L genommen. Lg, euer ständig fragender Michl :s:
  2. Hallo Beinand, Ich bekomme März 2014 mein erstes "richtiges" Rennrad mit scharfen Look Pedalen und grundsätzlich fehlen nur noch die Schuhe. Ich will die aber nicht im Netz bestellen weil ich sie unbedingt probieren möchte (gleichzeitig will ich aber NICHT durch die Weltgeschichte von Shop zu Shop pilgern). Ich bin aus Wörgl (Tirol), komme jedoch dann und wann mal nach Salzburg. Kennt ihr einen Shop in diesen Gegenden welche große Auswahl und gute Beratung zu dem Thema haben? Lg, Michl
  3. Salve a tutti! Alles in bester Ordnung… schön dass sich das erledigt hat… jetzt hab ich einige Male schmerzfrei richtig Gas gegeben und hoffe ich geh fiter in die neue Saison als ich aus der alten gekommen bin :bounce: Lg
  4. dein cannondale ist der burner - gefällt mir total gut - fette Rohre mit fetter Aufschrift - LIKE - Colnago machts aktuell auch so Canyon? gute Wahl! hab mir gerade das Ultimate AL SLX 9.0 bestellt - schwarz wie die Nacht...
  5. ich nehm den tip von hendrik mal ernst und fahr noch die nächsten 2 wochen mit der vorgenommenen einstellung... wenns dann nicht besser wird senk ich ihn ein bisserle ab... danke an alle!
  6. Hey Hendrik, Aber kann man den Sattel den neigen? Ich bin im Sommer mal ne 6 h tour mit dem Bock gefahren, da war's ganz okay...
  7. Hallo, Habe meine Rolle letzte Woche erhalten und sie bis jetzt 2 mal benutzt. Beim 2. mal (1,5 h) hatte ich ziemliche Schmerzen am Damm. Kann man bei diesem Sattel die Neigung verstellen (wenige Grad nach unten würde mir gut tun)? Wenn nein, andere geldbeutelschonende Tips? Lg
  8. Michl1984

    Material 2014

    haste Recht! Würd ich kein bisserl anders machen. Auch wenn der Platz irgendwann knapp wird... meine Kids werden auch irgendwann groß und dann wird auch der Platz wieder mehr!
  9. Michl1984

    Material 2014

    ich find das trek eigentlich schon ganz sexy, der Turm überm vorbau ist zweifelhaft aber... Geschmäcker und Watschn sind eben verschieden :-) Wie viele Bikes hast du eigentlich so rumstehen? Schon ewig Biker?
  10. Michl1984

    Material 2014

    habe 2013 einen Oldtimer renoviert, paar nette touren damit gefahren (böse Übersetzung, vorne Standard, hinten nur 6 Gänge = schmerzende Knie) das hat mich zu folgendem für 2014 motiviert: - Canyon Ultimate AL SLX mit Sram Force - Helm Giro Savant in Mattschwarz
  11. na dann Glückwünsch - wir sehen uns bei der Tour de France ;-)
  12. ja, stimmt, im Original war's vernietet und ich würd's auch lieber schrauben aber da ist ja kein Gewinde in welches der Schrauben greifen könnte, oder?
  13. hmmm.... vernieten wer würd sowas machen?
  14. Hallo, Um die Restauration meines Stahlrenners zu beenden muss ich nur noch die Plakette anzubringen und genau das weiss ich nicht wie ich's anstellen soll. Wie macht ihr das normalerweise? Danke im Voraus! Lg Michl
  15. du bist ja lustig... wir philophieren Tage über das perfekte Rad für dich und du sagst nicht mal genau wofür du dich entschieden hast? ich hab mir vorige Woche ein Canyon Ultimate AL SLX mit Sram gecheckt Liefertermin März 2014 :k:
  16. hier mein restauriertes Baby, Bottecchia Sprinter von 19??... völlig verwahrlost in Linz gefunden und gekauft. In Tirol ausgeschlachtet, in Italien lackiert und in Tirol mit einigen neuen Teilen wieder zusammengebaut. Bin damit dieses Jahr einige nette Touren gefahren, nächstes Jahr werd ich mir ein Canyon Ultimate CF SL 8.0 mit Campa checken. Kann ja nicht ewig mit 13,5 Kg Stahl rumheizen.
  17. Hier Vorher / Nachher Also.... Sandgestrahlt + neu lackiert (wenn auch nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit, die roten und grünen Streifen über und unter der Bottecchia Schrift sind nicht mit Klarlack bedeckt sonder hier ist in selbiger eine Art Aussparung. Die Streifen sind simpel aufgeklebt... Naja... Neue Teile weil alte hässlich, nicht mehr gut funktionierten, nicht groß genug: Vorbau, Lenker, Lenkerband, Pedale, Seile, Züge, Schläuche, Reifen, Flaschenhalter, Flasche Tja, all in all ist das Ergebnis gut geworden - schön dass ich fertig bin weil wie beschrieben gings mir dann schon ziemlich auf die Nerven!
  18. kraaasss - so viele klicks und keine Antwort?? Keiner der weiss wofür das Teil ist und warums nicht klappt?
  19. schlussendlich hab ich mir in den USA die originalen Hebel bestellt - nicht ganz billig - 30 Euro (inkl Versand) aber geht schon. Mann o Mann ich hab sooooo die Schnauze voll von dem Restaurieren. Mittlerweile hab ich gute 600 bezahlt (Rad, Verschleissteile, neue Komponenten...) und bin nicht mehr zufrieden. Was als Low Budget bike gestartet ist, ist jetzt meiner Meinung nach viel zu teuer. Wenn nun noch der Service vom Profi (alles einstellen und nachjustieren falls notwendig) dann bin ich sicher auf 750 und dann müsste ich nur noch 250 drauflegen um ein neues Canyon (zugegeben low end aber sicher okay) zu bekommen. Kacke, ich dacht mir ich werd gscheiter und irgendwie ists aber doch nicht der Fall.... egal wenn ich fertig bin post ich ein foto...
  20. Hey, Warum krieg ich den Sicherungsring nicht weiter runter als so... Lg
  21. @ snowdeep: Geduld ist mein zweiter Vorname ;-) Dass ihr euch überhaupt die Zeit nehmt ist schon mal volle Kanne nett!
  22. danke erstmals sehr herzlich für die rege Beteiligung. Ich habe einen 4-Kant Sockel. Ist das der Standard, passt da alles drauf?
  23. sehr gerne
  24. Hallo Bikeboard Community, Ich hab nen megascheiss beinander... ich hab mir ein altes bike gekauft... alles abgebaut... geputzt... lackieren lassen... Jetzt, beim zusammenbauen fällt mir auf dass die Schalthebel (Suntour Blaze - umschaltbar Reibung / Index - 6 fach) sich nicht mehr zusammenbauen lassen, weil ich (beim auseinanderbauen vor 3 Monaten sind mir die 2 runter- und auseinandergefallen) wohl 2 Teilchen verloren habe. Ich war heute beim Rennradspezialisten meines Vertrauens welcher mir nicht gerade Hoffnung gemacht hat. Er meinte die Einzelteile welche meine Hebel komplettieren würden wären ohnehin nicht aufzutreiben und bei der Besorgung anderer geigneter Teile könne er mir auch nicht helfen. Ebay, Willhaben... spucken auch nichts aus... Ich hab ja keine großen Ansprüche, müssen ja nicht die selben sein, Hebel mit nur Reibung ist auch mehr als okay. Ich möchte nur nicht all die Knete umsonst ausgegeben haben und das gute Stück verschrotten müssen :s: Vielleicht meldet sich jemand der konstruktive Vorschläge hat. Würde mich freuen. Lg, Michi
  25. Es ist ein Bottecchia (italienischer Hersteller aus dem Veneto) folgender Text würde dazu passen (aus Wikipedia) [TABLE=class: prettytable, width: 1] [TR] [TD]beidseitig Rechtsgewinde!; oft erkennbar an der Bezeichnung "36 x 24" auf der Aussenfläche der rechten Lagerschale [3][/TD] [/TR] [/TABLE] Es sind nämlich tatsächlich beide Rechtsgewinde, auf beiden Lagerschalen steht 36 (24 zwar nicht aber naja) und der Hersteller des Bikes ist ja auch ein Italiener... könnte schon passen... ob jetzt die Gehäusebreit 70 ist kann ich nicht sagen weil ich das Bike erst gegen Weihnachten vom Lackierer zurückbekomme... auch wenn ich mir ziemlich sicher bin dass es ein Italienisches Lager ist werd ich damit zum Händler gehen, mir sind einfach viel zu viele Unbekannte in dieser Sache...
×
×
  • Neu erstellen...