Zum Inhalt springen

mig29

Members
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mig29

  1. Abgesehen davon, dass ich den Film ziemlich schlecht gefunden hab, gibts den Film derzeit auf vielen Torrentseiten. Ich hab ihn natuerlich nicht downgeloaded, da ich nicht weiss, ob das legal ist...
  2. Neeeeeein, da schaff ich es auf die Liste und kaum ist sie voll muss ich auch schon wieder absagen, weil ich leider einen Termin am Montag uebersehen habe! Also mich bitte raus, Warteschleife vor und schoenes kollektives Spinnen am Montag!
  3. Fuer den Fall der Faelle, dass die Epedemie doch noch kommt mich aus der Warteliste eliminieren - bei dem Andrang hab ich mich um ein Alternativprogramm umgesehen. Viel Spass beim Schwitzen!
  4. Danke jedenfalls, ein bisserl eng wars im Saal, aber sonst perfekt!
  5. Super, bin dabei. Dafuer lass ich die Arbeit doch gerne etwas frueher liegen
  6. Ich wuerde auch gerne mitfahren. Und schubi848.
  7. Danke fur die Tipps mal, die sollten fuer einen ersten Versuch ausreichen... Meine Schwellen hab ich noch nie wo feststellen lassen, ich weiss nur, dass ich bisher immer mit viel zu hoher Intensitaet eher kurze Strecken gefahren bin. Jetzt moechte ich im Winter v.a. GA trainieren, damit ich naechstes Jahr mal laengere Touren und ev den einen oder anderen Marathon fahren kann. Was mir noch nicht ganz klar ist: bei dem FTP Test brauch ich wahrscheinlich eine Moeglichkeit die Wattzahlen am Computer mitzuloggen und zu analysieren, richtig? Oder reicht es Daumen mal Pi die durchschnittliche Wattzahl beim Zeitfahren zu merken? @wifi: danke fuer den Sportuniontipp, da werd ich mich mal umhoeren. Wie meinst du das mit dem Kalibrieren? Meinst du die Laborergebnisse mit den Ergometerdaten daheim vergleichen und dann umrechnen? 30% Abweichung in der Wattberechnung stimmt mich schon nachdenklich, ich dachte das Ergometer Watt genau anzeigen koennen... Das mit den Grazern ist mir auch aufgefallen...
  8. Hi, ich hoffe die Frage wurde noch nicht zu oft gestellt, aber ich hab jetzt inder Suche nichts gefunden: wenn ich daheim einen Conconi Test auf dem Ergometer durchfuehren moechte, wie tu ich das am Besten bzw wie macht ihr das? Ich kann am Ergometer Widerstand (nm) order Watt einstellen, Programme hab ich keine, muss das manuell machen. Was ist besser geeignet - Widerstand oder Watt? Soll der Test pro Stufe jeweils gegen die Zeit oder gegen eine bestimmte Distanz oder eine bestimmte Gesamtleistung (ueber die Zeit) gehen? Mein Plan waere: Ich behalte die Trittfrequenz (welche, die auch bei hohem Widerstand noch gut geht?) bei und erhoehe alle paar min (wiviel min?) den Wiederstand, so dass ich in 8-10 Erhoehungen auf meine maximale Herzfrequenz komme. Dabei lass ich meinen Pulsmesser mitlaufen und werte den Pulsverlauf dann am Computer aus. Ist das ein guter Plan? LG, Georg
×
×
  • Neu erstellen...