Zum Inhalt springen

Gaidi

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gaidi

  1. Sorry, aber was ist daran nicht zu verstehen? Ich WILL was tun, sonst hätt ich ja nicht gefragt, was am sinnvollsten ist und welche Anregungen es zu meinen Gedanken noch gibt. Nur: Ich WILL NICHT 2 Stunden anreisen müssen, weshalb z.B. Schwimmen mangels eines Hallenbades in der Nähe für mich wegfällt. Ich hoffe, das war jetzt einfach genug!
  2. Danke Jungs! Da sind ein paar interessante Anregungen dabei und man bekommt Lust, gleich mit dem Wintertraining zu beginnen Einige von Euch haben mich durchschaut .... ich möchte den Aufwand gering halten ..... also nicht den eigentlichen Trainingsaufwand, sondern was ich überhaupt tun muss, um trainieren zu können. Wenn ich erst um 19 Uhr ausm Büro komm, und dann mit Umziehen, Anreise usw. noch eine Stunde brauch, bevor ich überhaupt loslegen kann, ist das nix für mich. Ich kenn mich ja, dann lass ich´s bleiben und meine Fitness würde leiden, was ich ja vermeiden will. Wird wohl eine Mischung aus Outdoor- und Kelleraktivitäten werden. Danke für Eure Tipps!
  3. Hallo Jungs! Danke für Eure Antworten, auch wenn ich Eure Anregungen leider nicht umsetzen kann. Zum Langlaufen fehlt mir der Schnee und 4 Stunden in die Ramsau ist mir zu weit Zum regelmäßigen Schifahren oder für Schitouren fehlen mir die Berge obwohl ich das 2 x jährlich mit der Family gerne mache. Ins nächste Studio hab ich genauso weit wie ins nächste Hallenbad ...... leider zu weit, um den Aufwand erträglich zu halten. Werd mich wohl mit dem Crosser, wenn´s die Bedingungen erlauben, und auf dem Rollentrainer im Kellerstüberl bei Laune halten. Dass der dem RR nix macht, beruhigt schon mal
  4. Ahja, Danke Jungs! Der Hinweis "Höhenmeter verfeinern" vom stegerl macht die Sache erträglicher statt vorher 79m unter meinem Start- und Zielpunkt bin ich jetzt nur mehr 3m drüber. Und die 384 Höhenmeter klingen auch realistischer als die ursprünglichen 6, denn so flach ist das Weinviertel nun auch wieder nicht.
  5. Hey Jungs und Mädls! Nutzt jemand von Euch die (oder das?) App runtastic und kann mir sagen wie´s das gibt bzw. woran das liegt? Meine heutige Ausfahrt begann und endete daheim. Laut runtastic bin ich 6m rauf und 85m runter gefahren?!?!?! Demnach befände ich mich gerade 79m unter meinem Haus
  6. Gaidi

    Vorstellung

    Gute Einstellung und beruhigend, dass man nicht der einzige Kartoffelsack ist.
  7. Hallo zusammen! Ich weiß, es ist noch ein bisserl Zeit, aber ich will vorbereitet sein, da es mein erster Winter als Radlfahrer wird. Will nicht behaupten, dass ich trainiert bin, aber ich bin wesentlich Fitter als noch vor einem halben Jahr. Das möchte ich natürlich über den Winter behalten, damit ich 2013 nicht wieder von vorne anfangen muss. Ich hab auch brav die Forensuche bemüht, was auch ein paar Erkenntnisse brachte, aber so richtig schlau bin ich noch nicht. Oft wird zum Schwimmen angeregt ..... mach ich gern ..... aber geht bei uns nur im Sommer, das nächste Hallenbad ist zu weit weg. Laufen wär natürlich die Möglichkeit, aber dafür bin ich (einstweilen noch) zu schwer, das geht zu sehr auf meine Gelenke. Ich möchte so lange wie möglich mit dem RR unterwegs sein. Nur wenn die Temeraturen unter Null gehen, wird´s wahrscheinlich keinen Spaß/Sinn mehr machen. Also dachte ich an folgende Alternativen. Mit dem Ergometer strampeln. Ich hab den auch bisher im Winter hie und da genutzt, da sitz ich aber ganz anders drauf. Da ergibt sich der nächste Gedanke: mit einem Rollentrainer und meinem Renner, aber wird das Teil oder Teile davon dabei nicht sehr verschlissen. Daraus der nächste Gedanke: schon mit einem Rennrad auf dem Rollentrainer, aber mit irgendeinem eigens dafür angeschafften gebrauchten Gaul anstatt mit der heiligen Kuh. Man sitzt zumindest sehr ähnlich drauf und wenn was hin wird tut´s net so weh. Noch eine Möglichkeit, die mir einfallen würde, wär mit dem MTB regelmäßig ins Gelände, die Kälte macht dann sicher nicht so viel aus, allerdings ist man dann auch ganz anders unterwegs. Vielleicht fällt Euch noch eine Möglichkeit ein. Würd mich über ein paar Tipps der Winterradler freuen.
  8. Hallo Jungs! Nach der gestrigen und heutigen Ausfahrt muss ich es einfach los werden. Auch wenn ich noch nicht so viel Erfahrung habe, wie der Großteil hier, aber das Thema der zu knappen Autofahrer beschäftigt/ärgert/reizt/beängstigt mich seit ich am Radl sitz. Es sind ja auch einige Wiener hier im Forum unterwegs ...... überzeugt bitte Eure Bekannten, Freunde und Verwandten davon, dass man nicht zu knapp an den Radfahrern vorbeifahren soll ..... vielleicht bringt das bisschen Aufklärungsarbeit auch was. Nicht falsch verstehen, nix gegen Wien und Wiener, ich wohne nicht weit weg, habe selbst viele Freunde und Verwandte dort ...... aber bei uns im Weinviertel sind es gefühlte 49% an Autos mit Wiener Kennzeichen, zu 49% Tschechen/Slowaken und nur zu 2% Einheimische die den Radfahrer so gut wie missachten.
  9. Gaidi

    Vorstellung

    Den umfallenden Kartoffelsack durfte ich schon spielen. Peinlicher Weise vor der eigenen Hütte. Nach einer meiner ersten Ausfahrten, vergaß ich das Ausclipsen. Möchte nicht wissen, was sich meine Nachbarn gedacht haben. Aber zum Glück hamma bei uns am Land wenigstens keine Ampeln :-)
  10. Gaidi

    Vorstellung

    Danke Reini das beruhigt schon mal! So werd ich das auch machen ..... immer schön langsam und der Reihe nach :-) Danke auch für den Kurs-Link .... so weit bin ich aber glaube ich noch nicht.
  11. Gaidi

    Vorstellung

    Danke nochmal und weil´s grad angesprochen wurde ...... Darüber mach ich mir auch wirklich Gedanken. Mit meinem Gewicht kommt man bergab ganz schön auf Geschwindigkeit. Wenn´s Dich da zerreisst ..... puuuhh will gar net dran denken .... Wenn ich die Profis aber schon mal dran hab ....... auch Stürze ohne so große Geschwindigkeit machen mir Sorgen, weil ja das Radl durch die Clips noch an mir hängt. Wenn´s Dich zerbröselt verdreht´s Dir ja alles, da sind ja dann mindestens alle Bandln ab. Oder täusch ich mich da (hoffentlich) und Dir zieht´s vorher die Schuhe aus?
  12. Gaidi

    Vorstellung

    Danke für die Grüße Jungs! @daybreak: so ähnlich nur eine andere Marke ;-) .... war in Spitzenzeiten auf über 40 JPS, zuletzt bei 25 und dann kalter Entzug .... auch von einem Tag auf den anderen .... mittlerweile seit ca. 8 Monaten trocken und alles bestens. Was Du mit der Kohle ansprichst, kann ich glaub ich schon nachvollziehen ...... nur mit dem Radl war´s ja noch lange nicht abgetan ..... und dann natürlich auch noch die alte G´schicht "wer billig kauft, kauft teuer" zumindest was die Radhosen betrifft ..... und ich trau mich gar nicht dran denken, was ich noch alles gerne hätte/brauche .... @Reini: so frisch bin ich mit meinen 42 leider auch nimmer, aber ich werd mich bemühen ;-)
  13. Gaidi

    Vorstellung

    Servas Ihr Radlfahrer(innen)! Auf der Suche nach verschiedenen Erfahrungen bin ich auf die Seite und das Forum hier gestoßen. Bevor ich meinen Senf irgendwo dazu gebe, wollt ich mich mal vorstellen. War bis Anfang 30 eigentlich sehr sportlich unterwegs …. Fußball, Tennis, Laufen ….. 7 Tage die Woche auf einem Platz oder einer Runde. Dann kamen Frau und Kind und immer stressiger werdender Beruf und der Sport blieb immer mehr auf der Strecke. Nie ganz, aber viel war´s dann zum Schluss nimmer. Dafür wurde ich immer mehr. Als ich dann zu Beginn dieses Jahres auch noch zum Rauchen aufhörte, drohte natürlich die Gefahr noch mehr zu werden. Als ob die fast 100kg nicht eh schon genug wären. Um das nicht ausufern zu lassen, nahm ich mir vor wieder mehr Sport zu betreiben. Zum Laufen war ich zu schwer … nach zwei Versuchen aufgegeben, da meine Knöchel schmerzten. Also ab auf´s Crossbike und durch die Gegend gefahren. Hat Spaß gemacht und wurde halt immer mehr. Dadurch hab ich´s aber geschafft mein Gewicht wenigstens zu halten, obwohl ich Berge verdrückt habe. Ich denke, ohne den Sport hätt ich´s auch nicht geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören. Das ist großes Kopfkino und ohne Ablenkung schnappst Du sicher über. Jedenfalls wurde Mitte Juni mit dem Geld, mit dem ich mich früher vergiftete bzw. das ich einfach nur verblasen habe, ein Rennrad angeschafft. Ein Rennrad, weil ich schon fast nur mehr auf der Straße unterwegs war. Bin zwar ein technisches Nackerbazl … so einer mit zwei Linken …. Ihr wisst schon. Aber ich denke, in die Sache kann man so richtig reinkippen, mit allem was dazu gehört, also vielleicht auch ins Schrauben und Pimpen. Jedenfalls macht momentan alles recht viel rauchfreien und sportlichen Spaß und die Kilos werden dann schon von alleine wieder purzeln ….. sind ja genug davon da. Also auf nette virtuelle Plauscherl und unfallfreie Ausfahrten: Gaidi
×
×
  • Neu erstellen...