Zum Inhalt springen

Gaidi

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gaidi

  1. Hello again! Danke für diese Berechnungen und gleich auch für die daraus resultierenden Anregungen. Bergab bin ich aufgrund meines Gewichts eine Macht Das reiz ich aber gar nicht aus, weil ich irgendwann zu viel Federn hab. Um diese Bergrunter-Abschnitte ging´s mir auch gar nicht. Eher wenn´s so gleichmäßig ganz leicht bergab geht und der Wind schön von hinten kommt. Das ist bei mir aufgrund der Hauptwindrichtung beim Retourkommen so gut wie immer der Fall und ich hatte das Gefühl, es könnte geschmeidiger dahingehen. Die Ausfahrten anders zu anzulegen geht leider nicht, weil ich an der Grenze daheim bin und in der Slowakei will ich nicht allein mit dem Rennrad rumkurven. Aber ich denk, ich bin schon überzeugt davon, das Radl so zu lassen, wie es ist. Eigentlich vollkommen ausreichend für mich und trittfrequenzmäßig hab ich ja auch noch viel Luft nach oben. Danke Euch, viele herzliche Grüße: Gaidi
  2. Hallo xLink! Ich hab keine Ahnung wie sich was aus diesen Werten ableiten lässt, aber ich habe den Auftrag brav ausgeführt. Ich habe das bei der heutigen Ausfahrt dreimal gemacht, immer auf ebenen Abschnitten, damit ich nicht Apfel mit Birne vergleiche und hatte das Glück, dass es heute nahezu Windstill war ...... das kommt im Weinviertel, speziell in meinem Grätzl nicht sehr oft vor ;-) Sehr rund ist mir alles am viertkleinsten Ritzel vorgekommen, Übersetzung dann in meinem Fall also 50/15. Trittfrequenz lag bei 80 Umdrehungen pro Minute, Geschwindigkeit bei rund 34km/h. Radumfang 2.113mm. Jetzt bin ich mal gespannt und danke schon im Voraus.
  3. Danke Marty, werd ich machen!
  4. Danke für den Hinweis, das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf und wenn meine Kettenblätter abgenudelt sind, geb ich was drauf und wechsle gleich auf die 52/36 Kurbel. Momentan werd ich mal nix verändern und halt schneller strampeln :-) Schönes Wochenende @all!
  5. Danke für deine Ausführungen und den Link zum Ritzelrechner, Outmen! Vorne 53 und hinten 11 werd ich wohl nicht brauchen, aber irgendwie möcht ich meine derzeitige Möglichkeiten schon erweitern. Werd mir mal vom hiesigen Händler das hintere Laufrad vom Testradl mit 11-28 Kassette schnappen und schauen wie sich das anfühlt.
  6. Hello again! Ich bin echt für jeden Tipp dankbar und freu mich, wenn sich auch Kapazunder wie Du oder Outmen mit meinen Problemchen abgeben. Ich glaub Euch das auch, vielleicht sollt ich deshalb auch wirklich alles so lassen, wie es ist und mich mit höheren Frequenzen anfreunden. Irgendwann fühl ich mich aber nicht mehr wohl dabei, oder besser gesagt denk ich mir, dass das einfacher gehen würd. Warum strampeln wie ein Irrer, wenn Du die gleiche Geschwindikeit auch ruhiger erreichen könntest, aber auch noch ohne zu schwer treten zu müssen? Keine Ahnung? Wenn ich Outmens Zahlen lese, denk ich mir auch ....... völlig ausreichend, mehr brauch ich gar nicht ...... im echten Leben fühlt sich das aber anders an. Sicher sind das die Bergabfahrten, die Du ansprichst, aber die stören mich gar nicht so. Kann ja aufhören zu treten und mich rollen lassen. Wo´s mir immer wieder so vorkommt, dass ich Bedarf an einer anderen Übersetzung hätte, sind meine Heimfahrten. Da geht´s aufgrund meines Wohnorts kilopmeterweise ganz leicht bergab. So, dass man es optisch gar nicht richtig wahrnimmt, is aber so. und noch dazu hast Du dort aufgrund der Hauptwindrichtung in 9 von 10 Fällen Rückenwind. Je nach Route erstreckt sich das so über 10-15 Kilometer, also doch noch ein Weilchen zu strampeln. Wenn ich das will kann ich das ja mit einem niedrigen Gang machen. Wenn ich aber grad nicht mit hoher Frequenz radeln, aber doch meinen Schnitt halten will hab ich keine Möglichkeit mehr, vielleicht ist es das, was mir abgeht. Keine Ahnung, jetzt bin ich mal ganz verwirrt :-)
  7. Hallo Jungs! Schönen gutem Morgen! Danke für Eure hilfreichen Antworten. MalcolmXs Vorschlag werd ich am Freitag probieren. Glaub aber wie simplonthepride auch nicht ans fettgemachte Kraut. Bei Deinem Vorschlag macht mich allerdings stutzig, dass die verlinkte Kurbel für 11fach - Schaltungen angeboten wird. Passt das trotzdem einfach so für meine 10fach? Oder muss ich da noch weitere Adaptierungen vornehmen? Outmen´s Beiträge und Tipps schätz ich eigentlich immer sehr. Dieser hier leuchtet mir allerdings nicht ganz ein. Wie gesagt, geht´s mir nicht um Preise, Rekorde oder sonstwas, drum wär ich mit 56 km/h eigentlich schon zu frieden, genauso mit 47 oder 52, ist mir vollkommen wurscht. Ich will einfach nur mit dem Treten nachkommen und das ist ab der Variablen X nicht mehr möglich, drum hätte ich da gerne Abhilfe. Irgendwas stimmt da an Deiner Rechnung nicht, denn eigentlich sehe ich mich als unterdurchschnittlichen Hobbystrampler, der mit den von Dir angegebenen Werten mehr als zufrieden sein würde. Die spielts aber nicht, hast Du auch andere Faktoren wir Fahrtwind, Gewicht und Luftwiderstand des Rades und vor allem von mir miteingerechnet?
  8. Hallo zusammen! Möchte vorausschicken, dass ich nun das 3. Jahr mit dem Rennradl durch´s Weinviertel kurve, um mich fit und mein Gewicht im Zaum zu halten. Bin nicht unbedingt darauf aus, irgendwas zu gewinnen oder Rekorde zu brechen. Trotzdem lässt mich das Gefühl nicht los, dass da mehr an Vorwärtsdrall gehen könnte/sollte/müsste. Ich fahr momentan mit der Übersetzung, die am Radl beim Kauf drauf war, also 50/34-Kurbel und 12/28 Kassette. Bergab, oder bei gutem Wind oder wenn ich einfach nur gut drauf bin, merk ich, dass ich mit dem Strampeln nicht mehr nachkomme. Können mir die Kapazunder unter Euch, denen es mal ähnlich ging, vielleicht einen Tipp geben, wie ich am besten damit umgehe? Die Fragen, die sich mir stellen: auf eine 53/39-Kurbel wechseln? eine andere Kassette, ich denk 10fach wär auch z.B. 11/28 oder 11/26 möglich? Oder einfach alles so lassen, bis sich der Anflug von Ehrgeiz wieder legt und dafür in Kauf nehmen, dass man die Möglichkeiten nicht voll ausreizt, dafür aber auch weiterhin jedes steilere Bergerl schafft? HHHmmmmmmmmmmhhhhh
  9. Gaidi

    Bekleidung für Damen

    Jöööö .... doch noch eine Antwort ...... Danke Brigitte!
  10. Hallo Community! Vielleicht eine blöde Frage, besonders an die Damenwelt, aber wo kriegt man diese Profidressen auch für Damen passend, also anderer Schnitt, anderes Sitzpölsterchen, daher. Meine bessere Hälfte will unbedingt bunt wie ein Papagei und beschriftet durch die Gegend radeln. Bei den mir bekannten Shops hab ich bislang aber leider nur die Herrenausführungen gefunden. Oder spielt der Schnitt und der Sitzpolster eh keine so große Rolle, wie ich denke, und ihr kauft in solchen Fällen kleine Herrenbekleidung? Danke im Voraus für mögliche Antworten und sonnige Grüße aus dem Weinviertel!
  11. Danke Chris! Wurde dann doch in der Gegend fündig und von einem Shopbetreiber von Sidi auf Specialized umüberzeugt :-) Schönes Wochenende an alle!
  12. Morgen Community! Könnt ihr mir bitte ein paar Geschäfte in Wien empfehlen, die mit Sidi-Rennradschuhen gut sortiert sind. Bei uns am Land ist das Angebot sowieso eher mager und das Angebot bei den üblichen Verdächtigen an Online-Shops ist auch schon eher lückenhaft. Brauch die Schucherln aber leider jetzt, auch wenn sich die Saison geschäftsmäßig schon dem Ende zuneigt. Danke im Voraus für Eure Hinweise und viele Grüße aus dem Weinviertel!
  13. Hallo! Der Vollständigkeit halber will ich für alle, die in der selben Situation sind, nachreichen: Das genannte MTB mit der Rahmengröße 16" passt unserer Tochter mit 11 Jahren und 148cm Körpergröße jetzt schon perfekt. 14,5" wären mit Sicherheit zu klein gewesen.
  14. Danke Jungs für Eure Unterstützung ...... alles im grünen Bereich ...... im wahrsten Sinne des Wortes
  15. Hello again! Hab jetzt den dort angebotenen Rechner versucht, auch bei dem liegt sie genau dazwischen. Das Rad, das ihr jetzt schon zu klein ist und beim nächsten Wachstumsschub gar nicht mehr passt, scheidet aus meiner Sicht aus, bleibt also nur das andere, wie hätt ich sonst entscheiden sollen.
  16. Hi schwarzer Ritter! Nett von Dir, dass Du Dir Sorgen machst. Du hast natürlich auch Recht, dass die Größe (noch) nicht ganz ideal ist. Unsere Kleine liegt momentan genau zwischen den Rahmengrößen 14,5" und 16". Deshalb haben wir auch die Köpfe rauchen lassen und probiert. Die Gattin unseres Händlers ist 155cm groß und ihr passt das Radl ideal. Bis zu der Länge hat unsere "Kleine" nicht mehr lang, deshalb habe ich auch unter Berücksichtigung ihrer Beinlänge das 16" ausgesucht. Woher die Angabe mit den 165 bis 175cm kommt weiß ich nicht, aber jemandem mit 170 wär das Radl ziemlich sicher zu klein. Danke für die Links, so in die Richtung des fizik könnt hinkommen!
  17. Danke schon mal für die Antworten bis hierher :--) Tochter ist 11, kriegt diese Radl in 16": http://www.merida-bikes.com/de_at/bike/2013/172/MTB+Hardtail/Matts+10+V; Von der Größe her, verträgt sie schon was für Erwachsene.
  18. Hallo Community! Auf gut Glück versuch ich´s mal, vielleicht hat jemand eine Idee: Meine Tochter bekommt nächste Woche zum Geburtstag ein MTB. Nix Aufregendes, wichtig war ihr eigentlich nur die Farbe. MTB beim Händler des Vertrauens schon längst gefunden, allerdings mit unattraktivem Sattel. Das sei aber kein Problem, der wird einfach gegen einen anderen mit Grünanteil wie am Fahrrad getauscht. Jetzt wurde das Radl natürlich mit dem original Sattel geliefert und die Alternative ist momentan nicht vorrätig. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich jetzt so kurzfristig einen Sattel mit Meridagrünen Streifen, Ecken, Verzierungen herbekomme? Wäre nett und Sorry für´s Schreiben in einer Wurst, irgendwie nimmt der Editor kein Enter von mir an.
  19. 1 Renner 1 Crosser 1 Insbürofahrradl
  20. Stimmt in gewisser Weise, aber man kann sich ja ein bisserl was einfallen lassen ..... ich schmeiß mich auf RADaufROLLE, während Sportübertragungen laufen ...... wie gestern bei der Champions League oder bei Schirennen ...... vor allem wenn´s spannend ist, vergeht die Zeit sehr schnell, also nix mit Langeweile. Wenn grad nix in der Flimmerkiste gebracht wird, leg ich eine Musik-DVD ein und dann geht überhaupt die Post ab ...... mein RADaufROLLE steht im Keller und dann wird Musik gespielt, die ich aufgrund des fehlenden Musikgeschmacks/Verständnisses von Frau und Kind, ohnehin sehr vernachlässigen muß ..... am Sonntag z.B. AC/DC live in Donington ..... das kann schon was
  21. Hi "derDim"! Der User limbolepo fragt nach Indoor-Trainingsmöglichkeiten mit Blick ua. auf einen Rollentrainer und möchte dafür sein Rennrad der Marke Cannondale verwenden. Du rätst ihm davon mehr oder weniger ab. Mich hat der Grund dafür interessiert, weil ich persönlich keinen Grund dafür sehe. Deine Anmerkung, dass es "dafür nicht gebaut ist" lässt darauf schließen, dass das Rad Schaden nehmen könnte, weshalb ich mir erlaubt habe, genauer zu hinterfragen, was es denn dem Rad schadet? Was daran so unverständlich sein soll ..... keine Ahnung ...... jetzt jedenfalls NEU formuliert .... ohne zu wissen, was es nun mit den marsmännchen von shroeder auf sich haben soll ?!?!?!
  22. Was schadet es dem Rad?
  23. Ja, hat´s geholfen?
  24. Hi Ernie! Geh mal auf Extras => Optionen und lösch Deine temporären Internetdateien des Browsers.
  25. Hi Ernie! Nachdem ich vor dem Rennrad hauptsächlich mit einem Crosser unterwegs war und eigentlich die gleichen Anforderungen an ihn stellte (leichtes Gelände, Weinberge, Schotterstraßen, hauptsächlich aber Asphalt), trau ich mich behaupten, dass Du mit Scheibenbremsen die richtige Wahl triffst.
×
×
  • Neu erstellen...