-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Gaidi
-
-
Du bist wahrscheinlich bei der Challenge, musst auf´s Tracking der Extreme Tour gehen, schau mal: http://race.xloc.at/web/Tracking/Std/21
-
Alles Gute allen Teilnehmern! Trifft sich zeitlich grad so gut, dass gleich ein paar unter meinem Büro vorbeirauschen werden :bounce: Laut Tracking gleich mal Ernst Kletzl und Hans-Jürgen Heinzmann.
-
Hello again! Nachdem mir hier die Entscheidung, an welcher der beiden Wiener Radveranstaltungen teilzunehmen, ziemlich leicht gemacht wurde, ist diese auch schon gefallen - ich werde mit meiner besseren Hälfte am Velothon Vienna teilnehmen. :bounce: Nach Durchsicht der aufschlussreichen Webpräsenz stellt sich dem NICHT-Wiener nur noch eine Frage: Was mach ich mit dem Auto? Wir müssen mit dem Auto anreisen, denn extra 160km wollen/können wir nicht radln. Mit den Öffis wird´s aufgrund des sperrigen Handgepäcks und unseren Verbindungen nach Wien auch schwierig. Parkplätze im Startbereich einzurichten ist lt. Auskunft des Veranstalters nicht vorgesehen. Dieser empfielt die Anreise mit dem Rad. Haben die Ortskundigen irgendeinen Tipp, wo ich die Karre zwischen Start und Ziel abstellen kann, um von dort zum Start und vom Ziel wieder dort hin zu strampeln? Danke im Voraus für etwaige Ratschläge!
-
Danke NoPain! Das erklärt schon mal einiges und macht die Auswahl leichter
-
Das mein ich ja, warum plant man das nicht gleich anders, bestenfalls in Absprache. Da gibt´s bislang nix und dann gleich zwei auf einmal, noch dazu in einem Zeitraum, in dem der Kalender sowieso überquillt. Seltsame Vorgehensweise und schade, wenn was auf der Strecke bleiben muss.
-
Hallo zusammen! Könnt mich bitte jemand aufklären, was dahinter steckt, dass in Wien im September zwei Rad-Veranstaltungen durchgeführt werden. Irgendwie seltsam, zumindest für den Außenstehenden. Z.B, dass eine hier beworben wird, die andere gar nicht im Terminkalender aufscheint. Dafür, dass die nicht ernst zu nehmen wäre, erscheint sie zu gut vorbereitet, oder täusch ich mich da. Mir geht´s eigentlich nur darum, dass ich mir das Erlebnis, mit dem Rennradl übern Ring zu strampeln, gern geben würd, aber mir nicht sicher bin, welchen Event ich auswählen soll. Und zwei innerhalb einer Woche (allein das ist schon sehr hinterfragenswürdig) tu ich mir nicht an.
-
https://www.fundamt.gv.at
-
Heisst jetzt frei übersetzt, ich kann mir den 25er auszuprobieren ersparen.
-
Lieber Duckshark! Du hast mir in diesem Thema schon so viel weitergeholfen, dass ich Dir nicht gerne zurück red, aber das mit den Reifen möchte ich anders machen. Ich will merken, was sich verbessert oder auswirkt oder auch nicht. Also will ich den neuen LRS mit 23mm Conti fahren, dann merk ich den Unterschied vom alten auf den neuen LRS. Und dann will ich von 23 auf 25mm Conti wechseln, dann merk ich den Unterschied von 23 auf 25mm. Vom Wechsel von Schwalbe auf Conti erhoff ich mir eigentlich gar nix, da geht´s mehr um Frustabbau, denn 3 Potschn bei 4 Ausfahrten innerhalb einer Woche ist schon ein bisserl heftig.
-
Hello again Jungs! @stetre76: geteiltes Leid ist halbes Leid Hab mir natürlich gleich auch den Racing Quattro angesehen ..... schaut super aus, allerdings ist der vom Gewicht her, dort wo mein jetziger ist. Nur zur Sicherheit, falls Dir das nicht aufgefallen ist: Der Fulcrum 3 kostet auch kein irres Vermögen und ist aber gleich 250gr leichter als der Quattro. Also vom Preis/Leistungsverhältnis würd ich als Laie meinen, dass der Fulcrum 3 besser abschneidet. @wolfzauner: hab mich von den Vittoria, die original drauf waren, schnell getrennt. Auf Rat eines Freundes auf Schwalbe Durano gewechselt …… auch nicht das Gelbe vom Ei. Jetzt bin ich lang mit Schwalbe Ultremo gefahren und werd aber nach drei Platten in der letzten Woche auf die Continental Grand Prix 4000 S II wechseln, die werden ja allerorts empfohlen. Bisher alles 23mm, dabei bleib ich noch, sonst krieg ich den Unterschied ja nicht mit. Wenn ich von meinem alten LRS mit 23mm auf den geplanten neuen, gleich mit 25mm wechsle, weiss ich dann ja nicht woran die Verbesserung liegt. Hab deshalb vor, das heurige Jahr mit dem neuen LRS und 23mm Conti weiter zu fahren und in der nächsten Saison dann auf die 25mm zu wechseln.
-
Habts ja recht ....... Radl bleibt, LRS kommt ......
-
Danke, Du kümmerst Dich wirklich nett um micht bzw. mein Radl. Tut gut, wenn das Leut machen, die auch wirklich Ahnung davon haben Daran, dass ich durch Tausch von Lenker, Vorbau und Sattelstütze Probleme bekommen könnte, die ich bislang nicht kannte, hab ich gar nicht gedacht ....... das ist natürlich ein Argument ........ hmmmmmm ....... dann sollt ich´s besser lassen und mein Glück nicht herausfordern. Die Rechnung mit dem neuen Radl geht glaub ich nicht wirklich auf. Die 600 Euro für die Teile werden glaub ich hinkommen ...... ok ....... aber für mein jetziges Radl krieg ich sicher nicht mehr viel ...... Alu, 105er, und auch schon das dritte Jahr am Buckel. Ein richtig gutes Carbonradl wird sich nicht ausgehen und mein Alu gegen ein anderes Alu reizt mich nicht ....... dafür gefällt mir meines viel zu gut und bin ich zu zufrieden damit.
-
Ja, wenn ich noch die Freigabe von der Chefin bekomm, mach ich das so :-) LRS + 105er-Kassette + Kette, vielleicht auch noch Lenker + Vorbau + Sattelstütze ..... mal sehen..... im September steht mein Geburtstag am Programm und es könnte ja sein, dass sie mir eine besondere Freude machen will ;-) Auf jeden Fall werd ich bei meinem Alu-Renner bleiben und mich dank Eures Inputs von der "Es muss Carbon sein - Fraktion" nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen. Wo ich das Zeug her krieg schau ich dann mal. Zuerst probier ich´s immer beim hiesigen Händler ....... auch bei Sachen, die nix mit dem Radfahren zu tun haben ...... so nach dem Motto "fahr nicht fort, kauf im Ort". Allerdings nur bis zu einer gewissen "Schmerzgrenze" ......... bin ja auch nicht meines Geldes Feind.
-
Ahhhhhh ..... eh ganz einfach ..... danke Dir!
-
Hello again! Ja, das klingt vernünftig. Allerdings seh ich grad, dass es Ultegra in 10fach nur in 11-28 und 12-30 gibt, hätt gern so wie jetzt 12-28. das 11er Ritzel braucht so einer wie ich nicht, wie wir schon in einem anderen Thema erörtert haben. Außerdem sind mir dann die Sprünge in den leichteren Gängen zu hoch. Von 24 gleich auf 28 ist ja ein riesen Loch. Hab aber weiters gesehen, dass es als 105er die 12-28 auch net gibt. Als Tiagra schon, aber die wollen wir ja nicht?!?! Schon irgendwie komisch, oder? Sorry, wenn ich zu viel rumquatsch, aber für einen Laien ist´s gar nicht so einfach die Übersicht zu bewahren... ... neuer LRS, ja aber dann neue Kassette, ja aber wenn schon dann die, ja aber gibt´s net ...... für eine wieder andere Lösung (11fach) braucht man wieder eine andere Gruppe .... das hab ich mir irgendwie unkomplizierter vorgestellt.
-
Danke Duckshark für die Recherche. Das mit den 109kg krieg ich hin, unter 82 wohl nicht mehr Die Kassette möcht ich, wenn ich das umsetz, am alten LRS drauflassen und diesen weiter verwenden, wenn ich Ausfahrten mach, wo die Straßen mies beinander sind. Da gibt´s ein paar Abschnitte in meinem Revier. Dann halt eine neue 10fach auf den neuen LRS, denn die komplette Gruppe will ich nicht neu.
-
Hallo simplonthepride! Auch Dir danke für die Antwort, hat sich bisserl überschnitten mit meinem vorigen Post. Sagen wir mal so ..... grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, allerdings hat man natürlich immer ein Auge drauf, was noch besser werden könnte .... vor allem an mir, nicht nur am Radl. Mit meinen 45 Jahren hab ich mittlerweile auch die notwendige Erfahrung, verschiedene Modeerscheinungen, Ausrüstungswettläufe und finanzielle Aspekte abwägen zu können. Noch nicht ausreichend Erfahrung hab ich halt mit den technischen Details meines Radls ...... was bringt´s wirklich, was ist für die Suppe ...... drum wollt ich mal in die Bikeboard-Gemeinde reinhorchen, was die dazu meint. Jetzt tu ich mir schon etwas leichter und kann vielleicht auch Deine Frage im letzten Satz beantworten. Anscheinend gibt´s bei meinen Vorausseztungen/Anforderungen nicht all zu viel Handlungsbedarf, wenn ich die Meinungen der Community richtig deute. Ich bleib also weiterhin zufrieden mit dem Radl, das ich hab. Mit dem LRS das erscheint mir aber doch sehr sinnvoll, drum fass ich das mal ins Auge. Weil Du es ansprichst und das nicht nur so nebenbei, sondern gleich etwas tiefsinniger: Geld spielt immer eine Rolle ...... NoNa ..... aber ich hab keine Sorgen, zu viel am Konto liegen lassen zu müssen. Wenn nicht mir, fällt meinen Mäderl (Gattin + Tochter) was ein, oder schreit das Haus mit Geräten nach Reparaturen oder Renovierungen. Zum Glück hab ich aber genau so wenig Sorge, mir den empfohlenen LRS nicht leisten zu können. Ich bin aber zu sehr "Vernunftmensch" mir Dinge zu gönnen, die so einer wie ich gar nicht braucht oder einsetzen kann. Was nutzt so einem wie mir ein 6kg leichter Renner. Da mach ich mir nix vor und nur, dass ich mit anderen mitreden kann, ist´s mir zu schade um´s Geld.
-
Danke, Danke für eure Hilfe. Also den Gedanken an einen Carbonlenker hab ich Dank chriz und MalcolmX schon wieder verworfen. Das mit den Laufrädern klingt aber interessant, danke auch für die Empfehlung mit Link. Allerdings wirft das für mich ein paar weitere Fragen auf ...... wenn ich darf, bin ich mal glich so frei ;-) * Ich find nix auf der Fulcrum-Site oder im Katalog, ob die Dinger auch für mein Gewicht geeignet sind. Wie ich beim Lenker grad gelernt habe, muss ich meine 96kg beachten. Weiss das vielleicht jemand? * ricatos hat mir 25mm Reifenbreite empfohlen ....... kann ich die auf meinen jetzigen Fulcrum Racing 7 (Momentan fahr ich mit 23mm.) und auf den vielleicht zukünftigen Fulcrum Racing 3 bedenkenlos verwenden oder muss man das schon beim Felgenkauf bedenken? * Wenn mir einen neuen LRS zulege, brauch ich ja auch eine neue Kasette dazu. Könnte ich da eine 11-fach 11-28 nehmen oder brauch ich dann neue Kette, Schaltwerk, Umwerfer, ..... sodass eins ins andere geht, keine Ahnung? Momentan hab ich 10-fach 12-28 drauf. Die würd ich dann auch auf dem alten LRS drauflassen wollen und den dann weiterhin für Ausfahrten in die Slowakei verwenden, wo die Straßen nicht so gut beinander sind.
-
Hello again und Danke für Eure Hinweise! Das nimmt schon sehr viel der Unsicherheit, die die vielen "freundlichen Tipps" ausgelöst haben. Deshalb hab ich beschlossen bei meinem Alu-Renner zu bleiben und den vielleicht nur ein wenig aufzubessern, wie hier angeregt wurde. LRS hab ich einen "Fulcrum Racing Comp" drauf, den ich bei Fulcrum aber nicht finde. Nach Dr. Google entspricht er dem Fulcrum Racing 7, der sich mit 1.750gr. zu Buche schlägt. Wenn schon Gewichtesuchen, dann hab ich gleich ersurft, was noch so zu finden war und da ist mir der Lenker gewichtsmäßig rausgestochen. Ist da vielleicht auch Bedarf? Da ist ein "FSA Gossamer Ergo OS" drauf, der über 300gr hat. Ein Carbonlenker hat sicher wesentlich weniger und macht vielleicht auch noch Sinn, da mit relativ wenig Einsatz viel Gewicht abgebaut werden kann?!?!
-
Mit den Look-Pedalen und meinen Specialized-Schuhen bin ich sehr zufrieden :-) Das mit den Laufrädern wurde mir schon ein paar Mal gesagt und leuchtet natürlich ein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das in meinem Fall in einem vernünftigen Verhältnis steht, wenn ich mir die Preise ansehe ....... kosten ja bald mehr als mein ganzes Radl.
-
Servus MissBiky! Unbedingt empfehlen würde ich Betaisodona-Salbe. Tötet viele Erreger ab, die man sich einfangen kann. Und immer dabei, wenn mit Kind unterwegs, hab ich Feuchttücher. Schönen Ausflug!
-
Hallo Jungs! Danke für Eure Antworten. So der richtige Fetischist bin ich nicht .... soll natürlich schon was gleich schauen und funktionieren ....... würd mich aber nie z.B. für meine 105er gegenüber einem Fahrer mit besserer Gruppe genieren. Und der neues heiße Schmarrn muss auch net sein. Wenn Du aber laufend irgendwelche Tipps an den Helm geworfen bekommst, fängst halt irgendwann an nachzudenken, ob die nicht doch recht haben. Vielleicht macht ein anderer Laufradsatz wirklich Sinn und ich tu mir über´s Bergerl wesentlich leichter. Oder vielleicht bringt auch schon ein anderer Lenker was? Das weiss ich halt nicht und Vergleich hab ich keinen. Wenn ich aber an MalcomXs und DomWieden84s Beitrag denk, draufgesch........ @Philride: Nö das ist schon ein Rennrad, das von Merida im Katalog mit 8,6kg oder 8,8kg (kann mich nicht mehr so genau erinnern) angegeben ist. Gewogen hab ich es mit zusätzlich zwei Flaschenhaltern, Pedalen, Computer, Satteltasche inkl. Ersatzschlauch, CO2-Patrone und Multitool.
-
Hallo ihr Kapazunder! Ich überleg hin und her, was ich machen soll, komm aber zu keinem vernüftigen Schluss. Ich denke, mir fehlt diesbezügliches Wissen und die entsprechende Erfahrung, sodass ich mich gedanklich auch weiterhin im Kreis drehen würde, bis mir der Kopf raucht. Vielleicht könnt ihr mir da raus helfen und wenn´s auch nur durch die Aussage ist, dass eh kein Bedarf besteht, was zu verändern. Also …. Ich radle jetzt das dritte Jahr mit dem Rennradl durch´s Weinviertel. Wie mir damals empfohlen wurde, mit einem Alu-Renner, der zum Einstieg reichen sollte. Es wurde ein Merida Race Lite 904. Vom Aussehen her gefällt mir das Radl noch immer irrsinnig gut. Die Ausstattung ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, das ist mir bewusst. Aber ich fühl mich wohl darauf ….. da schläft nix ein und tut nix weh. Sicher noch wichtiger als das Aussehen. Wenn man halt länger und öfter fährt, trifft man alle möglichen Leute und fährt auch manchmal mit anderen. Und nun passierts mir immer öfter, dass ich „wertvolle“ Tipps bekomme …… oder auch nicht so wertvolle …… keine Ahnung?!?!?! Um das beurteilen zu können, fehlt mir eben Wissen und Erfahrung. Du brauchst andere Laufräder …… Du brauchst an anderen Lenker und dann wechsel auch gleich die Sattelstütze …… wos wüüüüüsssssst mit an Alu-Radl, kauf da a gscheids Carbon-Radl ……. Bei dem Wind in unserer Gegend brauchst unbedingt an Tria-Aufsatz …… usw. Könnt die Liste nun elendslang fortsetzen, aber ich denk ihr wisst, was ich meine. Das verunsichert mich laufend. Jetzt hab ich mein Radl gewogen und war erstaunt über die 10kg, die es mit allem drum und dran hat ...... schwerer als ich gedacht hätte und noch mehr verunsichert. Andererseits war´s mir bislang wurscht, denn daraus 8kg zu machen ist sicher viel teurer und schwieriger, als mich von 96 auf 85kg zu bringen. Außerdem hab ich keine Ambitionen jemals Rennen zu gewinnen ….. ich möchte einfach nur in Schuss bleiben ….. aber auch nicht unbedingt von Jedermann(frau) abgehängt werden. Soll ich nun mache Tipps beherzigen oder einfach so weiterfahren und die anderen reden lassen? Meinen Alurenner vielleicht ein wenig aufbessern mit anderen Laufrädern, anderem Lenker, ….? Wenn ja, womit? Gleich auf einen besser ausgestatteten Carbon-Renner schielen und bei Gelegenheit zuschlagen? Was denkt ihr? Danke schon im Voraus für Eure Meinungen!
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
Gaidi antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Hallo alle! Solche Themen oder auch dieses hier http://bikeboard.at/Board/showthread.php?195908-Rennradler-nebeneinander-wie-sind-die-Gepflogenheiten finde ich genial. Wenn man zwischen den Zeilen und Beiträgen liest, wird schnell klar, waum auf unseren Straßen alles so ist, wie es ist. Noch viele unfallfreie Radkilometer Euch allen!