Hi,
habe/hatte auf meine All Mountain Fully (150cm Federweg) derzeit (vom Kauf noch) einen
Schwalbe Nobby Nic, 2015er Modell, 60-584 (27.5 x 2.35, 650B), SnakeSkin, TL Easy, PaceStar Reifen [1]. Tubeless.
Der hintere hat sich heute leider verabschiedet, Dichtmilch dichtete den ca 1,5cm langen aber feinen Schnitt nicht ab. Der vordere ist noch voll in Ordnung (ca 300km).
Jetzt bin ich am ueberlegen, ob ich mir noch mal den gleichen Reifen kaufen soll, war recht zufrieden damit. Am liebsten haette ich allerding einen Maxxis Reifen, da ich mit denen am HT beste Erfahrungen gemacht habe. Was waere da vom Kaliber her das Pendant zum Nobby Nic oder auch etwas mit fetterem Profil? Continental will ich nicht, einen anderen Schwalbe auch nicht. Mit anderen Marken habe ich keine Erfahrungen.
Rollwiderstand am Asphalt und Gewicht ist mir wurscht, ist ein reines Spass- und Trainingsrad und Kraft ist genuegend vorhanden . Sorglos Reifen mit viel Grip waere mir wichtig. Vom Untergrund her sollte der Reifen auf Geroell, auf steinigem Gelaende und Wurzeln performen. Moeglichst auch bei Naesse. Vom technischen Koennen her bin ich bergab eher Durchschnitt.
1. was wuerdet ihr mir fuer einen Reifen empfehlen?
2. wenn nicht wieder NN, sollte ich den dann hinten rauf geben? Der NN schein ja nicht so schlecht zu rollen, vom Grip bin ich nicht voll ueberzeugt.
3. hab heute einen 29er Schlauch in den 27.5er gegeben. Haelt, aber ist das gefaehrlich wegen Reifen herunterspringen oder so? Der NN geht so schon sehr leicht ueber die Felge ganz ohne Reifenheber.
4. oder kann man den Reifen gar reparieren ohne sich bei wilden Abfahrten Sorgen machen zu muessen?
Sorry fuer den vielen Text und danke fuer eure Tipps.
[1] http://www.schwalbe.com/en/offroad-reader/nobby-nic.html