Zum Inhalt springen

Gaidi

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gaidi

  1. Hallo zusammen! Mein Frauchen hat momentan die 10fach Ultegra Kassette 12-25 montiert. Bei "gemeinen" Bergerln fehlt ihr ein leichterer Gang. Nun hab ich mal durchgesurft und gemerkt, dass vielleicht aus der 105er Gruppe die Kassette 12-27 Abhilfe schaffen könnte. 10fach von Ultegra gäbe es 11-28 oder 12-30, aber da wären dann, denk ich, die Sprünge für sie schon ungewohnt groß. Kann ich diesen Ersatz ohne Probleme durchführen oder muss ich da etwas Besonderes beachten, damit dann auch alles wieder alles reibungslos läuft?
  2. Sers CaptainGerrard8! Wenn Du eh noch Zeit hast, solltest Du Dich auch noch damit beschäftigen, für welchen Zweck Du das Radl vorwiegend einsetzen wirst. Bin zwar nicht der Kapazunder hier, aber bei Deiner Liste fällt schon mal auf, dass Äpfel und Birnen angeführt sind. Konkret: Z.B. die beiden letzten Deiner Liste mögen vielleicht im Preis gleich/ähnlich sein. Sind aber verschiedene Radln. Tarmac entspricht von der Geometrie deinem jetzigen Allez, nur halt mit Carbonrahmen ==> eher ein Racer, Roubaix ist eher komfortabler ......
  3. Hallo Siegfried! Bin zwar ein technisches Nackerbazl, aber damit Du nicht als reiner Zerebralerotiker dastehst, ein (für mich) großer Unterschied von Fulcrum Racing 7 und 5 auf 3: Bei 5 und 7 war ich mit einem Nabenspiel, das nach rund 4.000 km auftrat, aufgeschmissen. Beim Fulcrum Racing 3 lässt sich das einstellen. Aus meiner Sicht ist auch das den 100er mehr wert wegen des Mehrwerts ;-)
  4. So ist´s. Wenn Du das auf Facebook geschrieben hättest, würde ich "gefällt mir" drücken. Ansonsten "Schwamm drüber" ;-)
  5. Gaidi

    !stundenweltrekord!

    Gratulation. Das war toll zum Zuschauen, super spannend. Auf den Jungen können wir stolz sein.
  6. Die Theorien werden immer wilder aber ja, nyx ist zu weit her geholt und der Phantasie, wie Gerichte entscheiden könnten, sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt Mörder, die nicht verurteilt werden konnten, obwohl jeder wusste, dass sie´s waren und es gibt auch welche, die wegen Mordes hinter Gittern sitzen und keiner Fliege was getan haben. Irgendwie hat hier jeder mehr oder weniger Recht und bestimmt hat sich´s auch der OGH nicht leicht gemacht. Dort wurde bestimmt noch viel mehr hin und her diskutiert als hier und wahrscheinlich noch viel intensiver nach Beispielen und Vergleichen gesucht, aber eine Entscheidung musste getroffen werden. Und wer kann es wirklich jedem Recht machen, offensichtlich nicht mal der OGH. Für mich ist die Entscheidung nachvollziehbar, wobei ich das Verhältnis 50:50 nicht ganz in Ordnung sehe.
  7. Toller Bericht und spitzen Foto. Da liest man schön raus, welch geniale Veranstaltung das war. Bin froh dabei gewesen zu sein.
  8. Hello again! Ich schätze Dich und Deine Beiträge viel zu sehr bzw. das was Du der Community hier mit Deinem Wissen und Deinen Ratschlägen Gutes tust, als dass ich das Thema hier mit Dir ausdiskutieren möchte. Aber Du sagtst es ja selbst Ist ja auch in diesem Fall so, nur einen anderen Teil, muss halt auch der Kläger selbst tragen. Regeln, Rechtssicherheiten ...... alles schön und gut, doch in allen Bereichen, in welchen der Mensch entscheidet, können Sicherheiten verschwimmen und Regeln so und so ausgelegt werden. Außerdem muss man nicht alles gesetzlich regeln ..... dagegen wehren wir uns doch so oft ..... manche Sachen sollte uns auch die Vernunft sagen.
  9. Hallo zusammen! Eigentlich ist es besser, sich aus solchen Diskussionen rauszuhalten, aber ....... ich bin zwar kein Jurist, doch sogar ich hab´s schon durchschaut ..... es geht nicht darum, wer Schuld an dem Unfall hat! Es geht darum, wer schuld an den Verletzungen hat! Und ob´s uns jetzt gefällt oder nicht ... teilweise hat auch der Radfahrer schuld daran, weil er keinen Helm getragen hat. Das ist insofern wichtig, weil er ja auch klagt. Zu recht aus meiner Sicht und mir tut das für ihn auch alles unheimlich leid, was da passiert ist, mit Helm hät´s allerdings nicht solche Ausmaße angenommen und das berücksichtigt der OGH anscheinend.
  10. Hello again soulride! Ich bin keine moralische Instanz und schon gar nicht, spreche ich Dir oder sonstjemandem was ab ........ ich darf aber hoffentlich meine Meinung schreiben und nach dieser muss man alltägliche Dinge, wie Grüßen, nicht hinterfragen, wozu sie gut sind, egal ob das Gleichgesinnte am Radl oder Leute im Büro sind. Du siehst das vielleicht anders und hast trotzdem ein besseres Benehmen als ich und pflegst einen respektvolleren Umgang mit anderen als ich ...... keine Ahnung, soll so sein ...... ist mir eigentlich powidl und geht mich auch nix an ...... aber verstehen muss ich es nicht und nur das habe ich geschrieben
  11. Also bisher kann ich alles verstehen ...... manche grüßen, manche nicht, manche verstehen das, manche nicht ..... aber den Beitrag von soulride kann ich nicht nachvollziehen. Muss alles für irgendwas nachweislich gut sein ....... warum sagt man im Büro "guten Morgen"? Mir geht´s dann auch nicht besser, schon gar nicht an einem Montag ..... aber manche Sachen gehören sich einfach ...... hat auch mit gutem Benehmen, Anerkennung anderer, oder respektvollem Umgang zu tun .... wohin soll sich unsere Gesellschaft noch entwickeln, wenn alles was bringen muss ...... und da wundert man sich auf dem Weg zur Arbeit, dass die Kids nicht mehr grüßen, in Gemeinden, wo jeder jeden kannt. Ich grüße andere Radlfahrer ...... ärgere mich aber auch nicht, wenn das einer nicht tut ...... kann auch verstehen, wenn es einem auf den S..k geht, öfter mal die Hand zu heben ......... aber, dass das zu was gut sein muss?
  12. Hab lang hin und her überlegt und wär auch gern bei beiden mitgefahren, ist mir aber zeitlich zu heftig, denn beide Male ist das ganze Wochenende weg (Samstag Startpaket holen und Sonntag die Veranstaltung). Hab mich nun für den Velothon entschieden, den ich mit meiner besseren Hälfte fahren werde. Das ist sicher stressfreier für sie anlässlich ihrer ersten größeren Radveranstaltung. Was allerdings für den Grand Fondo sprechen würde, ist die Lösung der Parkplatzschwierigkeiten für Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen müssen. Was den Velothon betrifft, weiß ich noch immer nicht, wie ich das am g´scheitsten mach ....... würd schon gern die Atmosphäre im Vorfeld des Starts stressfrei genießen, nur weiß ich nicht wie das klappen sollte :-(
  13. Sollt´s jemanden interessieren, oder jemandem auch mal dieses Emblem unterkommen: Es handelt sich um ein Radl aus der UDSSR: http://veloretro.ru/pic.php?id=125&indx=11'
  14. Danke dir für Deine Antwort ........ ich hab mich schon krumm und dämlich gegoogelt und vom Durchklicken tun mir auch schon die Finger weh ...... leider nix herausgefunden :-( Aber noch geb ich die Hoffnung nicht auf.
  15. Ich hab des Radl jetzt gekauft, weil´s mir gefällt ....... jetzt würd ich noch lieber wissen, was das für eine Marke ist ....... sieht so aus, wie ein auf einem Bein stehender Storch im Logo ....... niemand einen Gedanken, oder zumindest eine Idee, wie ich das herausfinden kann?
  16. Wo sie das Radl her haben, wird´s bestimmt auch Merida-Bekleidung geben. Zumindest sollte sie der Händler bestellen können. Merida hat recht gute Klamotten zum fairen Preis. Hier findest Du die Merida-Händler: http://www.sailsurf.at/haendlersuche.html
  17. Gaidi

    Vuelta 2014

    Darf ich´s nochmal versuchen ........ ernsthaft ........ wieso stürzt der da überhaupt, ich erkenn keinen Grund dafür, würd den aber gern wissen?!?!?!?!
  18. Gaidi

    Vuelta 2014

    Nicht nur das sich weiterdrehende Hinterrad sieht unnatürlich aus, kann dem nicht Rennen fahrenden Rennradfahrer jemand erklären, warum denn der da überhaupt stürzt. Schon allein das sieht unnatürlich aus ..... keine Berührung, kein Loch, kein Hindernis ..... als ob er sich niederlegen hätt wollen?
  19. Hallo! Kennt zufällig jemand die Marke, die hinter dem abgebildeten Logo steckt?
  20. Hab die Lösung durch "Selbstversuch" gefunden. Mit zwei 17er Schlüssel gar nicht schwer, nur ein bisserl a Spielerei ..... jetzt weiß ich warum´s Nabenspiel genannt wird
  21. http://www.fulcrumwheels.com/system/documents/files_de/TECH_MANUAL_2012_FULCRUM_ROAD_DEU.pdf Aja, da noch, was ich gefunden hab, mir aber nicht weiter hilft :-(
  22. Schönen guten Morgen! Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Das Spiel bei meinen Fulcrum Racing Comp, die den heutigen Racing 7 entsprechen, ist sowohl am VR als auch HR zu groß. Natürlich wollt ich mich über die Fulcrum-Homepage schlauer machen. Aus dem entsprechenden Dokument werd ich jedoch nicht schlau. Da ist alles mögliche in Wort und Bild erläutert, für die anderen Modelle auch wie man das Nabenspiel einstellt, nur für meines leider nicht. Interessant ist die Erklärung, wie man die Lager wartet/wechselt mit dem abschließenden Hinweis, das Spiel zu kontrollieren, aber keiner Anmerkung was zu tun wäre, wenn´s nicht passt. Hat jemand Ahnung, wie ich das zu große Spiel wegkriege?
  23. Gaidi

    Vienna vs. Vienna

    Sorry, zu schnell gelesen und dann auch noch ohne Brille :f:
  24. Gaidi

    Vienna vs. Vienna

    Is des net am Wochenende eh wurscht, weil die Kurzparkzonen nur von Mo. bis Fr. gelten?
  25. Gaidi

    Vienna vs. Vienna

    Danke Bärlibär für die freundlichen Hinweise!
×
×
  • Neu erstellen...