Hallo zusammen!
Ich weiß, es ist noch ein bisserl Zeit, aber ich will vorbereitet sein, da es mein erster Winter als Radlfahrer wird. Will nicht behaupten, dass ich trainiert bin, aber ich bin wesentlich Fitter als noch vor einem halben Jahr. Das möchte ich natürlich über den Winter behalten, damit ich 2013 nicht wieder von vorne anfangen muss. Ich hab auch brav die Forensuche bemüht, was auch ein paar Erkenntnisse brachte, aber so richtig schlau bin ich noch nicht.
Oft wird zum Schwimmen angeregt ..... mach ich gern ..... aber geht bei uns nur im Sommer, das nächste Hallenbad ist zu weit weg. Laufen wär natürlich die Möglichkeit, aber dafür bin ich (einstweilen noch) zu schwer, das geht zu sehr auf meine Gelenke.
Ich möchte so lange wie möglich mit dem RR unterwegs sein. Nur wenn die Temeraturen unter Null gehen, wird´s wahrscheinlich keinen Spaß/Sinn mehr machen. Also dachte ich an folgende Alternativen.
Mit dem Ergometer strampeln. Ich hab den auch bisher im Winter hie und da genutzt, da sitz ich aber ganz anders drauf.
Da ergibt sich der nächste Gedanke: mit einem Rollentrainer und meinem Renner, aber wird das Teil oder Teile davon dabei nicht sehr verschlissen.
Daraus der nächste Gedanke: schon mit einem Rennrad auf dem Rollentrainer, aber mit irgendeinem eigens dafür angeschafften gebrauchten Gaul anstatt mit der heiligen Kuh. Man sitzt zumindest sehr ähnlich drauf und wenn was hin wird tut´s net so weh.
Noch eine Möglichkeit, die mir einfallen würde, wär mit dem MTB regelmäßig ins Gelände, die Kälte macht dann sicher nicht so viel aus, allerdings ist man dann auch ganz anders unterwegs.
Vielleicht fällt Euch noch eine Möglichkeit ein. Würd mich über ein paar Tipps der Winterradler freuen.