Zum Inhalt springen

BB_Patrick

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von BB_Patrick

  1. Hallo! Hab einige schnelle Fragen zu nem anstehenden Projekt. Vielleicht kann wer helfen. - Ist es bei Miche normal, dass die linke und rechte Kurbel nicht gleich von der Farbgebung sind? Da wo man die Kurbel "festschraubt" ist sie auf Kettenblattseite schwarz und auf der anderen Seite rot. Passt das? - Kann ich eine Miche 11-29 Kassette auf Athena 11s kurzes Schaltwerk fahren? Und wo ist die Grenze? - Kann ich meine 10s Kurbel auf 11s fahren? Ist ne Centaur Carbon 10s - Wie ist das Miche Evo Max Innenlager? Habs hier und schaut net wertig aus... Da kommt sicher noch was Danke derweil und fahrewell Patrick
  2. Hallo! Hab ja schon oft gelesen, dass man die Kurbel auch bei einem plus an Gängen behalten kann. Jetzt habe ich Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, Kette 11fach bestellt/liegen (Campa Athena) würde mir aber gerne eine 9/10fach Miche Kurbel kaufen (Miche Team CPT link) Würde das ohne Probleme funktionieren? Welche andere 9/10fach von Miche würde funktionieren? Welche 10fach von Campa würden funktionieren? Und kann ich ein Campa Innelager mit der Miche Kurbel fahren? Danke Lg Pat
  3. Danke! Was hast zum tauschen? *gg Edit: Ok alles gesehen (zumindest das Focus) und ... leider Nein - sowas hab ich schon. Aber trotzdem schönes Radl.
  4. Hier mal mein neues: Motobecane Mistral? Reynolds 531, Campagnolo Centaur Carbon, Mavic Aksium Race
  5. Danke :-) finde aber, dass gerade das pinke Band das Rad ausmacht - und es fährt ja e die Freundin damit. (Leider sind die Farben der Fotos recht schlecht - passt sehr gut dazu)
  6. Und hier kommt das Update! Der ehemals gelbe Rahmen wurde in Mint lackiert (vorher natürlich aufbereitet und grundiert) Mit Motobecane-Decals versehen und mit klarlackt versiegelt. Hier schon zu sehen sind: - Mavic Aksium Race Campa - Modolo Q-Race Lenker - Vorbau 80mm - itm Sattelstütze - Selle Italia Sattel (Gel Flow?) Dann wurden Anbauteile montiert und es kommt wies kommen muss --> es schaut verdammt gut aus und die Chefin wills haben..! Passt mir e ganz gut - unten mehr! Fahren tut sich das Teil auch wirklich angenehm. Liegt vielleicht an den 24er Reifen und wenig Druck :bump: Und hier der Grund warum ich den Stahlrenner gerne abgebe: Look 555 Carbonframe! Damn it, ich freu mich auf ein neues Projekt! (Wie kann ich den Thread umbenennen? So, Senf dazugeben, bitte! Tante Edit: Danke an alle, die geholfen haben, mich auf Campa zu bringen!
  7. Hallo Radsportfreunde. Muss mich mal wieder melden - leider wenig Zeit hier - dafür viel Zeit am Rad Nachdem ich mir eure Posts zu Gemüte führte, hab ich mal einfach alles so umgeschmissen und es sieht wie folgt aus: Rahmen bleibt gleich Schaltungwerk: Campagnolo Centaur schwarz/silber bild Umwerfer: Campagnolo Centaur schwarz link Kurbel: Campagnolo Centaur Carbon bild Hebel: Kommen hoffentlich diese Woche noch von noAhnung (Centaur in Carbon) Bremsen: Miche Silber LRS: Mavic Aksium schwarz link (rote Decals auf den Felgen kommen weg) Ich denke alles in allem wird es gut aussehen - zwar durch den Stahlrahmen "alt" aber die Komponenten mit Carbon --> auf jeden Fall mal was neues. Fotos hab ich inzwischen auch schon - bekomm se aber net vom Handy... kommen nach... lg Patrick
  8. Hört sich "leider" recht stimmig an das ganze - besonders die Miche Kurbel hats mir angetan. Irgendwie war Campa nie eine Option für mich - und dann kommt noch das LRS-Problem hinzu (Ultegra schon gekauft) Preislich bewegen wir uns hier ja wirklich wo ganz anders... was mir gefällt! Was würdest für die Bremshebel nehmen --> PM bitte. Wenn der Preis passt kann man da ja nochmal umschwenken. Fotos gibts morgen - dann ist mal n`bissl was am Rahmen dran. Einbaubreite wurde natürlich geachtet - 130mm hinten - also kein Problem auch für neue Naben.
  9. Hallo! Habe mir einen Motobecane Rahmen (Reynolds 531) angelacht und brauche mal kurz eure Hilfe. Der Rahmen wurde schonmal professionell entranzt und lackiert und wartet auf seine Teile. Frage 1: Gekauft hab ich bis jetzt nen Ultegra LRS in glossy grey --> jedoch noch nicht da! Angeschaut hab ich schon unzählige Produktfotos etc. aber ist es jetzt eher silber, schwarz oder grau? Steig da noch nicht ganz dahinter. Hat jemand einen "alten" Rahmen mit neuen Teilen? Mich würde ein Stahlrohrrahmen mit schwarzen Anbauteilen reizen. Wäre mal was neues... Frage 2: Komplettgruppe kauf ich mir keine. Ich dachte an einen Mix aus 105 und Ultegra weil ich für die 105er Teile nen guten Preis krieg. Ist die Kombi: Kurbel Ultegra Hebels 105 Schaltwerk 105 Umwerfer 105 Kassette 105 problemlos möglich? Ich denke schon - Shimano kann man ja mixen. Oder sollte ich gar irgendwo was höherwertiges nehmen? (Bremsen kommen Ultegra in glossy grey) Frage 3: Fotos gefällig oder muss ich die wo anders posten? Danke schonmal und bis denne Pat
  10. Hallo! Hab mich jetzt einige Tage umgeschaut und Reviews gelesen. Entweder es wird der Reynolds https://www.bike-components.de/products/info/p20276_Solitude-Laufradsatz-.html oder der Fulcrum https://www.bike-components.de/products/info/p23127_Racing-5-Laufradsatz---Auslaufmodell-.html vom Fulcrum ließt man ja fast nur gutes - ausser die Lager vielleicht... Reynolds würden mir aber auch gefallen (schon mal wegen dem Namen) und weil die halt fast 300g leichter sind. Tante Edith: Hier noch die Ultegra (auch 300g) leichter als Fulcrum https://www.bike-components.de/products/info/p29434_WH-6700-G-Ultegra-Glossy-Grey-Laufradsatz-Modell-2012-.html Einer derer wird es werden. Sollen am WE noch bestellt werden --> welche?
  11. Wird dann wohl doch die 105er werden. Gewicht ist mir im Moment eher zweitrangig - und der Preis ist der Halbe. Danke! Danke, für die durchaus gute Seite. Kannte ich noch nicht... Gebrauchtkäufer bin ich nicht - die Fulcrum schauen aber schon nicht schlecht aus. Seh mich aber noch weiter um. Noch jemand Vorschläge?
  12. Ok, aber da bin ich aber garnicht auf deiner Seite. Is ja zum glück meine Meinung & Geld... Kommt die Meinung aus einem Selbsterfahrungsbericht oder einfach so? Da es bei uns doch recht hügelig ist, ist es mir wichtig, dass ich richtige Bremsleistung habe - gibts im Moment aber nicht. Die Entscheidung, dass ich neue brauche ist für mich e schon gefallen aber, wie groß ist der Unterschied Ultegra - 105? Laufradsatz NEU? Danke, ich stell das mal in den Raum. Welchen? Wäre da wieder bei nem Ultegra ,die ich bei ebay für 200,- gefunden hab, Gut? Und wie ist der dann vorhandene (Alexrims?) für CX geeignet? mfg
  13. Ein nettes Hallo in die Runde mit meinem ersten Beitrag! Lese ja schon länger mit aber brauch jetzt was... Fahre seit rund 1,5 Monaten oben genanntes Bike und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Da jetzt aber der Winter kommt, will ich mich etwas "austoben" und mir ein paar Teile kaufen: Bremsen: Meine Verbauten sind ja Gruppenlos und ich habe an Ultegra 6700 gedacht. Irgendwas zu beachten? Grund für den Umbau: Bremsleistung reicht mir persönlich nicht aus. Umwerfer: Verbaut ist ein 105er - auch hier habe ich an einen Ultegra gedacht. Kostet nicht viel und ich erwarte mir saubereres Durchschalten. (War jedoch noch nicht beim ersten Service - vielleicht verfliegt das) Kompatibel sind die Gruppen ja und die Quali sollte höher sein. Bringst aber wirklich was? Andere Fragen kommen sicher noch auf. Danke derweil
×
×
  • Neu erstellen...